Um mal ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen eine kleine Umfrage.
Was sind für Euch die Gründe einen Film im Kino zu sehen anstatt auf eine Veröffentlichung auf Homevideo zu warten?
Gründe für einen Kinobesuch
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Gründe für einen Kinobesuch
Sympathische Umfrage, mir fehlen aber 2 Antwortmöglichkeiten, deshalb habe ich "anderer Grund" ebenfalls angeklickt:
1. Aus beruflichen Gründen
2. Um (mental) abzuschalten (Irgendwo natürlich auch unter "Freizeitbeschäftigung zu verbuchen).
1. Aus beruflichen Gründen
2. Um (mental) abzuschalten (Irgendwo natürlich auch unter "Freizeitbeschäftigung zu verbuchen).
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Gründe für einen Kinobesuch
Ich habe bis auf "Nachos mit Käsesoße" (ich geruchsintensives Essen im Kinosaal) alle Punkte angeklickt.
Re: Gründe für einen Kinobesuch
Ich hatte kurz überlegt dies als Antwortmöglichkeit zu geben, dachte dann aber dass es zu speziell sei.student a.d. hat geschrieben: ↑Samstag 27. Juli 2019, 20:02Sympathische Umfrage, mir fehlen aber 2 Antwortmöglichkeiten, deshalb habe ich "anderer Grund" ebenfalls angeklickt:
1. Aus beruflichen Gründen
Re: Gründe für einen Kinobesuch
Neben "Film kommt früher raus", "Große Leinwand", "Allgemeine Atmosphäre" und "Freizeitbeschäftigung" habe ich noch "Anderer Grund" angeklickt und das sind:
1. Einen Film in Kino zu schauen, bedeutet für mich, mich 100 % darauf einzulassen und in dieser Zeit nichts anderes zu tun zu haben und für niemanden erreichbar zu sein. Das klappt daheim nur in ganz seltenen Fällen.
2. Ich kaufe ungern ein physisches Medium von einem Film, von dem ich noch nicht weiß, ob er mir wirklich gefallen wird. Auch wenn der Preisunterschied zum Kinobesuch nicht allzu groß ist, ich will keine Scheibe rumstehen haben, die ich nur ein Mal und das auch noch nicht allzu erfreut anschaue (und Wiederverkaufen ist mir auch zu viel Aufwand). Streaming-Abos, die eine Alternative sein könnten, lohnen sich für mich (abgesehen von meiner Aversion gegenüber dem Geschäftsmodell) zeitbedingt nicht. Also wird nur gekauft, was zuvor im Kino (oder im TV oder freien, selbstverständlich legalen Streaming) "getestet" wurde.
Mara
1. Einen Film in Kino zu schauen, bedeutet für mich, mich 100 % darauf einzulassen und in dieser Zeit nichts anderes zu tun zu haben und für niemanden erreichbar zu sein. Das klappt daheim nur in ganz seltenen Fällen.
2. Ich kaufe ungern ein physisches Medium von einem Film, von dem ich noch nicht weiß, ob er mir wirklich gefallen wird. Auch wenn der Preisunterschied zum Kinobesuch nicht allzu groß ist, ich will keine Scheibe rumstehen haben, die ich nur ein Mal und das auch noch nicht allzu erfreut anschaue (und Wiederverkaufen ist mir auch zu viel Aufwand). Streaming-Abos, die eine Alternative sein könnten, lohnen sich für mich (abgesehen von meiner Aversion gegenüber dem Geschäftsmodell) zeitbedingt nicht. Also wird nur gekauft, was zuvor im Kino (oder im TV oder freien, selbstverständlich legalen Streaming) "getestet" wurde.
Mara
2023: 50 x, 364 €, TOP: Was man von hier aus sehen kann, Close, Sonne und Beton, Die Aussprache, Das Lehrerzimmer, The Whale, Divertimento, One for the Road, Anatomie eines Falls, Dogman
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste