Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Star Wars - The Rise of Skywalker
Gänsehaut war da, ganz kurz aber sie war da und ja ein großer Tag im SW Universum wo jetzt endlich der Titel enthüllt wurde.
Die Antwort lautet es wird eine knappe Kiste auf die Frage ob der dritte Trilogienabschluss der erfolgreichste wird.

Die Antwort lautet es wird eine knappe Kiste auf die Frage ob der dritte Trilogienabschluss der erfolgreichste wird.
Re: Star Wars - The Rise of Skywalker
Ich weiss nicht ob es der cleverste Schachzug war, das Ding vor Endgame herauszubringen.
Als einstiger King of BO hat man ja fast schon Mitleid, wie es daneben ein wenig kraftlos daherkommt.
Als einstiger King of BO hat man ja fast schon Mitleid, wie es daneben ein wenig kraftlos daherkommt.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Star Wars - The Rise of Skywalker
Vielleicht haben sie es auch jetzt gemacht, da man schiss hatte, dass in wenigen Wochen schon bald jeder nur noch von AVENGERS redet und ein SW-Trailer dann untergehen würde...
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Star Wars - The Rise of Skywalker
Wieso?
Ist doch die perfekte Position. Vor welchem Film könnte man denn besser Werbung machen als dem vermutlich erfolgreichsten des Jahres?
Davon mal abgesehen wirkt die Einschätzung doch etwas übertrieben. Klar, weltweit ist das ne klare Sache, vor allem dank den sich entwickelnden Märkten, wo Marvel groß auftrumpft während Star Wars keine große Rolle spielt. Aber in den USA und den alten Märkten ist es ja keineswegs eindeutig. Ist ja nicht so als ob Infinity War, als DAS Highlight des MCU bisher, in den USA deutlich über Episode VIII lag, welches ja ein geteiltes Urteil erlitt. Endgame mag da noch ne Schipp drauflegen, die Vorverkäufe könnten ja kaum besser sein, aber wenn die absolute Spitze von Marvel nicht in einer anderen Kategorie spielt als ein auf Fan-Ebene nur gespaltene bewerteter Star Wars Film, dann sagt das einiges darüber aus was Star Wars immer noch erreichen kann.
Sie haben es jetzt gemacht, weil dies ihr Standardplatz für den Teaser ist, auch dank der gerade stattfindenden Star Wars Celebrationstudent a.d. hat geschrieben: ↑Freitag 12. April 2019, 22:04Vielleicht haben sie es auch jetzt gemacht, da man schiss hatte, dass in wenigen Wochen schon bald jeder nur noch von AVENGERS redet und ein SW-Trailer dann untergehen würde...

Episode VII hatte zu der Zeit einen Teaser, Rogue One hatte einen, und auch Episode VIII. Da IX und Endgame zum selben Unternehmen gehören, werden die sich schon was dabei gedacht haben.
Re: Star Wars - The Rise of Skywalker
Der Imperator brachte mir Gänsehaut.
Re: Star Wars - The Rise of Skywalker
Es gibt bereits ne Menge (schlüssiger) Spekulationen, dass Rey mit dem Piloten des TIE nicht kämpft, sondern trainiert.
"We passed on all we know" "A thousand generations live in you now"
Es wird gemunkelt, dass der Pilot naheliegender Weise Kylo Ren sei. Ich hoffe die Handschuhe gehören zu jemand anderem.... Dem besten Piloten der Galaxis.
Alle Jedis, die es jemals gab bereiten Rey gemeinsam auf den letzten Kampf vor und man sieht sie alle nochmal. Das wäre herrlich
"We passed on all we know" "A thousand generations live in you now"
Es wird gemunkelt, dass der Pilot naheliegender Weise Kylo Ren sei. Ich hoffe die Handschuhe gehören zu jemand anderem.... Dem besten Piloten der Galaxis.
Alle Jedis, die es jemals gab bereiten Rey gemeinsam auf den letzten Kampf vor und man sieht sie alle nochmal. Das wäre herrlich

Re: Star Wars - The Rise of Skywalker
Gibt nun auch deutschen Trailer und Titel: Der Aufstieg Skywalkers.
Re: Star Wars - The Rise of Skywalker
Ein paar neue Bilder zum Film
https://www.vanityfair.com/hollywood/ph ... ive-photos
Der weibliche Charakter Zorri Bliss auf Bild 3 sieht cool aus, finde ich.
https://www.vanityfair.com/hollywood/ph ... ive-photos
Der weibliche Charakter Zorri Bliss auf Bild 3 sieht cool aus, finde ich.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers
Ich finde es sehr gut.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers
Es tut gut hier im Forum nicht ständige Hatekommentare gegen alles was neu ist bei Star War zu lesen. Geht man mal ins Filmstarts.de-Forum da wird alles nieder gemacht, was Star Wars angeht. Ich finde das Poster sieht gut aus.
Re: Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers
Sehr gut - JJ hats einfach drauf - der Film sollte die Geschichte "wieder ins Reine" bringen und die Fans versöhnen, bzw. zu einem Rekord-Abschluss führen!
Re: Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers
Schon faszinierend, wie oft man den Fans die immer gleichen Szenen neu zusammengeschnitten präsentieren kann und sie beißen offenbar an
Ich werde es nie verstehen...

Ich werde es nie verstehen...
Re: Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers
Ich wüßte nicht was es da ins Reine zu bringen gäbe, das erscheint mir doch eine etwas einseitige Ansicht...
Die Fans zu versöhnen ist ohnehin unmöglich. Man sollte nicht so tun als ob Episode VIII irgendetwas zersplittert hätte was vorher heil war. Es gab schon weit vorher eine Aufsplittung in viele unterschiedliche Gruppen, selbst vor den Prequels, aber definitiv noch verstärkt als diese herauskamen. Es gibt einfach viel zu viele Fans als das man alle zufriedenstellen könnte. Und in Zeiten des Internets lässt sich ohnehin kaum vermeiden das irgendwo irgendjemand sich beschwert. Episode VII hat es weitestgehend geschafft keine neuen Risse zu erzeugen, aber auch nur weil es nichts radikal anderes probiert hat sondern eher Richtung "Best of Star Wars" ging.
Einen Rekordabschluss würde ich jedenfalls nicht erwarten. Eher einen ähnlichen Vorlauf wie in der Vergangenheit, mit einem Ergebnis um oder leicht über dem direkten Vorgänger.
Das Video weckt schon Interesse, das Poster finde ich vom generellen Design her eigentlich auch gelungen, nur der Imperator sieht etwas merkwürdig aus. Das wirkt eher wie aus einer der Animationsserien übernommen.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14340
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers
Man sollte nun auch nicht so tun, als ob Johnson das alles verbrochen hat. Den kann man natürlich schön als Sündenbock verkaufen, aber letztendlich wissen wir alle, wer das letze Wort am Inhalt des Filmes hatte. Er trägt nicht den Nachnamen Johnson.
So kann man jetzt Abrams als Allheilsbringer kaufen und Johnson vor den Bus schubsen.
Marketing 1A, aber sympathisch macht es das Studio sicher nicht.
So kann man jetzt Abrams als Allheilsbringer kaufen und Johnson vor den Bus schubsen.
Marketing 1A, aber sympathisch macht es das Studio sicher nicht.
Re: Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers
Ich bin der letzte, der ein Freund von Disney ist (hatte mit ihnen genug ProblemeMattis hat geschrieben: ↑Montag 26. August 2019, 17:11Man sollte nun auch nicht so tun, als ob Johnson das alles verbrochen hat. Den kann man natürlich schön als Sündenbock verkaufen, aber letztendlich wissen wir alle, wer das letze Wort am Inhalt des Filmes hatte. Er trägt nicht den Nachnamen Johnson.
So kann man jetzt Abrams als Allheilsbringer kaufen und Johnson vor den Bus schubsen.
Marketing 1A, aber sympathisch macht es das Studio sicher nicht.

Star Wars 8 war als Film ja an sich gelungen, alleine die Story war so eben nicht erwartet worden - ob das ein kluger Schachzug war, wird sich beim letzten Teil zeigen - ich denke, dass die Fans aber trotzdem strömen werden - egal wie der letzte Teil war - das erhöht eher nochmal die Spannung auf die Auflösung - vielleicht alles ein genialer Schachzug von erwähntem Filmstudio und Johnson war nur der Sündenbock bzw. die Schachfigur!
Re: Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers
Zusätzlich zu der Anzahl der Fans gibt es das Problem, dass das Star Wars Universum sehr groß aber gleichzeitig auch ziemlich limitiert ist. Will sagen jeder Fan hat Fraktionen, die er oder sie bei Star Wars am liebsten mag und welche die nicht ganz so wichtig sind. Natürlich mag jeder irgendwie alles und es gibt auch Dinge, die universell von allen geliebt werden und bei jedem Fan Gänsehaut und/oder Freude erzeugen (zB Tatooine, R2-D2 und die Filmmusik und die ikonischen Soundeffekte), aber es gibt glaube ich für fast jeden Fan Fraktionen mit den dazugehörigen Elementen und Figuren, die dabei sein müssen, damit es sich für einen persönlich nach Star Wars anfühlt.
Die Fraktionen sind im Groben und Ganzen
1) Rebellen/Allianz/Republik mit X-Wings etc.
2) Imperium/Erste Ordnung mit Sturmtruppen, Tie-Fightern und Sternzerstörern
3) Die Macht mit Jedis, Sith und Laserschwertern
4) Die Unterwelt mit Schmugglern und Kopfgeldjägern
Wann immer nun ein neuer Film (oder Serie) von Star Wars rauskommt, werden alle diese Fraktionen (mit ihren dazugehörigen Stilelementen) mehr oder weniger ins Rampenlicht gestellt und je nachdem, wie die "die Lieblingsfraktion" anteilig vertreten ist, findet man den Film eher schlecht oder gut.
Gibt es keine Laserschwert Action, sind die Machtfans beleidigt, gibt es keine Weltraumschlachten fühlen sich die Rebellenfreunde nicht wohl usw.
Die Fraktionen sind im Groben und Ganzen
1) Rebellen/Allianz/Republik mit X-Wings etc.
2) Imperium/Erste Ordnung mit Sturmtruppen, Tie-Fightern und Sternzerstörern
3) Die Macht mit Jedis, Sith und Laserschwertern
4) Die Unterwelt mit Schmugglern und Kopfgeldjägern
Wann immer nun ein neuer Film (oder Serie) von Star Wars rauskommt, werden alle diese Fraktionen (mit ihren dazugehörigen Stilelementen) mehr oder weniger ins Rampenlicht gestellt und je nachdem, wie die "die Lieblingsfraktion" anteilig vertreten ist, findet man den Film eher schlecht oder gut.
Gibt es keine Laserschwert Action, sind die Machtfans beleidigt, gibt es keine Weltraumschlachten fühlen sich die Rebellenfreunde nicht wohl usw.
Re: Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers
Das ist halt so als würde man sich vor der nächsten Fussball WM zur Einstimmung ein Highlight Video von früheren WMs mit Pele, Maradonna, Zidane und 54, 74, 90, 2014 angucken. Kennt man auch alles, gibt aber trotzdem Gänsehaut

Re: Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers
Ich frage mich, für was sich Rian Johnson überhaupt entschuldigen soll und was J. J. Abrams eigentlich reparieren soll. Nur weil ein paar Internetgröler das nicht gefallen hat, was er in Teil 8 gezeigt hat? Der Film hat immerhin weltweit 1,3 Milliarden Dollar eingespielt. Klar nicht so viel wie der Vorgänger, aber da war ja auch riesige Neugier dabei. Im übrigen wurde ja auch bei Das Erwachen der Macht genölt, das der Film nur ein Remake von die letzte Hoffnung sei. Jetzt hat der Johnson mal ein paar neue Elemente mit rein gebracht, jetzt war es auch nicht in Ordnung. Ich bin froh das Abrams den dritten Teil inszeniert, aber Teil 2 ist für mich nach Erwachen der Macht einer der besten Filme der ganzen Reihe.
Re: Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers
Er war ja auch gut, keine Frage, aber die Story wurden eben nicht so weitergeführt wie sich das die meisten nach Teil 7 erwartet haben. Es kam einem vor als hätte man die aufgebaute Spannung in Teil 7 mit Gewalt in Teil 8 abgwürgt und die Geschichte in eine andere Richtung getriebenkinofan43 hat geschrieben: ↑Dienstag 27. August 2019, 17:56Ich frage mich, für was sich Rian Johnson überhaupt entschuldigen soll und was J. J. Abrams eigentlich reparieren soll. Nur weil ein paar Internetgröler das nicht gefallen hat, was er in Teil 8 gezeigt hat? Der Film hat immerhin weltweit 1,3 Milliarden Dollar eingespielt. Klar nicht so viel wie der Vorgänger, aber da war ja auch riesige Neugier dabei. Im übrigen wurde ja auch bei Das Erwachen der Macht genölt, das der Film nur ein Remake von die letzte Hoffnung sei. Jetzt hat der Johnson mal ein paar neue Elemente mit rein gebracht, jetzt war es auch nicht in Ordnung. Ich bin froh das Abrams den dritten Teil inszeniert, aber Teil 2 ist für mich nach Erwachen der Macht einer der besten Filme der ganzen Reihe.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast