Ich gehe stark davon aus, dass die "Farbklecksliese" auch kein Gegner, sondern ein zukünftiger Verbündeter ist. Das sind nur die üblichen Verständigungsprobleme bei Erstkontakt...Lativ hat geschrieben:...diese Farbklacks Lise, ich möchte es mal wohlwollend ausdrücken hat für einen Menschen das nach außen erscheinende bedrohungspotenzial von einem Pfeilgiftfrosch.
Star Trek Beyond
Re: Star Trek Beyond
Re: Star Trek Beyond
http://trekmovie.com/2015/12/16/simon-p ... d-trailer/ Simon Pegg scheint mit dem Trailer so gar nicht glücklich zu sein.

Na das will ich hoffenThere’s a lot more story, and a lot more character stuff, and a lot more of what I would call ‘Star Trek stuff.’

-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2775
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Star Trek Beyond
Soeben (anderswo) gesichtet.
Sollte jeden Trekker, der sich über den ersten Trailer (den ich aufgrund des eingesetzten Songs durchaus mochte) aufgeregt hat in ein vor Glück sabberndes Etwas verwandeln. Actionreich. Und EPISCH! Mit einem Score der dem einen oder anderen Gänsehaut verursachen sollte.
Und der in "X-Men: Apokalypse" aufgestellten These, dass bei Trilogien der dritte Teil IMMER schlechter abschneidet problemlos ein Bein stellen!
Was war nochmal "Star Wars"?
Sollte jeden Trekker, der sich über den ersten Trailer (den ich aufgrund des eingesetzten Songs durchaus mochte) aufgeregt hat in ein vor Glück sabberndes Etwas verwandeln. Actionreich. Und EPISCH! Mit einem Score der dem einen oder anderen Gänsehaut verursachen sollte.
Und der in "X-Men: Apokalypse" aufgestellten These, dass bei Trilogien der dritte Teil IMMER schlechter abschneidet problemlos ein Bein stellen!
Was war nochmal "Star Wars"?

Re: Star Trek Beyond
Oh ja...
...viel besser als INTO DARKNESS und beschwört den schnippischen Charme des Erstlings...
...viel besser als INTO DARKNESS und beschwört den schnippischen Charme des Erstlings...
Re: Star Trek Beyond
Gefällt mir auch definitiv besser als der erste Teaser, wobei ich mit dem Look der neuen Filme generell nicht so viel anfangen kann
Re: Star Trek Beyond
Der Dislike-Anteil liegt beim zweiten Trailer wesentlich tiefer, nur 3% der User mögen nicht, was sie da sehenMark_G hat geschrieben:Hat aber bei youtube einen erschreckend hohen Daumenrunter-Anteil...

Re: Star Trek Beyond
Der 1. Trailer war einfach nur gruselig, der zweite ist viel besser.
Re: Star Trek Beyond
Irgendwie ... ungewohntRoli hat geschrieben:Neuer Trailer mit Rihanna als Begleitung
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2775
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Star Trek Beyond
Dann doch lieber "Beastie Boys"......
Re: Star Trek Beyond
Hei, Hei, Heititai, Space Taxi to The Sky... Warum ich das Lied aus Traumschiff Surprise hier zitiere? Ganz einfach, im nächsten Teil wird bekanntgegeben, das Sulu, die olle Bitch, schwul ist. Darauf einen, Beam me up Scotty. Da kriegt dieser Spruch ne ganz andere Bedeutung. 

-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2775
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Star Trek Beyond
@Kinofan43: "Scotty hat mich letzte Nacht zweimal gebeamt" - Aussage einer jungen Dame! 1987 in "Spaceballs". Das sollte wohl in Stein gemeisselt bleiben.... 

Re: Star Trek Beyond
Um es mal klar auszudrücken, ich habe nix gegen Homosexuelle Menschen, ich bins ja selbst. Aber so eine Anbiederung an die schwule Community mag ich nicht. Paramount und die Produzenten tun das ja nicht, weil sie plötzlich so tolerant geworden sind, sondern weil sie sich davon versprechen, das die schwule Community geschlossen in den Film reinrennt. Da geht es nur ums Geld.scholley007 hat geschrieben:@Kinofan43: "Scotty hat mich letzte Nacht zweimal gebeamt" - Aussage einer jungen Dame! 1987 in "Spaceballs". Das sollte wohl in Stein gemeisselt bleiben....
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14344
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Star Trek Beyond
Also ich glaube, man kann ausschließen, dass Paramount mehr Geld deswegen erwarten kann, denn im amerikanischen Bible Belt ist das noch immer ein Grund den Film nicht zu sehen.
Außerdem war das keine Entscheidung von Paramount, sondern von Simon Pegg, der damit George Takei "ehren" wollte...
Außerdem war das keine Entscheidung von Paramount, sondern von Simon Pegg, der damit George Takei "ehren" wollte...
Nothing Compares 2 U
Re: Star Trek Beyond
Hätte man vorher ja auch erst mal beim Geehrten nachfragen können. Es sind auch schon Nobelpreise und Oscars abgelehnt worden... 

Re: Star Trek Beyond
Glaubst du wirklich das der Pegg so was macht, ohne sich mit dem Studio abgesprochen zu haben? Die USA sind ein riesiges Land, die Homolobby ist dort mindestens genauso große wie die Hater. Und selbst George Takei, wohl gemerkt ein bekennender Homosexueller, der sich auch für die Rechte von Schwulen einsetzt, hat sich dazu eher kritisch geäußert, weil er nicht will, das ausgerechnet Sulu zur homosexuellen Figur gemacht wird.Mark_G hat geschrieben:Also ich glaube, man kann ausschließen, dass Paramount mehr Geld deswegen erwarten kann, denn im amerikanischen Bible Belt ist das noch immer ein Grund den Film nicht zu sehen.
Außerdem war das keine Entscheidung von Paramount, sondern von Simon Pegg, der damit George Takei "ehren" wollte...
Re: Star Trek Beyond
Immerhin gibt es sehr solide Kritiken.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14344
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Star Trek Beyond
In der Tat...
Die Trade Papers:
SD:
THR:
V:
Die Trade Papers:
SD:
http://www.screendaily.com/reviews/star ... ntID=40562the third instalment of the re-booted Star Trek franchise gets safely through its voyage, offering a strong returning cast and a familiar, if slightly tweaked mix of effects-heavy space action, cheeky humour and philosophical musing. The mix itself may not be fresh enough to bring many new fans to cinemas, but the casting of Idris Elba as this episode’s brooding villain might help the franchise broaden its audience slightly this time out.
THR:
http://www.hollywoodreporter.com/review ... iew-911141the third reboot installment, Star Trek Beyond, regains momentum, and not just in the obvious area of its muscular action set-pieces. The script injects a welcome strain of humor that's true to the original Gene Roddenberry creation, delivering nostalgia without stiff veneration.
V:
http://variety.com/2016/film/reviews/st ... 201814942/It doesn’t take a rocket scientist to see why director Justin Lin was handed the reins of the “Star Trek” series from the outgoing J.J. Abrams. Lin, the director of four “Fast and Furious” films, is a virtuoso at making vehicles fly through space, and his “Star Trek Beyond” has a few of the most spectacular set pieces ever seen in the series. What’s more, if you had to find a theme in the “Fast and Furious” films — apart from their real theme, which is that speed and destruction rock — it would be this: A motley crew of multiculti ego-driven auto pilots works best when they make themselves into a team. Yet it’s not until the halfway point of “Star Trek Beyond” when Lin stages a sequence that truly seems to get his juices flowing.
Nothing Compares 2 U
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 0 Gäste