Comiczeichner Victor ist von Haus aus eine Persönlichkeit die dem Leben negativ gegenüber steht und mit Schwarzmalerei sein Umfeld belastet, wohingegen seine Frau Marianne das Gegenteil ist und als es ihr zuviel wird setzt sie ihn vor die Tür. Sein Sohn kommt daraufhin mit einer Idee um die ecke, ein Freund von ihm betreibt die Firma 'Time Travellers' die es Kunden ermöglicht in einem aufwändig Gestalteten Studio *Kein Science Fiction sondern Kulisse, Schauspieler und gegenstände* in die Vergangenheit zu Reisen, das Jahr bestimmt natürlich der Kunde selbst. Victor entscheidet sich für das Jahr 1974 als er seine Frau kennenlernte und lässt sich fortan immer mehr in diese ganz eigene Welt hinein ziehen und die grenze zwischen damals und heute verschwimmt.
Die schönste Zeit unseres Lebens
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Die schönste Zeit unseres Lebens
Wie das häufig so ist, beim Surfen bin ich auf dieses kleine Werk aus Frankreich mit 'Daniel Auteuil', 'Guillaume Canet' und 'Fanny Ardant' aufmerksam geworden.
Comiczeichner Victor ist von Haus aus eine Persönlichkeit die dem Leben negativ gegenüber steht und mit Schwarzmalerei sein Umfeld belastet, wohingegen seine Frau Marianne das Gegenteil ist und als es ihr zuviel wird setzt sie ihn vor die Tür. Sein Sohn kommt daraufhin mit einer Idee um die ecke, ein Freund von ihm betreibt die Firma 'Time Travellers' die es Kunden ermöglicht in einem aufwändig Gestalteten Studio *Kein Science Fiction sondern Kulisse, Schauspieler und gegenstände* in die Vergangenheit zu Reisen, das Jahr bestimmt natürlich der Kunde selbst. Victor entscheidet sich für das Jahr 1974 als er seine Frau kennenlernte und lässt sich fortan immer mehr in diese ganz eigene Welt hinein ziehen und die grenze zwischen damals und heute verschwimmt.
Comiczeichner Victor ist von Haus aus eine Persönlichkeit die dem Leben negativ gegenüber steht und mit Schwarzmalerei sein Umfeld belastet, wohingegen seine Frau Marianne das Gegenteil ist und als es ihr zuviel wird setzt sie ihn vor die Tür. Sein Sohn kommt daraufhin mit einer Idee um die ecke, ein Freund von ihm betreibt die Firma 'Time Travellers' die es Kunden ermöglicht in einem aufwändig Gestalteten Studio *Kein Science Fiction sondern Kulisse, Schauspieler und gegenstände* in die Vergangenheit zu Reisen, das Jahr bestimmt natürlich der Kunde selbst. Victor entscheidet sich für das Jahr 1974 als er seine Frau kennenlernte und lässt sich fortan immer mehr in diese ganz eigene Welt hinein ziehen und die grenze zwischen damals und heute verschwimmt.
Re: Die schönste Zeit unseres Lebens
Ein toller Film!
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2775
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Die schönste Zeit unseres Lebens
Und- ZACK - auf dem Zettel!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast