USA-06/14

Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 13550
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

USA-06/14

Beitrag von Mark_G » Dienstag 4. Februar 2014, 08:35

MTC:
$43,8 Mio. Lego
$19,5 Mio.. Monuments Men
$8,0 Mio. Vampire Academy

Von diesem WE hängt es wohl ab, ob DIE EISKÖNIGIN noch die $400 Mio. knacken kann...
Nothing Compares 2 U

Lativ
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6571
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42

Re: USA-06/13

Beitrag von Lativ » Dienstag 4. Februar 2014, 20:59

Monuments Man wird von relativ durchwachsenen Kritiken begleite, 47 % derzeit bei RT ist enttäuschend.

Lego, 65-70 Mio. hätte ich ihm zugetraut zum Start. Aber wenn er ein Langläufer wird ist auch damit eine gute basis geschaffen um am ende die 200 Mio. marke zu passieren.

Marek007
Obsessed
Obsessed
Beiträge: 927
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:51
Wohnort: Oppeln, Polen

Re: USA-06/13

Beitrag von Marek007 » Dienstag 4. Februar 2014, 22:37

Und "The Lego Movie" hat auf RT 100% bei 20 Kritiken. :)

Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 13550
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: USA-06/13

Beitrag von Mark_G » Donnerstag 6. Februar 2014, 00:46

BO:

53/133 Lego
20,5/74 Monuments
6,6/16 Vampire
Nothing Compares 2 U

Benutzeravatar
MH207
Mod
Mod
Beiträge: 12804
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:26

Re: USA-06/13

Beitrag von MH207 » Donnerstag 6. Februar 2014, 01:13

Unten raus scheint man sich ja einig (und HSX hat MONUMENTS MEN auch schon ordentlich "abgestraft").

Der (dt.) VAMPIRE ACADEMY-Trailer ist ja ohnehin schon furchtbar.

Die Spannung lebt also hauptsächlich vom LEGO MOVIE-Start. Welchen Multiplikator setzt man bei ihm an? Klassischer Familienfilm?
Mir kommt bei den Prognosen einfach auch die 50+ Generation zu kurz ...
Kinojahr 2024 (19.5.): B.O. 58,- bei 6 Bes.: DUNE II (+),GxK:NEW EMPIRE (o),CIVIL WAR (o),BEEKEEPER (o),DUNE (IMAX) (+), OPPENHEIMER (IMAX) (+),Kinojahr 2023 (12.11.): B.O. 69,50 bei 10 Bes.

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5466
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: USA-06/13

Beitrag von Mattis » Donnerstag 6. Februar 2014, 01:32

133m nach einem 53m-Start inkl. sensationeller Kritiken und freier Fahrt am President's Day Wochenende?

mit einer 2 davor würde ich es eher glauben.

heikomd
Obsessed
Obsessed
Beiträge: 1211
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 14:48

Re: USA-06/13

Beitrag von heikomd » Donnerstag 6. Februar 2014, 20:17

Würde auf "Lego", auch mindestens $175 Mio. tippen...

Lativ
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6571
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42

Re: USA-06/13

Beitrag von Lativ » Donnerstag 6. Februar 2014, 21:35

Aktuell 51 Fresh Kritiken, nur eine Rotten. 98 % RT Wert für Lego. Velleicht wird ja der DE Start um 1-2 Wochen vorverlegt.

Robocop wird auch von für das Genre recht guten Kritiken begleitet, modern und actionreich der aber gleichzeitig den Geist des originals in sich trägt. 3,5 von 5 bei Filmstarts.

Monuments Man sinkt weiter.

133 Mio. sind nen witz, das werden min. 200 Mio. u.u. sogar deutlich mehr.

Taipan
Maniac
Maniac
Beiträge: 1852
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 15:49

Re: USA-06/13

Beitrag von Taipan » Freitag 7. Februar 2014, 07:41

Lativ hat geschrieben:Aktuell 51 Fresh Kritiken, nur eine Rotten. 98 % RT Wert für Lego. Velleicht wird ja der DE Start um 1-2 Wochen vorverlegt.
Und wozu sollte man das machen?
Momentan wartet am zweiten Wochenende zwar Spiderman, aber auch Ostern. Bei der Vorverlegung um zwei Wochen würde man stattdessen gegen Captain America und am zweiten Wochenende gegen Noah und -noch viel wichtiger- Rio 2 antreten. Ergibt doch keinen Sinn.

Lativ
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6571
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42

Re: USA-06/13

Beitrag von Lativ » Freitag 7. Februar 2014, 11:19

Taipan hat geschrieben:
Lativ hat geschrieben:Aktuell 51 Fresh Kritiken, nur eine Rotten. 98 % RT Wert für Lego. Velleicht wird ja der DE Start um 1-2 Wochen vorverlegt.
Und wozu sollte man das machen?
Momentan wartet am zweiten Wochenende zwar Spiderman, aber auch Ostern. Bei der Vorverlegung um zwei Wochen würde man stattdessen gegen Captain America und am zweiten Wochenende gegen Noah und -noch viel wichtiger- Rio 2 antreten. Ergibt doch keinen Sinn.
Weil die Chancen auf einen Frühlingseinbruch etwa geringer sind was den Umsatz fördert. Glaubst du wenn draußen 16 Grad Bundesweit an die Tür klopfen dazu Sonnenschein und blauer Himmel das es die Meute in die Sääle zieht ?

Besser wäre ein Start noch im Feb. gewesen.

Was die Konkurrenz betrifft, Captain America hat in Deutschland keine basis, und Noah trau ich nicht mehr zu als Scott's Robin Hood. Rio 2 ist natürlich ernsthafte Konkurrenz aber es gibt ja auch so etwas wie Koexistenz.

Benutzeravatar
Agent K
Du wirst vermisst!
Beiträge: 4359
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 22:34

Re: USA-06/13

Beitrag von Agent K » Freitag 7. Februar 2014, 11:51

Lativ hat geschrieben:Besser wäre ein Start noch im Feb. gewesen.
Klar, im Februar haben wir ja auch erst drei Animationsfilme...

Und bei GRAVITY hast du noch behauptet dass er zu früh kam, und er deshalb bei uns nicht vom Übersee-Hype profitieren konnte. Hier kommt er nun etwas später, und es ist auch wieder verkehrt...

Benutzeravatar
MH207
Mod
Mod
Beiträge: 12804
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:26

Re: USA-06/13

Beitrag von MH207 » Freitag 7. Februar 2014, 18:13

Previews:
LEGO MOVIE $400K starting 10PM.
MONUMENTS MEN $550k Thursday Night
Kinojahr 2024 (19.5.): B.O. 58,- bei 6 Bes.: DUNE II (+),GxK:NEW EMPIRE (o),CIVIL WAR (o),BEEKEEPER (o),DUNE (IMAX) (+), OPPENHEIMER (IMAX) (+),Kinojahr 2023 (12.11.): B.O. 69,50 bei 10 Bes.

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5466
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: USA-06/13

Beitrag von Mattis » Freitag 7. Februar 2014, 22:50

Es scheint wohl schon am Freitag über 20m zu gehen...
Da waren meine 62,5m mal wieder zu vorsichtig, hatte schon mit einem 70er geliebäugelt.

heikomd
Obsessed
Obsessed
Beiträge: 1211
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 14:48

Re: USA-06/13

Beitrag von heikomd » Freitag 7. Februar 2014, 22:54

Mattis hat geschrieben:Es scheint wohl schon am Freitag über 20m zu gehen...
Da waren meine 62,5m mal wieder zu vorsichtig, hatte schon mit einem 70er geliebäugelt.

Wow, sehr stark, da scheint keine Animationssättigung in Sicht zu sein...(Die Trailer kamen aber auch zu gut an. Und die Kritiken tun ihren Rest.)

Benutzeravatar
MH207
Mod
Mod
Beiträge: 12804
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:26

Re: USA-06/13

Beitrag von MH207 » Freitag 7. Februar 2014, 23:23

Wenn es Dich tröstet mattis: ich wollte ursprünglich auch auf mind. $68 Mio. gehen (Fandango sei Dank).
Kinojahr 2024 (19.5.): B.O. 58,- bei 6 Bes.: DUNE II (+),GxK:NEW EMPIRE (o),CIVIL WAR (o),BEEKEEPER (o),DUNE (IMAX) (+), OPPENHEIMER (IMAX) (+),Kinojahr 2023 (12.11.): B.O. 69,50 bei 10 Bes.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6954
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: USA-06/13

Beitrag von student a.d. » Samstag 8. Februar 2014, 01:32

Na da kann ich ja froh sein wenigstens auf mein 64 Mio-Näschen gehört zu haben. So wirds immerhin kein quotenkiller...
BEST OF 2023: BARBIE, THE SON, THE WHALE, LIVING, IN DER NACHT DES 12.
FLOP OF 2023: THE QUEEN MARY, DIE MITTAGSFRAU, DER EXORZIST: BEKENNTNIS, ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE, UTAMA

Benutzeravatar
MH207
Mod
Mod
Beiträge: 12804
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:26

Re: USA-06/13

Beitrag von MH207 » Samstag 8. Februar 2014, 03:13

MONUMENTS MEN scheint tatsächlich doch in BUTLER- bzw. PHILLIPS-Regionen vordringen zu können.

Wäre ein starkes Top-Duo mit schlechtestenfalls $80 Mio. zum Start.
Kinojahr 2024 (19.5.): B.O. 58,- bei 6 Bes.: DUNE II (+),GxK:NEW EMPIRE (o),CIVIL WAR (o),BEEKEEPER (o),DUNE (IMAX) (+), OPPENHEIMER (IMAX) (+),Kinojahr 2023 (12.11.): B.O. 69,50 bei 10 Bes.

Lativ
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6571
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42

Re: USA-06/13

Beitrag von Lativ » Samstag 8. Februar 2014, 08:50

Agent K hat geschrieben:
Lativ hat geschrieben:Besser wäre ein Start noch im Feb. gewesen.
Klar, im Februar haben wir ja auch erst drei Animationsfilme...

Und bei GRAVITY hast du noch behauptet dass er zu früh kam, und er deshalb bei uns nicht vom Übersee-Hype profitieren konnte. Hier kommt er nun etwas später, und es ist auch wieder verkehrt...
Vergleich doch nicht bitte diese völlig unterschiedlichen Filme miteinander.

Glaubst du es könnte gegen diese nicht bestehen ?

Lego spricht für sich, jeder kennt dieses Produkt. Da bedarf es vorab nicht zwangsweise ein hype da dies ein selbstläufer ist, die Trailer sind ausreichend. Nützt aber in dem fall nichts wenn die äußeren umstände nicht mitspielen. Ein erfolg wird er so oder so aber die frage nach der Größe ist davon abhängig.

Gravity ist ein Science Fiction Film, ein Genre das auf unserem markt schwer erfolgreich zu vermarkten ist. Da sind positive erfolgsnachrrichten um Neugierde zu wecken sicherlich sehr förderlich wenngleich die trailer natürlich den Grundstein gelegt haben.
Nicht falsch verstehen, erfolg heißt ja jetzt nicht das auch der Film immer eine gute Qualität haben muss aber die Leute denk ich lassen sich gern mitreißen.

Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 13550
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: USA-06/13

Beitrag von Mark_G » Samstag 8. Februar 2014, 10:23

Warum wird GRAVITY immer wieder als Science Fiction Film bezeichnet?

Nur weil ein Film im Weltall spielt - eine Gegend wo sich Menschen seit einem halben Jahrhundert tummeln - macht ihn das noch lange nicht zu einem SF-Film...
Nothing Compares 2 U

Lativ
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6571
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42

Re: USA-06/13

Beitrag von Lativ » Samstag 8. Februar 2014, 10:35

Von wiki, kurz zusammengefasst.

Ein Genre das den Einzelnen, die Gesellschaft oder die Umwelt in zeitlich, räumlich oder historisch (oft radikal) alternativen Konstellationen betrachtet.


Science-Fiction entwirft – häufig in der Zukunft verortete, teilweise auch räumlich entfernte – Konstellationen des Möglichen.

------------------

Von mir aus nenn es ein Science Fiction Drama. Ich persönlich definiere Science Fiction nicht nur mit Laserschwertern und Ewoks.

Benutzeravatar
Agent K
Du wirst vermisst!
Beiträge: 4359
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 22:34

Re: USA-06/13

Beitrag von Agent K » Samstag 8. Februar 2014, 10:54

Lativ hat geschrieben:Vergleich doch nicht bitte diese völlig unterschiedlichen Filme miteinander.
Ich vergleiche keine Filme miteinander, sondern dein Vorgehen die Startpolitik von Filmen in ein "Erfolgskonzept" zu orakeln, das weder über die Behauptungsebene hinaus geht, noch in irgendeiner Weise verifiziert werden kann...
Lativ hat geschrieben:Von wiki, kurz zusammengefasst.
Yo, einfach bis zu den entscheidenden Definitionen zitieren:
Wiki hat geschrieben:...und reichert reale wissenschaftliche und technische Möglichkeiten mit fiktionalen Spekulationen an...
Üblicherweise referenziert "Science Fiction" - allein schon in der wörtlichen Übersetzung - eben wissenschaftliche und technologische Möglichkeiten, die es in der Realität (noch) nicht gibt. Ich sehe zwischen APOLLO 13 oder GRAVITY keine gravierenden Unterschiede, und APOLLO 13 ist garantiert keine "Science Fiction"...

Lativ
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6571
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42

Re: USA-06/13

Beitrag von Lativ » Samstag 8. Februar 2014, 12:30

Punkt 1:

Orakeln. ich nenn es eine these. Nachprüfen lässt sich das im fall von Gravity natürlich leider nicht mehr. Dennoch bin ich mir sehr sicher und daran änderst auch du nichts.


Punkt 2: Korrekt.

Punkt 3: Kann aber muss nicht so sein, es beschäftigt sich nicht nur mit der Zukunft.

Benutzeravatar
Agent K
Du wirst vermisst!
Beiträge: 4359
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 22:34

Re: USA-06/13

Beitrag von Agent K » Samstag 8. Februar 2014, 12:36

Lativ hat geschrieben:...es beschäftigt sich nicht nur mit der Zukunft.
Hat auch niemand behauptet. Aber Jules Verne oder H.G. Wells sind auch heute noch SF, auch wenn deren Themen inzwischen in der relativen Vergangenheit liegen. Und nur weil ein Film im All spielt, ist es noch keine SF, und nur weil die IMDb einen Film als SF kategorisiert, ist es immer noch keine SF...

Gerade Wiki hat das ja recht ausgiebig und erschöpfend beschrieben, man muss es nur komplett lesen...

Lativ
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6571
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42

Re: USA-06/13

Beitrag von Lativ » Samstag 8. Februar 2014, 12:50

Agent K hat geschrieben:
Lativ hat geschrieben:...es beschäftigt sich nicht nur mit der Zukunft.
Hat auch niemand behauptet. Aber Jules Verne oder H.G. Wells sind auch heute noch SF, auch wenn deren Themen inzwischen in der relativen Vergangenheit liegen. Und nur weil ein Film im All spielt, ist es noch keine SF, und nur weil die IMDb einen Film als SF kategorisiert, ist es immer noch keine SF...

Gerade Wiki hat das ja recht ausgiebig und erschöpfend beschrieben, man muss es nur komplett lesen...
Ich habe nicht geschrieben das Scince Fiction Filme ausschließlich im All stattfinden müssen.

'Die Reise ins ich' könnte man auch in das Genre einordnen.


Für die Menschen im mittelalter wäre Gravity sicher Science Fiction gewesen ;)

Benutzeravatar
Agent K
Du wirst vermisst!
Beiträge: 4359
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 22:34

Re: USA-06/13

Beitrag von Agent K » Samstag 8. Februar 2014, 13:13

Lativ hat geschrieben:Ich habe nicht geschrieben das Scince Fiction Filme ausschließlich im All stattfinden müssen.
*seufz* :roll:

Du hast geschrieben:
Lativ hat geschrieben:Gravity ist ein Science Fiction Film
Um dem will sich hier keiner so recht anschließen, weil das einzige Attribut, dass bei GRAVITY überhaupt in den Kontext der SF passt, eben das Weltall als Handlungsort darstellt...

Also warum ist APOLLO 13 dann ein "Space-Drama", GRAVITY dagegen SciFi?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste