aus der Kritik des Hamburger Abendblatts:
Star Wars - Das Erwachen der Macht
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Star Wars - Das Erwachen der Macht
Hahaha,
aus der Kritik des Hamburger Abendblatts:
aus der Kritik des Hamburger Abendblatts:
Das böse Imperium wurde zu "First Order" umetikettiert und benimmt sich bei seinen Schwarz-Weiß-Rot-Aufmärschen so diktatorisch, dass Montagsvorstellungen in Dresden überrannt werden dürften.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Star Wars - Das Erwachen der Macht
Live Stream aus London.
Gleich kommen die Stars auf dem Roten Teppich an:
http://www.starwars-premiere.de/?ex_cmp ... eam%3A1215
Gleich kommen die Stars auf dem Roten Teppich an:
http://www.starwars-premiere.de/?ex_cmp ... eam%3A1215
Re: Star Wars - Das Erwachen der Macht
Sind übrigens immer noch 97% bei RT, nach nun 143 reviews. Bei den top critics ist es derselbe Wert, 33 von 34 Reviews sind positiv. Durchschnittliche Bewertungen liegen bei 8.3 bzw 8.4
Das hört sich doch alles ganz solide an
Mich selbst interessieren die Kritiken ja herzlich wenig, aber dem Einspielergebnis wird sowas ganz sicher nicht schaden
Das hört sich doch alles ganz solide an

Mich selbst interessieren die Kritiken ja herzlich wenig, aber dem Einspielergebnis wird sowas ganz sicher nicht schaden

Re: Star Wars - Das Erwachen der Macht
http://www.vanityfair.com/hollywood/201 ... ice-totals
Zitat: "Even with a mammoth budget and marketing spend of at least $350 million, The Force Awakens should be in the black sometime this week."
Das Budget wird überall mit 200 Mios angegeben, aber 150 Mios für Budget kommt mir viel zu viel vor, Star Wars hat durch den Hype nie ein großes Marketing-Budget (die Prequels hatten jeweils ca. 10 Mios, wo jede rom-com mehr hat) notwendig.
Welche Filme haben denn am meisten für Marketing und PR ausgegeben?
Zitat: "Even with a mammoth budget and marketing spend of at least $350 million, The Force Awakens should be in the black sometime this week."
Das Budget wird überall mit 200 Mios angegeben, aber 150 Mios für Budget kommt mir viel zu viel vor, Star Wars hat durch den Hype nie ein großes Marketing-Budget (die Prequels hatten jeweils ca. 10 Mios, wo jede rom-com mehr hat) notwendig.
Welche Filme haben denn am meisten für Marketing und PR ausgegeben?
Re: Star Wars - Das Erwachen der Macht
Der Mann ist so verbittert, dass er mir eigentlich nur noch Leid tut:
http://www.welt.de/kultur/kino/article1 ... -Wars.html
Neben dem krassen Sklavereiwitz finde ich diesen Satz auch sehr bemerkenswert:
"Sie wollten einen Film für die Fans machen. Ich sagte, alles, was ich will, ist eine gute Geschichte zu erzählen. [...]"
"Schade", dass er nicht mit an Bord war und wir eine ähnlich "tolle und einzigartige" Geschichte wie diese hier
http://www.imdb.com/title/tt4191054/
verpasst und dafür einen Film bekommen haben, der den Leuten gefällt.
http://www.welt.de/kultur/kino/article1 ... -Wars.html
Neben dem krassen Sklavereiwitz finde ich diesen Satz auch sehr bemerkenswert:
"Sie wollten einen Film für die Fans machen. Ich sagte, alles, was ich will, ist eine gute Geschichte zu erzählen. [...]"
"Schade", dass er nicht mit an Bord war und wir eine ähnlich "tolle und einzigartige" Geschichte wie diese hier
http://www.imdb.com/title/tt4191054/
verpasst und dafür einen Film bekommen haben, der den Leuten gefällt.
Re: Star Wars - Das Erwachen der Macht
Der Mann ist überhaupt nicht verbittert, du kennst ihn nur nichtTaipan hat geschrieben:Der Mann ist so verbittert, dass er mir eigentlich nur noch Leid tut:
http://www.welt.de/kultur/kino/article1 ... -Wars.html
Neben dem krassen Sklavereiwitz finde ich diesen Satz auch sehr bemerkenswert:
"Sie wollten einen Film für die Fans machen. Ich sagte, alles, was ich will, ist eine gute Geschichte zu erzählen. [...]"
"Schade", dass er nicht mit an Bord war und wir eine ähnlich "tolle und einzigartige" Geschichte wie diese hier
http://www.imdb.com/title/tt4191054/
verpasst und dafür einen Film bekommen haben, der den Leuten gefällt.

Er lästert in dem Interview auch nicht über den neuen Film, das ist nur mal wieder das was die Presse so hindreht. Es ist nicht der Film den er gemacht hätte, das ist richtig, aber da hört es auch schon auf.
Was die Aussage wirklich meint, ist das er sich Geschichten ausdenkt und diese erzählt, ganz gleich ob es anderen gefällt oder nicht. Er tut das was ihm vorschwebt. Er folgt also seiner Vision. Im Gegensatz zu einem Studio wie Disney, welches in erster Linie darauf bedacht ist etwas abzuliefern was möglichst viele anspricht, da Filme für sie nur ein Mittel sind um Geld zu verdienen (was ja auch nicht schlimm ist, sind ja selber keine Filmemacher). Das Ganze ist doch auch nichts neues, kein Studio wäre früher auf die Idee gekommen Star Wars oder Indiana Jones zu drehen, Lucas wollte es hingegen unbedingt. Jetzt wo es funktioniert wollen die Studios praktisch nochmal "Star Wars" haben, anstatt eine neue Idee zu finden die das nächste Star Wars werden könnte. Das ist der Kern der Aussage, er möchte als Filmemacher neue Wege bestreiten, Studios hingegen wollen so ein Risiko nicht eingehen.
Man kann nun wirklich nicht abstreiten, dass Lucas bei den Prequels versucht hat vollkommen andere Wege zu gehen und was anderes zu erzählen. Bei VII ist es hingegen sehr offensichtlich, dass der Film möglichst viele Erinnerungen wecken soll. In Sachen Kreativität liegen da schon Welten zwischen. Über die Qualität sagt das aber natürlich herzlich wenig aus

-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2775
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Star Wars - Das Erwachen der Macht
Danke Wastl - genau so seh ich es auch.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Star Wars - Das Erwachen der Macht
Es gab vor 35 Jahren als 'Das Imperium schlägt zurück' ins Kino kam einen Kurzfilm, dieser nennt sich 'Black Angel' und lief u.a. in Großbritannien und Australien im Vorprogramm des Hauptfilms um das Publikum einzustimmen. 30 Jahre glaubte man dieser Kurzfilm sei für immer verloren bis 2011 ein Archivar ihn in den Universal Studios aufstöberte.
Regie führt 'Roger Christian' der schon als Art Director in den Star Wars Filmen involviert war.
George Lucas gab den Auftrag zum Film und winkte ihn nach Begutachtung sofort durch.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=5L8pHKP-vv4[/youtube]
Schwerpunkt ist das wird schnell deutlich die dichte Atmosphäre und die teils eindrucksvollen Lanschaftsaufnahmen und Einstellungen, er strahlt auch eine angenehme ruhe auf den Betrachter aus wie ich find.
Notentechnisch würde ich ihm eine 9 von 10 geben.
Zum Inhalt bleibt soviel zu sagen. Sir Maddox kehrt von den Kreuzzügen heim, er muss feststellen das eine Krankheit das Land heimgesucht hat und seine Familie verschwunden ist. Er entdeckt eine geheimnisvolle Frau die sich Black Angel nennt und einen Schwarzen Ritter der mit ihr in Verbindung steht.
Regie führt 'Roger Christian' der schon als Art Director in den Star Wars Filmen involviert war.
George Lucas gab den Auftrag zum Film und winkte ihn nach Begutachtung sofort durch.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=5L8pHKP-vv4[/youtube]
Schwerpunkt ist das wird schnell deutlich die dichte Atmosphäre und die teils eindrucksvollen Lanschaftsaufnahmen und Einstellungen, er strahlt auch eine angenehme ruhe auf den Betrachter aus wie ich find.
Notentechnisch würde ich ihm eine 9 von 10 geben.
Zum Inhalt bleibt soviel zu sagen. Sir Maddox kehrt von den Kreuzzügen heim, er muss feststellen das eine Krankheit das Land heimgesucht hat und seine Familie verschwunden ist. Er entdeckt eine geheimnisvolle Frau die sich Black Angel nennt und einen Schwarzen Ritter der mit ihr in Verbindung steht.
Re: Star Wars - Das Erwachen der Macht
Alles Argumente, die genauso jemand gegen ihn in Bezug auf die Samstag Morgen Serials und die Einflüsse von Heldensagen und Krieg der Sterne und Indy und insbesondere den zweiten Todesstern in Jedi im Vergleich zu Krieg der Sterne hervorbringen kann.Wastl hat geschrieben:Was die Aussage wirklich meint, ist das er sich Geschichten ausdenkt und diese erzählt, ganz gleich ob es anderen gefällt oder nicht. Er tut das was ihm vorschwebt. Er folgt also seiner Vision. [...] Jetzt wo es funktioniert wollen die Studios praktisch nochmal "Star Wars" haben, anstatt eine neue Idee zu finden die das nächste Star Wars werden könnte. Das ist der Kern der Aussage, er möchte als Filmemacher neue Wege bestreiten [...] Bei VII ist es hingegen sehr offensichtlich, dass der Film möglichst viele Erinnerungen wecken soll. In Sachen Kreativität liegen da schon Welten zwischen.
George Lucas wird sehr stark überschätzt und das halt am meisten von sich selbst. Er kann genau eine einzige Sache richtig gut (und darin ist er auch ein Meister):
Univsersen pitchen.
Alles andere ist nicht so seins und die Dinge, mit denen er (qualitativ) erfolgreich war, haben gleichberechtigt mit ihm andere erschaffen (McQuarrie, Ford, Spielberg, Williams, Burtt, Dykstra). Ohne die Beteiligung dieser Menschen und vieler anderer (insbesondere in den Editing Abteilungen) wären seine Ideen genauso in den Archiven der Studios verpufft, wie zig andere.
Dass er in diesem Interview so krass über Disney herzieht und deswegen sogar eine Richtigstellung im Nachhinein verfasst (als nix mit pfui böse Presse) ist einfach nur peinlich.
Erstens arbeitet Lucas seit den 80ern und Captain EO schon immer eng mit Dinsey zusammen
Zweitens hat Disney so ungefähr Nullkommanix mit der Prdouktion des Films zu tun, sondern Lucas lange Weggefährtin Kennedy und
Drittens hat er sich Disney ja als Käufer selbst ausgesucht und es war keine Zwangsenteignung oder sowas.
Der Mann ist sauer, dass der Film gut geworden ist und kann es nicht ab, dass die Leute ihn besser finden als Episode I. Fertig aus. Er könnte auch einfach stolz sein, dass sein Erbe so gut weitergeführt wird, aber dazu ist er halt zu beleidigt und verbittert.
Re: Star Wars - Das Erwachen der Macht
Star Wars wurde bei seinen pitchings von jedem Studio abgelehnt, nur Alan Ladd Jr. von Fox gab ihm eine Chance. Also inwiefern soll er ein Meister beim Universen pitchen sein? Und welche Universen habe er sonst noch durch pitching an das Studio gebracht außer Indiana Jones und Willow? Drei Universen wäre quantitativ nichts aussagend, um in als Meister des "Universen pitchen" zu bezeichnen...Taipan hat geschrieben:
Er kann genau eine einzige Sache richtig gut (und darin ist er auch ein Meister):
Univsersen pitchen.
Re: Star Wars - Das Erwachen der Macht
Taipan hat geschrieben:Alles Argumente, die genauso jemand gegen ihn in Bezug auf die Samstag Morgen Serials und die Einflüsse von Heldensagen und Krieg der Sterne und Indy und insbesondere den zweiten Todesstern in Jedi im Vergleich zu Krieg der Sterne hervorbringen kann.Wastl hat geschrieben:Was die Aussage wirklich meint, ist das er sich Geschichten ausdenkt und diese erzählt, ganz gleich ob es anderen gefällt oder nicht. Er tut das was ihm vorschwebt. Er folgt also seiner Vision. [...] Jetzt wo es funktioniert wollen die Studios praktisch nochmal "Star Wars" haben, anstatt eine neue Idee zu finden die das nächste Star Wars werden könnte. Das ist der Kern der Aussage, er möchte als Filmemacher neue Wege bestreiten [...] Bei VII ist es hingegen sehr offensichtlich, dass der Film möglichst viele Erinnerungen wecken soll. In Sachen Kreativität liegen da schon Welten zwischen.
George Lucas wird sehr stark überschätzt und das halt am meisten von sich selbst. Er kann genau eine einzige Sache richtig gut (und darin ist er auch ein Meister):
Univsersen pitchen.
Alles andere ist nicht so seins und die Dinge, mit denen er (qualitativ) erfolgreich war, haben gleichberechtigt mit ihm andere erschaffen (McQuarrie, Ford, Spielberg, Williams, Burtt, Dykstra). Ohne die Beteiligung dieser Menschen und vieler anderer (insbesondere in den Editing Abteilungen) wären seine Ideen genauso in den Archiven der Studios verpufft, wie zig andere.
Dass er in diesem Interview so krass über Disney herzieht und deswegen sogar eine Richtigstellung im Nachhinein verfasst (als nix mit pfui böse Presse) ist einfach nur peinlich.
Erstens arbeitet Lucas seit den 80ern und Captain EO schon immer eng mit Dinsey zusammen
Zweitens hat Disney so ungefähr Nullkommanix mit der Prdouktion des Films zu tun, sondern Lucas lange Weggefährtin Kennedy und
Drittens hat er sich Disney ja als Käufer selbst ausgesucht und es war keine Zwangsenteignung oder sowas.
Der Mann ist sauer, dass der Film gut geworden ist und kann es nicht ab, dass die Leute ihn besser finden als Episode I. Fertig aus. Er könnte auch einfach stolz sein, dass sein Erbe so gut weitergeführt wird, aber dazu ist er halt zu beleidigt und verbittert.
American Graffiti, kann ich dir empfehlen. George Lucas erster großer Blockbuster in den Staaten.
Ein schöner Film.

Daran merkt man auch...er kann es.
Re: Star Wars - Das Erwachen der Macht
Ich fand Lucas Bemerkung auch mehr als unpassend. Man kann von Disney nun halten was man will, aber wie kann er von Sklavenhalter faseln, wenn er von Disney 4 Milliarden Dollar bekommen hat? Ist das jetzt Altersstarsinn oder muß man sich wirklich sorgen um Lucas machen? Niemand hat ihn gezwungen die Rechte an Disney zu verkaufen. Ich glaube eher, aus ihm spricht der Neid, weil Episode 7 viel mehr eingespielt hat als seine Prequelfilme und weil der Film von Abrams von den meisten Kritikern und Zuschauer so positiv aufgenommen worden ist. Aus ihm spricht der pure Neid.
Re: Star Wars - Das Erwachen der Macht
Ja den muss ich irgendwann nochmal nachholen.heikomd hat geschrieben:American Graffiti, kann ich dir empfehlen. George Lucas erster großer Blockbuster in den Staaten.
Ein schöner Film.
Daran merkt man auch...er kann es.
Ja ich weiß. Ich hab Empire of Dreams und alle anderen Dokus auch gesehenKaero hat geschrieben:Star Wars wurde bei seinen pitchings von jedem Studio abgelehnt, nur Alan Ladd Jr. von Fox gab ihm eine Chance. Also inwiefern soll er ein Meister beim Universen pitchen sein? Und welche Universen habe er sonst noch durch pitching an das Studio gebracht außer Indiana Jones und Willow? Drei Universen wäre quantitativ nichts aussagend, um in als Meister des "Universen pitchen" zu bezeichnen...Taipan hat geschrieben:
Er kann genau eine einzige Sache richtig gut (und darin ist er auch ein Meister):
Univsersen pitchen.

"Pitchen" war ein falsch gewähltes Wort, da es in der Filmbranche mit einer Definition behaftet ist. Ich meinte mit "pitchen" Universen/Welten ausdenken und guten Filmemachern (Designern, Komponisten) zeigen und dadurch deren Kreativität und Können anregen, wenn sie den Stoff weiterbearbeiten.
Mit anderen Worten: Er ist ein Meister der Phantasie und Vorstellungskraft. Nur die Umsetzung muss er anderen überlassen.
Re: Star Wars - Das Erwachen der Macht
Bei uns ab 15.04. als Digital Copy und ab dem 28.04. auf Blue Ray/DVD mit sehr schönen Extras
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=rVzbyDq3QSY[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=rVzbyDq3QSY[/youtube]
Re: Star Wars - Das Erwachen der Macht
Und keine 3D-Blu-ray. 

Re: Star Wars - Das Erwachen der Macht
Mr. Plinkett ist nach drei Jahren aus seinem Tiefschlaf erwacht und hat sein Review zu TFA veröffentlicht.
Zwar dreht es sich in den 100 Minuten nur zu Ca. einem Drittel um den Film und den Rest um Star wars allgemein und es reicht auch nicht an seine prequel Werke heran. Dennoch habe ich mich wieder saugut unterhalten gefühlt.
Redlettermedia.com
Zwar dreht es sich in den 100 Minuten nur zu Ca. einem Drittel um den Film und den Rest um Star wars allgemein und es reicht auch nicht an seine prequel Werke heran. Dennoch habe ich mich wieder saugut unterhalten gefühlt.
Redlettermedia.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste