USA-12/25 - Schneewittchen und die woken Trumpisten

Antworten
Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5834
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

USA-12/25 - Schneewittchen und die woken Trumpisten

Beitrag von Mattis » Mittwoch 26. März 2025, 21:03

Ich stelle gerade erst fest, dass wir für diese Woche keinen Thread hatten. Das sagt schon alles über den Zustand des US-BO. Einem der größten Hits des bisherigen Jahres sei hiermit aber dennoch ein solcher Thread gegönnt.

Previews lagen bei $3,5m.

https://variety.com/2025/film/box-offic ... 236344060/

Strolchi123
Frischling
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:15

Re: USA-12/25 - Schneewittchen und woken Trumpisten

Beitrag von Strolchi123 » Donnerstag 27. März 2025, 13:25

Die US Zahlen von "Schneewittchen" sind so lala. Nicht katastrophal schlecht, aber auch kein Grund zum Jubeln. Über 100 Mio. $ sind locker drin, aber bestimmt keine 200 Mio. $ oder mehr ... Wird wohl das gigantische Budget nicht wieder einspielen. Ich frage mich nur, warum dieser Film so immens teuer war.

Wie man es richtig macht, zeigt der neue Trailer vom "Lilo & Stitch" Remake. Das ist mal echt geil und macht verdammt Lust auf den Film. Der wird sowas von geschaut :-) So geht das, Disney!

"The Alto Knights" ist der nächste Flop für Warner nach "Mickey 17". Beides Filme, die mich null interessieren. Den Amerikanern geht das wohl genauso ;-) "Ein Minecraft Film" sollte Warner aber wieder auf die Erfolgsspur zurück bringen.

carmine
Fanatic
Fanatic
Beiträge: 414
Registriert: Montag 27. Mai 2019, 09:27

Re: USA-12/25 - Schneewittchen und woken Trumpisten

Beitrag von carmine » Donnerstag 27. März 2025, 16:46

Ich denke nicht, dass es gegenwärtig darum geht, ob ein Film interessiert oder nicht. Die Frage ist eher; will ich dafür wirklich ins Kino oder warte ich, bis den ein Streamingdienst im Programm hat? Es gibt Filme, die an den Kinokassen komplett versagen, dann aber im Heimkino zum Hit werden. The Alto Knights könnte im Stream ganz gut hinhauen. Ich meine, die ganzen Netflix-Hits... nehmen wir zum Beispiel Back in Action mit Cameron Diaz. Im Kino hätte der niemals funktioniert.

Strolchi123
Frischling
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:15

Re: USA-12/25 - Schneewittchen und woken Trumpisten

Beitrag von Strolchi123 » Donnerstag 27. März 2025, 18:07

carmine hat geschrieben:
Donnerstag 27. März 2025, 16:46
Ich denke nicht, dass es gegenwärtig darum geht, ob ein Film interessiert oder nicht. Die Frage ist eher; will ich dafür wirklich ins Kino oder warte ich, bis den ein Streamingdienst im Programm hat? Es gibt Filme, die an den Kinokassen komplett versagen, dann aber im Heimkino zum Hit werden. The Alto Knights könnte im Stream ganz gut hinhauen. Ich meine, die ganzen Netflix-Hits... nehmen wir zum Beispiel Back in Action mit Cameron Diaz. Im Kino hätte der niemals funktioniert.
Wenn ein Film nicht sofort von Interesse ist, wird wohl auch kein Kinobesuch stattfinden. Ob das dann nachher im Streaming nachgeholt wird oder nicht, hat keinen Einfluss auf die Box Office Zahlen. Nur darum geht es hier.

"Mickey 17", "The Alto Knights" oder "Schneewittchen" fehlt meiner Meinung nach der "Must-See-Faktor" fürs Kino. Das "Lilo & Stitch" Remake hat diesen Faktor, wie auch "Mission: Impossible - The Final Reckoning", "Die Gangster Gang 2" oder "Ein Minecraft Film" :love:

Natürlich gibt es Box Office Flops, die dann im Streaming oder auf Disc zum Hit werden. "The Alto Knights" könnte dort besser funktionieren als im Kino. Warner würde sich sicher freuen, wenn das der Fall wäre. Gut für solche Filme, die einen zweiten Anlauf brauchen!

"Back In Action" habe ich nie gesehen, da ich kein Netflix habe. Daher kann ich dazu nichts sagen. Aber umgekehrt würde ich mir für "Back In Action" auch kein Netflix Abo holen ;)

Invincible1958
Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 4085
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45

Re: USA-12/25 - Schneewittchen und woken Trumpisten

Beitrag von Invincible1958 » Donnerstag 27. März 2025, 18:11

carmine hat geschrieben:
Donnerstag 27. März 2025, 16:46
Ich denke nicht, dass es gegenwärtig darum geht, ob ein Film interessiert oder nicht. Die Frage ist eher; will ich dafür wirklich ins Kino oder warte ich, bis den ein Streamingdienst im Programm hat? Es gibt Filme, die an den Kinokassen komplett versagen, dann aber im Heimkino zum Hit werden. The Alto Knights könnte im Stream ganz gut hinhauen. Ich meine, die ganzen Netflix-Hits... nehmen wir zum Beispiel Back in Action mit Cameron Diaz. Im Kino hätte der niemals funktioniert.
Das gab es früher ja genauso.
Von "Der Zauberer von Oz" bis zu "Blade Runner" gibt es unzählige Beispiele an Filme, die im Kino nicht gezündet haben, und dann später zu Kult wurden.
Wir brauchen heutzutage dennoch Filme, die schon in Kino zu Hits werden.
Und warum sollte ich nicht ins Kino gehen, wenn mich ein Film wirklich interessiert?

Wenn ich nicht ins Kino gehe, dann interessiert mich der Film auch nicht wirklich genug.
Das war aber früher auch nicht anders.

PS: Bei "Netflix-Hits" vertraue ich nicht wirklich auf die Zahlen. Was Netflix da für Werte liefert, ist manchmal ein wenig nebulös. Wie viele Leute einen Film tatsächlich von Anfang bis Ende geschaut haben, das wäre mal eine Info, die wertvoll wäre. Aber sowas würden sie nie rausgeben.

Strolchi123
Frischling
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:15

Re: USA-12/25 - Schneewittchen und woken Trumpisten

Beitrag von Strolchi123 » Donnerstag 27. März 2025, 18:38

Invincible1958 hat geschrieben:
Donnerstag 27. März 2025, 18:11
carmine hat geschrieben:
Donnerstag 27. März 2025, 16:46
Ich denke nicht, dass es gegenwärtig darum geht, ob ein Film interessiert oder nicht. Die Frage ist eher; will ich dafür wirklich ins Kino oder warte ich, bis den ein Streamingdienst im Programm hat? Es gibt Filme, die an den Kinokassen komplett versagen, dann aber im Heimkino zum Hit werden. The Alto Knights könnte im Stream ganz gut hinhauen. Ich meine, die ganzen Netflix-Hits... nehmen wir zum Beispiel Back in Action mit Cameron Diaz. Im Kino hätte der niemals funktioniert.
Das gab es früher ja genauso.
Von "Der Zauberer von Oz" bis zu "Blade Runner" gibt es unzählige Beispiele an Filme, die im Kino nicht gezündet haben, und dann später zu Kult wurden.
Wir brauchen heutzutage dennoch Filme, die schon in Kino zu Hits werden.
Und warum sollte ich nicht ins Kino gehen, wenn mich ein Film wirklich interessiert?

Wenn ich nicht ins Kino gehe, dann interessiert mich der Film auch nicht wirklich genug.
Das war aber früher auch nicht anders.

PS: Bei "Netflix-Hits" vertraue ich nicht wirklich auf die Zahlen. Was Netflix da für Werte liefert, ist manchmal ein wenig nebulös. Wie viele Leute einen Film tatsächlich von Anfang bis Ende geschaut haben, das wäre mal eine Info, die wertvoll wäre. Aber sowas würden sie nie rausgeben.
Das unterschreibe ich sofort! ;)

Das Kino, hier in Deutschland wie auch in den USA, braucht Filme, die die Massen anziehen. Ohne Blockbuster irgendwann kein Kino mehr. Das wäre mehr als traurig!

Möchte mal den Film "Mickey 17" als Beispiel nehmen. Schon der Trailer im Kino hat mir nicht gefallen, daher auch kein Interesse an diesem Film > Kein Kinobesuch! Denke mal, dass das viele auch so sehen.

Gestern den Trailer zum "Lilo & Stitch" Remake gesehen > War total geflasht > Wäre am liebsten noch am gleichen Abend ins Kino gegangen! Das ist der Unterschied :mrgreen:

Bitte nicht Kino mit Netflix vermischen. Das sind zwei verschiedene Welten. Für mich lieber Kino, als Netflix ;)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast