Deutsche Oscarnominierung für 2017
-
- Fan
- Beiträge: 63
- Registriert: Sonntag 17. Mai 2015, 13:20
- Wohnort: Berlin
Deutsche Oscarnominierung für 2017
Was ist los in diesem Land. "Toni Erdmann" mag ein guter Film sein, aber wen bitteschön interessiert dieser Stoff außerhalb Deutschlands ?
Wieso wird nicht ein Film wie "Das Tagebuch der Anne Frank" ins Rennen um den Auslandoscar geschickt ? Mit "Toni Erdmann" haben wir 0 Chancen. Schade, wieder eine gute Möglichkeit vertan.
Wieso wird nicht ein Film wie "Das Tagebuch der Anne Frank" ins Rennen um den Auslandoscar geschickt ? Mit "Toni Erdmann" haben wir 0 Chancen. Schade, wieder eine gute Möglichkeit vertan.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Deutsche Oscarnominierung für 2017
Es wäre aber auch langweilig, ständig einen Film mit Nazi-Thematik ins Rennen zu schicken, nur deshalb weil er vermeintlich bessere Chancen hat.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Deutsche Oscarnominierung für 2017
Ich glaube zwar nicht daran, das der Film nominiert wird. Aber wenigstens endlich mal kein Nazidrama. Schön das wir mit Toni Erdmann auch mal ne andere Facette des deutschen Filmschaffens zeigen.
- Capitol
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 5595
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 20:01
- Wohnort: 12165 Berlin
Re: Deutsche Oscarnominierung für 2017
Ich glaube auch nicht an den Hauch einer Chance. Nicht für die Shortlist, geschweige denn......
Aber die Entscheidung selbst finde ich auch mutig und durchaus sympathisch.
Aber die Entscheidung selbst finde ich auch mutig und durchaus sympathisch.
Kinojahr 2020 (25.10.)
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
-
- Du bist schon seit 5.600 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 9438
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 17:52
Re: Deutsche Oscarnominierung für 2017
Toni Erdmann ist in sehr viele Länder bereits verkauft und auch der Start in Frankreich mit über 100 T Besuchern zum Start war grandios und auch in Belgien startete er gut! Für die Oscars mag er zwar nicht viele Chancen haben..aber so wie er von den Kritikern gefeiert wird war er die einzig logische Wahl. Der USA Start stand sowieso schon fest. Z.B steht für Anne Frank bisher immer noch nicht ein einziger Auslands-Start. Selbst Er ist wieder da wäre erfolgreicher gewesen, er hatte ja durchaus schon gute Runs im Ausland und auch einige Starts.MisterBean hat geschrieben:Was ist los in diesem Land. "Toni Erdmann" mag ein guter Film sein, aber wen bitteschön interessiert dieser Stoff außerhalb Deutschlands ?
Wieso wird nicht ein Film wie "Das Tagebuch der Anne Frank" ins Rennen um den Auslandoscar geschickt ? Mit "Toni Erdmann" haben wir 0 Chancen. Schade, wieder eine gute Möglichkeit vertan.
Von daher halte auch ich Toni Erdmann für die beste Wahl
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Deutsche Oscarnominierung für 2017
Sehe ich genauso.
Seit "Das Leben der Anderen" war die Wahl, welcher Film hingeschickt wird, nicht mehr so eindeutig vorhersehbar.
Und das zurecht.
Eine deutsche Komödie, die auch im Ausland funktioniert, die eine 8,5-imdb-Wertung hat, und dazu eine 91%-RT-Wert - da wäre man doch blöd, den Film nicht auszuwählen.
Seit "Das Leben der Anderen" war die Wahl, welcher Film hingeschickt wird, nicht mehr so eindeutig vorhersehbar.
Und das zurecht.
Eine deutsche Komödie, die auch im Ausland funktioniert, die eine 8,5-imdb-Wertung hat, und dazu eine 91%-RT-Wert - da wäre man doch blöd, den Film nicht auszuwählen.
Re: Deutsche Oscarnominierung für 2017
Ich habe den Eindruck, dass kein anderer nicht-englischsprachiger FIlm in diesem Jahr so umjubelt worden ist, wie "Toni Erdmann". Gute Wahl, Deutschland! 

-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Deutsche Oscarnominierung für 2017
...und sei es darüber hinaus dass man hierzulande auch Filme schaffen kann frei nach dem Motto "Wir können auch anders"..... Ich hätte mir über die Jahre Kandidaten wie "Nach 5 im Urwald", "Jenseits der Stille" wie auch "Er ist wieder da", "3096 Tage", "Requiem" (von Hans Christian Schmidt) oder "Rico, Oskar und die Tieferschatten" als Vertreter deutschen Filmschaffens gewünscht. Und beim letzten nicht lachen - wenn man ihn denn ob der Kategorie "Kinderfilm" nicht gesehen hat, ist das noch lange kein Grund darüber die Nase zu rümpfen. Hat in erster Linie was mit Qualität zu tun, für meinen Geschmack...
...und was oscarprämierte "Erwachsenenfilme" angeht, kann man seit Jahren ein langanhaltendes Streitgespräch führen.... (wenn man denn will und muss)
Auch "Vor der Morgenröte" wäre mit Sicherheit ein Kandidat für die Bewerbung gewesen. Und das Interesse im Ausland wohl eher gering. Da kann "Toni Erdmann" als Wild Card mit Sicherheit doch einiges mehr bewegen. Hierzulande ist der ja mit einer Mundpropaganda geimpft, wie sie im Verhältnis zwischen "Ein ganzes halbes Jahr" und "Birnenkuchen und Lavendel" zu finden ist. Inzwischen sehe ich die 700.000er Grenze noch fallen.
Und wenn man sich ansieht, was "Erdmann" in der aktuellen Top 100 mit 400.000+ Besuchern schon für Mainstream-Blockbusterstreifen hinter sich gelassen hat, ziehe ich den Hut.
Vielleicht schaff ich es innerhalb der kommenden Wochen ja auch mal zu ihm hin.....
...und was oscarprämierte "Erwachsenenfilme" angeht, kann man seit Jahren ein langanhaltendes Streitgespräch führen.... (wenn man denn will und muss)

Auch "Vor der Morgenröte" wäre mit Sicherheit ein Kandidat für die Bewerbung gewesen. Und das Interesse im Ausland wohl eher gering. Da kann "Toni Erdmann" als Wild Card mit Sicherheit doch einiges mehr bewegen. Hierzulande ist der ja mit einer Mundpropaganda geimpft, wie sie im Verhältnis zwischen "Ein ganzes halbes Jahr" und "Birnenkuchen und Lavendel" zu finden ist. Inzwischen sehe ich die 700.000er Grenze noch fallen.
Und wenn man sich ansieht, was "Erdmann" in der aktuellen Top 100 mit 400.000+ Besuchern schon für Mainstream-Blockbusterstreifen hinter sich gelassen hat, ziehe ich den Hut.
Vielleicht schaff ich es innerhalb der kommenden Wochen ja auch mal zu ihm hin.....
- Capitol
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 5595
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 20:01
- Wohnort: 12165 Berlin
Re: Deutsche Oscarnominierung für 2017
Und das mit der alles andere als "mundgerechten" Überüberlänge 

Kinojahr 2020 (25.10.)
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
-
- Fan
- Beiträge: 63
- Registriert: Sonntag 17. Mai 2015, 13:20
- Wohnort: Berlin
Re: Deutsche Oscarnominierung für 2017
Ich finde die Entscheidung ja auch mutig, es wäre auch schön wenn er es bis zur Verleihung schaffen würde , aber mein persönlicher Favorit war tatsächlich "Anne Frank".
Letztes Jahr war übrigens auch ein sehr guter und interessanter Film mein Favorit , der es natürlich nicht geschafft hatte "Halt auf halber Strecke".
Ich finde einfach , seit "Das Leben der anderen" hat Deutschland mit seinen Nominierungen nur noch ins Klo gegriffen. Themen die nicht wirklcih interessieren haben ebend keine Chance bei den Amerikanern.
Letztes Jahr war übrigens auch ein sehr guter und interessanter Film mein Favorit , der es natürlich nicht geschafft hatte "Halt auf halber Strecke".
Ich finde einfach , seit "Das Leben der anderen" hat Deutschland mit seinen Nominierungen nur noch ins Klo gegriffen. Themen die nicht wirklcih interessieren haben ebend keine Chance bei den Amerikanern.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Deutsche Oscarnominierung für 2017
HALT AUF HALBER STRECKE hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und Stammt nicht erst aus 2015. Dennoch auch meinerMeinung nach ein hervorragender Film.MisterBean hat geschrieben:Ich finde die Entscheidung ja auch mutig, es wäre auch schön wenn er es bis zur Verleihung schaffen würde , aber mein persönlicher Favorit war tatsächlich "Anne Frank".
Letztes Jahr war übrigens auch ein sehr guter und interessanter Film mein Favorit , der es natürlich nicht geschafft hatte "Halt auf halber Strecke".
Ich finde einfach , seit "Das Leben der anderen" hat Deutschland mit seinen Nominierungen nur noch ins Klo gegriffen. Themen die nicht wirklcih interessieren haben ebend keine Chance bei den Amerikanern.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Deutsche Oscarnominierung für 2017
Bevor es ganz in Vergessenheit gerät: Der Dresen hieß HALT AUF FREIER STRECKE (2011)... 

-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Deutsche Oscarnominierung für 2017
Nach längerem nachdenken wars mir dann auch aufgefallen.Agent K hat geschrieben:Bevor es ganz in Vergessenheit gerät: Der Dresen hieß HALT AUF FREIER STRECKE (2011)...

BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
- Buzz Lightyear
- Fanatic
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 09:04
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Oscarnominierung für 2017
Das ist kurios:
Vor der Morgenröte geht nun für Österreich ins Oscarrennen. Auch für Deutschland war der Film ja auf der Shortlist. Was wäre denn passiert, wenn er letzte Woche auch als deutscher Kandidat ernannt worden wäre? Hätte man ihn dann in Österreich disqualifizieren müssen?
Vor der Morgenröte geht nun für Österreich ins Oscarrennen. Auch für Deutschland war der Film ja auf der Shortlist. Was wäre denn passiert, wenn er letzte Woche auch als deutscher Kandidat ernannt worden wäre? Hätte man ihn dann in Österreich disqualifizieren müssen?

Bis zur Unendlichkeit... und noch viiiiiel weiter!
-
- Fan
- Beiträge: 63
- Registriert: Sonntag 17. Mai 2015, 13:20
- Wohnort: Berlin
Re: Deutsche Oscarnominierung für 2017
Ist mir auch gerade aufgefallen. Ich mache einen Kniefall und flehe um VerzeihungAgent K hat geschrieben:Bevor es ganz in Vergessenheit gerät: Der Dresen hieß HALT AUF FREIER STRECKE (2011)...

Re: Deutsche Oscarnominierung für 2017
Also ich habe das Tagebuch der Anne Frank gesehen. Sicher der Film ist gut und hat grandiose Darsteller, und am Ende geht der Film wirklich an die Nieren. Aber jetzt wieder ein Film mit Nazithematik ins Oscarrennen zu schicken, obwohl man das schon so oft gemacht hat, finde ich langweilig. Auch wenn ich Toni Erdmann noch nicht gesehen habe, ich finde diese Entscheidung richtig. Sonst denkt man ja in den USA, in Deutschland würden nur Nazidramen gemacht. Wenn Toni Erdmann auf Blu-Ray kommt werde ich ihn mir mal anschauen. Weiß jemand wann der Blu-Ray-Start ist?
Re: Deutsche Oscarnominierung für 2017
Die Shortlist hat "Toni Erdmann" trotz des Unkens schonmal geschafft. Nach den ganzen Nominierungen und Preisen in letzter Zeit aber auch wirklich keine Überraschung.
Muss offensichtlich wirklich nicht immer so ernst/historisch sein um international überzeugen zu können...
Muss offensichtlich wirklich nicht immer so ernst/historisch sein um international überzeugen zu können...

- Capitol
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 5595
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 20:01
- Wohnort: 12165 Berlin
Re: Deutsche Oscarnominierung für 2017

Und Variety bebildert mit einem Szenenbild aus Erdmann die Shortlist.
Nicht ohne auf den "clean sweep" des Films beim EFP hinzuweisen. Diskreter Hinweis auf "jetzt reicht's dann aber auch" ?

Kinojahr 2020 (25.10.)
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
Re: Deutsche Oscarnominierung für 2017
Werde mir den Film heute abend ansehen. Bin gespannt wie er sein wird. Schon jetzt ist der Film ja künstlerisch sehr erfolgreich. Europäischer Filmpreis(obwohl ich diesen Preise keine große Bedeutung gebe), Golden Globe-Nominierung, bin gespannt ob es dann auch für die Oscarnominierung reicht.Capitol hat geschrieben:![]()
Und Variety bebildert mit einem Szenenbild aus Erdmann die Shortlist.
Nicht ohne auf den "clean sweep" des Films beim EFP hinzuweisen. Diskreter Hinweis auf "jetzt reicht's dann aber auch" ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste