Once Upon a Time in Hollywood
Once Upon a Time in Hollywood
Sony hat sich den Deal geschnappt
http://deadline.com/2017/11/quentin-tar ... 202210597/
Als Stars werden Margot Robbie, Tom Cruise, Brad Pitt und Leonardo DiCaprio gehandelt. Setting wird Ende der 60er / Anfang der 70er sein und es wird teilweise um die Manson Familie gehen (Margot Robbie soll Tarantinos Wünschen zufolge Sharon Tate spielen).
Ein Mystery/Serienkillerfilm in den 60ern von Tarantino... Ich könnte nicht stärker gehyped sein.
http://deadline.com/2017/11/quentin-tar ... 202210597/
Als Stars werden Margot Robbie, Tom Cruise, Brad Pitt und Leonardo DiCaprio gehandelt. Setting wird Ende der 60er / Anfang der 70er sein und es wird teilweise um die Manson Familie gehen (Margot Robbie soll Tarantinos Wünschen zufolge Sharon Tate spielen).
Ein Mystery/Serienkillerfilm in den 60ern von Tarantino... Ich könnte nicht stärker gehyped sein.
Re: Tarantino #9
Der Cast für Once Upon a Time in Hollywood steht nun fest.
Samuel L. Jackson steht zwar nicht drauf, aber ich bin mir sicher, dass wir ihn zumindest in einem Cameo -wie in Kill Bill- sehen werden.
Ansonsten liest sich das ganz "nett":
Leonardo DiCaprio
Brat Pitt
Al Pacino
Margott Robbie
Damien Lewis
Burt Reynolds
Kurt Russel
Dakota Fanning
Tim Roth
Michael Madsen
u.v.m.
DiCaprio spielt einen Western Fernsehstar, der seinen Zenit überschritten hat, Bradt Pitt sein langjähriges Stunt Double und Al Pacino seinen Manager.
Die Nachbarin von DiCaprio ist Margot Robbie alias Sharon Tate...
Samuel L. Jackson steht zwar nicht drauf, aber ich bin mir sicher, dass wir ihn zumindest in einem Cameo -wie in Kill Bill- sehen werden.
Ansonsten liest sich das ganz "nett":
Leonardo DiCaprio
Brat Pitt
Al Pacino
Margott Robbie
Damien Lewis
Burt Reynolds
Kurt Russel
Dakota Fanning
Tim Roth
Michael Madsen
u.v.m.
DiCaprio spielt einen Western Fernsehstar, der seinen Zenit überschritten hat, Bradt Pitt sein langjähriges Stunt Double und Al Pacino seinen Manager.
Die Nachbarin von DiCaprio ist Margot Robbie alias Sharon Tate...
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7358
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Tarantino #9
Genialer Cast
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Tarantino #9
Ein paar Bilder, aber nur als Link in diesem fall.
https://www.vanityfair.com/hollywood/20 ... al_twitter
https://www.vanityfair.com/hollywood/20 ... al_twitter
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7358
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Once Upon a Time in Hollywood
Geil.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2775
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Once Upon a Time in Hollywood
Jawoll JA!
Ach ja - sind die Szenen mit Burt Reynolds denn noch abgedreht worden bevor er starb?
Ach ja - sind die Szenen mit Burt Reynolds denn noch abgedreht worden bevor er starb?
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Once Upon a Time in Hollywood
Was soll man dazu noch sagen...außer das diesem Genie nie die Arbeit und die dafür notwendigen Ideen ausgehen. Riecht doch schon nach Kult bevor er überhaupt gestartet ist.
Besonders in Zeiten wie diesen hat die Unterhaltungsindustrie einen Mann wie ihn so nötig wie die Besatzung der (''Flight of the'') Phoenix ein Wasserloch.
Stimmt die Qualität, davon ist bei Tarantino auszugehen ist das für mich nicht nur seine zweite GL in Deutschland, sondern es steckt auch Buschbrand Potenzial drin Django einzustecken. In den Staaten da brauchen wir garnicht Diskutieren ist die Chance hoch das dies auch Inflationsbereinigt sein erfolgreichster Film wird wofür momentan gut 230 Mio. Dollar nötig werden, was nicht einfach wird aber machbar.
Für mich eines der Must See's des Jahres.

Besonders in Zeiten wie diesen hat die Unterhaltungsindustrie einen Mann wie ihn so nötig wie die Besatzung der (''Flight of the'') Phoenix ein Wasserloch.
Stimmt die Qualität, davon ist bei Tarantino auszugehen ist das für mich nicht nur seine zweite GL in Deutschland, sondern es steckt auch Buschbrand Potenzial drin Django einzustecken. In den Staaten da brauchen wir garnicht Diskutieren ist die Chance hoch das dies auch Inflationsbereinigt sein erfolgreichster Film wird wofür momentan gut 230 Mio. Dollar nötig werden, was nicht einfach wird aber machbar.
Für mich eines der Must See's des Jahres.

-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Once Upon a Time in Hollywood
Tarantino schafft es immer wieder Kino-Nostalgie-Gefühle zu wecken, wenn man seine Filme sieht - und auch die Trailer dazu.
Da denke ich immer: "So muss Kino sein".
Da denke ich immer: "So muss Kino sein".
Re: Once Upon a Time in Hollywood
Ich weiß ja nicht, Tarantino macht letztendlich immer den gleichen Film in unterschiedlichen Settings.
Kinokult steht mittlerweile für Tarantinos Malen nach Zahlen und jeder Film der ähnlich leuchtet, wird ebenfalls zum potentiellen Kandidaten für Kult.
Kinokult steht mittlerweile für Tarantinos Malen nach Zahlen und jeder Film der ähnlich leuchtet, wird ebenfalls zum potentiellen Kandidaten für Kult.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Once Upon a Time in Hollywood
Andere Regisseure machen auch immer den gleichen Film, nur "leuchten" diese Filme nicht so wie bei Tarantino.Mattis hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. März 2019, 20:34Ich weiß ja nicht, Tarantino macht letztendlich immer den gleichen Film in unterschiedlichen Settings.
Kinokult steht mittlerweile für Tarantinos Malen nach Zahlen und jeder Film der ähnlich leuchtet, wird ebenfalls zum potentiellen Kandidaten für Kult.
Beim Film geht es in erster Linie ja immer um die Umsetzung, und nicht um die Handlung.
Denn es wurden in der Menschheitsgeschichte ja alle Stories schon tausende Male erzählt. Da kannst du nichts Neues erfinden, auch Tarantino nicht.
Es geht immer nur um das WIE, nie um das WAS.
Zieht mich der Film als Zuschauer rein, dann bekommt er von mir den Daumen nach oben - egal ob die Story auf dem Papier "alt" wirkt.
Re: Once Upon a Time in Hollywood
Puh, das ist schon speziell, aber vielleicht gelingt es QT tatsächlich, den ersten erfolgreichen Film übers Filmemachen zu veröffentlichen.
Re: Once Upon a Time in Hollywood
Meinst du wirklich, der Film dreht sich vordergründig ums Filmemachen? Für mich sieht das eher so aus, als fängt der Film im Filmbusiness an und dann kommt Manson und zerstört die Traumwelt. (Bzw. versucht es und wird dann auf Tarantino Art vom Stuntman gevierteilt.) Der Film ist mit 159 Minuten angegeben. Die Trailer Szenen sind vermutlich alle aus den ersten 45 Minuten oder so.
Re: Once Upon a Time in Hollywood
Dann eben vor dem Hintergrund des Filmbusiness - bisher eigentlich immer Kassengift.
Re: Once Upon a Time in Hollywood
Armand hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Mai 2019, 22:24Meinst du wirklich, der Film dreht sich vordergründig ums Filmemachen? Für mich sieht das eher so aus, als fängt der Film im Filmbusiness an und dann kommt Manson und zerstört die Traumwelt. (Bzw. versucht es und wird dann auf Tarantino Art vom Stuntman gevierteilt.) Der Film ist mit 159 Minuten angegeben. Die Trailer Szenen sind vermutlich alle aus den ersten 45 Minuten oder so.
Ich denke auch das der Trailer nur den Ersten Abschnitt zeigt. Ich persönlich finde jetzt schon, diesen Trailer, ja und mit diesen Stars sehr aufregend. (!) Jetzt schon mein Favorit...
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Once Upon a Time in Hollywood
Der erste wusste mehr zu gefallen, heißt aber nicht das dieser nicht gut ist und die Vorfreude ist ungebrochen. Eine erste Deutschsprachige Kritik frisch aus Cannes stammt von Filmstarts. Man vergibt die Höchstpunktzahl 5/5 sprich 100 % und Urteilt das Tarantino ein neues Meisterwerk erschaffen hat in dem DiCaprio und Pitt seite an seite zu hochform auflaufen das man wohl einen vergleich zu Travolta und Jackson ziehen kann und der Film anders ist wie im Vorfeld erwartet.
Re: Once Upon a Time in Hollywood
Wenn man den Film als Mischung aus Aviator und Get Shorty betrachtet, dann denke ich, dass 150 Mio. US Box Office durchaus möglich sind. International wird es im Verhältnis zu den meisten Filmen aufgrund der Thematik sicherlich weniger geben. Also vielleicht 50/50 US/international.
Mit anderen Worten sehe ich ein Box Office Potential von 300 Mio.+ und damit einen Platz im oberen Mittelfeld der Tarantino Filme.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot] und 2 Gäste