Corona & Box Office
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Corona & Box Office
Wirkt wie ein Schnellschuss von dem einige Überrumpelt scheinen, i inclusive.
Seit Heute dem 27 Mai. dürfen in Hamburg wieder die Kinos Öffnen, unter den bekannten Sicherheits bzw. Hygieneauflagen was natürlich auch heißt das ein Hygienekonzept existieren muss !
Das UCI hat noch keine Vorstellungen, das Cinemaxx Dammtor hat die ersten für den 30 Mai.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... no688.html
Desweiteren darf auch das Planetarium Öffnen, Freibäder und Fitnessstudios, für letzteren gilt aber nicht 1,5 m - 2,0 m sondern 2,5 m Abstandspflicht !
Geduscht wird Einzelnd.
Schwimmbäder/Fitnesstudios halte ich für Hoch Riskant, stichwort: Aerosol.
Seit Heute dem 27 Mai. dürfen in Hamburg wieder die Kinos Öffnen, unter den bekannten Sicherheits bzw. Hygieneauflagen was natürlich auch heißt das ein Hygienekonzept existieren muss !
Das UCI hat noch keine Vorstellungen, das Cinemaxx Dammtor hat die ersten für den 30 Mai.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... no688.html
Desweiteren darf auch das Planetarium Öffnen, Freibäder und Fitnessstudios, für letzteren gilt aber nicht 1,5 m - 2,0 m sondern 2,5 m Abstandspflicht !
Geduscht wird Einzelnd.
Schwimmbäder/Fitnesstudios halte ich für Hoch Riskant, stichwort: Aerosol.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Die Programmkinos haben sich ja mit ihrem Verband und den Verleihern auf den 2. Juli geeinigt.Lativ hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Mai 2020, 16:56Wirkt wie ein Schnellschuss von dem einige Überrumpelt scheinen, i inclusive.
Seit Heute dem 27 Mai. dürfen in Hamburg wieder die Kinos Öffnen, unter den bekannten Sicherheits bzw. Hygieneauflagen was natürlich auch heißt das ein Hygienekonzept existieren muss !
Das UCI hat noch keine Vorstellungen, das Cinemaxx Dammtor hat die ersten für den 30 Mai.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... no688.html
Desweiteren darf auch das Planetarium Öffnen, Freibäder und Fitnessstudios, für letzteren gilt aber nicht 1,5 m - 2,0 m sondern 2,5 m Abstandspflicht !
Geduscht wird Einzelnd.
Schwimmbäder/Fitnesstudios halte ich für Hoch Riskant, stichwort: Aerosol.
Die werden jetzt nicht öffnen. So wie ich es sehe ist die Cinemaxx-Kette in Hamburg die einzige, die dieses Wochenende aufmacht.
Re: Corona & Box Office
Verschoben auf den 04.06.
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Corona & Box Office
Mein stundentenkino in Trier das Broadway dürfte jetzt quasi öffnen, Macht dies aber nicht, da es unter den verordneten Rahmenbedingungen nicht wirtschaftlich machbar sei. Als Beispiel wurde genannt, dass es Besuchern untersagt ist, gekauftes Popcorn und Getränk mit an den Platz zu nehmen.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Corona & Box Office
Die Begründung würde mich interessieren. Bei so einem Verbot macht es wirklich keinen Sinn, aufzumachen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Corona & Box Office
Meinst du die Gründe, warum das Kino nicht wieder aufmacht, oder warum es verboten ist, Snacks mit an den Platz zu nehmen?
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Corona & Box Office
So, ich habe es dann nach langem Ringen mit mir selbst doch gewagt, in der ersten Öffnungswoche in Narziss und Goldmund zu gehen, nachdem das Kino mir die Auskunft gegeben hatte, dass noch sehr wenig los ist und 48 Stunden vor Vorstellungsbeginn meine Reservierung die erste war und zudem die Wettervorhersage nicht mit einer Schwemme kurzfristiger Reservierungen rechnen ließ.
Wir waren dann tatsächlich zu zweit, außer mir noch eine ältere Dame, von der ich angenommen habe, dass sie die letzten Wochen auch vorsichtig war und mich dann - in dem sehr hohen Raum und mit bestimmt 6 m Sicherheitsabstand - auch gewagt habe, die für solche Zwecke angeschaffte FFP2-Maske abzunehmen (die aufzubehalten wäre auch eine echt harte Nummer gewesen, das ist nochmal was ganz anderes als die einfachen Schutzmasken). Es wurde auch über eine große Außentür, von der ich gar nicht wusste, dass sie existiert, bis unmittelbar vor und sofort nach der Vorstellung gelüftet.
Dennoch blieb natürlich eine Restunsicherheit und ein gewisses Unwohlsein. In einem nach Corona-Maßstäben "vollen" Kinosaal hätte ich mich definitiv nicht gut gefühlt. Ich hoffe, dass ich in zwei Wochen endgültig sagen kann, dass die 2 Stunden Vergnügen keine unguten Folgen für mich und insbesondere meine Familie hatten...
Insofern werde ich - auch wenn ich so gerne die Kinos durch Besuche unterstützen würde - auch weiter sehr zurückhaltend sein und wenn überhaupt, mir Vorstellungen zu Saure-Gurken-Zeiten heraussuchen. Aus meiner Sicht muss jetzt erst einmal der Schritt erfolgen, dass in den Schutzkonzepten die Aerosolübertragung, die ja jetzt wenigstens mal im Fokus der Öffentlichkeit angekommen zu sein scheint, ausdrücklich berücksichtigt wird. Dass überprüft und bestätigt wird, dass durch Luftbewegung und Frischluftzufuhr auch während der Vorstellung das Risiko auf ein absolutes Minimum gedrückt werden kann.
Zum Glück sind vorerst keine weiteren Filme zu erwarten, die mich in Versuchung und Gewissenskonflikte führen. Zwar steht noch der ein oder andere "Vor-Corona-Film" aus, aber die stehen nicht ganz oben auf meiner Prioritätenliste und ich rechne auch nicht ernsthaft damit, dass sie irgendwo im Programm landen. Und was neue (erstmal deutsche) Filme betrifft, wenn denn wieder welche starten, hoffe ich, dass zumindest die "größeren" auch in den Autokinos gespielt werden, wo ich sie dann ganz entspannt genießen kann.
Ansonsten klicke ich weiter fleißig bei #hilfdeinemkino. Wenn es nach der Anzahl meiner dort "angeschauten" (ähem
) Werbeblöcke geht, war ich seit Ende März ganze 160 Mal im Kino. Wäre das schön, wenn nur ein Bruchteil davon real wäre...
Mara
Wir waren dann tatsächlich zu zweit, außer mir noch eine ältere Dame, von der ich angenommen habe, dass sie die letzten Wochen auch vorsichtig war und mich dann - in dem sehr hohen Raum und mit bestimmt 6 m Sicherheitsabstand - auch gewagt habe, die für solche Zwecke angeschaffte FFP2-Maske abzunehmen (die aufzubehalten wäre auch eine echt harte Nummer gewesen, das ist nochmal was ganz anderes als die einfachen Schutzmasken). Es wurde auch über eine große Außentür, von der ich gar nicht wusste, dass sie existiert, bis unmittelbar vor und sofort nach der Vorstellung gelüftet.
Dennoch blieb natürlich eine Restunsicherheit und ein gewisses Unwohlsein. In einem nach Corona-Maßstäben "vollen" Kinosaal hätte ich mich definitiv nicht gut gefühlt. Ich hoffe, dass ich in zwei Wochen endgültig sagen kann, dass die 2 Stunden Vergnügen keine unguten Folgen für mich und insbesondere meine Familie hatten...
Insofern werde ich - auch wenn ich so gerne die Kinos durch Besuche unterstützen würde - auch weiter sehr zurückhaltend sein und wenn überhaupt, mir Vorstellungen zu Saure-Gurken-Zeiten heraussuchen. Aus meiner Sicht muss jetzt erst einmal der Schritt erfolgen, dass in den Schutzkonzepten die Aerosolübertragung, die ja jetzt wenigstens mal im Fokus der Öffentlichkeit angekommen zu sein scheint, ausdrücklich berücksichtigt wird. Dass überprüft und bestätigt wird, dass durch Luftbewegung und Frischluftzufuhr auch während der Vorstellung das Risiko auf ein absolutes Minimum gedrückt werden kann.
Zum Glück sind vorerst keine weiteren Filme zu erwarten, die mich in Versuchung und Gewissenskonflikte führen. Zwar steht noch der ein oder andere "Vor-Corona-Film" aus, aber die stehen nicht ganz oben auf meiner Prioritätenliste und ich rechne auch nicht ernsthaft damit, dass sie irgendwo im Programm landen. Und was neue (erstmal deutsche) Filme betrifft, wenn denn wieder welche starten, hoffe ich, dass zumindest die "größeren" auch in den Autokinos gespielt werden, wo ich sie dann ganz entspannt genießen kann.
Ansonsten klicke ich weiter fleißig bei #hilfdeinemkino. Wenn es nach der Anzahl meiner dort "angeschauten" (ähem

Mara
2023: 50 x, 364 €, TOP: Was man von hier aus sehen kann, Close, Sonne und Beton, Die Aussprache, Das Lehrerzimmer, The Whale, Divertimento, One for the Road, Anatomie eines Falls, Dogman
Re: Corona & Box Office
Jup, warum es nicht gestattet ist, Speisen und Getränke im Saal zu verzehren.student a.d. hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Mai 2020, 21:02Meinst du die Gründe, warum das Kino nicht wieder aufmacht, oder warum es verboten ist, Snacks mit an den Platz zu nehmen?
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Das Cinemaxx Dammtor verkauft in Saal 1 über 300 Plätze, zwar alle mit Mindestabstand (außer die vom Haus reservierten Plätze für Familien, die sich telefonisch ankündigen), aber trotzdem frage ich mich, ob das so gestattet ist?
https://www.cinemaxx.de/ticketshop/2650 ... 023FVUVQLG
Ich dachte es gäbe eine Regel, dass Veranstaltungen nur mit bis zu 50 oder 100 Personen gestattet sind?
Wenn ein Kino über 300 Leute in einen Saal packen darf, dann müssten das Konzertveranstalter etc. auch dürfen.
In der aktuellen Verordnung steht für Kinos tatsächlich keine Höchstanzahl von Besuchern pro Saal:
https://www.hamburg.de/verordnung/
Interessanterweise sind bei Open-Air-Kulturveranstaltungen aber NUR 50 Besucher erlaubt.
Da wäre ich sehr gespannt auf die Antwort des Senats, warum eine Indoor-Veranstaltung 300+ Besucher haben darf, aber eine unter freiem Himmel bei guter Luft höchstens 50.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Corona & Box Office
Laut Kino:mercy hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Mai 2020, 21:46Jup, warum es nicht gestattet ist, Speisen und Getränke im Saal zu verzehren.student a.d. hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Mai 2020, 21:02Meinst du die Gründe, warum das Kino nicht wieder aufmacht, oder warum es verboten ist, Snacks mit an den Platz zu nehmen?
In der Achten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (8. CoBeLVO) [...] U.a. wegen solcher – aus unserer Sicht absurden – Vorschriften in der Verordnung: (Zitat) "Eine Bewirtung darf unter den Vorgaben für die Gastronomie … erfolgen. Der Verzehr von Speisen und Getränken am Platz ist untersagt." [...]
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Das scheint nur in Rheinland-Pfalz so zu sein.student a.d. hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Mai 2020, 23:44Laut Kino:mercy hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Mai 2020, 21:46Jup, warum es nicht gestattet ist, Speisen und Getränke im Saal zu verzehren.student a.d. hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Mai 2020, 21:02Meinst du die Gründe, warum das Kino nicht wieder aufmacht, oder warum es verboten ist, Snacks mit an den Platz zu nehmen?
In der Achten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (8. CoBeLVO) [...] U.a. wegen solcher – aus unserer Sicht absurden – Vorschriften in der Verordnung: (Zitat) "Eine Bewirtung darf unter den Vorgaben für die Gastronomie … erfolgen. Der Verzehr von Speisen und Getränken am Platz ist untersagt." [...]
Soweit ich weiß, kann in allen anderen Bundesländern das Essen und Trinken mit an den Platz genommen werden, so wie früher auch.
Letzte Woche in Schleswig-Holstein war es so, und ich werde es am Samstag in Hamburg testen, und bin sicher, dass es da auch möglich sein wird.
Eine wirklich unsinnige Regel - vor allem, weil man in einem Restaurant ja ebenfalls am Platz essen und trinken darf.
Re: Corona & Box Office
Ich befürchte, dass uns die Schattenseite des Förderalismus mit unterschiedlichsten Verordnungen noch lange beschäftigen wird. Wäre auch ein Wunder wenn es, siehe andere Branchen, nicht so wäre ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Corona & Box Office
Ich freue mich, dass ich endlich wieder ins Kino gehen darf und werde es am Wochenende gleich zweimal nutzen.
Wir werden uns im Cinemaxx im Hamburg, Narziss und Goldmund sowie Gentleman ansehen.
Mal sehen, wie das Kinoerlebnis der etwas anderen Art so werden wird.
Der Preis von 4,99 Euro pro Ticket ist übrigens auch mehr als fair.
Wir werden uns im Cinemaxx im Hamburg, Narziss und Goldmund sowie Gentleman ansehen.
Mal sehen, wie das Kinoerlebnis der etwas anderen Art so werden wird.
Der Preis von 4,99 Euro pro Ticket ist übrigens auch mehr als fair.
Kinos Berlin: ab 30.6.2020 wieder möglich
Kinos: Kinos können ab dem 30. Juni 2020 geöffnet werden. Die Freiluftkinos dürfen ab dem 2. Juni öffnen.
Re: Corona & Box Office
Wenn ich mir die aktuelle Entwicklung um (Super-) Spreader so ansehe, dann werden die Kinos u.U. verdammt lange mit einer allerbestenfalls 50%igen Auslastung leben müssen ... merde.
svenchen, ich fürchte wir müssen (irgendwann) bei den Pünktchen neue Auslastungsgrößen für die einzelnen Farben definieren ...
svenchen, ich fürchte wir müssen (irgendwann) bei den Pünktchen neue Auslastungsgrößen für die einzelnen Farben definieren ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist schon seit 5.600 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 9438
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 17:52
Re: Corona & Box Office
das Problem ist oft schon zu erkennen, welcher Punkt echt ist. Bei Cineplexx geht es ja...bei den UFA Kinos schon wieder nicht.
Vermutlich werden ich anders mixen müssen dann. Mal schauen was die Zeit bringt.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14340
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Corona & Box Office
In San Francisco öffnen die Kinos erst Mitte August - wenn Los Angeles und New York gleichziehen, dann war's das mit TENET im Juli... 

Nothing Compares 2 U
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
In Hamburg öffnen nächstes Wochenende (nachdem die ersten normalen Kinos schon dieses WE öffnen) die ersten drei Autokinos (Cruise Terminal Steinwerder, Heiligengeistfeld und Trabrennbahn Bahrenfeld).
Hab mir gleich Tickets für "Bullitt" (1968) und "American Graffiti" (1973) geholt - endlich mal nicht nur "Das perfekte Geheimnis" und Co.
Hab mir gleich Tickets für "Bullitt" (1968) und "American Graffiti" (1973) geholt - endlich mal nicht nur "Das perfekte Geheimnis" und Co.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
... und mit "Mulan" und wahrscheinlich auch mit "Wonder Woman 1984" etc. - und alle Filme danach werden von den Studios auch wieder neu durcheinandergewürfelt.
Re: Corona & Box Office
Erstmal abwarten. Wenn ganz Europa offen ist, könnten Filme hier auch früher starten.
Wir werden es sicherlich bald erfahren.
Und dann gibt es auch US-Filme die überwiegend für den chinesischen Markt produziert wurden, die dürften dann auch bei uns starten. Ich könnte mir schon vorstellen, dass man bei manchen Filmen durchaus auch einfach nur den US-Markt warten lässt. Sicherlich nicht bei allen. Aber ich glaube nicht, dass wir wirklich alle Filme verlieren.
Als der für Amerika wichtige Markt China zum Jahresbeginn weggefallen ist, hat man ursprüngliche Worldwide Releases auch nicht gleich gestrichen.
Wir werden es sicherlich bald erfahren.
Und dann gibt es auch US-Filme die überwiegend für den chinesischen Markt produziert wurden, die dürften dann auch bei uns starten. Ich könnte mir schon vorstellen, dass man bei manchen Filmen durchaus auch einfach nur den US-Markt warten lässt. Sicherlich nicht bei allen. Aber ich glaube nicht, dass wir wirklich alle Filme verlieren.
Als der für Amerika wichtige Markt China zum Jahresbeginn weggefallen ist, hat man ursprüngliche Worldwide Releases auch nicht gleich gestrichen.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
China hat aber seine großen Filme alle gestrichen, und nicht gesagt: "Egal, wir können die ja in Europa auswerten."
Ich glaube nicht, dass auch nur ein US-Studio eine Art weltweites Roadshow-Release für ne Big Budget Produktion in Erwägung zieht, wenn der US-Markt dabei erst an zweiter oder dritter Stelle käme.
Re: Corona & Box Office
Wenn nicht sogar noch dickere Kröten dazukommen, wie etwa das durchgehende Maskentragen, das dann natürlich jeglichen Verzehr unmöglich machen würde... Wobei ich nicht glaube, dass man irgendwelche vorgenommenen Lockerungen wieder zurückdreht. Es wird dann wohl eher darauf hinauslaufen, dass ein gesamter Kinosaal ratzfatz unter Quarantäne gestellt wird. Dann käme beim Kinobesuch zum Risiko, sich anzustecken, auch das Risiko, 14 Tage zuhause bleiben zu müssen, dazu. Auch keine tollen Aussichten...
Mara
2023: 50 x, 364 €, TOP: Was man von hier aus sehen kann, Close, Sonne und Beton, Die Aussprache, Das Lehrerzimmer, The Whale, Divertimento, One for the Road, Anatomie eines Falls, Dogman
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot] und 0 Gäste