Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Vergiss die Umfrage nicht!
Benutzeravatar
Agent K
Du wirst vermisst!
Beiträge: 4359
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 22:34

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Agent K » Donnerstag 3. Dezember 2015, 17:54

Waah... da wird im Prinzip ja schon das Finale gespoilert... :!:

Benutzeravatar
MH207
Mod
Mod
Beiträge: 12804
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:26

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von MH207 » Donnerstag 3. Dezember 2015, 19:21

... und, ächz, stöhn, viel zu lang! Das erschlägt einen mehr als dass es als Appetizer funktioniert.
Kinojahr 2024 (19.5.): B.O. 58,- bei 6 Bes.: DUNE II (+),GxK:NEW EMPIRE (o),CIVIL WAR (o),BEEKEEPER (o),DUNE (IMAX) (+), OPPENHEIMER (IMAX) (+),Kinojahr 2023 (12.11.): B.O. 69,50 bei 10 Bes.

Berni99
Groupie
Groupie
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 11:00

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Berni99 » Donnerstag 3. Dezember 2015, 20:24

Das wirkt schon alles wieder viel zu überladen, ähnlich wie die Avengers-Filme.

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5466
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Mattis » Donnerstag 3. Dezember 2015, 21:48

Mark_G hat geschrieben:Ich bin echt auf das Abschneiden in Deutschland gespannt...
Batman Begins + Superman Returns...

Das ist kein Film, das ist ein Werbeclip.
Wonder Woman wirkt nicht wie ein Mensch, sondern wie eine robotische Sexfantasie.
Da würde selbst Mr. Bay vor Neid erblassen.

Taipan
Maniac
Maniac
Beiträge: 1852
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 15:49

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Taipan » Freitag 4. Dezember 2015, 07:32

Ich glaub den lasse ich mal aus.

Lativ
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6571
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Lativ » Freitag 4. Dezember 2015, 08:19

Die idee an sich ist nicht schlecht, die umsetzung aber nicht fehlerfrei.

Die düstere grundstimmung ist sehr gut getroffen, aber ich kann und werde mich nicht an Affleck als Batman gewöhnen und ih denke wenn der Film hinter den erwartungen zurückbleibt hat er eine teilschuld. Wonder Women wirkt weiterhin wie Leonidas Frau, die hat man creating vermurkst.

Der Trailer verrät viel zuviel, die ersten hatten sich stimmung beschränkt was richtig war. Intresannt wär mal zu erfahren wenn sie sich beiden wieder zusammengerauft haben wie Superman die durch ihn verursachten toten rechtfertigen möchte. 'Erstens sind es nur Menschen, eine Spezies minderer qualität und zweitens hatte ich meine tage, vergessen wir das einfach'.

heikomd
Obsessed
Obsessed
Beiträge: 1211
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 14:48

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von heikomd » Freitag 4. Dezember 2015, 11:32

Doomsday....yes!!!!!!


Bomben Trailer! Das wird sehr episch... :woohoo:

Benutzeravatar
Agent K
Du wirst vermisst!
Beiträge: 4359
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 22:34

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Agent K » Freitag 4. Dezember 2015, 12:14

Lativ hat geschrieben:...aber ich kann und werde mich nicht an Affleck als Batman gewöhnen...
An was genau muss man sich denn da "gewöhnen"?

Bild

Außer Marty Feldman oder Mesut Özil könnte wahrscheinlich jeder Batman spielen...

Han Solo
Fan
Fan
Beiträge: 141
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 18:03

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Han Solo » Freitag 4. Dezember 2015, 13:33

Für mich ist ja die Besetzung von Gal Gadot im Moment noch nicht nachzuvollziehen, vor allem in Hinblick auf einen Solo Auftritt.

Lativ
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6571
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Lativ » Freitag 4. Dezember 2015, 14:21

Agent K hat geschrieben:
Lativ hat geschrieben:...aber ich kann und werde mich nicht an Affleck als Batman gewöhnen...
An was genau muss man sich denn da "gewöhnen"?

Außer Marty Feldman oder Mesut Özil könnte wahrscheinlich jeder Batman spielen...
Kann gut sein das dir das bisher entfallen ist aber es ist tatsächlich so das der gute darin nicht morgens Alfred ans Bett pfeift sondern zwischendurch auch mal Sauestoff an die Haut lässt.

Wenn das deiner meinung nach egal ist dann machen wir Danny Trejo zum neuen Batman, Alfred wird von Jerry Lewis verkörpert, Catwomen von Betty Midler und Lucius Fox von Don King. Ach ja Haley Joel Osment als Jim Gordon.

Bei SW-8 wird Ford durch Hannes Jaenicke ersetzt. Was macht das schon, schwarzer Weste auf weißen Hemd und fertig ist the New Hanni. In dem outfit kann er dann auch gleich im dritten Big Greek Wedding das Trompetensolo spielen.

Benutzeravatar
Agent K
Du wirst vermisst!
Beiträge: 4359
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 22:34

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Agent K » Freitag 4. Dezember 2015, 15:26

Lativ hat geschrieben:Kann gut sein das dir das bisher entfallen ist aber es ist tatsächlich so das der gute darin nicht morgens Alfred ans Bett pfeift sondern zwischendurch auch mal Sauestoff an die Haut lässt.
Dann frag ich halt anders rum. Unter den Fledermausohren ist es eh egal, also was fehlt einem Ben Affleck, um als glaubhafter Bruce Wayne bzw. Milliardär und Party-Ausrichter durchzugehen und welche Rolle spielt das überhaupt? Da erscheint mir eine passende Besetzung des Butlers Alfred in der Tat wichtiger. Bislang hatten wir 5 Batmans, 3 Supermans, und bald den dritten Spider Man. Alles woran ich mich gewöhnen kann ist, dass ich mich an keinen Darsteller gewöhnen kann, weil sie eh wieder wechseln werden. Also hättest du dich besser gar nicht erst an Christian Bale gewöhnen sollen, weil eh klar war dass der das nicht ewig macht. Und Figuren wie etwa Robin werden ja sogar in der Vorlage von unterschiedlichen Personen übernommen...

Lativ
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6571
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Lativ » Freitag 4. Dezember 2015, 15:58

Agent K hat geschrieben:
Lativ hat geschrieben:Kann gut sein das dir das bisher entfallen ist aber es ist tatsächlich so das der gute darin nicht morgens Alfred ans Bett pfeift sondern zwischendurch auch mal Sauestoff an die Haut lässt.
Dann frag ich halt anders rum. Unter den Fledermausohren ist es eh egal, also was fehlt einem Ben Affleck, um als glaubhafter Bruce Wayne bzw. Milliardär und Party-Ausrichter durchzugehen und welche Rolle spielt das überhaupt? Da erscheint mir eine passende Besetzung des Butlers Alfred in der Tat wichtiger. Bislang hatten wir 5 Batmans, 3 Supermans, und bald den dritten Spider Man. Alles woran ich mich gewöhnen kann ist, dass ich mich an keinen Darsteller gewöhnen kann, weil sie eh wieder wechseln werden. Also hättest du dich besser gar nicht erst an Christian Bale gewöhnen sollen, weil eh klar war dass der das nicht ewig macht. Und Figuren wie etwa Robin werden ja sogar in der Vorlage von unterschiedlichen Personen übernommen...
Wenn ich mich an keine Person oder anderes gewöhnen soll kann ich mich nicht fallen lassen. Gewöhn dich nicht an den Eisladen um die ecke, morgen könnte die abrissbirne anrollen. Gewöhn dich nicht an dein Elternhaus denn schon morgen können M+P in anderen Teichen Angeln. Gewöhn dich nicht an freunde, sie kommen, sie gehen.

Das was uns unterscheidet ist das der eine sein Herz MIT benutzt der andere nur seinen Kopf. Das hatten wir schon beim Fussball.

Ich achte bei Batman auch auf die Kinnpartie und mag das noch so unwichtig sein. Im OV die stimme. Kann mir nicht vorstellen das ich da so alleine dastehe wenn ich behaupte das es rollen gibt die passen zu dem einen aber nicht zu dem anderen.
Bale und Keaton kaufe ich Bruce Wayne ab, aber nicht Clooney und Affleck.

Davon abgesehen hätte Affleck ein paar Kilo abspecken können.

Clooney ist mir äußerlich zu amerikanisch, ein Brite wie Bale passt da besser.

Benutzeravatar
Agent K
Du wirst vermisst!
Beiträge: 4359
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 22:34

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Agent K » Freitag 4. Dezember 2015, 16:23

Lativ hat geschrieben:Ich achte bei Batman auch auf die Kinnpartie und mag das noch so unwichtig sein. Im OV die stimme. Kann mir nicht vorstellen das ich da so alleine dastehe wenn ich behaupte das es rollen gibt die passen zu dem einen aber nicht zu dem anderen.
Bale und Keaton kaufe ich Bruce Wayne ab, aber nicht Clooney und Affleck.

Davon abgesehen hätte Affleck ein paar Kilo abspecken können.
Yoar, deiner Meinung nach hätte der "Affe" Daniel Craig auch nie James Bond werden dürfen... :roll:
Lativ hat geschrieben:Clooney ist mir äußerlich zu amerikanisch, ein Brite wie Bale passt da besser.
Warum passt ein Brite besser nach Gotham City (=New York) als ein Amerikaner?
Was war an Bales Auslegung der Figur von Batman denn britisch... die Kinnpartie? Butler Alfred war der Brite...

Lativ
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6571
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Lativ » Freitag 4. Dezember 2015, 17:24

Agent K hat geschrieben:
Lativ hat geschrieben:Ich achte bei Batman auch auf die Kinnpartie und mag das noch so unwichtig sein. Im OV die stimme. Kann mir nicht vorstellen das ich da so alleine dastehe wenn ich behaupte das es rollen gibt die passen zu dem einen aber nicht zu dem anderen.
Bale und Keaton kaufe ich Bruce Wayne ab, aber nicht Clooney und Affleck.

Davon abgesehen hätte Affleck ein paar Kilo abspecken können.
Yoar, deiner Meinung nach hätte der "Affe" Daniel Craig auch nie James Bond werden dürfen... :roll:
Lativ hat geschrieben:Clooney ist mir äußerlich zu amerikanisch, ein Brite wie Bale passt da besser.
Warum passt ein Brite besser nach Gotham City (=New York) als ein Amerikaner?
Was war an Bales Auslegung der Figur von Batman denn britisch... die Kinnpartie? Butler Alfred war der Brite...
Craig hatte ich damals kritisiert als die Schlauchbootszene für diskussion sorgte bei seiner vorstellung als neuer 007. In den Filmen später hat er mich absolut überzeugt aber das lässt du natürluch unerwähnt.


Klar Batman ist Amerikanisch, dennoch passt ein Brite besser. Bale hat ein anderes auftreten als Affleck, die art. Ich leide immernoch unter dem Pathos ersoffenen Pearl Harbor auftritt, der typische Ami.

Unabhängig von der hautfarbe, vergleich Will Smith mit David Niven, schon ein gewisser unterschied vom auftreten wenn auch deutlich extremer als Affleck und Bale.

Benutzeravatar
Agent K
Du wirst vermisst!
Beiträge: 4359
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 22:34

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Agent K » Freitag 4. Dezember 2015, 17:35

Lativ hat geschrieben:Craig hatte ich damals kritisiert als die Schlauchbootszene für diskussion sorgte bei seiner vorstellung als neuer 007. In den Filmen später hat er mich absolut überzeugt aber das lässt du natürluch unerwähnt.
Meine Güte, das Gejammer zum CR-Start kann ja jeder selbst nachlesen:
Ich mag Craig halt als 007 nicht und fertig ist die Sache...

Entkräftigt hat das Video Mr. Primatenface mit Weicheicharm für mich nicht...

Ein gut Gekleideter Craig. Ich muss sofort an den Affen denken der früher Werbung für ich glaub ne Jeansmarke machte und die Nachrichten verlaß...

Weiterhin Negativ bleibe ich Craig gegenüber seine Stimme gefällt mir aber besonders an der stelle im Trailer wo er aus dem Wasser herauskommt und den Kopf zur Seite dreht sieht er aus wie eine Mischung aus Pavian und Gorilla nur das die entsprechenden Laute fehlen...

Ich frage mich wierklich was du an Craig so toll findest. Das er nicht fähig ist ein Schnellboot selbst zu Fahren was jeder Hans sogar ohne anlernung können sollte. Seine recht künstlich wirkenden Fights im Teaser wo man schon sehen kann das er nicht ins Gesicht sondern nur kurz vor das Gesicht schlägt...

Craig, es fällt mir schwer Hagenbecks fehlende Haupteinahmequelle als ligitimen nachfolger der vorgängerriege voll zu Akzeptieren, zum glück stehe ich damit ja nicht alleine da...
Das ist genau wieder das gleich Rabääh im Vorfeld eines Filmes... und vielleicht überzeugt dich Affleck ja auch noch...

Du scheinst dich generell schwer an Veränderungen zu "gewöhnen", sei es nun Bond, Batman, oder Biene Maja...

Lativ
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6571
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Lativ » Freitag 4. Dezember 2015, 19:29

Agent K hat geschrieben:
Lativ hat geschrieben:Craig hatte ich damals kritisiert als die Schlauchbootszene für diskussion sorgte bei seiner vorstellung als neuer 007. In den Filmen später hat er mich absolut überzeugt aber das lässt du natürluch unerwähnt.
Meine Güte, das Gejammer zum CR-Start kann ja jeder selbst nachlesen:
Ich mag Craig halt als 007 nicht und fertig ist die Sache...

Entkräftigt hat das Video Mr. Primatenface mit Weicheicharm für mich nicht...

Ein gut Gekleideter Craig. Ich muss sofort an den Affen denken der früher Werbung für ich glaub ne Jeansmarke machte und die Nachrichten verlaß...

Weiterhin Negativ bleibe ich Craig gegenüber seine Stimme gefällt mir aber besonders an der stelle im Trailer wo er aus dem Wasser herauskommt und den Kopf zur Seite dreht sieht er aus wie eine Mischung aus Pavian und Gorilla nur das die entsprechenden Laute fehlen...

Ich frage mich wierklich was du an Craig so toll findest. Das er nicht fähig ist ein Schnellboot selbst zu Fahren was jeder Hans sogar ohne anlernung können sollte. Seine recht künstlich wirkenden Fights im Teaser wo man schon sehen kann das er nicht ins Gesicht sondern nur kurz vor das Gesicht schlägt...

Craig, es fällt mir schwer Hagenbecks fehlende Haupteinahmequelle als ligitimen nachfolger der vorgängerriege voll zu Akzeptieren, zum glück stehe ich damit ja nicht alleine da...
Das ist genau wieder das gleich Rabääh im Vorfeld eines Filmes... und vielleicht überzeugt dich Affleck ja auch noch...

Du scheinst dich generell schwer an Veränderungen zu "gewöhnen", sei es nun Bond, Batman, oder Biene Maja...


Die message ist schon ein paar tage älter, hast du schonmal deine meinung geändert, bin mir sicher du beantwortest das mit einem ja.

Veränderungen sind dann gut wenn sie passen, das du zu allem super sagst, bitte, muss mich diesbezüglich aber nicht anschließen. Wenn ich dir dein Haus unterm arsch wegziehe wirst du damit leben müssen, auch meckern kannste, aber gefallen muss es dir nicht.

Biene Maja war einfach eine falsche message und eine gefährliche, dünn ist gut, etwas pummelig nicht.

Das du übrigens so Buch führtst bezüglich meiner person ehrt mich, lieben dank. :love:

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6954
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von student a.d. » Freitag 4. Dezember 2015, 20:26

Da brauch man kein Buch führen, da reicht 2 Minuten recherche lieber lativ. ,)
BEST OF 2023: BARBIE, THE SON, THE WHALE, LIVING, IN DER NACHT DES 12.
FLOP OF 2023: THE QUEEN MARY, DIE MITTAGSFRAU, DER EXORZIST: BEKENNTNIS, ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE, UTAMA

Benutzeravatar
Agent K
Du wirst vermisst!
Beiträge: 4359
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 22:34

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Agent K » Freitag 4. Dezember 2015, 20:27

Lativ hat geschrieben:...hast du schonmal deine meinung geändert, bin mir sicher du beantwortest das mit einem ja...
Mittlerweile gehe ich davon aus, dass du dich entweder doof stellst oder den Troll raushängst. Genau DARUM geht es ja! Du fandest Daniel Craig als Bond anfangs absolut unpassend (obwohl der nicht den halben Film unter einer Maske verbracht hat), und hast deine Meinung mittlerweile geändert. Warum wartest du also mit irgendwelchen Äußerungen wie "an Affleck werde ich mich nie gewöhnen" nicht mindestens so lange, bis du mal etwas mehr als ein paar Trailer-Schnipsel gesehen hast...

Lativ
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6571
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Lativ » Freitag 4. Dezember 2015, 20:47

Agent K hat geschrieben:
Lativ hat geschrieben:...hast du schonmal deine meinung geändert, bin mir sicher du beantwortest das mit einem ja...
Mittlereile gehe ich davon aus, dass du dich entweder doof stellst oder den Troll raushängst. Genau DARUM geht es ja! Du fandest Daniel Craig als Bond anfangs absolut unpassend (obwohl der nicht den halben Film unter einer Maske verbracht hat), und hast deine Meinung mittlerweile geändert. Warum wartest du also mit irgendwelchen Äußerungen wie "an Affleck werde ich mich nie gewöhnen" nicht mindestens so lange, bis du mal etwas mehr als ein paar Trailer-Schnipsel gesehen hast...
Den ersten satz darfst du dir gerne mal verkneifen, sowas muss nicht sein und gehört sich nicht.

Gegenfrage, warum lässt du mir nicht meine meinung und wartest ab ob ich sie wieder ändere oder aber bestätige ?

Taipan
Maniac
Maniac
Beiträge: 1852
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 15:49

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Taipan » Samstag 5. Dezember 2015, 06:27

Lativ hat geschrieben:
Agent K hat geschrieben:
Lativ hat geschrieben:...hast du schonmal deine meinung geändert, bin mir sicher du beantwortest das mit einem ja...
Mittlereile gehe ich davon aus, dass du dich entweder doof stellst oder den Troll raushängst. Genau DARUM geht es ja! Du fandest Daniel Craig als Bond anfangs absolut unpassend (obwohl der nicht den halben Film unter einer Maske verbracht hat), und hast deine Meinung mittlerweile geändert. Warum wartest du also mit irgendwelchen Äußerungen wie "an Affleck werde ich mich nie gewöhnen" nicht mindestens so lange, bis du mal etwas mehr als ein paar Trailer-Schnipsel gesehen hast...
Den ersten satz darfst du dir gerne mal verkneifen, sowas muss nicht sein und gehört sich nicht.

Gegenfrage, warum lässt du mir nicht meine meinung und wartest ab ob ich sie wieder ändere oder aber bestätige ?
Weil das hier ein Internetforum ist, wo auf Meinungen von anderen reagiert wird.

Und den ersten Satz von Agent finde ich jetzt nicht wirklich unangebracht. Es ist ja nicht so, als wäre das hier dein siebter Post insgesamt und Du würdest direkt in der Luft zerissen werden. Du schreibst ziemlich viel hier und äußerst oft eine Meinung, die in Stein gemeißelt ist:
Lativ hat geschrieben: ich kann und werde mich nicht an Affleck als Batman gewöhnen

und wenn jemand anderes den Sinn dahinter erfragt, ist es bei Dir manchmal (nicht immer) so, dass Du zuerst mit völlig unverhältnismäßigen Beispielen (Verlust von Eigenheim und Freunden und der Vergleich von Will Smith und David Niven im Vergleich zu Bale und Afflek) kommst, um deine Meinung zu rechtfertigen.

Als nächstes kommen Kleinigkeiten.... Ganz ehrlich: Niemand (!) nimmt Dir ab, dass Du aufgrund der Kinnpartie des Hauptdarstellers in einen Film gehst oder nicht.

Und das geht dann weiter, bis Du nicht mehr weiter weißt und dann das Totschlagargument aller Menschen, die wissen, dass sie eine Diskussion "verloren" haben und es nicht zugeben wollen, bringst: Lass mir doch meine Meinung und sei bitte nicht so unhöflich.

Meine Lebenserfahrung zeigt mir eher, dass Leute, die bereit sind auch mal zu sagen: "Ja stimmt irgendwie hast Du recht. Mein Argument war jetzt nicht soooo dolle" weitaus besser ankommen, als diejenigen, die es -wie eben beispielhaft veranschaulicht- bis zum Ende versuchen durchzuprügeln.

Zwingt Dich auch keiner das so zu machen. Aber irgendwann braucht man sich dann auch nicht mehr wundern, wenn einen die Leute nicht mehr für voll nehmen.

Lativ
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6571
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Lativ » Samstag 5. Dezember 2015, 11:41

Taipan hat geschrieben:
Lativ hat geschrieben:
Agent K hat geschrieben:
Lativ hat geschrieben:...hast du schonmal deine meinung geändert, bin mir sicher du beantwortest das mit einem ja...
Mittlereile gehe ich davon aus, dass du dich entweder doof stellst oder den Troll raushängst. Genau DARUM geht es ja! Du fandest Daniel Craig als Bond anfangs absolut unpassend (obwohl der nicht den halben Film unter einer Maske verbracht hat), und hast deine Meinung mittlerweile geändert. Warum wartest du also mit irgendwelchen Äußerungen wie "an Affleck werde ich mich nie gewöhnen" nicht mindestens so lange, bis du mal etwas mehr als ein paar Trailer-Schnipsel gesehen hast...
Den ersten satz darfst du dir gerne mal verkneifen, sowas muss nicht sein und gehört sich nicht.

Gegenfrage, warum lässt du mir nicht meine meinung und wartest ab ob ich sie wieder ändere oder aber bestätige ?
Weil das hier ein Internetforum ist, wo auf Meinungen von anderen reagiert wird.

Und den ersten Satz von Agent finde ich jetzt nicht wirklich unangebracht. Es ist ja nicht so, als wäre das hier dein siebter Post insgesamt und Du würdest direkt in der Luft zerissen werden. Du schreibst ziemlich viel hier und äußerst oft eine Meinung, die in Stein gemeißelt ist:
Lativ hat geschrieben: ich kann und werde mich nicht an Affleck als Batman gewöhnen

und wenn jemand anderes den Sinn dahinter erfragt, ist es bei Dir manchmal (nicht immer) so, dass Du zuerst mit völlig unverhältnismäßigen Beispielen (Verlust von Eigenheim und Freunden und der Vergleich von Will Smith und David Niven im Vergleich zu Bale und Afflek) kommst, um deine Meinung zu rechtfertigen.

Als nächstes kommen Kleinigkeiten.... Ganz ehrlich: Niemand (!) nimmt Dir ab, dass Du aufgrund der Kinnpartie des Hauptdarstellers in einen Film gehst oder nicht.

Und das geht dann weiter, bis Du nicht mehr weiter weißt und dann das Totschlagargument aller Menschen, die wissen, dass sie eine Diskussion "verloren" haben und es nicht zugeben wollen, bringst: Lass mir doch meine Meinung und sei bitte nicht so unhöflich.

Meine Lebenserfahrung zeigt mir eher, dass Leute, die bereit sind auch mal zu sagen: "Ja stimmt irgendwie hast Du recht. Mein Argument war jetzt nicht soooo dolle" weitaus besser ankommen, als diejenigen, die es -wie eben beispielhaft veranschaulicht- bis zum Ende versuchen durchzuprügeln.

Zwingt Dich auch keiner das so zu machen. Aber irgendwann braucht man sich dann auch nicht mehr wundern, wenn einen die Leute nicht mehr für voll nehmen.

Ob du ihn unangebracht findest oder nicht ist irrelevant, ich fand ihn daneben und mich und Agent K. betraf das gespräch. Erstens bin ich nicht der einzigste der viel schreibt, zweitens ist es unwichtig ob man viel oder wenig schreibt, drittens sage ich meine meinung und das werde ich auch zukünftig tun wie schonmal erwähnt, und viertens wie auch schonmal erwähnt besitzt sie keine allgemeingültigkeit sondern bezieht sich nur auf meine sichtweise die ich gern zum ausdruck bringe.

Du musst mir mal sagen wo ich geschrieben habe das ich aufgrund der veränderten Kinnpartie den Kinobesuch nicht in erwägung ziehen würde. Ich sagte das mir die besetzung nicht passt, zumindest passt sie mir bis dato nicht. Ob DU mir glaubst oder nicht, ziemlich latte, ganz ehrlich, darauf leg ich keinen besonderen wert.

Totschlagargument nennst du das, machs dir bloß nicht zu einfach. :roll:
Mich kotzt es nur an das man sich hier jedesmal rechtfertigen muss wenn die eigene meinung oder ansicht von der bestimmter personen abweicht. Kurz zu diskutieren okay aber ich führe deswegen keine zwei seiten lange diskussion und setze mich dem kreuzfeuer immer wieder aufs neue aus.

Du möchtest mit dem strom schwimmen, mitlaufen, bitte schön aber ich schwimme auch mal ganz gerne dagegen an was nicht heißt das wenn ich aus meiner sicht falsch liege dies nicht auch eingestehe.

Weißt du, du kannst dann auch anderen vorwerfen wenn sie eine Must see und no go liste anfertigen und sagen, erst anschauen dann meinung bilden. Ich bilde mir gerne vorab eine Meinung und sehe, wird sie bestätigt oder lieg ich falsch.

Benutzeravatar
Agent K
Du wirst vermisst!
Beiträge: 4359
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 22:34

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Agent K » Samstag 5. Dezember 2015, 12:27

@Lativ: Einfach raushalten, ich rede jetzt mit Taipan:

Ich halte Batman in diesem Kontext eh für recht irrelevant bzw. überbewertet. Das ist nicht die Fortführung der Nolan-Trilogie - die ist abgeschlossen und Geschichte - sondern das Sequel zu MAN OF STEEL. Und gleichzeitig der (aus meiner Sicht etwas überhastete) Auftakt zur JUSTICE LEAGUE, für dessen Zweiteiler Zack Snyder ja auch schon das Ruder übernommen hat. Jeder Vergleich mit Nolan/Bale ist daher müßig, weil der Herr Schneider eh eine ganz andere Optik, Dramaturgie und Stilistik an den Tag legt. Und ob B vs. S nun ein Hit oder ein Flop wird, dürfte nur zu einem vernachlässigbaren Bruchteil "dem Affleck Ben sein Kinn" geschuldet sein...

Und genau Zack Snyder ist mein "Problem". Einerseits liebe ich seine WATCHMEN (für mich neben V WIE VENDETTA immer noch eine der gelungensten Comic-Umsetzungen für "Erwachsene"), auch von MAN OF STEEL war ich eigentlich positiv überrascht, andererseits nervt der Kerl einfach mit einer Überdosis an Testosteron und Pathos, die selbst Kinderfilme wie LEGENDE DER WÄCHTER zu einer Geduldsprobe machen. Und über SUCKER PUNCH hülle ich lieber den Mantel des Schweigens. Und so wie Zack Snyder mit seinem Stil damit eher Männerphantasien beschwört, fehlt ihm einfach die Massenkompatibilität für fette Besucherzahlen...

Yoar, und der Trailer erzählt mir halt gefühlt schon alle wesentlichen Major-Plotpoints von Anfang bis Ende:
Spoiler
• Superman und Batman geraten sich wegen eines Kollateralschadens (Angehöriger des Wayne-Clans?) in die Haare...
• Der fiese Bösewicht spielt die beiden zusätzlich gegeneinander aus...
• Die Helden sind zu doof diese Spielchen zu erkennen und dreschen aufeinander ein...
• Irgendwann erkennt man die Zusammenhänge und das chaotische Duo rauft sich gegen den Fiesling zusammen...
• Dazu gesellt sich noch Wonder Woman & Co. und somit ist die Justice League im Kaiserschnitt geboren...
Und die paar offenen Zwischenräume werden halt noch mit [beliebigen Actioneinlagen einsetzen] gefüllt. Ein ungutes Gefühl lässt sich da schwerlich leugnen und ich kann mir derzeit kaum vorstellen, dass daraus eine ernsthafte Marvel-Konkurrenz erwächst. Dabei finde ich die DC-Figuren (mal abgesehen von Superman) von den Möglichkeiten her eigentlich interessanter als die eher uniformen Marvel-Langweiler... :P

Han Solo
Fan
Fan
Beiträge: 141
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 18:03

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Han Solo » Samstag 5. Dezember 2015, 13:46

Die Frage bei diesen Filmen ist doch, wie wichtig die Handlung eigentlich ist. Ein Beispiel: Ein paar Autos/Flugzeuge kloppen sich mit anderen Autos/Flugzeugen um [weiß das eigentlich noch jemand?]. Zwischendrin laufen ein paar Menschen rum. Das hat immerhin schon für 4 Filme gereicht.

Taipan
Maniac
Maniac
Beiträge: 1852
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 15:49

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Taipan » Sonntag 6. Dezember 2015, 07:26

Agent K hat geschrieben:Ich halte Batman in diesem Kontext eh für recht irrelevant bzw. überbewertet. Das ist nicht die Fortführung der Nolan-Trilogie - die ist abgeschlossen und Geschichte - sondern das Sequel zu MAN OF STEEL. Und gleichzeitig der (aus meiner Sicht etwas überhastete) Auftakt zur JUSTICE LEAGUE, für dessen Zweiteiler Zack Snyder ja auch schon das Ruder übernommen hat. Jeder Vergleich mit Nolan/Bale ist daher müßig, weil der Herr Schneider eh eine ganz andere Optik, Dramaturgie und Stilistik an den Tag legt. Und ob B vs. S nun ein Hit oder ein Flop wird, dürfte nur zu einem vernachlässigbaren Bruchteil "dem Affleck Ben sein Kinn" geschuldet sein...

Und genau Zack Snyder ist mein "Problem". Einerseits liebe ich seine WATCHMEN (für mich neben V WIE VENDETTA immer noch eine der gelungensten Comic-Umsetzungen für "Erwachsene"), auch von MAN OF STEEL war ich eigentlich positiv überrascht, andererseits nervt der Kerl einfach mit einer Überdosis an Testosteron und Pathos, die selbst Kinderfilme wie LEGENDE DER WÄCHTER zu einer Geduldsprobe machen. Und über SUCKER PUNCH hülle ich lieber den Mantel des Schweigens. Und so wie Zack Snyder mit seinem Stil damit eher Männerphantasien beschwört, fehlt ihm einfach die Massenkompatibilität für fette Besucherzahlen...
Zack Snyder ist in der Tat auch mein "Problem". So sehr ich mir auch wünsche, dass mir ein neuer Film von ihm gefällt, so selten passiert es. Zack Snyder ist für mich so ein bisschen der Michael Bay der Comic Verfilmungen.

Watchmen fand ich von der Stimmung her richtig stark und insbesondere Rorschach fand ich ziemlich cool. Auch Dr. Manhattan war gut gemacht. Trotzdem habe ich den Film nie zuende gesehen, weil er mir irgendwann zu langweilig wird. 300 fand ich visuell beeindruckend (auch wenn es für meinen Geschmack ein Tick zu viele goldene Muskelpakete waren), dialogtechnisch war er eine sechs. Sucker Punch und Guardians hab ich nicht gesehen und bei Man of Steel bin ich im Kino eingeschlafen. Bleibt Dawn of the Dead, den ich großartig fand. Eben genauso wie bei Michale Bay: Nach The Rock ging es Schritt um Schritt bergab.

Zusätzlich dazu hat die "Alienraumschiff schwebt über Großstadt Szene elfundneunzig3" mich "überzeugt", dass der Film wohl in die gleiche Richtung wie die Avengers geht und da Superman für mich einer der langweiligsten Superhelden ist, lasse ich den Film wahrscheinlich eher aus.

Batman finde ich super und glaube dass er durchaus mitentscheidend für den Film ist. Es stimmt zwar, dass der Film eher wie eine Fortsetzung von MoS daher kommt, nichtsdestotrotz glaube ich, dass Batman allgemein der beliebtere und daher wichtigere Charakter ist (er wird ja auch zuerst im Titel genannt) und gegen Affleck habe ich nichts. Er hat eigentlich nur den Fehler gemacht, dass Pearl Harbor zu schmalzig war und er zu der Zeit nur als J-Los Spielzeug galt. Dieses Image abzulegen ist schwer (siehe DiCaprio zu Titanic / Romeo und Julia Zeiten) Nichtsdestotrotz ist der Mann zweifacher Oscargewinner und nebenbei noch ein richtig guter Schauspieler.

Trotzdem nehm ich lieber Suicide Squad mit :mrgreen:

Benutzeravatar
Agent K
Du wirst vermisst!
Beiträge: 4359
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 22:34

Re: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

Beitrag von Agent K » Sonntag 6. Dezember 2015, 09:07

Taipan hat geschrieben:...Bleibt Dawn of the Dead, den ich großartig fand...
Stimmt, den gab's ja auch noch... :) Laut meiner Datenbank hab ich den sogar irgendwo auf Scheibe rumliegen, kann mich aber kaum noch erinnern. War das der, der im/aufm Supermarkt handelte? Grundsätzlich finde ich Jack Snyder für eine Comicverfilmung auch gar nicht verkehrt, denn sein Stil passt da eigentlich - von der Papierform her - recht gut. Eigentlich besser als Nolans düstere Dark-Knight-Ernsthaftigkeit, die kaum noch ursprüngliches "Comic-Feeling" verbreitete...
Taipan hat geschrieben:Batman finde ich super und glaube dass er durchaus mitentscheidend für den Film ist. Es stimmt zwar, dass der Film eher wie eine Fortsetzung von MoS daher kommt, nichtsdestotrotz glaube ich, dass Batman allgemein der beliebtere und daher wichtigere Charakter ist (er wird ja auch zuerst im Titel genannt) und gegen Affleck habe ich nichts.
Naah, ich will auch gar nicht behaupten, dass der Flattermann nun weniger beliebt/wichtiger wäre als der Stählerne. Aber es ist eben wieder ein Schaulaufen der Superhelden-Brigade. Jeder einzelne will seine Kunststücke/Kräfte demonstrieren, auch die Bösewichter brauchen einen Mindest-Tiefgang, wenn sie was taugen sollen. Wonder Woman als Figur ist für mich eh irgendwie ein Anachronismus, den ich überhaupt nicht einordnen kann. Aber da bin ich schon mal zufrieden, wenn sie nicht im Stars-and-Stripes-Höschen auftritt. Gegen Gal Gadot habe ich da keinerlei Vorbehalte, eher gegen Snyders Auslegung als "Sucker-Punch-Girl". Den "Avengers-Effeckt" mag Marvel - als Kino-Premiere - gut gesetzt haben, aber auch da sehe ich persönlich mittlerweile deutliche Ermüdungserscheinungen. Ich bin nicht sonderlich entzückt davon, dass die Superhelden zukünftig anscheinend nur noch im Rudel unterwegs sind. Und insofern kommt es hier nicht darauf an ob Batman "funktioniert" - der hat seinen Status eh - sondern ob der Rest bzw. das Gesamtkonzept stimmt...
Taipan hat geschrieben:Trotzdem nehm ich lieber Suicide Squad mit :mrgreen:
Da ist meine Neugierde auch größer. Die bösen Buben und Mädels sind mittlerweile spannender (auch Deadpool). Insofern wird mich Superman wahrscheinlich nicht ins Kino locken können, aber reinziehen werde ich ihn mir dann irgendwann garantiert...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste