KarlOtto hat geschrieben: ↑Montag 30. März 2020, 12:35
Es handelt sich um Arbeit. Und Arbeit wurde nicht verboten.
Studioproduktionen gehen unter der Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln weiter.
Oder was meinst Du, wie die ganzen Live-Shows im TV zur Zeit entstehen?
Zum Glück ist Fernsehen systemrelevant.
In dieser Branche handelt es sich überwiegend um Selbstständige oder Kurzzeitbeschäftigte, die alle dringend auf ihre Arbeit angewiesen sind, um überhaupt etwas Geld zu verdienen. Da ist so gut wie keiner fest Beschäftigt.
Und gerade deshalb sollten die Leute geschützt werden. Denn deshalb gehen sie wohl oder übel hin, auch wenn sie riesige Angst um sich selbst oder ihre Familien haben (Riskopatienten...). Und schlimmer noch: Jeder, der wegbleibt, riskiert nicht nur seinen Job, sondern kann sogar für den Gesamtschaden verantwortlich gemacht werden.
Und wie soll das mit den Abstandsregeln funktionieren, beispielsweise in der Maske, oder unter den Schauspielern, die einander völlig ungeschützt nahekommen, sich vielleicht sogar küssen müssen? Da wird so ein Set ganz schnell zum Super-Spreader...
Und wie man dem Instagram-Beitrag entnehmen kann, würden die Produzenten moralisch gesehen wohl auch lieber aufhören, aber sind wegen des horrenden finanziellen Schadens in einer furchtbaren Zwickmühle. Dafür gäbe es aber eher einen Ausgleich, wenn es ein Drehverbot gäbe.
Natürlich braucht es Unterhaltung, aber die kann doch auch aus der Konserve kommen. Daraus kann man sogar noch ein Event machen - z. B. könnten die Zuschauer bei den genannten Dailys / Weeklys darüber abstimmen, welche Folge aus welcher Staffel sie nochmal sehen wollen.
Was die Shows betrifft: Ich bin überzeugt, die werden in den nächsten Wochen alle den Weg gehen, den The Masked Singer gestern genommen hat - positive Fälle, gesamte Crew 2 Wochen in Quarantäne, Show erstmal weg. Angelo Kelly hatte noch rechtzeitig die Notbremse gezogen - und meinen Riesenrespekt dafür, denn ich glaube nicht, dass es billig war, aus diesem Vertrag rauszukommen.
Und auch diese Shows kann man zeitweilig ersetzen, ohne dass die Leute sich langweilen und deswegen den Koller kriegen müssen. Ich würde mir z. B. jederzeit nochmal alle Staffeln Sing meinen Song anschauen.
Wiederholungen alter Wetten dass-Sendungen könnten ebenfalls zum Kult avancieren. Erinnerung an bessere Zeiten, die Familie wieder um das "Lagerfeuer" usw.
Man muss nur ein bisschen kreativ sein. Ist doch die Kreativ-Branche.
Mara
2023: 50 x, 364 €, TOP: Was man von hier aus sehen kann, Close, Sonne und Beton, Die Aussprache, Das Lehrerzimmer, The Whale, Divertimento, One for the Road, Anatomie eines Falls, Dogman