Aufgrund der guten Kritik, dem Inhalt, der Tatsache das der Film unabhängig Finanziert wurde und großen Sätzen wie 'Der Beweis das es packendes Deutsches Genrekino noch gibt' und 'Geburtsstunde eines Hoffnungsträgers' sichtete ich voller Neugierde den Trailer und er weiß zu überzeugen !
Regie führte 'Gregor Erler' der damit sein Debür gibt, sein co. Autor ist 'Benjamin Karalic'.
Besetzt u.a. mit 'Matthias Ziesing', 'Pegah Ferydoni' und 'Moritz Heidelbach'.
Eine Inhaltsbeschreibung ist garnicht nötig, der Trailer übernimmt das in ausreichender form.
Die Ausgangssituation *Ohne Gewalt* ist für mich ein stück weit nachvollziehbar. 2007 wurden die Häuser in meiner Straße Saniert, es waren alle draußen für die Zeit der Arbeiten bis auf die über 80 Jahre Alte Nachbarin nebenan von mir die seit gut 50 Jahren dort Wohnte und sich weigerte. Von weitem sah ich auf den Dunklen Wohnblock dessen Balkons abgerissen waren und am ende noch eine Hell erleuchtete Wohnung mit Stehlampe vor dem Fenster, es wirkte so als ob sie noch die Stellung hielt und es tat mir unendlich leid zumal das Verhältnis zueinander ausgezeichnet war. Irgendwann ging es nicht mehr anders und sie musste raus und in eine Übergangswohnung. Der Umzug war purer Stress für sie, nach gut 2 Wochen war sie auf einmal weg, wie ich hinterher erfuhren habe Starb sie an Krebs noch bevor sie wieder zurück konnte und das wollte sie ubedingt.
Dieses problem hat es immer gegeben, und wird es auch immer geben und ist heute aktueller den je. Leider !
