Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Rambo: Last Blood
Okay, ich hatte eh schon geringe Erwartungen an diesen Film. Das er aber selbst diese auch noch unterbietet, ist für mich dann doch eine böse Überraschung. Selbst für Action und Rambo-Fans dürfte der Film eine ziemliche Enttäuschung sein. Denn erst gegen Ende geht der Actionspass mal so richtig los. Der Rest des Films ist pure Langeweile. Da darf Stallone uns allen beweisen das er kein Charakterdarsteller ist. Das wäre noch alles zu verzeihen, wenn man nicht das Gefühl hätte, dieser Film wäre ein reiner Propagandafilm der Trump-Regierung. Wir wissen ja alle was Trump von Mexiko hält. Und tatsächlich werden hier Mexikaner meist pauschal als Leute dargestellt, denen man auf keinen Fall vertrauen sollte, die Drogendealer Zuhälter und Mörder sind usw. Auch scheint es nur eine mexikanische Stadt zu geben. Jedenfalls wenn es nach diesem Film geht. Am Schluß darf Stallone aus dem Off noch einige unglaublich patethische Sätze aufsagen. Ein Film der ungefähr so viel Spass macht, wie ne Wurzelbehandlung ohne Narkose. Dumm, langweilig, rassistisch, ärgerlich. Der neue Rambo.
Meine Bewertung: 0/10
Okay, ich hatte eh schon geringe Erwartungen an diesen Film. Das er aber selbst diese auch noch unterbietet, ist für mich dann doch eine böse Überraschung. Selbst für Action und Rambo-Fans dürfte der Film eine ziemliche Enttäuschung sein. Denn erst gegen Ende geht der Actionspass mal so richtig los. Der Rest des Films ist pure Langeweile. Da darf Stallone uns allen beweisen das er kein Charakterdarsteller ist. Das wäre noch alles zu verzeihen, wenn man nicht das Gefühl hätte, dieser Film wäre ein reiner Propagandafilm der Trump-Regierung. Wir wissen ja alle was Trump von Mexiko hält. Und tatsächlich werden hier Mexikaner meist pauschal als Leute dargestellt, denen man auf keinen Fall vertrauen sollte, die Drogendealer Zuhälter und Mörder sind usw. Auch scheint es nur eine mexikanische Stadt zu geben. Jedenfalls wenn es nach diesem Film geht. Am Schluß darf Stallone aus dem Off noch einige unglaublich patethische Sätze aufsagen. Ein Film der ungefähr so viel Spass macht, wie ne Wurzelbehandlung ohne Narkose. Dumm, langweilig, rassistisch, ärgerlich. Der neue Rambo.
Meine Bewertung: 0/10
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Crawl 6,5/10
Ernsthafter Tier-Horror-Film. Während ein Hurrican über Florida niedergeht, ist eine junge Frau mit ihrem Vater im Keller ihres Hauses. Das Wasser steigt und die Alligatoren suchen was zum Futtern
Vom Regisseur des Trash-Films "Piranha 3D" Alexandre Aja.
Ernsthafter Tier-Horror-Film. Während ein Hurrican über Florida niedergeht, ist eine junge Frau mit ihrem Vater im Keller ihres Hauses. Das Wasser steigt und die Alligatoren suchen was zum Futtern

Vom Regisseur des Trash-Films "Piranha 3D" Alexandre Aja.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Jack Reacher 3/10
Selten solch einen lahmen, vorhersehbaren und in vielerlei Hinsicht dümmlichen und gar überaus billig wirkenden Actionfilm gesehen. In gewisser Weise das negative Gegenbeispiel zu MI6- Fallout, einem meiner Lieblingsfilme der letzten Jahre.
Selten solch einen lahmen, vorhersehbaren und in vielerlei Hinsicht dümmlichen und gar überaus billig wirkenden Actionfilm gesehen. In gewisser Weise das negative Gegenbeispiel zu MI6- Fallout, einem meiner Lieblingsfilme der letzten Jahre.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Dog Days 7/10
Schöner Episodenfilm mit Hunden. Die bekanntesten Darstellerinnen sind Vanessa Hudgens und Nina Dobrev. Ein Muss für Hundefans.
Schöner Episodenfilm mit Hunden. Die bekanntesten Darstellerinnen sind Vanessa Hudgens und Nina Dobrev. Ein Muss für Hundefans.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
S1mOne 8/10
Bei der Erstsichtung vor 17 Jahren - als der mit einem Jahr Verspätung auf seinen Flop am US-Boxoffice (Einspiel: knapp über 9 Mio Dollar) hierzulande "Direct-to-DVD" rausgeramscht wurde - erschien der mir eine Spur zu bemüht in seinem Anliegen, der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten.
Heute aber - im Hinblick auf die gesellschaftliche Entwicklung - kann ich nur sagen: Autor/Regisseur Andrew Niccol (Gattaca/Lord of War) war mit seiner (vielleicht etwas milde wirkenden) Satire auf Hollywood, seinen Starkult und die daraus resultierende Entwicklung schlichtweg seiner Zeit voraus.
Heute ist das - gefühlt - Standard.
Und was der Film über "sein" Publikum zu sagen hat - ist mit Hinblick auf den herrschenden Status Quo - durchaus eine Diskussion wert.
Al Pacino als kunstbeflissender Regisseur/Auteur, der seinen Star kreiert und dann erleben muss, wie seine Schöpfung ihm über den Kopf wächst, kann als Paradebeispiel für den aktuellen "Gout" der Filmnerds/der Filmszene angesehen werden.
Das alte Märchen von "Des Kaisers neue Kleider" (und nix anderes ist es im Kern!) hat - für meinen bescheidenen Geschmack - niemals eine schönere Umsetzung erfahren, wie hier.
Einst hab ich dem ne 6/10 gegeben - heute erfolgt das Upgrade hoch auf die 8/10
Meine Freundin, für den ich den in erster Linie nach rund 17 Jahren "Kistendasein" (hab den als Gebrauchtscheibe einst aus der Mediathek "gerettet" und es bis gestern nie wieder hingekriegt, den dazwischen nochmal zu sichten) rausgesucht hab, war wirklich begeistert.
Und bei mir führte die Wiederbegegnung zu - teilweise - ungläubigem Staunen, wie gut der sich über die Jahre gehalten und entwickelt hat.
Bei der Erstsichtung vor 17 Jahren - als der mit einem Jahr Verspätung auf seinen Flop am US-Boxoffice (Einspiel: knapp über 9 Mio Dollar) hierzulande "Direct-to-DVD" rausgeramscht wurde - erschien der mir eine Spur zu bemüht in seinem Anliegen, der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten.
Heute aber - im Hinblick auf die gesellschaftliche Entwicklung - kann ich nur sagen: Autor/Regisseur Andrew Niccol (Gattaca/Lord of War) war mit seiner (vielleicht etwas milde wirkenden) Satire auf Hollywood, seinen Starkult und die daraus resultierende Entwicklung schlichtweg seiner Zeit voraus.
Heute ist das - gefühlt - Standard.
Und was der Film über "sein" Publikum zu sagen hat - ist mit Hinblick auf den herrschenden Status Quo - durchaus eine Diskussion wert.
Al Pacino als kunstbeflissender Regisseur/Auteur, der seinen Star kreiert und dann erleben muss, wie seine Schöpfung ihm über den Kopf wächst, kann als Paradebeispiel für den aktuellen "Gout" der Filmnerds/der Filmszene angesehen werden.
Das alte Märchen von "Des Kaisers neue Kleider" (und nix anderes ist es im Kern!) hat - für meinen bescheidenen Geschmack - niemals eine schönere Umsetzung erfahren, wie hier.
Einst hab ich dem ne 6/10 gegeben - heute erfolgt das Upgrade hoch auf die 8/10
Meine Freundin, für den ich den in erster Linie nach rund 17 Jahren "Kistendasein" (hab den als Gebrauchtscheibe einst aus der Mediathek "gerettet" und es bis gestern nie wieder hingekriegt, den dazwischen nochmal zu sichten) rausgesucht hab, war wirklich begeistert.
Und bei mir führte die Wiederbegegnung zu - teilweise - ungläubigem Staunen, wie gut der sich über die Jahre gehalten und entwickelt hat.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Snatch 6/10
Zum ersten mal gesehen und ich muss sagen, ich mag die neueren Filme von Guy Ritchie lieber.
Flesh (aka "Ring für die Liebe") 5/10
Wallace Beery als herzensguter aber beschränkter Kellner und Ringer in einem Biergarten, der sich in eine amerikanischen Betrügerin verliebt. Und später für einen korrupten Promoter in den USA wrestlet. Bei diesem Film hat John Ford seinen Namen für den Regie-Credit zurückgezogen. In dem Film wird gerade am Anfang erstaunlich viel deutsch gesprochen. Der Film hängt an der Performance von Beery, die man entweder richtig gut oder over the top finden kann.
Armour of God - Chinese Zodiac 4/10
Da waren ein paar gute Actionsequenzen dabei und die Piraten waren cool. Der Rest war wieder mal kaum zu ertragen
. Für diesen Film hat Jackie Chan den Guinness Weltrekord für die meisten Credits in einem Film, 15x ist er aufgeführt (Catering Coordinator
).
Paradis perdu (aka "Das verlorene Paradies") 7/10
Romanze, Haute Couture, 1. Weltkrieg. Französischer Film von 1940.
Zum ersten mal gesehen und ich muss sagen, ich mag die neueren Filme von Guy Ritchie lieber.
Flesh (aka "Ring für die Liebe") 5/10
Wallace Beery als herzensguter aber beschränkter Kellner und Ringer in einem Biergarten, der sich in eine amerikanischen Betrügerin verliebt. Und später für einen korrupten Promoter in den USA wrestlet. Bei diesem Film hat John Ford seinen Namen für den Regie-Credit zurückgezogen. In dem Film wird gerade am Anfang erstaunlich viel deutsch gesprochen. Der Film hängt an der Performance von Beery, die man entweder richtig gut oder over the top finden kann.
Armour of God - Chinese Zodiac 4/10
Da waren ein paar gute Actionsequenzen dabei und die Piraten waren cool. Der Rest war wieder mal kaum zu ertragen


Paradis perdu (aka "Das verlorene Paradies") 7/10
Romanze, Haute Couture, 1. Weltkrieg. Französischer Film von 1940.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Meine teuflischen Nachbarn 8/10
Eine meiner Lieblingskomödien aus den 80er Jahren mit einem tollen Tom Hanks sowie Carrie Fisher, Bruce Dern und Corey Feldman. In den Extras wurde erzählt, dass der Film wegen eines Autorenstreiks chronologisch gedreht und viel improvisiert wurde.
Eine meiner Lieblingskomödien aus den 80er Jahren mit einem tollen Tom Hanks sowie Carrie Fisher, Bruce Dern und Corey Feldman. In den Extras wurde erzählt, dass der Film wegen eines Autorenstreiks chronologisch gedreht und viel improvisiert wurde.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Midsommar
Ary Aster hat uns vor 2 Jahren eine potentiellen Horrorklassiker namens Heriditary beschert. Midsommar umschifft natürlich auch jegliche Horrorklischees. Wobei ich mir der Genrezuteilung dieses Films nicht sicher bin, ob der Film wirklich als Horrorfilm im klassischen Sinn bezeichnet werden kann. Es geht mehr in Richtung Thriller. Jedenfalls ist Midsommar eine ziemlich ungewöhnliche Filmerfahrung. Ähnlich wie bei Hereditary. Allerdings hat mir Hereditary noch einen Tick besser gefallen. Die Leistungen der Darsteller in Midsommar sind zwar gut, insbesondere die von Florence Pugh, aber sie kommen nicht an die Leistungen von Toni Collette, Alexander Wolf und Gabrielle Byrne heran. Trotzdem ist Midsommar ein guter Film geworden, der beweißt, das Ary Aster mit Hereditary keine Eintagsfliege gelungen ist. Sehr gut.
Meine Bewertung: 08/10
Ary Aster hat uns vor 2 Jahren eine potentiellen Horrorklassiker namens Heriditary beschert. Midsommar umschifft natürlich auch jegliche Horrorklischees. Wobei ich mir der Genrezuteilung dieses Films nicht sicher bin, ob der Film wirklich als Horrorfilm im klassischen Sinn bezeichnet werden kann. Es geht mehr in Richtung Thriller. Jedenfalls ist Midsommar eine ziemlich ungewöhnliche Filmerfahrung. Ähnlich wie bei Hereditary. Allerdings hat mir Hereditary noch einen Tick besser gefallen. Die Leistungen der Darsteller in Midsommar sind zwar gut, insbesondere die von Florence Pugh, aber sie kommen nicht an die Leistungen von Toni Collette, Alexander Wolf und Gabrielle Byrne heran. Trotzdem ist Midsommar ein guter Film geworden, der beweißt, das Ary Aster mit Hereditary keine Eintagsfliege gelungen ist. Sehr gut.
Meine Bewertung: 08/10
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
INSTINKT 8/10
Lange nicht mehr gesehen, aber noch immer gut.
Lange nicht mehr gesehen, aber noch immer gut.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gemini Man
Meine Bewertung: 07/10
Meine Bewertung: 07/10
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gestern zwei Filme mit Kirk Douglas gesehen.
Die Wikinger - 7,5/10
Abenteuerfilm mit Tony Curtis, Ernest Borgnine und Janet Leigh in den Hauptrollen. Schöner Abenteuerfilm mit herausragenden Kulissen (das Wikingerdorf) und einer spannenden Geschichte.
Erster Sieg - 7/10
Kriegsfilm in s/w über Pearl Harbor und die Zeit danach mit John Wayne in der Hauptrolle. Es werden Geschichten verschiedener Personen erzählt, die zum Teil mit dem Krieg zu tun haben, zum Teil vom Privatleben. Der Film ist mit über 2,5 Stunden etwas zu lange geraten und hat gerade im Mittelteil ein paar Längen. Aber trotzdem sehenswert.
Die Wikinger - 7,5/10
Abenteuerfilm mit Tony Curtis, Ernest Borgnine und Janet Leigh in den Hauptrollen. Schöner Abenteuerfilm mit herausragenden Kulissen (das Wikingerdorf) und einer spannenden Geschichte.
Erster Sieg - 7/10
Kriegsfilm in s/w über Pearl Harbor und die Zeit danach mit John Wayne in der Hauptrolle. Es werden Geschichten verschiedener Personen erzählt, die zum Teil mit dem Krieg zu tun haben, zum Teil vom Privatleben. Der Film ist mit über 2,5 Stunden etwas zu lange geraten und hat gerade im Mittelteil ein paar Längen. Aber trotzdem sehenswert.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gestern Abend ein weiterer Film mit Kirk Douglas:
Zwei rechnen ab - Gunfight At OK Corral 7,5/10
Burt Lancaster als Wyatt Earp und Kirk Douglas als Doc Holiday in diesem Kultwestern. Der Film hat mir wieder gut gefallen, auch wenn ich die neueren Verfilmungen "Wyatt Earp" mit Kevin Costner und "Tombstone" mit Kurt Russell und Val Kilmer einen Tick besser finde.
Zwei rechnen ab - Gunfight At OK Corral 7,5/10
Burt Lancaster als Wyatt Earp und Kirk Douglas als Doc Holiday in diesem Kultwestern. Der Film hat mir wieder gut gefallen, auch wenn ich die neueren Verfilmungen "Wyatt Earp" mit Kevin Costner und "Tombstone" mit Kurt Russell und Val Kilmer einen Tick besser finde.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Schneeflöckchen 9/10
Großartiger deutscher Independentfilm, der über einen Zeitraum von 5 Jahren entwickelt, gedreht und mittels Crowdfunding fertiggestellt werden konnte.
Zwei Typen mit einer Mission, stolpern über ein Filmdrehbuch, das ihre Taten voraussagt. Zwei polnische Killer, ein Superheld und eine junge Frau, die den Mord an ihren Eltern rächen will gehören neben Gott himself zu dem Personenkreis, der sich hier über den Weg läuft, während ein Zahnarzt sein Drehbuch ständig weiterentwickeln darf/muss.
Herrlich wild und abgedreht. Absolut professioll aussehend und auf allen technischen wie auch dramaturgischen Ebenen applauswürdig. Und so einem zum Kult erhobenen One-Joke-Wonder wie dem Sky Nazis' (die vom Mond) problemlos überlegen.
Was Männer wollen 7.5/10
Der Mel Gibson-Blockbuster 'Was Frauen wollen' - den ich seinerzeit gehasst habe wird hier per dramaturgischem Genderswitch überraschend erfolgreich beerbt. Taraji P. Henson (Hidden Figures) gibt hier die von der Männerwelt stets ausgebotete Sportmanagerin, die nach einem feuchtfröhlichen Abend die Gedanken der Herrschaften um sie herum vernehmen kann. Und sich ihren Teil dazu denkt. Garniert mit Storybausteinen aus 'dem großartigen 'Jerry Maguire' und einer Einspritzung aus 'Ghost' (was Whoopi Goldbergs Charakter angeht), wird hier ein pberraschend sympathischer Spaß serviert. Der kann mir gerne irgendwann nochmal unterkommen.
Target - Zielscheiben 2/10
Gene Hackman und Matt Dillon als Vater und Sohn, die ihre Ehefrau/Mutter suchen, die während eines Europatrips verschwand. Die Spur führt beide zurück - in Papas Vergangenheit, als der vor der Geburt seines Filius noch Topagent war.
Und Sohnemann nun feststellen muss, dass sein ihm all die Jahre als verschnarchter Sack vorgekommener Herr es 'immer noch drauf' hat
Nicht drauf hat es der Film von Regisseur Arthur Penn (Little Big Man), der so verschnarcht und uninspiriert eigentlich jeden Ansatz Richtung Spannung schafft vor die Wand zu fahren.
Dann lieber den auch Mitte der Achtziger entstandenen 'Gotcha! Ein irrer Trip' mal wieder. Der ist dem hier tatsächlich problemlos überlegen...
Großartiger deutscher Independentfilm, der über einen Zeitraum von 5 Jahren entwickelt, gedreht und mittels Crowdfunding fertiggestellt werden konnte.
Zwei Typen mit einer Mission, stolpern über ein Filmdrehbuch, das ihre Taten voraussagt. Zwei polnische Killer, ein Superheld und eine junge Frau, die den Mord an ihren Eltern rächen will gehören neben Gott himself zu dem Personenkreis, der sich hier über den Weg läuft, während ein Zahnarzt sein Drehbuch ständig weiterentwickeln darf/muss.
Herrlich wild und abgedreht. Absolut professioll aussehend und auf allen technischen wie auch dramaturgischen Ebenen applauswürdig. Und so einem zum Kult erhobenen One-Joke-Wonder wie dem Sky Nazis' (die vom Mond) problemlos überlegen.
Was Männer wollen 7.5/10
Der Mel Gibson-Blockbuster 'Was Frauen wollen' - den ich seinerzeit gehasst habe wird hier per dramaturgischem Genderswitch überraschend erfolgreich beerbt. Taraji P. Henson (Hidden Figures) gibt hier die von der Männerwelt stets ausgebotete Sportmanagerin, die nach einem feuchtfröhlichen Abend die Gedanken der Herrschaften um sie herum vernehmen kann. Und sich ihren Teil dazu denkt. Garniert mit Storybausteinen aus 'dem großartigen 'Jerry Maguire' und einer Einspritzung aus 'Ghost' (was Whoopi Goldbergs Charakter angeht), wird hier ein pberraschend sympathischer Spaß serviert. Der kann mir gerne irgendwann nochmal unterkommen.
Target - Zielscheiben 2/10
Gene Hackman und Matt Dillon als Vater und Sohn, die ihre Ehefrau/Mutter suchen, die während eines Europatrips verschwand. Die Spur führt beide zurück - in Papas Vergangenheit, als der vor der Geburt seines Filius noch Topagent war.
Und Sohnemann nun feststellen muss, dass sein ihm all die Jahre als verschnarchter Sack vorgekommener Herr es 'immer noch drauf' hat
Nicht drauf hat es der Film von Regisseur Arthur Penn (Little Big Man), der so verschnarcht und uninspiriert eigentlich jeden Ansatz Richtung Spannung schafft vor die Wand zu fahren.
Dann lieber den auch Mitte der Achtziger entstandenen 'Gotcha! Ein irrer Trip' mal wieder. Der ist dem hier tatsächlich problemlos überlegen...
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Maleficent: Mistress of Evil
Mit Sicherheit wird dieser Film kein Innovationspreis gewinnen können. Davon abgesehen ist der Film sehr unterhaltsam geworden, und hat alle Zutaten, die es für gute Fantasyunterhaltung braucht. Die Darsteller sind gut und auch sehr prominent. Gut.
Meine Bewertung: 07/10
Mit Sicherheit wird dieser Film kein Innovationspreis gewinnen können. Davon abgesehen ist der Film sehr unterhaltsam geworden, und hat alle Zutaten, die es für gute Fantasyunterhaltung braucht. Die Darsteller sind gut und auch sehr prominent. Gut.
Meine Bewertung: 07/10
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
The Day after - Der Tag danach 8.5/10
Nach rund 36 Jahren via amazon prime mal wieder geschaut: der diskussionsauslösende Blick auf die amerikanische Öffentlichkeit in Kansas nach dem "atomaren Austausch" zwischen USA und der (damaligen) Sowjetunion.
Gerät nach all der Zeit überraschend packend. Und teils arg niederschmetternd in seiner Hoffnungslosigkeit. Hatte gar nicht mehr auf dem Schirm, dass hier drin "Police Academy"-Mahoney Steve(n) Guttenberg mit von der Partie ist.
Mal sehen, wo ich jetzt den um dieselbe Zeit entstandenen - aber damals von UIP nur in der OV mit deutschen Untertiteln vertriebenen - "Das letzte Testament" mit Kevin Costner in einer Nebenrolle her bekomme.....
Nach rund 36 Jahren via amazon prime mal wieder geschaut: der diskussionsauslösende Blick auf die amerikanische Öffentlichkeit in Kansas nach dem "atomaren Austausch" zwischen USA und der (damaligen) Sowjetunion.
Gerät nach all der Zeit überraschend packend. Und teils arg niederschmetternd in seiner Hoffnungslosigkeit. Hatte gar nicht mehr auf dem Schirm, dass hier drin "Police Academy"-Mahoney Steve(n) Guttenberg mit von der Partie ist.
Mal sehen, wo ich jetzt den um dieselbe Zeit entstandenen - aber damals von UIP nur in der OV mit deutschen Untertiteln vertriebenen - "Das letzte Testament" mit Kevin Costner in einer Nebenrolle her bekomme.....
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Der Marshall - True Grit 8/10
Das Original aus den 60ern mit John Wayne. In kleineren Nebenrollen spielen hier auch Dennis Hopper und Robert Duvall mit. Der Film ist spannend und lustig. Die Neuverfilmung mit Jeff Bridges gefällt mir jedoch noch einen Tick besser.
Das Original aus den 60ern mit John Wayne. In kleineren Nebenrollen spielen hier auch Dennis Hopper und Robert Duvall mit. Der Film ist spannend und lustig. Die Neuverfilmung mit Jeff Bridges gefällt mir jedoch noch einen Tick besser.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Maleficent - Mächte der Finsternis 7/10
Stimme kinofan43 voll zu und komme auch zur gleichen Bewertung. Gute Unterhaltung mit ein paar Szenen fürs Herz, gerade am Ende.
Stimme kinofan43 voll zu und komme auch zur gleichen Bewertung. Gute Unterhaltung mit ein paar Szenen fürs Herz, gerade am Ende.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Freaks
Beginnt als Rätsel und ist eine gewisse Zeit lang echt vielversprechend, nur leider je länger der Film dauert, entpuppt sich das Ganze als eine Art Horrovision von X-Men. Schade.
Meine Bewertung: 06/10
Ready Or Not
Wir sehen eine Hochzeit, nur entpuppt sich die Familie des Bräutigam als Teufelsanbeter. Und jetzt muss die Braut um ihr Leben kämpfen. Nette Action/Horrorkomödie mit ordentlich Bodycount.
Meine Bewertung: 07/10
Beginnt als Rätsel und ist eine gewisse Zeit lang echt vielversprechend, nur leider je länger der Film dauert, entpuppt sich das Ganze als eine Art Horrovision von X-Men. Schade.
Meine Bewertung: 06/10
Ready Or Not
Wir sehen eine Hochzeit, nur entpuppt sich die Familie des Bräutigam als Teufelsanbeter. Und jetzt muss die Braut um ihr Leben kämpfen. Nette Action/Horrorkomödie mit ordentlich Bodycount.
Meine Bewertung: 07/10
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
In den letzten Tagen gesehen:
Gemini Man - 7/10
Dafür, dass der Film gefloppt ist, hat er mich doch gut unterhalten. Der "junge" Will Smith war sehr überzeugend.
Eve und der letzte Gentleman 7,5/10
Komödie mit Brandon Fraser und Alicia Silverstone. Lustig, romatisch, schön anzusehen.
Archie & Harry - Sie können's nicht lassen 7,5/10
Burt Lancaster und Kirk Douglas als ältere Herren, die aus dem Gefängnis entlassen werden und noch mal ein großes Ding drehen wollen. Sehr witzig.
Clueless - Was sonst! 8/10
Ein weiterer Film mit der bezaubernden Alicia Silverstone. Neuinterpretation eines Jane Austen-Romans. Sehr romantisch und lustig.
Gemini Man - 7/10
Dafür, dass der Film gefloppt ist, hat er mich doch gut unterhalten. Der "junge" Will Smith war sehr überzeugend.
Eve und der letzte Gentleman 7,5/10
Komödie mit Brandon Fraser und Alicia Silverstone. Lustig, romatisch, schön anzusehen.
Archie & Harry - Sie können's nicht lassen 7,5/10
Burt Lancaster und Kirk Douglas als ältere Herren, die aus dem Gefängnis entlassen werden und noch mal ein großes Ding drehen wollen. Sehr witzig.
Clueless - Was sonst! 8/10
Ein weiterer Film mit der bezaubernden Alicia Silverstone. Neuinterpretation eines Jane Austen-Romans. Sehr romantisch und lustig.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
2 FAST 2 FURIOUS 7/10
Zugegeben hatte ich ihn irgendwie noch besser in Erinnerung. Für mich neben FAST FIVE aber trotzdem noch immer der beste Film der Reihe. Vor allem finde ich schön, dass hier noch die Autorennen richtig im Fokus stehen und nicht irgendwelche irssinigen Stunts oder Heists.
Zugegeben hatte ich ihn irgendwie noch besser in Erinnerung. Für mich neben FAST FIVE aber trotzdem noch immer der beste Film der Reihe. Vor allem finde ich schön, dass hier noch die Autorennen richtig im Fokus stehen und nicht irgendwelche irssinigen Stunts oder Heists.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Heute gabs einen Ruth Bader Ginsburg-Abend:
DIE BERUFUNG - IHR KAMPF FÜR GERECHTIGKEIT 6/10
Sympathischer Spielfilm über die allerersten Anfänge der inzwischen weltbekannten Richterin. Allerdings doch recht seicht und oberflächlich geraten.
RBG - EIN LEBEN FÜR DIE GERECHTIGKEIT 7,5/10
Auch jetzt nicht bis in den letzten Winkel erhellend. Dennoch vermittelt die Doku einen Recht guten Eindruck davon wie die Richterin so tickt und welche Bedeutung sie für die US-amerikanische Geschichte hat.
DIE BERUFUNG - IHR KAMPF FÜR GERECHTIGKEIT 6/10
Sympathischer Spielfilm über die allerersten Anfänge der inzwischen weltbekannten Richterin. Allerdings doch recht seicht und oberflächlich geraten.
RBG - EIN LEBEN FÜR DIE GERECHTIGKEIT 7,5/10
Auch jetzt nicht bis in den letzten Winkel erhellend. Dennoch vermittelt die Doku einen Recht guten Eindruck davon wie die Richterin so tickt und welche Bedeutung sie für die US-amerikanische Geschichte hat.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Die letzten Tage gesehen:
10 Dinge, die ich an Dir hasse 7,5/10
Teenie-Film aus den 90ern mit Julia Stiles, Heath Ledger und einem sehr jungen Joseph Gordon-Levitt in den Hauptrollen. Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung“ in die Gegenwart transportiert. Immer noch gut anzuschauen. Und coole Musik.
Man nennt mich Hondo 6,5/10
Nicht so bekannter Western mit John Wayne.
Save The Last Dance 7,5/10
Zweiter Film mit Julia Stiles aus den 90ern. Kann man immer noch gut schauen, auch wenn die Hip-Hop-Musik mich immer noch nicht anspricht. Da hier eine junge weiße Frau in eine Wohngegend von Farbigen zieht und auf eine Schule mit gefühlt 90 % Farbigen geht, werden hier die Lebensverhältnisse der Farbigen sehr gut geschildert. Auch die Vorurteile der Farbigen gegen die Weißen.
10 Dinge, die ich an Dir hasse 7,5/10
Teenie-Film aus den 90ern mit Julia Stiles, Heath Ledger und einem sehr jungen Joseph Gordon-Levitt in den Hauptrollen. Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung“ in die Gegenwart transportiert. Immer noch gut anzuschauen. Und coole Musik.
Man nennt mich Hondo 6,5/10
Nicht so bekannter Western mit John Wayne.
Save The Last Dance 7,5/10
Zweiter Film mit Julia Stiles aus den 90ern. Kann man immer noch gut schauen, auch wenn die Hip-Hop-Musik mich immer noch nicht anspricht. Da hier eine junge weiße Frau in eine Wohngegend von Farbigen zieht und auf eine Schule mit gefühlt 90 % Farbigen geht, werden hier die Lebensverhältnisse der Farbigen sehr gut geschildert. Auch die Vorurteile der Farbigen gegen die Weißen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
THE HELP 8/10
Braucht eine Weile, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Dann aber richtig gut.
Braucht eine Weile, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Dann aber richtig gut.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Miss Americana 8/10
Doku über Taylor Swift, deren Musik ich mag. Hier erfährt man aber auch etwas über den Privatmenschen und die Höhen und insbesondere die Tiefen, durch die sie gegangen ist. Sehr interessant.
Terminal 7/10
Film mit Tom Hanks und Catherine Zeta-Jones. Tom Hanks bleibt auf dem New Yorker Flughafen hängen, weil es in seinem Heimatland einen Putsch gibt und er Staatenlos ist.
Doku über Taylor Swift, deren Musik ich mag. Hier erfährt man aber auch etwas über den Privatmenschen und die Höhen und insbesondere die Tiefen, durch die sie gegangen ist. Sehr interessant.
Terminal 7/10
Film mit Tom Hanks und Catherine Zeta-Jones. Tom Hanks bleibt auf dem New Yorker Flughafen hängen, weil es in seinem Heimatland einen Putsch gibt und er Staatenlos ist.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
CATCH ME IF YOU CAN 7,5/10 OF
SHAPE OF WATER 9/10 OF
beides wirklich gute filme mit jeweils traumhafter Musik.
SHAPE OF WATER 9/10 OF
beides wirklich gute filme mit jeweils traumhafter Musik.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste