Als Vorgeschmack wurde schonmal das wirklich schöne Poster veröffentlicht:

Das ist jetzt aber auch so eine typisch europäische Sicht. Nicht alle Asiaten sind entweder Chinesen oder Japaner und China hat mit Indonesien ungefähr genauso viel gemeinsam wie Spanien mit Schweden.
Interessante Gedankenspiele. Aber hast du da die Produktionskosten nicht vergessen? "Vaiana" hatte laut imdb schon 150 Mio Dollar gekostet und da wird Raya sicher auch nicht billiger gewesen sein. Und ich nehme einmal an, dass auch in den USA noch klassisches Marketing/Werbung außerhalb der Disney-Plattformen gemacht wurde, was auch noch Kosten verursachen dürfte.Taipan hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. April 2021, 06:43
Dieser Umsatz ist praktisch Reingewinn, da es keine Beteiligungen anderer und Printkosten gibt und auch nur geringe Werbekosten anfallen, da einfach die Kinowerbekampagne genutzt und am Ende nur der Satz "....Und auf Disney+" hinzugefügt, bzw. allgemeine Disney+ Werbung geschaltet wurde, so dass sich die Werbekosten auf mehrere Inhalte verteilen.
Ja die 30 % hatte ich auch gelesen, aber der von Dir genannte Preis bezieht sich doch auf das Abo und nicht auf den Kaufpreis des Films?arni75 hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. April 2021, 08:13Angeblich stammen 30 Prozent der weltweiten Disney+ Kunden allein aus Indien, wo Hotstar unangefochtener Marktführer ist und von Disney im Zuge des Fox-Kaufs übernommen wurde. Das kostet dort ab RS 300, also gerade einmal 3,40€ und daher musst du die Umsätze dort deutlich runterbrechen.
Die Produktionskosten habe ich bei beiden Filmen nicht betrachtet. Die Zahlen von Mulan spiegeln nur die Einnahmen und Kosten wieder, die direkt mit der Kinoverwertung in Zusammenhang stehen. Marketing ist wirklich schwer einzuschätzen wo Disney die Kosten bei gleichzeitigem Kino und Streaming Release dafür veranschlagt und bucht. Ich bin davon ausgegangen, dass die Kosten dafür größtenteils bereits in 2020 abgeschrieben wurden. Extra Trailer für Raya, die ausschließlich Disney Plus und nicht gleichzeitig den Kinorelease bewerben, habe ich nicht gesehen.Lost77 hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. April 2021, 08:25Interessante Gedankenspiele. Aber hast du da die Produktionskosten nicht vergessen? "Vaiana" hatte laut imdb schon 150 Mio Dollar gekostet und da wird Raya sicher auch nicht billiger gewesen sein. Und ich nehme einmal an, dass auch in den USA noch klassisches Marketing/Werbung außerhalb der Disney-Plattformen gemacht wurde, was auch noch Kosten verursachen dürfte.
Aber es sieht schon so aus, als ob es lukrativer ist die Inhalte bei Disney + zu verwerten, als den Film in die Kinos zu bringen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste