Was meint ihr? 2019 war ja jetzt nicht gerade super was die Gesamtbesucherzahlen angeht. Natürlich werden da noch einige dazukommen. Aber wenn man bedenkt wieviel gute und vorallem große Filme wir dieses Jahr hatten . Puh, dann sieht 2020 gar nicht gut aus
Ich hoffe auf viele, viele Überraschungs-Hits á la JOKER...
Sollte dies nicht eintreffen, wird es en Langzeit-Minusrekord geben.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Beitragvon mercy » Donnerstag 2. Januar 2020, 18:17
Ich setze es erstmal mit 2016 gleich. Außer Bond und F&F9 sehe ich keine wirklichen Über-Blockbuster. Wahrscheinlich wird es aber dennoch deutlich mehr Millionäre als 2019 geben.
Beitragvon Mark_G » Donnerstag 2. Januar 2020, 18:29
Grundsätzlich gilt sicherlich:
JA, auf dem Papier sieht 2020 recht schwach aus und demnach könnten wir tatsächlich das schlechteste Jahr seit der Wiedervereinigung haben.
Aber es kommt ja meistens anders, als es auf dem Papier steht... Ich denke, wir haben ein erfolgversprechenderes deutsches Angebot als 2019 (und sind wir doch mal ehrlich, das bestand ja 2019 eigentlich nur aus GEHEIMNIS).
Die ungewöhnlich niedrige Anzahl an Sequels ist natürlich auch ein Grund zur Sorge, aber auf der anderen Seiten gibt dies vielen interessanten Originalstoffen Raum zum Atmen.
Ich bin gespannt, was meine eigene 2020 Prognose ergeben wird, die ich wie jedes Jahr unmittelbar nach der MüFiWo angehen werde.
Beitragvon Mattis » Donnerstag 2. Januar 2020, 19:51
Dennoch haben wir hier 10 deutsche Besuchermillionäre gesehen.
In Realität haben es nicht einmal 10 über 500T geschafft.
Auf einen Otto-Film würde ich im Jahr 2020 ohne die damaligen Promotion-Wege übrigens auch nicht mehr setzen.
Ich erinnere gerne daran, dass wir Otto's Eleven 2010 auf 3,5 Mio Besucher geschätzt haben. Der Rest ist Geschichte...
Ich bin für 2020 auch gar nicht so pessimistisch gestimmt. Mit Bond und Minions sind 2 potentielle Überblockbuster da - die fehlten in 2018 ja komplett.
Trotz Fußball EM sehe ich Q1 bis Q3 über dem Niveau von 2018 und auch 2019. Für Q4 müssen noch einige Überraschungshits her.
Tja, am 6. Januar war es halt nur eine Meldung unter "Verschiedenes", dass in Wuhan Menschen Atemnot haben..... Um im Tenet-Jargon zu bleiben: Ich hätte jetzt gerne ein paar "Invertierte", die dieses Jahr ungeschehen machen......
Tja, am 6. Januar war es halt nur eine Meldung unter "Verschiedenes", dass in Wuhan Menschen Atemnot haben..... Um im Tenet-Jargon zu bleiben: Ich hätte jetzt gerne ein paar "Invertierte", die dieses Jahr ungeschehen machen......
Die würden aber ins Jahr 2019 invertieren, und dort würden sie von den 2019er-Protagonisten davon abgehalten werden,
die Zukunft zu ändern.