Hereditary
Hereditary
Der Trailer zum Hit von Sundance:
Re: Hereditary
Genau das gleiche Muster wie die Trailer zu The Babadook, It Follows, The Witch, It comes at Night.
Intellektueller Grusel eben...
Intellektueller Grusel eben...
Re: Hereditary
So gar nicht das, was man sich üblicherweise unter "Sundance" vorstellt bzw. erwartet... 

Re: Hereditary
Die Festivals haben doch fast alle alle Mitternachtsreihen, wo sie (mehr oder weniger) Genrefilme präsentieren.
Re: Hereditary
Schon klar, aber ich persönlich assoziiere Sundance erst mal mit schrulligem bzw. dysfunktionalem Humor (GARDEN STATE, LITTLE MISS SUNSHINE, etc.).
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2776
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Hereditary
My beloved Monster and I.... will sehen!
Re: Hereditary
Ich fürchte, spätestens PURGE wird ihm die Zielgruppe abgraben ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Hereditary
Tja, trotz mehrmaliger Anfrage gibt der Verleih keine zweite Kopie für eine Großstadt (!) frei. Dann eben nicht.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2776
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Hereditary
Hat vielleicht mal sein gutes, wenn man eine 'künstliche Kopienknappheit' erstellt.
Sowohl 'Babadook' als auch 'The Witch' litten darunter, dass man sie - fälschlicherweise - von Beginn an einem Multiplexmainstreampublikum zugänglich machte. Und eben jenes beide Filme per social Media binnen 48 h 'killte'.
Scheinen aus den Fehlern ihrer Vorgänger gelernt zu haben.
Und es ist ja nicht so, als hätte man diesmal durch den WM-technisch ausgedünnten Startplan nicht die Möglichkeit in den kommenden Wochen zusätzliche Spielstätten zu beliefern.
Halte ich für eine überaus weise Entscheidung seitens des Verleihs.
Sowohl 'Babadook' als auch 'The Witch' litten darunter, dass man sie - fälschlicherweise - von Beginn an einem Multiplexmainstreampublikum zugänglich machte. Und eben jenes beide Filme per social Media binnen 48 h 'killte'.
Scheinen aus den Fehlern ihrer Vorgänger gelernt zu haben.
Und es ist ja nicht so, als hätte man diesmal durch den WM-technisch ausgedünnten Startplan nicht die Möglichkeit in den kommenden Wochen zusätzliche Spielstätten zu beliefern.
Halte ich für eine überaus weise Entscheidung seitens des Verleihs.
Re: Hereditary
Vielleicht habe ich das ja auch missverstanden. Aber ist es nicht Ziel eines jeden Verleihers, das soviele Zuschauer wie möglich die Filme sich anschauen können bei Interesse? Aber wie soll das gehen, wenn es nur wenige Kopien von dem Film gibt. Die Kritiken für den Film sind ausgesprochen gut, deswegen verstehe ich es noch weniger, warum der Film nicht überall läuft. Bei uns im Saarland läuft er auch nur im Cinestar Saarbrücken. Vor Jahren habe ich mich auch sehr geärgert über die Verleihpolitik bei Brokeback Mountain. Und das war ein Film der in aller Munde war und trotzdem wurde er zum Start bei uns im Saarland nur in einem Kino gezeigt.scholley007 hat geschrieben: ↑Montag 11. Juni 2018, 10:49Hat vielleicht mal sein gutes, wenn man eine 'künstliche Kopienknappheit' erstellt.
Sowohl 'Babadook' als auch 'The Witch' litten darunter, dass man sie - fälschlicherweise - von Beginn an einem Multiplexmainstreampublikum zugänglich machte. Und eben jenes beide Filme per social Media binnen 48 h 'killte'.
Scheinen aus den Fehlern ihrer Vorgänger gelernt zu haben.
Und es ist ja nicht so, als hätte man diesmal durch den WM-technisch ausgedünnten Startplan nicht die Möglichkeit in den kommenden Wochen zusätzliche Spielstätten zu beliefern.
Halte ich für eine überaus weise Entscheidung seitens des Verleihs.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2776
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Hereditary
Wenn man auf 'rotten tomatoes' nachschaut, stehen den 92 % an guten Reviews 59 % positive User Reviews gegenüber. Da scheint spontane Laufkundschaft mit gar keiner oder einer falschen Erwartungshaltung entsprechend motzig gewesen zu sein.
Sicherlich ist es eine Sache zu behaupten, dass sofortige Verfügung durch Großstart auch zu einem entsprechendem Ergebnis führt. Doch wenn das Publikum eine falsche Erwartungshaltung mitbringt, rächt sich das am 2. We mit Umsatzrückgängen von 50 % oder mehr.
Hier hat man offensichtlich eine gesunde Mischung aus Multiplexen und Traditionshäusern mit Hang zum Horror-/Gruselfilm gefunden. Somit gehen zu Beginn in erster Linie diejenigen hin, die sich auch wirklich für den Film interessieren. Und wenn er 'was kann', kommen dann in der zweiten Woche halt Kopien nach. Eine Strategie, die in den letzten 10 Jahren nahezu ausgestorben ist.
Sicherlich ist es eine Sache zu behaupten, dass sofortige Verfügung durch Großstart auch zu einem entsprechendem Ergebnis führt. Doch wenn das Publikum eine falsche Erwartungshaltung mitbringt, rächt sich das am 2. We mit Umsatzrückgängen von 50 % oder mehr.
Hier hat man offensichtlich eine gesunde Mischung aus Multiplexen und Traditionshäusern mit Hang zum Horror-/Gruselfilm gefunden. Somit gehen zu Beginn in erster Linie diejenigen hin, die sich auch wirklich für den Film interessieren. Und wenn er 'was kann', kommen dann in der zweiten Woche halt Kopien nach. Eine Strategie, die in den letzten 10 Jahren nahezu ausgestorben ist.
Re: Hereditary
Heute gibt es allerdings auch viel mehr Neustarts pro Woche, was diese Strategie oft unmöglich macht.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2776
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Hereditary
@arni: dem ist leider so. Aber durch das "WM-Loch" in dem die Verleiher ihre Ware doch (gefühlt) handverlesen raus bringen, könnte dies über die kommenden vier Wochen mit Sicherheit mal wieder möglich erscheinen...
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Hereditary
Auf Filmstarts hat der Film die 5er Wertung erhalten, die höchste die möglich ist und nur selten vergeben wird !
Aufhorchen aber lässt die aussage das es sich bei 'Hereditary' um den besten Vertreter seines Genres seit Kubricks 'Shining' handeln soll. Ein Meisterwerk des Horror Genres. Dafür sind 48 % Rückgang in der zweiten Laufzeitwoche in den Staaten aber auch für einen Horrorfilm viel und die Starts Intl. eher mau.
Was nicht heißt das er nicht Kultstatus erhalten KÖNNTE.
Aufhorchen aber lässt die aussage das es sich bei 'Hereditary' um den besten Vertreter seines Genres seit Kubricks 'Shining' handeln soll. Ein Meisterwerk des Horror Genres. Dafür sind 48 % Rückgang in der zweiten Laufzeitwoche in den Staaten aber auch für einen Horrorfilm viel und die Starts Intl. eher mau.
Was nicht heißt das er nicht Kultstatus erhalten KÖNNTE.
Re: Hereditary
Weniger als 50% Rückgang bei einem Genrefilm ist eigentlich ein guter Wert, vor allem angesichts der schlechten Note der US-Zuschauer am Startwochenende - scheint sich doch um einen etwas verzerrten Eindruck zu handeln bzw. die Hater sind einfach wie immer lauter am pöbeln.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Hereditary
Normal sind ja 60-65, ab 70 % wird es kritisch von daher hast du recht ist das ein guter Wert aber aufgrund der angesprochenen vermeintlich sensationellen Qualität hatte ich 30-35 % Kalkuliert, der Start war ja auch grade mal i.o.arni75 hat geschrieben: ↑Montag 18. Juni 2018, 14:06Weniger als 50% Rückgang bei einem Genrefilm ist eigentlich ein guter Wert, vor allem angesichts der schlechten Note der US-Zuschauer am Startwochenende - scheint sich doch um einen etwas verzerrten Eindruck zu handeln bzw. die Hater sind einfach wie immer lauter am pöbeln.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2776
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Hereditary
'SHINING' war anno 1980 nun auch nicht DER Überflieger an der US-Kasse (Einspiel von gesamt 53 Millionen bei einem Start von 12 Millionen) Kubrick wurde damals ja auch noch gezwungen, den bereits in den Kinos laufenden Film nachträglich zu kürzen. Gemessen an der Relation Kosten/Einspiel wurde er im selben Jahr von 'Freitag der 13.' geschlagen (40 Millionen BO).
Was im Umkehrschluß dazu führt, daß man sich sowohl beim 'Purge'-Prequel wie auch beim 'Conjuring'-Spinoff 'The Nun' keine Sorgen machen muß: da weiß das Publikum ja, wàs es bekommt und kommt brav.
'Hereditary' ist als 'wild card' im Genre anzusehen - kein Wunder, daß sich das Publikum zueückhält.
Gute Kritiken in dem Genre sind immer als nebensächlich anzusehen...
So oder so sollte 'Hereditary' aufgrund des mässigen Busgets keine Schwierigkeiten haben, trotzdem einen satten Gewinn weltweit einzufahren.
Bezüglich meines 'Geunkes' empfehle ich mal, die Einspielzahlen vom ersten SAW hierzulande mit den US-Zahlen zu vergleichen. Gilt auch für den ersten 'Conjuring'.
Die Deutschen sind und bleiben bezüglich 'neueartigem' Horror immer etwas reserviert.
Was im Umkehrschluß dazu führt, daß man sich sowohl beim 'Purge'-Prequel wie auch beim 'Conjuring'-Spinoff 'The Nun' keine Sorgen machen muß: da weiß das Publikum ja, wàs es bekommt und kommt brav.
'Hereditary' ist als 'wild card' im Genre anzusehen - kein Wunder, daß sich das Publikum zueückhält.
Gute Kritiken in dem Genre sind immer als nebensächlich anzusehen...
So oder so sollte 'Hereditary' aufgrund des mässigen Busgets keine Schwierigkeiten haben, trotzdem einen satten Gewinn weltweit einzufahren.
Bezüglich meines 'Geunkes' empfehle ich mal, die Einspielzahlen vom ersten SAW hierzulande mit den US-Zahlen zu vergleichen. Gilt auch für den ersten 'Conjuring'.
Die Deutschen sind und bleiben bezüglich 'neueartigem' Horror immer etwas reserviert.
Re: Hereditary
Naja, 53 Millionen war 1980 schon sehr gut, immerhin die Nummer 12 der Jahrescharts...scholley007 hat geschrieben: ↑Montag 18. Juni 2018, 16:19'SHINING' war anno 1980 nun auch nicht DER Überflieger an der US-Kasse (Einspiel von gesamt 53 Millionen bei einem Start von 12 Millionen) Kubrick wurde damals ja auch noch gezwungen, den bereits in den Kinos laufenden Film nachträglich zu kürzen. Gemessen an der Relation Kosten/Einspiel wurde er im selben Jahr von 'Freitag der 13.' geschlagen (40 Millionen BO).
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2776
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Hereditary
@Bob Falfa: von dort hatte ich ja die Zahlen. Der Film bekam nach anfänglichem Schwächeln durch die Nachbearbetung damals die Kurve hinzu dem endgültigen Ergebnis.
Im sogenannten 'Studiocut' ist der restauriert fast 25 Minuten länger, als die Fassung, die damals Europa heimsuchte.
Im sogenannten 'Studiocut' ist der restauriert fast 25 Minuten länger, als die Fassung, die damals Europa heimsuchte.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Hereditary
Horror Funktioniert in De nur wenn es einen Hype gibt, so war wahrscheinlich (Zu der Zeit lebte ich noch nicht) beim Weißen Hai und dem Exorzisten so und so war es auch bei 'Es' welches für mich dir größte Überraschung hierzulande Genreübergreifend seit 'Unsere Erde' war.
Gibt ja auch erst 4 Horrorfilme die bei uns Blockbusterstatus erlangten. 'Hannibal' als Horrorthriller zähle ich nicht dazu.
7,0 Mio. - Der Weiße Hai
5,3 Mio. - Der Exorzist
3,17 Mio. - ES
3,15 Mio. - Zombie
Gibt ja auch erst 4 Horrorfilme die bei uns Blockbusterstatus erlangten. 'Hannibal' als Horrorthriller zähle ich nicht dazu.
7,0 Mio. - Der Weiße Hai
5,3 Mio. - Der Exorzist
3,17 Mio. - ES
3,15 Mio. - Zombie
Re: Hereditary
Das Alamo Drafthouse ist ja bekannt für originelle Aktionen und hier ein etwas abgewandelter HandyAus-Spot

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 3 Gäste