Terror: Ihr Urteil (14.10.2016)
Terror: Ihr Urteil (14.10.2016)
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=oVVNEzD7uks[/youtube]
Weiß jemand, was es damit auf sich hat? Bzw. zu welchem Zweck?
Weiß jemand, was es damit auf sich hat? Bzw. zu welchem Zweck?
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Terror: Ihr Urteil (14.10.2016)
http://www.daserste.de/unterhaltung/fil ... index.html
http://www.presseportal.de/pm/81477/3428397
http://www.daserste.de/unterhaltung/fil ... index.html
Gucke ich mir bestimmt an, wenngleich ich mir in meinem Urteil schon relativ sicher bin. Aber mich interessieren auch die Gegenargumente.
http://www.presseportal.de/pm/81477/3428397
http://www.daserste.de/unterhaltung/fil ... index.html
Gucke ich mir bestimmt an, wenngleich ich mir in meinem Urteil schon relativ sicher bin. Aber mich interessieren auch die Gegenargumente.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Terror: Ihr Urteil (14.10.2016)
Für mich eine ziemlich reißerische und beknackte Idee. Hier geht es nicht um Urteilsfähigkeit oder gar Aufklärung, sondern um ganz banale Quoten. Und schon Kurosawa hat gezeigt, dass sich gerade mit filmischen Mitteln die angebliche Urteilsfähigkeit in jede beliebige Richtung manipulieren lässt. Und ein ethisch/moralisches richtig/falsch gibt es in diesem Fall eh nicht, da interessiert es mich gar nicht, was bezahlte Rechtsverdreher und Winkeladvokaten dazu absondern...
Re: Terror: Ihr Urteil (14.10.2016)
Ist das der Probelauf für zukünftige Volksentscheide?
Re: Terror: Ihr Urteil (14.10.2016)
War mit ner Menge Jugendlichen im Theaterstück
Ist eben ein ernsthaftes Problem. Darf ich wenige Personen töten, um vermeintlich mehr zu retten? Und dabei nur vordergründig juristisch. Letzten Endes hat deswegen das Bundesverfassungsgericht den Paragrafen, der ein entsprechendes Vorhaben möglich gemacht hätte, gekippt.
Gut, wenn man die zugespitzte Art von Schirachs nicht mag, ist der Film (das Theaterstück) undiskutabel.
Ansonsten klärt er auf und ermuntert abzuwägen, was hier grad (ergrbnisoffen) möglich ist.
Meine Frau und ich kamen z. B. zu unterschiedlichen Ergebnissen. Und die Jugendlichen sowieso, die waren für die werteorientierte Lösung kaum erreichbar.
Ist eben ein ernsthaftes Problem. Darf ich wenige Personen töten, um vermeintlich mehr zu retten? Und dabei nur vordergründig juristisch. Letzten Endes hat deswegen das Bundesverfassungsgericht den Paragrafen, der ein entsprechendes Vorhaben möglich gemacht hätte, gekippt.
Gut, wenn man die zugespitzte Art von Schirachs nicht mag, ist der Film (das Theaterstück) undiskutabel.
Ansonsten klärt er auf und ermuntert abzuwägen, was hier grad (ergrbnisoffen) möglich ist.
Meine Frau und ich kamen z. B. zu unterschiedlichen Ergebnissen. Und die Jugendlichen sowieso, die waren für die werteorientierte Lösung kaum erreichbar.
- Buzz Lightyear
- Fanatic
- Beiträge: 494
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 09:04
- Kontaktdaten:
Re: Terror: Ihr Urteil (14.10.2016)
Die Frage ist doch, wie das im Kino funktionieren soll.
Am 17.10. kommt der Film um 20:15 in der ARD, um 21:40 kann man abstimmen, um 21:50 kommt das Filmende, das die meisten Stimmen erhalten hat und um 21:55 diskutiert man in "hart aber fair" über den Fall und das Ergebnis der Zuschauer.
Doch was ist am 14.10. im Kino? Wir haben dazu in unserem Kino beispielsweise noch keinerlei Informationen dazu.
Am 17.10. kommt der Film um 20:15 in der ARD, um 21:40 kann man abstimmen, um 21:50 kommt das Filmende, das die meisten Stimmen erhalten hat und um 21:55 diskutiert man in "hart aber fair" über den Fall und das Ergebnis der Zuschauer.
Doch was ist am 14.10. im Kino? Wir haben dazu in unserem Kino beispielsweise noch keinerlei Informationen dazu.
Bis zur Unendlichkeit... und noch viiiiiel weiter!
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Terror: Ihr Urteil (14.10.2016)
Da wird es garantiert eine App geben, mit der die Kino-Zuschauer deutschlandweit in allen Vorstellen abstimmen sollen,Buzz Lightyear hat geschrieben:Die Frage ist doch, wie das im Kino funktionieren soll.
Am 17.10. kommt der Film um 20:15 in der ARD, um 21:40 kann man abstimmen, um 21:50 kommt das Filmende, das die meisten Stimmen erhalten hat und um 21:55 diskutiert man in "hart aber fair" über den Fall und das Ergebnis der Zuschauer.
Doch was ist am 14.10. im Kino? Wir haben dazu in unserem Kino beispielsweise noch keinerlei Informationen dazu.
und dann wird überall das gewählte Ende gezeigt.
Oder sie machen es von Saal zu Saal unterschiedlich, z.B. einfach mit Handzeichen.
Re: Terror: Ihr Urteil (14.10.2016)
Ich sehe den Reiz einer entweder/oder-Lösung auch gar nicht. Das Wissen um die Alternative verlangt doch geradezu nach einer Vergleichsmöglichkeit...
- Buzz Lightyear
- Fanatic
- Beiträge: 494
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 09:04
- Kontaktdaten:
Re: Terror: Ihr Urteil (14.10.2016)
Eben. Ich will doch auch die Alternative sehen dann.
Das mit der App wäre bei uns zumindest ein Ding der Unmöglichkeit. In den Sälen hat man gar keinen Empfang, also müssten alle Zuschauer das Kino verlassen, abstimmen und wieder zurück in den Saal. Erklär das mal den Leuten.
Das mit der App wäre bei uns zumindest ein Ding der Unmöglichkeit. In den Sälen hat man gar keinen Empfang, also müssten alle Zuschauer das Kino verlassen, abstimmen und wieder zurück in den Saal. Erklär das mal den Leuten.

Bis zur Unendlichkeit... und noch viiiiiel weiter!
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Terror: Ihr Urteil (14.10.2016)
Die verschiedenen Enden wird man sicher im Inet sehen können und außerdem kann man sich das dann nicht gezeigte Ende wohl ziemlich einfach denken...Buzz Lightyear hat geschrieben:Eben. Ich will doch auch die Alternative sehen dann.
Das mit der App wäre bei uns zumindest ein Ding der Unmöglichkeit. In den Sälen hat man gar keinen Empfang, also müssten alle Zuschauer das Kino verlassen, abstimmen und wieder zurück in den Saal. Erklär das mal den Leuten.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Terror: Ihr Urteil (14.10.2016)
Die verschiedenen Filmenden müssten doch der Freispruch bzw. die Verurteilung und entsprechend unspektakulär sein. Der tatsächliche Sachverhalt steht ja schon fest und ist Teil der Hauptverhandlung.
Re: Terror: Ihr Urteil (14.10.2016)
Naja, wenn nur das Abstimmungsergebnis in großen Ziffern an die Leinwand geworfen wird, dann kann man das kaum "alternatives Ende" nennen... 

Re: Terror: Ihr Urteil (14.10.2016)
Aber ob das Gericht den Angeklagten am Ende freispricht oder wegen hundertfachen Totschlags ins Gefängnis schickt schon, oder?
Wer weiß, was da filmisch draus gemacht wird, aber den Sachverhalt nachträglich zu ändern, verspielt Glaubwürdigkeit, weil der am Ende der Hauptverhandlung nach Auffassung des Gerichts feststehen muss, sonst dürfte doch kein Urteil ergehen.
Wer weiß, was da filmisch draus gemacht wird, aber den Sachverhalt nachträglich zu ändern, verspielt Glaubwürdigkeit, weil der am Ende der Hauptverhandlung nach Auffassung des Gerichts feststehen muss, sonst dürfte doch kein Urteil ergehen.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Terror: Ihr Urteil (14.10.2016)
Genauso ist es.heinzer hat geschrieben:Die verschiedenen Filmenden müssten doch der Freispruch bzw. die Verurteilung und entsprechend unspektakulär sein. Der tatsächliche Sachverhalt steht ja schon fest und ist Teil der Hauptverhandlung.
Es wird einfach die Urteilsverkündung gezeigt, als in diesem Fall ein Monolog von Martina Gedeck.
Einmal spricht sie ihn schuldig, und einmal nicht. Das dürften jeweils vielleicht ca. 3 Minuten sein, denke ich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast