Das Original machte schon überraschend viel Spaß. Der hier sieht kaum schlechter aus......
Nix gegen eine gelungene Zeitschleife.
Sollte am Valentinstag für ein gelungenes "Datemovie" sorgen....
Nope, wird aber nachgeholt, da ich eigentlich von allen Murmeltier-Variationen sowohl im Kino (Edge of Tomorrow, 12:01) als auch im TV (Star Trek, Akte X) immer prima unterhalten wurde. Und Tree gefällt mir schon nach dem Trailer...scholley007 hat geschrieben: ↑Freitag 14. Dezember 2018, 12:24Stellt sich mir die Frage, ob überhaupt jemand das Original gesehen hat.
Ohne den ersten Teil zu kennen würde ich da mal behaupten, dass du den Trailer da unnötig verkomplizierst.student a.d. hat geschrieben: ↑Freitag 14. Dezember 2018, 13:40...wirkt auf mich nach den ersten Eindrücken einfach deutlich komplizierter gedacht, als der erste Teil...
Agent K hat geschrieben: ↑Freitag 14. Dezember 2018, 18:48Nope, wird aber nachgeholt, da ich eigentlich von allen Murmeltier-Variationen sowohl im Kino (Edge of Tomorrow, 12:01) als auch im TV (Star Trek, Akte X) immer prima unterhalten wurde. Und Tree gefällt mir schon nach dem Trailer...scholley007 hat geschrieben: ↑Freitag 14. Dezember 2018, 12:24Stellt sich mir die Frage, ob überhaupt jemand das Original gesehen hat.
Ohne den ersten Teil zu kennen würde ich da mal behaupten, dass du den Trailer da unnötig verkomplizierst.student a.d. hat geschrieben: ↑Freitag 14. Dezember 2018, 13:40...wirkt auf mich nach den ersten Eindrücken einfach deutlich komplizierter gedacht, als der erste Teil...
Ist in meinen Augen eine Rückkehr zur Schleife des ersten Teiles,Spoiler
nur dass sie nun nicht nur ihr eigenes, sondern auch das Ableben ihrer Freunde verhindern muss.
Das weiß ich nicht mehr, kann ne folge damals in ner Kinderserie gewesen sein. es nervt mich einfach immer und immer wieder dasselbe zu sehen. Bin auch kein freund wo wir schon von abneigungen sprechen von Mafiafilmen, und Kriegsfilme nur wenige wie z.b. die Brücke am Kwai.scholley007 hat geschrieben: ↑Freitag 14. Dezember 2018, 12:24@ Lativ: rein Interessehalber - welcher Zeitschleifenfilm hat dein Desinteresse an Zeitschleifenfilmen ausgelöst.
Und sind Sequels/Rebbots dann nicht auch irgrndwie zwingend eine Art von Zeitschleifenfilm (die Entwicklung der Figuren ist in einem Zeitschleifenfilm ja IMMER der zentrale Dreh- und Angelpunkt, meist gänzlich anders in 'nuanciert' arbeitenden Sequels a la 'Fast and Furious')
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste