Beating Hearts - 8/10
Französischer Film. Nordfrankreich in den 80er Jahren: Clotaire, aufgewachsen in einem Problembezirk, verliebt sich in Jackie, die aus gutbürgerlichem Hause stammt. Doch die große Liebe wird durch die Bandengewalt auf eine harte Probe gestellt. Clotaire schließt sich einer kriminellen Gang an und rutscht in die Kriminalität ab. Er wird wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat, zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt. Er schweigt, obwohl er den Täter (Sohn des Bosses) kennt. Nach der Abbüßung der Haftstrafe sucht Clotaire wieder den Kontakt zu Jackie. Doch diese ist inzwischen verheiratet. So konzentriert sich Clotaire auf seine Rache.
Spannend, eine tolle Atmosphäre und eine richtig gute Musikauswahl. Die erste Hälfte, als die beiden Teenager waren, hat mir etwas besser gefallen. Die zweite Hälfte als Erwachsene, fand ich, hat sich etwas gezogen. Vielleicht lag es aber auch einfach an der Laufzeit des Films (2 h 40 min).
Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
-
- Maniac
- Beiträge: 1383
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7421
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Ich fand die erste Hälfte auch besser.Manni Sch. hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Juni 2025, 09:22Beating Hearts - 8/10
Französischer Film. Nordfrankreich in den 80er Jahren: Clotaire, aufgewachsen in einem Problembezirk, verliebt sich in Jackie, die aus gutbürgerlichem Hause stammt. Doch die große Liebe wird durch die Bandengewalt auf eine harte Probe gestellt. Clotaire schließt sich einer kriminellen Gang an und rutscht in die Kriminalität ab. Er wird wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat, zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt. Er schweigt, obwohl er den Täter (Sohn des Bosses) kennt. Nach der Abbüßung der Haftstrafe sucht Clotaire wieder den Kontakt zu Jackie. Doch diese ist inzwischen verheiratet. So konzentriert sich Clotaire auf seine Rache.
Spannend, eine tolle Atmosphäre und eine richtig gute Musikauswahl. Die erste Hälfte, als die beiden Teenager waren, hat mir etwas besser gefallen. Die zweite Hälfte als Erwachsene, fand ich, hat sich etwas gezogen. Vielleicht lag es aber auch einfach an der Laufzeit des Films (2 h 40 min).
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1383
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
In the Line of Fire - 7,5/10
Thriller von Wolfgang Petersen mit Clint Eastwood als alternder Secret Service Agent, der schon damals beim Anschlag auf Kennedy dabei war. Immer noch im Dienst kommt er auf die Spur eines geplanten Anschlages durch einen Einzeltäter (John Malkovich). Außerdem hat er eine jüngere Kollegin (Rene Russo), die er interessant findet.
Aus heutiger Sicht, nachdem man einige solcher Filme gesehen hat, ist die Story schon sehr klischeehaft. Man weiß schon zu Beginn, wie die Story verlaufen wird. Trotzdem ist der Film spannend inszeniert. Und John Malkovich ist das Highlight des Films. Er ist unheimlich gut und man spürt die Bedrohung durch ihn.
Thriller von Wolfgang Petersen mit Clint Eastwood als alternder Secret Service Agent, der schon damals beim Anschlag auf Kennedy dabei war. Immer noch im Dienst kommt er auf die Spur eines geplanten Anschlages durch einen Einzeltäter (John Malkovich). Außerdem hat er eine jüngere Kollegin (Rene Russo), die er interessant findet.
Aus heutiger Sicht, nachdem man einige solcher Filme gesehen hat, ist die Story schon sehr klischeehaft. Man weiß schon zu Beginn, wie die Story verlaufen wird. Trotzdem ist der Film spannend inszeniert. Und John Malkovich ist das Highlight des Films. Er ist unheimlich gut und man spürt die Bedrohung durch ihn.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast