Auch ein gute Fragestellung?
Möglicherweise keiner?
2014
Re: 2014
Mockingjay 1 halte ich auch für durchaus realistisch. Catching Fire ist ziemlich gut angekommen, der Hype für die Serie weiter da, und die Starpower von Jennifer Lawrence ist weiter ungebrochen groß. Wenn jetzt noch gute Werbung und gute Kritiken kommen und man das "In der ersten Hälfte des Buches passiert nichts"-Problem in den Griff bekommt (hab die Bücher nicht gelesen, weiß also nicht, ob das hier auch so extrem ist wie bei Potter o.Ä.), gibt's ne gute Chance, dass der Film zumindest ganz nah an 1 Mrd. rankommt.
Re: 2014
Mein Fehler. Ist geändert.Marek007 hat geschrieben:Warum gibt es nur eine Antwortmöglichkeit?
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist schon seit 5.600 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 9438
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 17:52
Re: 2014
es gibt eine ziemlich interessante Statistik von der EU zu den Kinozahlen von Europa:
http://www.obs.coe.int/-/pr-cannes-cine ... oWabb2yPCc
Im 1. Quartal gab es in den Big Five der EU ein Plus von 5,6 %. Deutschland lag allerding 6,8 % im Minus. Damit waren wir Spitzenreiter beim Minus
Stark steigen die Zahlen in Russland und der Türkei. Die Türkei hat es wohl den 2 Überblockbustern zu verdanken.
Interessant ist das EU-weit der Preis für ein Ticket zurück ging, hingegen in Deutschland er saftig stieg.
Sehr gut steht Deutschland allerdings bei der Besucherzahl 2013 da. Hier gab es ja bekanntlich nur ein Minus von 4%
Für mich sehr überraschend war die Nr. 1 in der EU nach Besuchern deutlich Ich-einfach unverbesserlich II mit über 2 Mio. mehr Besuchern als Hobbit (dies könnte er allerdings noch im Janaur gut gemacht haben)
Immerhin auf Platz 3 der europäsischen Filme schaffte es Fack ju Göhte. Unter den Top 10 waren gleich 5 Deutsche Filme (mit Co!)
Immerhin 87 % aller Leinwände waren Ende 2013 digitalisiert.
Denke hier im Thread ist dieser Bericht ganz gut aufgehoben. Aber Ihr könnt ihn auch gerne verschieben
http://www.obs.coe.int/-/pr-cannes-cine ... oWabb2yPCc
Im 1. Quartal gab es in den Big Five der EU ein Plus von 5,6 %. Deutschland lag allerding 6,8 % im Minus. Damit waren wir Spitzenreiter beim Minus

Stark steigen die Zahlen in Russland und der Türkei. Die Türkei hat es wohl den 2 Überblockbustern zu verdanken.
Interessant ist das EU-weit der Preis für ein Ticket zurück ging, hingegen in Deutschland er saftig stieg.
Sehr gut steht Deutschland allerdings bei der Besucherzahl 2013 da. Hier gab es ja bekanntlich nur ein Minus von 4%
Für mich sehr überraschend war die Nr. 1 in der EU nach Besuchern deutlich Ich-einfach unverbesserlich II mit über 2 Mio. mehr Besuchern als Hobbit (dies könnte er allerdings noch im Janaur gut gemacht haben)
Immerhin auf Platz 3 der europäsischen Filme schaffte es Fack ju Göhte. Unter den Top 10 waren gleich 5 Deutsche Filme (mit Co!)
Immerhin 87 % aller Leinwände waren Ende 2013 digitalisiert.
Denke hier im Thread ist dieser Bericht ganz gut aufgehoben. Aber Ihr könnt ihn auch gerne verschieben
Re: 2014
Sind wir schon länger nur noch #3 hinter den Briten (und Franzosen natürlich) ?
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste