Ein herrlicher Bau aus den 20ern (des letzten Jahrhunderts) - dort war übrigens vorher der UFA-Palast bevor sie in den Neubau umzogen ...
Kinoneueröffnungen und Schließungen
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
Ist jetzt der zweite Shutdown daran schuld oder hätten diese Kinos schon nach dem ersten nicht überlebt ?
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
Eine absolute Schande diese Entwicklung! 

Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
Diese Unterscheidung ist unerheblich, da auch die geöffneten Kinos jede Woche Geld verloren und drauf gezahlt haben. Das hängt von den individuellen Finanzlagen und persönlicher Leidenfähigkeit ab, wie lange ein Kino überleben kann. Selbst wenn irgendwann bei niedrigerer Inzidenz die gesetzlichen Bestimmungen wieder eine Öffnung erlauben, reden wir nur davon, dass es wieder zurück zu den Hygienekonzepten des Sommers geht - kaum ein Kino wird damit kostendeckend arbeiten können!
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
Beim UCI Gera ist angeblich der bautechnische Missstand der Grund gewesen. Im Metropol Stuttgart war Corona nur einer von vielen Gründen, den Mietvertrag nicht zu verlängern.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
Es ging mir nur darum zu wissen wie stark man geschwächt war, ob noch eine Chance existiert hat hätte der Betrieb unter Corona Bedingungen weiter laufen können, sicher du hast recht Kostendeckend ist das nicht aber auch nicht so ein massiver Verlust als wenn man ganz schließt und die Miete zahlen muss.arni75 hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Dezember 2020, 14:48Diese Unterscheidung ist unerheblich, da auch die geöffneten Kinos jede Woche Geld verloren und drauf gezahlt haben. Das hängt von den individuellen Finanzlagen und persönlicher Leidenfähigkeit ab, wie lange ein Kino überleben kann. Selbst wenn irgendwann bei niedrigerer Inzidenz die gesetzlichen Bestimmungen wieder eine Öffnung erlauben, reden wir nur davon, dass es wieder zurück zu den Hygienekonzepten des Sommers geht - kaum ein Kino wird damit kostendeckend arbeiten können!
Ich komme aufgrund der Hotelregelung in Hamburg darauf zu sprechen, jedes Bundesland könnte also auch selbst bestimmen seine Kinos gegen den willen der Bundesregierung zu öffnen ?
Kenne mich damit überhaupt nicht aus.
Stelle mir nur vor ein Bundesland würde den Schwedischen weg gehen, dann kann Berlin nichts machen ?
-
- Du bist schon seit 5.600 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 9447
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 17:52
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
für das Metropol in Stuttgart aber auch für Gera gibt es wohl wenigstens Interessenten...
@Lativ: Den schwedischen Weg gibt es zwar nicht mal mehr dort, aber Berlin könnte nichts machen, richtig
@Lativ: Den schwedischen Weg gibt es zwar nicht mal mehr dort, aber Berlin könnte nichts machen, richtig
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
@svenchen
Danke
Danke

Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
2023: 50 x, 364 €, TOP: Was man von hier aus sehen kann, Close, Sonne und Beton, Die Aussprache, Das Lehrerzimmer, The Whale, Divertimento, One for the Road, Anatomie eines Falls, Dogman
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
Das Berger in Frankfurt hat ebenfalls aufgegeben:
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-b ... 66512.html
Die (deprimierende) Einschätzung, dass es spätestens im Herbst keine neuen Filme mehr geben wird, weil nicht gedreht werden kann, teile ich allerdings nicht. Es sieht eher so aus, als ob viele sich erst im Herbst "trauen" würden, ihre auf Halde liegenden Filme dann auch herauszubringen. In meiner Liste ist der September jedenfalls brechend voll und ich würde mir wünschen, dass sich das noch ein bisschen entzerrt.
Aber im Moment ist ja sowieso noch alles Kaffeesatzleserei...
Mara
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-b ... 66512.html

Die (deprimierende) Einschätzung, dass es spätestens im Herbst keine neuen Filme mehr geben wird, weil nicht gedreht werden kann, teile ich allerdings nicht. Es sieht eher so aus, als ob viele sich erst im Herbst "trauen" würden, ihre auf Halde liegenden Filme dann auch herauszubringen. In meiner Liste ist der September jedenfalls brechend voll und ich würde mir wünschen, dass sich das noch ein bisschen entzerrt.
Aber im Moment ist ja sowieso noch alles Kaffeesatzleserei...
Mara
2023: 50 x, 364 €, TOP: Was man von hier aus sehen kann, Close, Sonne und Beton, Die Aussprache, Das Lehrerzimmer, The Whale, Divertimento, One for the Road, Anatomie eines Falls, Dogman
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
In der Frankfurter Rundschau vom Donnerstag wurde zwar (noch) nicht von einer Neueröffnung, aber von dem im März ganz konkret geplanten Baubeginn für ein neues Kinopolis in Bad Homburg berichtet. Die Eröffnung ist für das vierte Quartal 2023 vorgesehen.
Auch wenn das alles noch Zukunftsmusik ist, ist es immerhin eine schöne Botschaft, dass jemand noch so auf das Kino setzt, dass er zum aktuellen Zeitpunkt so groß und langfristig investiert!
Leider gibt es den Artikel nicht online und ich habe auch sonst nichts (aktuelles) dazu gefunden, so dass ihr mir das unbesehen glauben müsst.
Mara
Auch wenn das alles noch Zukunftsmusik ist, ist es immerhin eine schöne Botschaft, dass jemand noch so auf das Kino setzt, dass er zum aktuellen Zeitpunkt so groß und langfristig investiert!

Leider gibt es den Artikel nicht online und ich habe auch sonst nichts (aktuelles) dazu gefunden, so dass ihr mir das unbesehen glauben müsst.

Mara
2023: 50 x, 364 €, TOP: Was man von hier aus sehen kann, Close, Sonne und Beton, Die Aussprache, Das Lehrerzimmer, The Whale, Divertimento, One for the Road, Anatomie eines Falls, Dogman
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14356
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
Traurig, im Cinerama Dome war ich oft... Aber der ist wenigstens Denkmalgeschützt...
Nothing Compares 2 U
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
Und das nächste, das Eldorado in Frankfurt:
https://www.hessenschau.de/panorama/cor ... 4c720a1bcb
Mara
https://www.hessenschau.de/panorama/cor ... 4c720a1bcb

Mara
2023: 50 x, 364 €, TOP: Was man von hier aus sehen kann, Close, Sonne und Beton, Die Aussprache, Das Lehrerzimmer, The Whale, Divertimento, One for the Road, Anatomie eines Falls, Dogman
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
Es sieht leider ganz so aus, als ob da gerade eine Welle der anderen Art Fahrt aufnimmt. Diesmal betrifft es mit dem Pali in Darmstadt zum ersten Mal eines "meiner" Kinos. Besonders traurig, weil das unsere zuverlässige Anlaufstelle dafür war, Filme in 2D sehen zu können, ohne uns auf absurde Uhrzeiten einlassen zu müssen.
https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/ ... 63561.html
Um nicht ganz in Trübsal zu versinken, für ein Arthouse-KIno in Bad Soden haben sich drei tapfere Streiter*innen gefunden, die es weiter betreiben wollen:
https://www.fr.de/rhein-main/main-taunu ... 63571.html
Mara

https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/ ... 63561.html
Um nicht ganz in Trübsal zu versinken, für ein Arthouse-KIno in Bad Soden haben sich drei tapfere Streiter*innen gefunden, die es weiter betreiben wollen:
https://www.fr.de/rhein-main/main-taunu ... 63571.html
Mara
2023: 50 x, 364 €, TOP: Was man von hier aus sehen kann, Close, Sonne und Beton, Die Aussprache, Das Lehrerzimmer, The Whale, Divertimento, One for the Road, Anatomie eines Falls, Dogman
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
Betrifft zwar keine Kinoschließung in Deutschland, aber trotzdem (leider im negativen Sinne) ganz interessant und hier wohl am besten hinpassend (ansonsten gerne verschieben):
Das Kinosterben erreicht den Cinerama Dome in Los Angeles: Die letzte Vorstellung
Mara
Das Kinosterben erreicht den Cinerama Dome in Los Angeles: Die letzte Vorstellung
Mara
2023: 50 x, 364 €, TOP: Was man von hier aus sehen kann, Close, Sonne und Beton, Die Aussprache, Das Lehrerzimmer, The Whale, Divertimento, One for the Road, Anatomie eines Falls, Dogman
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
Das Cstar in Bamberg bleibt/macht dicht.
https://www.infranken.de/lk/bamberg/bam ... rt-5206935
https://www.infranken.de/lk/bamberg/bam ... rt-5206935
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
Vermutlich wird es mit den Öffnungen zunehmen - das Light in Halle macht auch dicht.
https://www.hallelife.de/nachrichten/mu ... 0h0vVlt008
https://www.hallelife.de/nachrichten/mu ... 0h0vVlt008
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
Und nun demnächst bis bald wieder auf: https://dubisthalle.de/fuer-das-kino-in ... -es-weiterarni75 hat geschrieben: ↑Samstag 3. Juli 2021, 09:15Vermutlich wird es mit den Öffnungen zunehmen - das Light in Halle macht auch dicht.
https://www.hallelife.de/nachrichten/mu ... 0h0vVlt008
Unter den Namen "Prisma Cinema" wird an das alte Kino gehuldigt, welches in den 80er und 90er am jetzigen Standort zu finden gewesen war. Da war ich als Kind in sehr vielen Vorstellungen gewesen. Ich wünsche meinen ehemaligen Kollegen viel Erfolg bei der Wiedereröffnung.
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
Das Forum Kino (Filmpassage) in Mülheim an der Ruhr macht dicht.
Sehr traurig!
Mochte dieses Multiplex, es war ein etwas anderes Kino (beispielsweise mit einem Sitzsack Saal).
https://www.radiomuelheim.de/artikel/fi ... 84319.html
https://muelheim.filmpassage.de/
Sehr traurig!

Mochte dieses Multiplex, es war ein etwas anderes Kino (beispielsweise mit einem Sitzsack Saal).
https://www.radiomuelheim.de/artikel/fi ... 84319.html
https://muelheim.filmpassage.de/
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
Mannheim hat ab nächstem Jahr statt 18 nur noch 10 (Mainstream)-Leinwände.
https://www.rnf.de/mannheim-cineplex-pl ... 23-295195/
Damit bleiben im Rhein Neckar-Kreis (+ Mannheim/Heidelberg) mit 1 Mio Einwohnern:
Mannheim: 10 Säle Cinemaxx
Heidelberg: 15 Säle Luxor Filmpalast
Walldorf: 6 Säle Luxor Filmpalast
Sinsheim: 5 Säle Citydome/ 1 Saal IMAX Sinsheim
Weinheim 3 Säle Modernes Kinoes
Central Kino Ketsch: 1 Saal (Teilweise Mainstream, von einem Verein betrieben)
Dazu kommt noch das Kinopolis Rhein-Neckar in Viernheim mit 10 Sälen, das aber genau genommen nicht im Rhein-Neckar-Kreis liegt.
Es dünnt sich langsam aus, aber man muss auch sehen, dass keines dieser Kinos mehr voll wird. Das neue in Heidelberg scheint eine totale Katastrophe zu sein in Sachen Besuchern, Walldorf besser, Viernheim war einst ein Kino das am WE an der Auslastungsgrenze war, volkkommen eingebrochen nach Corona. Mannheim hatte schon vorher einige Probleme.
https://www.rnf.de/mannheim-cineplex-pl ... 23-295195/
Damit bleiben im Rhein Neckar-Kreis (+ Mannheim/Heidelberg) mit 1 Mio Einwohnern:
Mannheim: 10 Säle Cinemaxx
Heidelberg: 15 Säle Luxor Filmpalast
Walldorf: 6 Säle Luxor Filmpalast
Sinsheim: 5 Säle Citydome/ 1 Saal IMAX Sinsheim
Weinheim 3 Säle Modernes Kinoes
Central Kino Ketsch: 1 Saal (Teilweise Mainstream, von einem Verein betrieben)
Dazu kommt noch das Kinopolis Rhein-Neckar in Viernheim mit 10 Sälen, das aber genau genommen nicht im Rhein-Neckar-Kreis liegt.
Es dünnt sich langsam aus, aber man muss auch sehen, dass keines dieser Kinos mehr voll wird. Das neue in Heidelberg scheint eine totale Katastrophe zu sein in Sachen Besuchern, Walldorf besser, Viernheim war einst ein Kino das am WE an der Auslastungsgrenze war, volkkommen eingebrochen nach Corona. Mannheim hatte schon vorher einige Probleme.
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
Ich fands schon überraschend wielange sich das Cineplex in Mannheim gehalten hat. Da war ja sowas von tote Hose seit Jahren. Und mit dem Heidelberger Kino habe ich abgeschlossen. Viel zu teuer. Können und wollen sich vielleicht die Anwohner der Bahnstadt leisten, das war es dann aber auch schon. Die Alternative das Kinopolis Rhein-Neckar ist viel günstiger und die Parkmöglichkeiten sind mehr als gut. Da darf man dann zum überteuerten Ticket im Filmpalast Heidelberg noch die Kosten für die Tiefgarage bei einem Besuch miteinrechnen ...Mattis hat geschrieben: ↑Samstag 2. Juli 2022, 14:19Mannheim hat ab nächstem Jahr statt 18 nur noch 10 (Mainstream)-Leinwände.
https://www.rnf.de/mannheim-cineplex-pl ... 23-295195/
Damit bleiben im Rhein Neckar-Kreis (+ Mannheim/Heidelberg) mit 1 Mio Einwohnern:
Mannheim: 10 Säle Cinemaxx
Heidelberg: 15 Säle Luxor Filmpalast
Walldorf: 6 Säle Luxor Filmpalast
Sinsheim: 5 Säle Citydome/ 1 Saal IMAX Sinsheim
Weinheim 3 Säle Modernes Kinoes
Central Kino Ketsch: 1 Saal (Teilweise Mainstream, von einem Verein betrieben)
Dazu kommt noch das Kinopolis Rhein-Neckar in Viernheim mit 10 Sälen, das aber genau genommen nicht im Rhein-Neckar-Kreis liegt.
Es dünnt sich langsam aus, aber man muss auch sehen, dass keines dieser Kinos mehr voll wird. Das neue in Heidelberg scheint eine totale Katastrophe zu sein in Sachen Besuchern, Walldorf besser, Viernheim war einst ein Kino das am WE an der Auslastungsgrenze war, volkkommen eingebrochen nach Corona. Mannheim hatte schon vorher einige Probleme.
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
Maik1992 hat geschrieben: ↑Samstag 2. Juli 2022, 16:51Ich fands schon überraschend wielange sich das Cineplex in Mannheim gehalten hat. Da war ja sowas von tote Hose seit Jahren. Und mit dem Heidelberger Kino habe ich abgeschlossen. Viel zu teuer. Können und wollen sich vielleicht die Anwohner der Bahnstadt leisten, das war es dann aber auch schon. Die Alternative das Kinopolis Rhein-Neckar ist viel günstiger und die Parkmöglichkeiten sind mehr als gut. Da darf man dann zum überteuerten Ticket im Filmpalast Heidelberg noch die Kosten für die Tiefgarage bei einem Besuch miteinrechnen ...Mattis hat geschrieben: ↑Samstag 2. Juli 2022, 14:19Mannheim hat ab nächstem Jahr statt 18 nur noch 10 (Mainstream)-Leinwände.
https://www.rnf.de/mannheim-cineplex-pl ... 23-295195/
Damit bleiben im Rhein Neckar-Kreis (+ Mannheim/Heidelberg) mit 1 Mio Einwohnern:
Mannheim: 10 Säle Cinemaxx
Heidelberg: 15 Säle Luxor Filmpalast
Walldorf: 6 Säle Luxor Filmpalast
Sinsheim: 5 Säle Citydome/ 1 Saal IMAX Sinsheim
Weinheim 3 Säle Modernes Kinoes
Central Kino Ketsch: 1 Saal (Teilweise Mainstream, von einem Verein betrieben)
Dazu kommt noch das Kinopolis Rhein-Neckar in Viernheim mit 10 Sälen, das aber genau genommen nicht im Rhein-Neckar-Kreis liegt.
Es dünnt sich langsam aus, aber man muss auch sehen, dass keines dieser Kinos mehr voll wird. Das neue in Heidelberg scheint eine totale Katastrophe zu sein in Sachen Besuchern, Walldorf besser, Viernheim war einst ein Kino das am WE an der Auslastungsgrenze war, volkkommen eingebrochen nach Corona. Mannheim hatte schon vorher einige Probleme.
Das Problem mit dem Cineplex ist einfach, dass es keinen Raum für technische Verbesserungen gab. Letztendlich ist es ein mehrstöckiger Komplex von Einsaal-Kinos aus einer Zeit vor den Multiplexen. Die Säle sind sehr eng und haben dementsprechend sehr kleine Leinwände. Für eine Komödie etc. ist das Kino eigentlich ganz gemütlich, aber ich war auch sehr selten dort. Aber ich war auch ewig nicht mehr im Cinemaxx. Zu Heidelberg hast du alles gesagt und auch ich bevorzuge das Kinopolis. War schon immer so, wenngleich Kino 10 im Cinemaxx natürlich etwas besonderes war. Gibt es eigentlich die Lasershow samt Eisverkäufer noch?
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
Ums Berliner Cubix gibt es laut BZ auch Schließungsgerüchte.
Re: Kinoneueröffnungen und Schließungen
Bezgl. Mannheim: Man konnte es ja auch anhand meiner Zahlen (einer meiner Auswahlkinos) etwas ablesen. Beim Cineplex funktionierten in den letzten Jahren meist/im Prinzip nur noch beispielweise die OV's großer Blockbuster. Und die auch immer weniger ... die Schließung wird sich vermutlich kaum auf meine Zahlen niederschlagen.
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste