Justice League
Justice League
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=gglkYMGRYlE[/youtube]
Sehr frühe Einblicke in den Film. Erstaunlich, wie viel da schon wieder gezeigt werden kann.
Sehr frühe Einblicke in den Film. Erstaunlich, wie viel da schon wieder gezeigt werden kann.
Re: Justice League
Warum sieht Aquaman wie Conan, der Zerstörer aus? Müsste er keine Flossen haben oder werden die noch kommen?
Re: Justice League
Schöner dreckiger Trailer...Cool.
Re: Justice League
Ich bin jetzt eh nicht so der Über Comic Fan, aber ich finde, dass DC einfach nicht genügend Tiefe hat, um einen Avengers / X-Men Film zu machen.
Statt des Films guck ich mir wohl lieber nochmal die Big Bang Theory Folge über die Justice League an.
Statt des Films guck ich mir wohl lieber nochmal die Big Bang Theory Folge über die Justice League an.
Re: Justice League
Finde es sehr schade das die Darsteller der Serien nicht in den Film kommen.
Das würde es runder machen (Flash, Arrow etc.)
Das würde es runder machen (Flash, Arrow etc.)
Re: Justice League
Sehr "dreckig" und spricht mich auch nicht an und wird wohl wieder der selbe Verhau wie schon BvS.
Re: Justice League
In der Tat wenig originell und ich vermisse irgendwie einen Antagonisten? Warum müssen die sich zusammenschließen?
Re: Justice League
Hm ... finde auch das dort viel verschenkt wird . Zuviel Snyder Optik - dunkel - übertriebene Farben - das war am Anfang nett, aber langsam ist damit genug . Alles was Nolan aufgebaut hat wird hier eingerissen . Denke der Film wird Probleme haben die 300 Mio Marke zu knacken . Die DC Nebenstars ziehen einfach nicht so wie Marvel . Batman und Superman funktionieren immer - aber der Rest ist blass . Die Helden in eine "normale" Welt darzustellen ist hier nicht gewollt - hier will man die klassische Comicwelt . Frage ist nur ob die Zuschauer das noch wollen ???
Kinobesuche 2024 : Twisters, Deadpool 3, Bad Boys, Inside Out 2, Fall Guy, Ghostbusters, Dune 2, Beekeeper, Wo die Lüge hinfällt , Wish
Re: Justice League
Mal ne Frage, warum müssen die Bilder immer so düster sein, wenn der Film es eh nicht ist. DC und Warner kommen einfach zu spät. Außerdem hat Marvel sein Kinouniversum viel cleverer aufgebaut als Warner. Wie kann man denn schon ein Ensemblefilm machen, wenn nur 2 Charaktere denn Zuschauer schon bekannt sind. Cyborg, Flash und Aquaman hätten zuerst ihre eigenen Filme bekommen müssen und dann kann man die Justice League machen. Und dann hat man doch den saublöden Fehler gemacht, Superman sterben zu lassen. Im Trailer ist Superman nicht zu sehen. Mir gefällt der Trailer zu dem auch überhaupt nicht. Dazu könnte es sein, das sie sich bald nen neuen Batmandarsteller suchen müssen. Es gibt Gerüchte das Affleck als Batmandarsteller aussteigen könnte, wegen seiner veröffentlichten Alkoholkrankheit, die er gerade behandeln lässt. Dazu kommt, das man den eigenen Stil wieder verwässert, in dem man mehr Humor einbauen will. Nix gegen Witz, aber auf eine Avengerskopie kann ich gerne verzichten. Und viele Zuschauer, die keine Comicexperten sind, werden Justice League als Avengersabklatsch ansehen.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14352
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Justice League
Also meiner Meinung nach kann sich WB ein Einspiel in AVENGERS Regionen abschminken... Ich sehe nicht einmal, dass die Ergebnisse von BvS und SS erreicht werden...
Nothing Compares 2 U
Re: Justice League
Gähn, was für ein langweiliger Trailer, alles schon x-mal gesehen. Da hätt ich lieber einen Solo-Batman Film der ja eh bald kommen soll, zum Glück ohne Snyder. Matt Reeves hats wenigstens drauf (siehe Planet of the Apes)
Re: Justice League
Zum Thema Ensemble-Film:
Kein Charakter MUSS vorher seinen Film bekommen, damit man den Justice League-Film MACHEN KANN.
Ocean's Eleven war ein klassischer Ensemble-Film. Oder jeder Herr der Ringe-Film. Oder Rogue One. Man darf dem Zuschauer ruhig mehr zutrauen (warum soll er im Vorfeld die wichtigsten Charaktere in einem Film vorgestellt bekommen), wo sich jeder dank Internet sofort informieren kann.
Gleichzeitig glaube ich auch, dass durch die Informationsflut bzw. die daraus resultierende Bequemlichkeit eine gegenteilige Entwicklung eingesetzt hat. Ich denke, dass in den 90ern weniger Leute geglaubt hätten, Rogue One sei die Fortsetzung zu TFA als es heutzutage der Fall war, wo eine google-Suche von 15 Sekunden geholfen hätte...ich schweife ab...
Nur weil Marvel das so handhabt, muss es nicht bedeuten, dass dies der einzige Weg ist. WB will keine Zeit verlieren mit Einzelfilmen und relativ rasch den (finanziellen Einspiel-) Höhepunkt mit Justice League erreichen, ähnlich wie Marvel mit Avengers. Leider sind die bisherigen Filme qualitativ und auch einspieltechnisch nicht das, was sich das Studio, die Fans und die Zuschauer erhofft haben.
Zack Snyder zeigt Ermüdungserscheinungen, zumindest deutet dies dieser Trailer an, ich würde es begrüssen, wenn dies der letzte Snyder-DC-Film wird.
Kein Charakter MUSS vorher seinen Film bekommen, damit man den Justice League-Film MACHEN KANN.
Ocean's Eleven war ein klassischer Ensemble-Film. Oder jeder Herr der Ringe-Film. Oder Rogue One. Man darf dem Zuschauer ruhig mehr zutrauen (warum soll er im Vorfeld die wichtigsten Charaktere in einem Film vorgestellt bekommen), wo sich jeder dank Internet sofort informieren kann.
Gleichzeitig glaube ich auch, dass durch die Informationsflut bzw. die daraus resultierende Bequemlichkeit eine gegenteilige Entwicklung eingesetzt hat. Ich denke, dass in den 90ern weniger Leute geglaubt hätten, Rogue One sei die Fortsetzung zu TFA als es heutzutage der Fall war, wo eine google-Suche von 15 Sekunden geholfen hätte...ich schweife ab...
Nur weil Marvel das so handhabt, muss es nicht bedeuten, dass dies der einzige Weg ist. WB will keine Zeit verlieren mit Einzelfilmen und relativ rasch den (finanziellen Einspiel-) Höhepunkt mit Justice League erreichen, ähnlich wie Marvel mit Avengers. Leider sind die bisherigen Filme qualitativ und auch einspieltechnisch nicht das, was sich das Studio, die Fans und die Zuschauer erhofft haben.
Zack Snyder zeigt Ermüdungserscheinungen, zumindest deutet dies dieser Trailer an, ich würde es begrüssen, wenn dies der letzte Snyder-DC-Film wird.
Re: Justice League
Vielleicht sollte sie noch mal bei Christopher Nolan anfragen, ob der nicht doch wieder Lust hat auf Comicverfilmungen? Der konnte es wenigstens.Kaero hat geschrieben:Zum Thema Ensemble-Film:
Kein Charakter MUSS vorher seinen Film bekommen, damit man den Justice League-Film MACHEN KANN.
Ocean's Eleven war ein klassischer Ensemble-Film. Oder jeder Herr der Ringe-Film. Oder Rogue One. Man darf dem Zuschauer ruhig mehr zutrauen (warum soll er im Vorfeld die wichtigsten Charaktere in einem Film vorgestellt bekommen), wo sich jeder dank Internet sofort informieren kann.
Gleichzeitig glaube ich auch, dass durch die Informationsflut bzw. die daraus resultierende Bequemlichkeit eine gegenteilige Entwicklung eingesetzt hat. Ich denke, dass in den 90ern weniger Leute geglaubt hätten, Rogue One sei die Fortsetzung zu TFA als es heutzutage der Fall war, wo eine google-Suche von 15 Sekunden geholfen hätte...ich schweife ab...
Nur weil Marvel das so handhabt, muss es nicht bedeuten, dass dies der einzige Weg ist. WB will keine Zeit verlieren mit Einzelfilmen und relativ rasch den (finanziellen Einspiel-) Höhepunkt mit Justice League erreichen, ähnlich wie Marvel mit Avengers. Leider sind die bisherigen Filme qualitativ und auch einspieltechnisch nicht das, was sich das Studio, die Fans und die Zuschauer erhofft haben.
Zack Snyder zeigt Ermüdungserscheinungen, zumindest deutet dies dieser Trailer an, ich würde es begrüssen, wenn dies der letzte Snyder-DC-Film wird.
Re: Justice League
Jack Snyder macht weiterhin Filme, die er toll findet. Und eben nur er. Die Frage ist nur, warum WB ihn weiter machen lässt und warum er nicht selbst merkt, dass es Zeit wird zu gehen. Er wurde recht eindeutig vom Publikum abgewählt.
Diese Computerspiel-Optik ist wirklich furchtbar anzusehen mittlerweile.
Ich mag Watchmen und ich dachte, Snyder wäre eine gute Wahl als Gegenstück zum bunten Marveluniversum, aber dass er SO eindimensional gestrickt ist und 3 Mal den gleichen Film macht, das hätte ich nicht erwartet.
Das traurige ist ja, dass DC funktionieren kann, wenn Snyder nicht am Werk ist. Die Wonder Woman Trailer sind hervorragend.
Diese Computerspiel-Optik ist wirklich furchtbar anzusehen mittlerweile.
Ich mag Watchmen und ich dachte, Snyder wäre eine gute Wahl als Gegenstück zum bunten Marveluniversum, aber dass er SO eindimensional gestrickt ist und 3 Mal den gleichen Film macht, das hätte ich nicht erwartet.
Das traurige ist ja, dass DC funktionieren kann, wenn Snyder nicht am Werk ist. Die Wonder Woman Trailer sind hervorragend.
Re: Justice League
ich fand den Trailer ok....
Und da es nicht der Film an sich ist, behalte ich es mir vor, ihn jetzt schon nieder zu reiten.
Warner & DC sind näher an den Comic als es Marvel je war.
Und auch die Marvel Filme wiederholen sich mittlerweile nur noch...
Und da es nicht der Film an sich ist, behalte ich es mir vor, ihn jetzt schon nieder zu reiten.
Warner & DC sind näher an den Comic als es Marvel je war.
Und auch die Marvel Filme wiederholen sich mittlerweile nur noch...
Re: Justice League
Ich mag eigentlich Snyders remake von Dawn of the Dead, auch 300 und natürlich Watchmen. Seine DC-Filme sind leider sehr enttäuschend.
@Mattis: Die Trailer zu BvsS waren auch sehr gut in meinen Augen, daher warte ich auf den fertigen Film, obwohl ich mir von Wonder Woman schon Einiges erwarte. Suicide Squad ist aber wiederum kein Beispiel dafür, dass DC nicht unbedingt funktionieren muss, wenn Snyder nicht dabei ist
Ich könnte mir ja auch Tim Burton vorstellen, gerade nach seinem "Insel der verlorenen Kinder", seine Batman-Filme finde ich noch immer großartig, auch wenn sie teilweise nicht gut gealtert sind. Aber ich denke, dass Burton das Superhelden-Genre nicht mehr interessiert.
@Mattis: Die Trailer zu BvsS waren auch sehr gut in meinen Augen, daher warte ich auf den fertigen Film, obwohl ich mir von Wonder Woman schon Einiges erwarte. Suicide Squad ist aber wiederum kein Beispiel dafür, dass DC nicht unbedingt funktionieren muss, wenn Snyder nicht dabei ist
Ich könnte mir ja auch Tim Burton vorstellen, gerade nach seinem "Insel der verlorenen Kinder", seine Batman-Filme finde ich noch immer großartig, auch wenn sie teilweise nicht gut gealtert sind. Aber ich denke, dass Burton das Superhelden-Genre nicht mehr interessiert.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14352
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Justice League
Die Durchschnittsnote für den Trailer in der Umfrage ist aktuell 3,44 - das ist viel zu wenig für ein Projekt wie dieses...
Nothing Compares 2 U
Re: Justice League
Das Problem ist das BvS und SS auch jeweils um die 330 Mio gemacht haben in den USA, also kein Grund großartig umzudenken für WB wenn sowieso wieder alle reinrennen. Danach wird wieder geschimpft aber beim nächsten Film rennen wieder alle rein.
Aber wenn die Qualität stimmt wie bei den Nolan Batmans dann ist eben auch mal das Doppelte möglich!
Aber wenn die Qualität stimmt wie bei den Nolan Batmans dann ist eben auch mal das Doppelte möglich!
Re: Justice League
Fand den jetzt nicht so schlecht, aber halt auch nicht so, dass ich mich total drauf freuen würde.
Kann die Ermüdung verstehen.
Kann die Ermüdung verstehen.
Re: Justice League
Mich nervt diese ständige Düsteroptik, als ob es in der Comicwelt von DC nie die Sonne scheinen würde. Das wirkt so entsetzlich künstlich. Außerdem wäre mal vielleicht etwas mehr Mut zu Selbstironie. Schließlich geht's doch mehr oder weniger doch um Helden in irgendwelchen Strumpfhosen.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14352
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Justice League
Sehe ich genauso...kinofan43 hat geschrieben:Mich nervt diese ständige Düsteroptik, als ob es in der Comicwelt von DC nie die Sonne scheinen würde.

Nothing Compares 2 U
Re: Justice League
Dann wird es nicht helfen, dass die Dunkelheit fast drei Stunden dauern soll http://screenrant.com/justice-league-movie-runtime/ 

Re: Justice League
Ich habe mich schon bei BvS über den Überlängenzuschlag geärgert ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Justice League
Außerdem tun einem beim Ansehen da schon die Augen weh. 3 Stunden? DC-Fans brauchen auch viel Sitzfleisch. Gut man muß die neuen Charaktere vorstellen, den Bösewicht, vielleicht wird man sehen, ob Supi wieder bei Kräften ist oder ob er immer noch im Sarg ist. Im Trailer hat man Supis Olle gesehen, anscheinend wird er doch wohl einen Auftritt haben. Hat der Alkman ähh Batman in diesem Universum keine Freundin? Er hatte doch mal was mit Vicky Vale, zumindest der Burtonbatman hatte die. Und warum hat Aquaman im Trailer keine Flossen?Mark_G hat geschrieben:Sehe ich genauso...kinofan43 hat geschrieben:Mich nervt diese ständige Düsteroptik, als ob es in der Comicwelt von DC nie die Sonne scheinen würde.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste