Wonder Woman 1984
Re: Wonder Woman 1984
Danke für die Aufklärung - irgendwer wird schon den kombinierten WW84-Preis herausfinden und kommunizieren.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Wonder Woman 1984
Interessant, dass Sky die Veröffentlichung mit "exklusiv VOR Kinostart" bewirbt.
Bedeutet das, dass Warner den Film später zusätzlich noch ins Kino bringt?
Das wäre ein First in dieser Hinsicht, oder?
Erst Streaming, dann Kino.
Bedeutet das, dass Warner den Film später zusätzlich noch ins Kino bringt?
Das wäre ein First in dieser Hinsicht, oder?
Erst Streaming, dann Kino.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14354
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Wonder Woman 1984
Ich glaube übrigens nicht, dass ein IMDB-Wert von 5,4 bei WW84 für nennenswerte Sky Ticket Käufe sorgen wird...
Nothing Compares 2 U
Re: Wonder Woman 1984
Sky wirbt mit VOR, weil Kino (noch) diesen exklusiven Nymbus hat, der gelernt ist. Das wird sich im Laufe der Zeit vermutlich ändern, wenn die Auswertungsfenster bzw deren zeitliche Exklusivität verschwinden.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Wonder Woman 1984
Ich glaube aber nicht, dass sie mit VOR werben würden, wenn gar kein Kinostart mehr geplant ist.
Amazon bewirbt ja auch nicht "Der Prinz aus Zamunda 2" mit VOR Kinostart.
Re: Wonder Woman 1984
Vielleicht wird er den Kinos irgendwann wirklich noch angeboten, aber da im Ausland schon Ende März physische Kaufmedien zu den Digitalversionen im Inland kommen, dürfte das Besucherinteresse im Mai oder später bestimmt überschaubar sein. Beim Zamunda-Beispiel könnte Amazon ja höchstens mit "Nach" dem ursprünglich geplanten Kinostart werben 

Re: Wonder Woman 1984
Angeblich soll der Film sofort starten, wenn die Kinos wieder öffnen.
So wird es jedenfalls von Warner geplant.
Damit stünde den Kinos direkt zum Start zumindest ein großer Titel zur Verfügung.
Ist die Frage, wer ihn dann noch spielt, wenn er schon im PayTV lief.
Dass das nicht unbedingt ein großer Nachteil sein muss, haben einige Filme, die parallel im Streaming angeboten wurden, ja letztes Jahr gezeigt.
So wird es jedenfalls von Warner geplant.
Damit stünde den Kinos direkt zum Start zumindest ein großer Titel zur Verfügung.
Ist die Frage, wer ihn dann noch spielt, wenn er schon im PayTV lief.
Dass das nicht unbedingt ein großer Nachteil sein muss, haben einige Filme, die parallel im Streaming angeboten wurden, ja letztes Jahr gezeigt.
Re: Wonder Woman 1984
Es hängt davon ab, wann für WB hier das Kauf- bzw SVOD-Fenster beginnt. Wenn die Kinos vielleicht im Mai wieder öffnen können, gibt es eh keine Exklusivität mehr.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Wonder Woman 1984
Sollte es keinen Kinostart von WW84 mehr geplant sein, hätte Sky auch mit "nach dem geplanten Kinostart" werben können.

Mir ging es ja nur darum rauszufinden, ob Warner weiterhin einen Kinostart plant. Und das wäre dann das erste Mal in der Geschichte des Kinos, dass so etwas passiert.
Re: Wonder Woman 1984
Eine vermeintliche Exklusivität ist aufmerksamkeitsstärker - dieser „vor allen anderen“-Effekt. Ob der Film danach noch ins Kino kommt oder nicht, spielt in dieser Bewerbung keine Rolle.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Wonder Woman 1984
Wenn er danach nicht ins Kino kommt, hätte man wie gesagt das Kino in der Bewerbung gar nicht erwähnen müssen.
Und mir als Kinofan sagt so eine Werbung eher: "Cool. Der kommt ein paar Wochen später noch ins Kino! Dann warte ich noch so lange, und guck ihn mir bei Sky nicht an."
Aber so oder so: mir ging es ja nur darum herauszufinden, ob Warner weiterhin einen regulären Kinostart plant.
Re: Wonder Woman 1984
Hängt davon ab, was du noch als „regulär“ bezeichnest, denn schon früher wurden Filme im Kino gezeigt, die es vorher anderweitig zu sehen gab. Solche Retro-Events mit Klassikern funktionieren auch gut, wenn man sie entsprechend vorbereitet. Die Netflix-Kinostarts mit einer Woche Vorlauf oder parallel waren für einige Kinos sicher auch lohnenswert. Warner wird den Kinos den Film sicher anbieten, aber natürlich nicht mit zeitlicher Exklusivität oder Auswertungsfenstern; ob noch viel Geld für eine Bewerbung ausgegeben wird, wenn der Film bereits fürs Home Entertainment verfügbar ist, bezweifle ich. Es hängt sicher vom Zeitpunkt der Kinoöffnungen ab, der weiterhin nicht bekannt und planmäßig ist.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Wonder Woman 1984
Regulär bedeutet für mich: ein Donnerstag, ab dem alle Kinos in Deutschland den Film so lange spielen dürfen wie sie wollen.
Denn das ist es ja, was einige Leute in den letzten Monate immer wieder gefordert haben:
"Bringt die großen Hollywood-Blockbuster jetzt doch alle einfach bei Netflix und Co. raus, und WENN die Kinos dann in ein paar Monaten wieder offen sind, können die verspätet dann auch noch ihre Milliarde im Kino einspielen."
Auf solche Vorschläge habe ich ja immer geantwortet, dass ich es mir in keine Konstellation vorstellen kann, dass ein Film, der zuvor über ein anderes Medium veröffentlicht wurde, danach noch ein weltweit Kino-Hit werden kann.
Re: Wonder Woman 1984
Diese Mindestanforderung wird sicherlich erfüllt 
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste