Forum-Charts KW 28/25
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2794
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Forum-Charts KW 28/25
Superman 8,5/10
Rasanter Spaß. Und Nathan Fillion und Hund Krypto als absolute Scene stealer. Der neue Superman und die neue Lois hinterlassen auch einen guten Eindruck bei mir - besonders weil ich aufgrund der Trailer doch eher skeptisch war. Nicholas Hoult als Lex Luthor trohnt über allem. Hab mich echt gut unterhalten gefühlt hierbei.
Aber ob das letztendlich für die hier prognostizierten 900.000+ Besucher in der Gesamtabrechnung reicht, möchte ich doch irgendwie bezweifeln. Die Zahlen von "Thunderbolds" erscheinen mir realistisch (besonders weil "Fantasic 4" Supes in 14 Tagen das Wasser abgraben wird).
Rasanter Spaß. Und Nathan Fillion und Hund Krypto als absolute Scene stealer. Der neue Superman und die neue Lois hinterlassen auch einen guten Eindruck bei mir - besonders weil ich aufgrund der Trailer doch eher skeptisch war. Nicholas Hoult als Lex Luthor trohnt über allem. Hab mich echt gut unterhalten gefühlt hierbei.
Aber ob das letztendlich für die hier prognostizierten 900.000+ Besucher in der Gesamtabrechnung reicht, möchte ich doch irgendwie bezweifeln. Die Zahlen von "Thunderbolds" erscheinen mir realistisch (besonders weil "Fantasic 4" Supes in 14 Tagen das Wasser abgraben wird).
-
- Fanatic
- Beiträge: 408
- Registriert: Mittwoch 6. Mai 2015, 17:17
Re: Forum-Charts KW 28/25
Superman (OV) - 5/10
Re: Forum-Charts KW 28/25
From the World of John Wick: Ballerina
FSK18 absolut gerechtfertigt. Eve Maccaro hat sich etwas von Kiddo abgeschaut. Klassische Einführung einer Figur, die im Erstling ein wenig eindimensional erzählt und ihre Motivlage früh erklärt wird. Das erste Drittel zieht sich trotz den gute Actionszenen, im Anschluss folgt ein spannender, interessanter Mittelteil, bevor es im einem bewährten und absehbaren Finale mündet. Aber rückblickend betrachtet war es eindeutig unterhaltsam, inkl. die gut in Szene gesetzten Sequenzen im Bezug zu Parabellum ... daher 7,0/10.
Nochmals rund 20 Besucher (unterschiedlicher Alterklassen) in der samstäglichen Spätschiene im hiesigen Cineplex.
FSK18 absolut gerechtfertigt. Eve Maccaro hat sich etwas von Kiddo abgeschaut. Klassische Einführung einer Figur, die im Erstling ein wenig eindimensional erzählt und ihre Motivlage früh erklärt wird. Das erste Drittel zieht sich trotz den gute Actionszenen, im Anschluss folgt ein spannender, interessanter Mittelteil, bevor es im einem bewährten und absehbaren Finale mündet. Aber rückblickend betrachtet war es eindeutig unterhaltsam, inkl. die gut in Szene gesetzten Sequenzen im Bezug zu Parabellum ... daher 7,0/10.
Nochmals rund 20 Besucher (unterschiedlicher Alterklassen) in der samstäglichen Spätschiene im hiesigen Cineplex.
2025 (12.7.): B.O. 76,- bei 9 Bes.: BALLERINA (o),M:I8 (o),FD6-BLOODLINES (o),SINNERS (o),ACCOUNTANT 2 (o),COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Forum-Charts KW 28/25
Superman
ich weiß jetzt wieder warum ich seit einigen Jahren ein großen Bogen um die Superhelden Filme mache. Immer der selbe Mist.
Hatte ja die Hoffnung das James Gunn etwas Besonderes macht
3/10
ich weiß jetzt wieder warum ich seit einigen Jahren ein großen Bogen um die Superhelden Filme mache. Immer der selbe Mist.
Hatte ja die Hoffnung das James Gunn etwas Besonderes macht
3/10
Re: Forum-Charts KW 28/25
Jurassic World: Die Wiedergeburt 6/10
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm 6,5/10
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm 6,5/10
Re: Forum-Charts KW 28/25
Drachenzähmen leicht gemacht
Das unangefochten beste Remake bisher. Tolle Schauspieler, perfekte Optik.
Wenn ich eine Kritik anbringen kann, dann eben doch, dass man die Geschichte bereits kennt, denn es war wirklich eine 1:1-Verfilmung.
Dennoch eine tolle Alternative zum Animationsfilm für die ältere Generation.
8,5/10 Punkte = Note 2+
Das unangefochten beste Remake bisher. Tolle Schauspieler, perfekte Optik.
Wenn ich eine Kritik anbringen kann, dann eben doch, dass man die Geschichte bereits kennt, denn es war wirklich eine 1:1-Verfilmung.
Dennoch eine tolle Alternative zum Animationsfilm für die ältere Generation.
8,5/10 Punkte = Note 2+
Re: Forum-Charts KW 28/25
Elio - 6/10
Ein süßer Film für die ganze Familie, aber letztendlich auch nicht mehr als Mittelmaß.
Ich kann verstehen warum viele Familien dafür nicht 10€ bis 20€ pro Person ausgeben wollten.
Gesehen am Sonntag (13.07.2025.) im UCI Hamburg-Mundsburg.
(Kino 2: 17:20) 26 Besucher
(Trailer: Jurassic UCI Spot - Schule 4 - F4 TV Spot - Gangster 2 - Zoomania 2 - Schlümpfe - Känguru - Grand Prix - Pumuckl)
Ein süßer Film für die ganze Familie, aber letztendlich auch nicht mehr als Mittelmaß.
Ich kann verstehen warum viele Familien dafür nicht 10€ bis 20€ pro Person ausgeben wollten.
Gesehen am Sonntag (13.07.2025.) im UCI Hamburg-Mundsburg.
(Kino 2: 17:20) 26 Besucher
(Trailer: Jurassic UCI Spot - Schule 4 - F4 TV Spot - Gangster 2 - Zoomania 2 - Schlümpfe - Känguru - Grand Prix - Pumuckl)
Top 10 2024: Der Junge und der Reiher, Poor Things, Konklave, Alles steht Kopf 2, The Substance, Look Back, Dune - Part Two, Challengers, Der Wilde Roboter, Furiosa
Re: Forum-Charts KW 28/25
Superman 6/10
Re: Forum-Charts KW 28/25
Die Schlümpfe: Der grosse Kinofilm 7/10
Jurassic World: Die Wiedergeburt (3D) 8/10
Superman (OV) 6/10
Jurassic World: Die Wiedergeburt (3D) 8/10
Superman (OV) 6/10
Re: Forum-Charts KW 28/25
The Life of Chuck (Sneak) 8/10
- Dumbledore
- Obsessed
- Beiträge: 718
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Forum-Charts KW 28/25
Superman IMAX 3D 7/10
Habe kurz überlegt etwas höher zu gehen. Visuell und handwerklich einer der ansehnlichsten Filme der letzten Jahre, auch wie die Kampf- und Flugsequenzen eingefangen war pure Champions League. Die Story ist etwas basic und manche sagten sie wäre mit neuen Charakteren nur so überladen, aber das war nicht der Fall mMn. Da sieht man die Stärke von James Gunn, bei dem jeder Nebencharakter eine wichtige Rolle spielt. Man wird direkt in die Geschichte geschmissen, jedoch waren es mir am Ende des Tages sogar noch zwei, drei Sätze voll von Expositionsgefasel zu viel und dabei bin ich alles andere als ein DC-Experte. Ich glaube der Film könnte die nächsten Jahre gut reifen, vorausgesetzt das DCU wird ein Erfolg. Der erste Iron Man ist zu einem meiner Lieblinge des MCU avanciert, weil er durch all seine Nachfolger eine neue Wirkung erzielt hat und ist für mich von gutem Mittelmaß zu einem meiner Lieblinge des Franchises aufgestiegen. Man sollte nicht erwarten, dass der zweite Teil ein neuer Imperium oder Dark Knight wird, aber da steckt noch viel (hoffentlich bewusst vorenthaltenes) Potential.
Habe kurz überlegt etwas höher zu gehen. Visuell und handwerklich einer der ansehnlichsten Filme der letzten Jahre, auch wie die Kampf- und Flugsequenzen eingefangen war pure Champions League. Die Story ist etwas basic und manche sagten sie wäre mit neuen Charakteren nur so überladen, aber das war nicht der Fall mMn. Da sieht man die Stärke von James Gunn, bei dem jeder Nebencharakter eine wichtige Rolle spielt. Man wird direkt in die Geschichte geschmissen, jedoch waren es mir am Ende des Tages sogar noch zwei, drei Sätze voll von Expositionsgefasel zu viel und dabei bin ich alles andere als ein DC-Experte. Ich glaube der Film könnte die nächsten Jahre gut reifen, vorausgesetzt das DCU wird ein Erfolg. Der erste Iron Man ist zu einem meiner Lieblinge des MCU avanciert, weil er durch all seine Nachfolger eine neue Wirkung erzielt hat und ist für mich von gutem Mittelmaß zu einem meiner Lieblinge des Franchises aufgestiegen. Man sollte nicht erwarten, dass der zweite Teil ein neuer Imperium oder Dark Knight wird, aber da steckt noch viel (hoffentlich bewusst vorenthaltenes) Potential.
Re: Forum-Charts KW 28/25
Superman 8/10
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2025, 16:56
Re: Forum-Charts KW 28/25
Ich war Samstag im Kino und habe mir den James Gunn „Superman“ angeschaut. Und was soll ich sagen: Trotz des leider wieder mal sehr durchwachsenen Kinoerlebnisses – dazu gleich mehr – hat mir der Film insgesamt richtig gut gefallen.
Vielleicht liegt es daran, dass ich nicht zur klassischen Zielgruppe gehöre. Ich bin kein eingefleischter Superman- oder generell Superhelden-Fan. Eher ein diesbezüglicher Gelegenheitszuschauer. Und vermutlich hat mich der Film genau deswegen abgeholt.
Zur Handlung will ich gar nicht zu viel spoilern, aber was mir besonders gefallen hat, war die Mischung aus klassischem Popcornkino und dieser fast schon subtilen Handschrift James Gunns. Er streut immer wieder kleine Denkanstöße ein – nicht mit dem Holzhammer, sondern so, dass man sie deuten kann, aber nicht muss. Diese unterschwellige Gesellschaftskritik, die sich wie ein feiner Faden durch den Film zieht, fand ich ehrlich gesagt sehr gelungen. Gunn schafft es, dem Stoff eine gewisse Zeitgeistigkeit mitzugeben, ohne den Mythos zu verbiegen.
David Corenswet als Clark Kent/Superman war für mich eine echte Überraschung. Authentisch, charismatisch, mit dem nötigen Maß an Ernst, aber auch Menschlichkeit – er bringt eine frische Energie in die Rolle, die ich so gar nicht erwartet hatte. Auch Rachel Brosnahan als Lois Lane überzeugt mit Präsenz, Witz und einem modernen Touch, ohne die Figur zu verfälschen.
Einzig beim Bösewicht – gespielt von Nicholas Hoult – muss ich gestehen: Da hätte ich mir jemand anderen gewünscht. Nicht falsch verstehen, er spielt solide, aber er blieb für mich etwas blass. Ich weiß, Lex Luthor soll kühl und kalkulierend sein, aber hier fehlte mir ein wenig die bedrohliche Tiefe, die ihn wirklich bedrohlich wirken lässt.
Action und Spektakel gibt’s reichlich – das gehört bei Superman ja auch irgendwie dazu – aber nie übertrieben, sondern stets eingebettet in die Story. Dazu ein paar gelungene Gags, die das Ganze angenehm auflockern. Kein reiner Klamauk, sondern gut dosiert. Genau mein Geschmack.
Audiovisuell ist das Ganze eine Wucht. Bild, Sounddesign, Score – alles auf Kinoniveau. Und genau deshalb finde ich: Der Film ist fürs Kino gemacht. Ich freue mich aber auch jetzt schon darauf, ihn mir irgendwann nochmal im Heimkino in Ruhe anzuschauen – ohne störende Zwischenrufe, fliegendes Popcorn und dauerquatschende Teenies zwei Reihen weiter. (Ja, leider wieder ein Paradebeispiel dafür, warum ich mittlerweile seltener ins Kino gehe...)
Was ich aber wirklich nicht nachvollziehen kann, sind viele der negativen deutschen Kritiken. Ich habe heute Nachmittag bewusst mal einige gelesen – und hatte manchmal das Gefühl, da wurde der Film aus Prinzip verrissen. Klar, Geschmack ist subjektiv, und nicht jeder muss denselben Zugang finden. Aber derart gnadenlose Verrisse kann ich nicht ansatzweise nachvollziehen. Gerade wenn man sich den internationalen Kontext anschaut, sieht man doch, dass der Film in vielen Ländern sehr wohl funktioniert – sowohl beim Publikum als auch an den Kinokassen.
Hierzulande scheint es eher die allgemeine Superhelden-Müdigkeit zu sein, die dem Film ein bisschen den Schwung nimmt. Schade eigentlich, denn Superman wäre eine Rückkehr zu den Wurzeln – aber mit frischem Anstrich. Ich persönlich würde mich jedenfalls über eine Fortsetzung von James Gunn sehr freuen. Stoff und Potenzial sind definitiv da.
Fazit: Ein Film mit Herz, Verstand und Wumms. Nicht perfekt, aber mit Seele. Und in Zeiten von austauschbaren CGI-Feuerwerken eine willkommene Abwechslung.
8/10
Vielleicht liegt es daran, dass ich nicht zur klassischen Zielgruppe gehöre. Ich bin kein eingefleischter Superman- oder generell Superhelden-Fan. Eher ein diesbezüglicher Gelegenheitszuschauer. Und vermutlich hat mich der Film genau deswegen abgeholt.
Zur Handlung will ich gar nicht zu viel spoilern, aber was mir besonders gefallen hat, war die Mischung aus klassischem Popcornkino und dieser fast schon subtilen Handschrift James Gunns. Er streut immer wieder kleine Denkanstöße ein – nicht mit dem Holzhammer, sondern so, dass man sie deuten kann, aber nicht muss. Diese unterschwellige Gesellschaftskritik, die sich wie ein feiner Faden durch den Film zieht, fand ich ehrlich gesagt sehr gelungen. Gunn schafft es, dem Stoff eine gewisse Zeitgeistigkeit mitzugeben, ohne den Mythos zu verbiegen.
David Corenswet als Clark Kent/Superman war für mich eine echte Überraschung. Authentisch, charismatisch, mit dem nötigen Maß an Ernst, aber auch Menschlichkeit – er bringt eine frische Energie in die Rolle, die ich so gar nicht erwartet hatte. Auch Rachel Brosnahan als Lois Lane überzeugt mit Präsenz, Witz und einem modernen Touch, ohne die Figur zu verfälschen.
Einzig beim Bösewicht – gespielt von Nicholas Hoult – muss ich gestehen: Da hätte ich mir jemand anderen gewünscht. Nicht falsch verstehen, er spielt solide, aber er blieb für mich etwas blass. Ich weiß, Lex Luthor soll kühl und kalkulierend sein, aber hier fehlte mir ein wenig die bedrohliche Tiefe, die ihn wirklich bedrohlich wirken lässt.
Action und Spektakel gibt’s reichlich – das gehört bei Superman ja auch irgendwie dazu – aber nie übertrieben, sondern stets eingebettet in die Story. Dazu ein paar gelungene Gags, die das Ganze angenehm auflockern. Kein reiner Klamauk, sondern gut dosiert. Genau mein Geschmack.
Audiovisuell ist das Ganze eine Wucht. Bild, Sounddesign, Score – alles auf Kinoniveau. Und genau deshalb finde ich: Der Film ist fürs Kino gemacht. Ich freue mich aber auch jetzt schon darauf, ihn mir irgendwann nochmal im Heimkino in Ruhe anzuschauen – ohne störende Zwischenrufe, fliegendes Popcorn und dauerquatschende Teenies zwei Reihen weiter. (Ja, leider wieder ein Paradebeispiel dafür, warum ich mittlerweile seltener ins Kino gehe...)
Was ich aber wirklich nicht nachvollziehen kann, sind viele der negativen deutschen Kritiken. Ich habe heute Nachmittag bewusst mal einige gelesen – und hatte manchmal das Gefühl, da wurde der Film aus Prinzip verrissen. Klar, Geschmack ist subjektiv, und nicht jeder muss denselben Zugang finden. Aber derart gnadenlose Verrisse kann ich nicht ansatzweise nachvollziehen. Gerade wenn man sich den internationalen Kontext anschaut, sieht man doch, dass der Film in vielen Ländern sehr wohl funktioniert – sowohl beim Publikum als auch an den Kinokassen.
Hierzulande scheint es eher die allgemeine Superhelden-Müdigkeit zu sein, die dem Film ein bisschen den Schwung nimmt. Schade eigentlich, denn Superman wäre eine Rückkehr zu den Wurzeln – aber mit frischem Anstrich. Ich persönlich würde mich jedenfalls über eine Fortsetzung von James Gunn sehr freuen. Stoff und Potenzial sind definitiv da.
Fazit: Ein Film mit Herz, Verstand und Wumms. Nicht perfekt, aber mit Seele. Und in Zeiten von austauschbaren CGI-Feuerwerken eine willkommene Abwechslung.
8/10
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast