Leider waren die beiden Trailer doch ein Stück weit verräterisch, was die Actionmomente hier drin angeht. Mag also sein, daß ein größerer Teil des Mainstreampublikums, die in diesem Jahr von "John Wick 4" weggeblasen wurden (und den ich - mit Hinblick auf Teil 3 immer noch ausgelassen hab, weil mir das da schon zu sehr "drüber" wurde und die Trailer von "JW4" mir selbiges verhießen... irgendwann dann mal wegen Scott Adkins) den hier als "zu ruhig" empfinden (könnten).
Genau das gefiel mir - und da ich am Abend zuvor Leones "Für eine Handvoll Dollar" mit Eastwood zum ersten Mal gesehen hab (ja, da existiert ein "Pile of shame" bezüglich Klassiker, der immer noch abzuarbeiten ist) - komme ich nicht umhin anzumerken, daß ich da durchaus die eine oder andere Parallele in der Inszenierung von Antoine Fuqua glaubte ausmachen zu können.
Summa sumarum ein würdiger Abschluß der Trilogie mit zwei Momenten am Ende, die sich auf Teil 1 + 2 beziehen und das Ganze vollkommen rund in sich werden lassen.
In sich stimmiger als der (für mich) ein wenig überhastet nachgeschobene zweite Teil.
Aber an dem Finale im Baumarkt in Teil 1 kommt sowieso nix vorbei.
Könnte mir vorstellen, daß er die Besucherzahlen vom ersten - der es auf etwas über 800.000 Besucher brachte - aufgrund der "Flaute" an großen Filmen im Monat September übertrumpfen sollte. Die 16er Freigabe hilft da mit Sicherheit - zu meiner Zeit als ich 16 war (also vor 40 Jahren) wär der nie und nimmer unter 18 Jahren freigegeben worden.
Und da dereinst "Freitag der 13." mit dem Unfug "Das letzte Kapitel" als Untertitel dazu setzen zu müssen anfing ..... DAS glaube ich tatsächlich erst wenn ich es wirklich sehe (oder eben nicht
