Willkommen bei den Hartmanns
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Willkommen bei den Hartmanns
Ein Film zur aktuellen Flüchtlinslage, mit bekannten Deutschen 'Größen' die eine Gemeinsamkeit verbindet, sie können nicht gut Schauspielern.
Mir gefällt auch nicht diese Botschaft dahinter.
Trailer:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=muPbMe_1mrQ[/youtube]
Mir gefällt auch nicht diese Botschaft dahinter.
Trailer:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=muPbMe_1mrQ[/youtube]
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2775
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Willkommen bei den Hartmanns
Das Gefühl, hier einen (leicht politisch gefärbten) Mix aus "Wir sind die Neuen" und "Traumfrauen" serviert zu bekommen, hält sich weiterhin. Hat schon im Trailer eine fürchterliche Penetranz - und wird durch Elyas Mitwirkung Minimum Zahlen a la "Männerhort" generieren können. Was ich persönlich als gruselig erachte - aber wenn´s den deutschen Marktanteil schön macht.....
Re: Willkommen bei den Hartmanns
Ich habe das Gefühl, dass da ein besserer Trailer möglich gewesen wäre...
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=YnRib8Z6FQ0[/youtube]
Er ist gut genug um Interesse zu erwecken, aber es fehlt der Trademark-Gag.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=YnRib8Z6FQ0[/youtube]
Er ist gut genug um Interesse zu erwecken, aber es fehlt der Trademark-Gag.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Willkommen bei den Hartmanns
Yep.Mattis hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, dass da ein besserer Trailer möglich gewesen wäre...
Nachdem ich den Film ja letzte Woche gesehen habe, kann ich da nur zustimmen.
Der Film ist viel besser als dieser Trailer es vermuten lässt.
-
- Fan
- Beiträge: 63
- Registriert: Sonntag 17. Mai 2015, 13:20
- Wohnort: Berlin
Re: Willkommen bei den Hartmanns
Ich denke mal , der Trailer fährt zu sehr auf der Komödienschiene. Bin mal auf das Endergebnis gespannt
Re: Willkommen bei den Hartmanns
Ich bin bei dem Film noch sehr skeptisch. Nachdem man tagtäglich in sämtlichen Medien davon bombardiert wird, weiß ich nicht, ob man dafür Geld ausgeben will, damit man im Kino noch mehr davon zugetextet wird. Und ob das was für Ladies Nights ist - wie im CinemaxX - wage ich auch zu bezweifeln.
- Capitol
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 5595
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 20:01
- Wohnort: 12165 Berlin
Re: Willkommen bei den Hartmanns
Ich befürchte auch, das geht ganz furchtbar schief. Völlig unabhängig davon, wie das "Gesamtprodukt" ausfällt. Die Arthäuser werden entweder nicht wollen (puh, wie kommerziell, wir spielen lieber WELCOME TO NORWAY) oder nicht bekommen (wieviele Tickets verkauft ihr?) und die Mainstreamplexe - na ja, werden in der Tat gegen Übersättigung zu kämpfen haben.
Kinojahr 2020 (25.10.)
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2775
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Willkommen bei den Hartmanns
Da ja nun auch "Ostfriesisch für Anfänger" ebenfalls in die Flüchtlingsthematikkerbe haut, dürfte innerhalb von vier Wochen eine ähnliche Übersättigung beim Endverbraucher stattfinden, wie schon bei den Tagesnachrichten. Da könnte sich eine Verweigerungshaltung breit machen.
Zudem hatte ich "Ostfriesisch" eher auf dem Zettel - bis ich die Bewertung von Invincible1958 in den Forencharts gelesen hab..... hab keinen Schimmer gehabt, dass es sich um eine TV-Produktion handelt, die kurzerhand ins Kino gehievt worden ist..... kein Wunder, dass der Film so kurzfristig in den Startlisten auftaucht (zwischen den Starts von "Welcome to Norway" und "Willkommen bei den Hartmanns"). Immerhin hat man sich einen Titel a la "Willkommen in Ostfriesland" geschenkt...
Zudem hatte ich "Ostfriesisch" eher auf dem Zettel - bis ich die Bewertung von Invincible1958 in den Forencharts gelesen hab..... hab keinen Schimmer gehabt, dass es sich um eine TV-Produktion handelt, die kurzerhand ins Kino gehievt worden ist..... kein Wunder, dass der Film so kurzfristig in den Startlisten auftaucht (zwischen den Starts von "Welcome to Norway" und "Willkommen bei den Hartmanns"). Immerhin hat man sich einen Titel a la "Willkommen in Ostfriesland" geschenkt...

-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Willkommen bei den Hartmanns
Da ich nun ja beide Filme bereits gesehen habe, kann ich eindeutig sagen, dass "Willkommen bei den Hartmanns" der erfolgreichere werden wird.scholley007 hat geschrieben:Da ja nun auch "Ostfriesisch für Anfänger" ebenfalls in die Flüchtlingsthematikkerbe haut, dürfte innerhalb von vier Wochen eine ähnliche Übersättigung beim Endverbraucher stattfinden, wie schon bei den Tagesnachrichten. Da könnte sich eine Verweigerungshaltung breit machen.
Zudem hatte ich "Ostfriesisch" eher auf dem Zettel - bis ich die Bewertung von Invincible1958 in den Forencharts gelesen hab..... hab keinen Schimmer gehabt, dass es sich um eine TV-Produktion handelt, die kurzerhand ins Kino gehievt worden ist..... kein Wunder, dass der Film so kurzfristig in den Startlisten auftaucht (zwischen den Starts von "Welcome to Norway" und "Willkommen bei den Hartmanns"). Immerhin hat man sich einen Titel a la "Willkommen in Ostfriesland" geschenkt...
"Ostfriesisch ..." wurde für die NDR-Fernsehen-Reihe "Nordlichter" produziert, die im November um 22 Uhr im Dritten ausgestrahlt wird. Es ist nichtmal ein Film, der für die 20:15 Uhr-Schiene gedacht war.
Und mehr ist es auch nicht. Man kann sich davon beim zu Bett gehen gut berieseln lassen.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2775
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Willkommen bei den Hartmanns
@Invincible: Dass die "Hartmanns" einspielmäßig die Nase vorn haben würden, hätte ich niemals angezweifelt. Ich hab bei dem Hallervorden-Werk die Hoffnung gehabt, etwas in der Qualitätslage wie "Sein letztes Rennen" erleben zu dürfen. Wird dann wohl auf das Niveau dieses TV-Zweiteilers mit Jan Josef Liefers, der eine Rentnergruppe zum Hit-Act bringt hinauslaufen, wo Hallervorden im zweiten Teil als ehemaliger Koch dabei ist (Joachim Fuchsberger zählte in beiden Filmen auch zum Cast).
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Willkommen bei den Hartmanns
"Ostfriesisch ..." ist leider qualitativ meilenweit entfernt von "Sein letztes Rennen".scholley007 hat geschrieben:@Invincible: Dass die "Hartmanns" einspielmäßig die Nase vorn haben würden, hätte ich niemals angezweifelt. Ich hab bei dem Hallervorden-Werk die Hoffnung gehabt, etwas in der Qualitätslage wie "Sein letztes Rennen" erleben zu dürfen. Wird dann wohl auf das Niveau dieses TV-Zweiteilers mit Jan Josef Liefers, der eine Rentnergruppe zum Hit-Act bringt hinauslaufen, wo Hallervorden im zweiten Teil als ehemaliger Koch dabei ist (Joachim Fuchsberger zählte in beiden Filmen auch zum Cast).
Die Universum-Verleihchefin meinte zwar vorgestern bei der Vorstellung, dass man auf ähnliche Besucherzahlen wie 2013 hoffe (also 400.000), aber da wird "Ostfriesisch ..." nicht hinkommen.
Man muss dazu auch noch betonen, dass es bei "Ostfriesisch ..." nicht um Flüchtlinge geht, sondern um ausländische Fachkräfte, die bewusst ins Land geholt wurden, und im Rahmen eines Projekts in einer armen Gemeinde in Niedersachsen einen Deutschkurs absolvieren. Die "Flüchtlingskrise" spielt in diesem Film keine Rolle. Leider spielen auch sämtliche Charaktere keine Rolle. Hallervordens Charakter ist der einzige, der ein wenig dreidimensional angelegt ist. Alle anderen sind nur Stichwortgeber.
Natürlich gibt es auch ein paar schöne kleine amüsante Einfälle. Aber das reicht meiner Meinung nach nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste