Berlinale 2014
- Capitol
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 5595
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 20:01
- Wohnort: 12165 Berlin
Berlinale 2014
Das lässt ja hoffen: Kosslick hat zur Eröffnung eine "lupenreine" Weltpremiere ergattert. Die hat zwar deutlichen Stallgeruch, aber besser als eine bemühte Europa-Premiere aus Hollywood, die 24 Stunden später auf allen Kontinenten anläuft. So kann es weitergehen in Sachen "Wettbewerb/Hauptprogramm".
Kinojahr 2020 (25.10.)
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
- Capitol
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 5595
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 20:01
- Wohnort: 12165 Berlin
Re: Berlinale 2014
Folgende Filme komplettieren das Wettbewerbsprogramm:
Bai Ri Yan Huo (Black Coal, Thin Ice)
Volksrepublik China
Von Yinan Diao (Night Train, Uniform)
Mit Fan Liao, Lun Mei Gwei, Xuebing Wang
Weltpremiere
Boyhood
USA
Von Richard Linklater (Before Midnight, Ich & Orson Welles)
Mit Patricia Arquette, Ethan Hawke, Ellar Coltrane, Lorelei Linklater
Internationale Premiere
Chiisai Ouchi (The Little House)
Japan
Von Yoji Yamada (Tokyo Family, About Her Brother)
Mit Takako Matsu, Haru Kuroki, Hidetaka Yoshioka, Satoshi Tsumabuki, Chieko Baisho, Takataro Kataoka
Internationale Premiere
Historia del miedo (History of Fear)
Argentinien / Uruguay / Deutschland / Frankreich
Von Benjamin Naishtat - Spielfilmdebüt
Mit Jonathan Da Rosa, Claudia Cantero, Mirella Pascual, Cesar Bordon, Tatiana Gimenez
Weltpremiere
Jack
Deutschland
Von Edward Berger
Mit Ivo Pietzcker, Georg Arms, Luise Heyer, Vincent Redetzki, Jacob Matschenz, Nele Mueller-Stöfen
Weltpremiere
Kraftidioten (In Order of Disappearance)
Norwegen
Von Hans Petter Moland (Ein Mann von Welt, The Beautiful Country)
Mit Stellan Skarsgård, Bruno Ganz, Pål Sverre Hagen, Birgitte Hjort Sørensen, Jakob Oftebro, Anders Baasmo Christiansen
Weltpremiere
Kreuzweg
Deutschland
Von Dietrich Brüggemann (Drei Zimmer/Küche/Bad; Renn, wenn du kannst)
Mit Lea van Acken, Franziska Weisz, Florian Stetter
Weltpremiere
La belle et la bête (Beauty and the Beast)
Frankreich / Deutschland
Von Christophe Gans (Silent Hill, Der Pakt der Wölfe)
Mit Vincent Cassel, Léa Seydoux, André Dussollier
Internationale Premiere - Außer Konkurrenz
La tercera orilla (The Third Side of the River)
Argentinien / Deutschland / Niederlande
Von Celina Murga (A Week Alone, Ana and the Others, Normal School)
Mit Alian Devetac, Daniel Veronese, Gaby Ferrero, Irina Wetzel, Dylan Agostini van del Boch
Weltpremiere
La voie de l‘ennemi (Two Men in Town)
Frankreich / Algerien / USA / Belgien
Von Rachid Bouchareb (London River, Little Senegal)
Mit Forest Whitaker, Harvey Keitel, Brenda Blethyn, Luis Guzmán, Dolores Heredia
Weltpremiere
Macondo
Österreich
Von Sudabeh Mortezai - Spielfilmdebüt
Mit Ramasan Minkailov, Aslan Elbiev, Kheda Gazieva
Weltpremiere
Praia do Futuro
Brasilien / Deutschland
Von Karim Aïnouz (Suely in the Sky, Madame Satã)
Mit Wagner Moura, Clemens Schick, Jesuita Barbosa
Weltpremiere
Tui Na (Blind Massage)
Volksrepublik China / Frankreich
Von Ye Lou (Mistery, Suzhou River)
Mit Xiaodong Guo, Hao Qin, Lei Zhang, Ting Mei, Xuan Huang, Lu Huang
Weltpremiere
Wu Ren Qu (No Man’s Land)
Volksrepublik China
Von Hao Ning (Crazy Stone, Mongolian Ping Pong)
Mit Zheng Xu, Nan Yu, Bo Huang, Bujie Duo
Internationale Premiere
Zwischen Welten (Inbetween Worlds)
Deutschland
Von Feo Aladag (Die Fremde)
Mit Ronald Zehrfeld
Weltpremiere
Bai Ri Yan Huo (Black Coal, Thin Ice)
Volksrepublik China
Von Yinan Diao (Night Train, Uniform)
Mit Fan Liao, Lun Mei Gwei, Xuebing Wang
Weltpremiere
Boyhood
USA
Von Richard Linklater (Before Midnight, Ich & Orson Welles)
Mit Patricia Arquette, Ethan Hawke, Ellar Coltrane, Lorelei Linklater
Internationale Premiere
Chiisai Ouchi (The Little House)
Japan
Von Yoji Yamada (Tokyo Family, About Her Brother)
Mit Takako Matsu, Haru Kuroki, Hidetaka Yoshioka, Satoshi Tsumabuki, Chieko Baisho, Takataro Kataoka
Internationale Premiere
Historia del miedo (History of Fear)
Argentinien / Uruguay / Deutschland / Frankreich
Von Benjamin Naishtat - Spielfilmdebüt
Mit Jonathan Da Rosa, Claudia Cantero, Mirella Pascual, Cesar Bordon, Tatiana Gimenez
Weltpremiere
Jack
Deutschland
Von Edward Berger
Mit Ivo Pietzcker, Georg Arms, Luise Heyer, Vincent Redetzki, Jacob Matschenz, Nele Mueller-Stöfen
Weltpremiere
Kraftidioten (In Order of Disappearance)
Norwegen
Von Hans Petter Moland (Ein Mann von Welt, The Beautiful Country)
Mit Stellan Skarsgård, Bruno Ganz, Pål Sverre Hagen, Birgitte Hjort Sørensen, Jakob Oftebro, Anders Baasmo Christiansen
Weltpremiere
Kreuzweg
Deutschland
Von Dietrich Brüggemann (Drei Zimmer/Küche/Bad; Renn, wenn du kannst)
Mit Lea van Acken, Franziska Weisz, Florian Stetter
Weltpremiere
La belle et la bête (Beauty and the Beast)
Frankreich / Deutschland
Von Christophe Gans (Silent Hill, Der Pakt der Wölfe)
Mit Vincent Cassel, Léa Seydoux, André Dussollier
Internationale Premiere - Außer Konkurrenz
La tercera orilla (The Third Side of the River)
Argentinien / Deutschland / Niederlande
Von Celina Murga (A Week Alone, Ana and the Others, Normal School)
Mit Alian Devetac, Daniel Veronese, Gaby Ferrero, Irina Wetzel, Dylan Agostini van del Boch
Weltpremiere
La voie de l‘ennemi (Two Men in Town)
Frankreich / Algerien / USA / Belgien
Von Rachid Bouchareb (London River, Little Senegal)
Mit Forest Whitaker, Harvey Keitel, Brenda Blethyn, Luis Guzmán, Dolores Heredia
Weltpremiere
Macondo
Österreich
Von Sudabeh Mortezai - Spielfilmdebüt
Mit Ramasan Minkailov, Aslan Elbiev, Kheda Gazieva
Weltpremiere
Praia do Futuro
Brasilien / Deutschland
Von Karim Aïnouz (Suely in the Sky, Madame Satã)
Mit Wagner Moura, Clemens Schick, Jesuita Barbosa
Weltpremiere
Tui Na (Blind Massage)
Volksrepublik China / Frankreich
Von Ye Lou (Mistery, Suzhou River)
Mit Xiaodong Guo, Hao Qin, Lei Zhang, Ting Mei, Xuan Huang, Lu Huang
Weltpremiere
Wu Ren Qu (No Man’s Land)
Volksrepublik China
Von Hao Ning (Crazy Stone, Mongolian Ping Pong)
Mit Zheng Xu, Nan Yu, Bo Huang, Bujie Duo
Internationale Premiere
Zwischen Welten (Inbetween Worlds)
Deutschland
Von Feo Aladag (Die Fremde)
Mit Ronald Zehrfeld
Weltpremiere
Kinojahr 2020 (25.10.)
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
- Capitol
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 5595
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 20:01
- Wohnort: 12165 Berlin
Re: Berlinale 2014
Wettbewerb
‘71
Großbritannien
Von Yann Demange (Top Boy – TV-Serie)
Mit Jack O’Connell, Sean Harris, Richard Dormer
Weltpremiere
Aimer, boire et chanter (Life of Riley)
Frankreich
Von Alain Resnais (Smoking/No smoking, On connaît la chanson)
Mit Sabine Azéma, Sandrine Kiberlain, Caroline Silhol, André Dussolier, Hippolyte Giradot, Michel Vuillermoz
Weltpremiere
Aloft
Spanien / Kanada / Frankreich
Von Claudia Llosa (Eine Perle Ewigkeit)
Mit Jennifer Connelly, Cillian Murphy, Mélanie Laurent
Weltpremiere
Die geliebten Schwestern
Deutschland
Von Dominik Graf (Im Angesicht des Verbrechens, Lawinen der Erinnerung)
Mit Hannah Herzsprung, Florian Stetter, Henriette Confurius
Weltpremiere
Stratos
Griechenland / Deutschland / Zypern
Von Yannis Economides (Matchbox, Soul Kicking)
Mit Vangelis Mourikis, Vicky Papadopoulou, Petros Zervos
Weltpremiere
The Grand Budapest Hotel (Grand Budapest Hotel)
Großbritannien / Deutschland
Von Wes Anderson (Moonrise Kingdom, Die Tiefseetaucher)
Mit Ralph Fiennes, Tony Revolori, F. Murray Abraham, Mathieu Amalric, Adrien Brody
Weltpremiere - Eröffnungsfilm
The Monuments Men (Monuments Men – Ungewöhnliche Helden)
Deutschland / USA
Von George Clooney (The Ides of March - Tage des Verrats; Good Night, and Good Luck.)
Mit George Clooney, Matt Damon, Bill Murray, John Goodman, Jean Dujardin, Bob Balaban, Hugh Bonneville, Cate Blanchett
Internationale Premiere - Außer Konkurrenz
‘71
Großbritannien
Von Yann Demange (Top Boy – TV-Serie)
Mit Jack O’Connell, Sean Harris, Richard Dormer
Weltpremiere
Aimer, boire et chanter (Life of Riley)
Frankreich
Von Alain Resnais (Smoking/No smoking, On connaît la chanson)
Mit Sabine Azéma, Sandrine Kiberlain, Caroline Silhol, André Dussolier, Hippolyte Giradot, Michel Vuillermoz
Weltpremiere
Aloft
Spanien / Kanada / Frankreich
Von Claudia Llosa (Eine Perle Ewigkeit)
Mit Jennifer Connelly, Cillian Murphy, Mélanie Laurent
Weltpremiere
Die geliebten Schwestern
Deutschland
Von Dominik Graf (Im Angesicht des Verbrechens, Lawinen der Erinnerung)
Mit Hannah Herzsprung, Florian Stetter, Henriette Confurius
Weltpremiere
Stratos
Griechenland / Deutschland / Zypern
Von Yannis Economides (Matchbox, Soul Kicking)
Mit Vangelis Mourikis, Vicky Papadopoulou, Petros Zervos
Weltpremiere
The Grand Budapest Hotel (Grand Budapest Hotel)
Großbritannien / Deutschland
Von Wes Anderson (Moonrise Kingdom, Die Tiefseetaucher)
Mit Ralph Fiennes, Tony Revolori, F. Murray Abraham, Mathieu Amalric, Adrien Brody
Weltpremiere - Eröffnungsfilm
The Monuments Men (Monuments Men – Ungewöhnliche Helden)
Deutschland / USA
Von George Clooney (The Ides of March - Tage des Verrats; Good Night, and Good Luck.)
Mit George Clooney, Matt Damon, Bill Murray, John Goodman, Jean Dujardin, Bob Balaban, Hugh Bonneville, Cate Blanchett
Internationale Premiere - Außer Konkurrenz
Kinojahr 2020 (25.10.)
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
- Capitol
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 5595
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 20:01
- Wohnort: 12165 Berlin
Re: Berlinale 2014

Der Wechsel des Fahrzeugsponsors (München ---> Ingolstadt) hat sich jedenfalls schon gelohnt.
Sehr imposante Lounge auf dem Marlene-Dietrich-Platz.
Obwohl ich schon auf die mäkelnden Lokaljournalisten warte, die eine "radikale zweiwöchige Ummauerung eines öffentlichen Platzes des schnöden Mammons wegen" beklagen. Wollen wir wetten ?
Der "händische" Vorverkauf hat heute Mittag begonnen. Mein Mittagspäuschen dort verbummelnd darf ich sagen: 1. Mann, müssen die Leute Zeit haben. 2. Auch diese Filmfestspiele werden nicht vor leeren Rängen stattfinden.....
Kinojahr 2020 (25.10.)
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
Re: Berlinale 2014
Bin ja mal gespannt, wie THE GRAND BUDAPEST HOTEL beim Publikum so ankommt ...
Die Besetzung lässt einiges versprechen.
Die Besetzung lässt einiges versprechen.
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
- Capitol
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 5595
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 20:01
- Wohnort: 12165 Berlin
Re: Berlinale 2014
Dann müsste man in den Friedrichstadtpalast schalten (zeitgleiche Übertragung wohl auch für's "Volk", immerhin: Neuerung). Für die "eigentliche" Eröffnung fand wie üblich keine einzige Karte ihren Weg in den freien Verkauf. Dafür mischte sich Kosslick heute Mittag überaus leutselig und aufgeräumt unter die Wartenden an den Fressständen.
Kinojahr 2020 (25.10.)
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
Re: Berlinale 2014
China scheint sich auch als Exporteur von Festivalfilmen zu profilieren, wenn die Zensoren denn zustimmen. No Man's Land wurde erst nach drei Jahren frei gegeben (der Film wurde 2009 gedreht).
Resnais und Yamada drehen noch? Wow.
Resnais und Yamada drehen noch? Wow.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Berlinale 2014
Was hat denn Uma Thurman aus sich gemacht ?
Sie sieht aus wie Betty Midler in ''Hocus Pocus''.
Sonst ist sie doch so stilsicher.
Sie sieht aus wie Betty Midler in ''Hocus Pocus''.

Sonst ist sie doch so stilsicher.
Re: Berlinale 2014
Bin etwas überrascht, wie gut NYMPHOMANIAC (Volume I) weggekommen ist.
So langsam werde ich doch neugierig ...
So langsam werde ich doch neugierig ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Berlinale 2014
Tosender Beifall heißt es.MH207 hat geschrieben:Bin etwas überrascht, wie gut NYMPHOMANIAC (Volume I) weggekommen ist.
So langsam werde ich doch neugierig ...
Auf das US Rating bin ich gespannt, Geschlechtsteile soll man ja nicht sehen. NC-17 dürfte es dennoch werden wenn nicht noch geschnippelt wird.
Re: Berlinale 2014
Da muss man gar nicht spekulieren. Selbst in der Softcore-Version wird der dort ein NC-17 kassieren, so viel können die gar nicht schneiden. Wenn er denn überhaupt der MPAA zur Prüfung vorgelegt wird, bei ANTICHRIST hat man es ja auch gar nicht erst versucht...Lativ hat geschrieben:Auf das US Rating bin ich gespannt
- Capitol
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 5595
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 20:01
- Wohnort: 12165 Berlin
Re: Berlinale 2014
Nun, war ja in der "heissen Woche" nicht vor Ort. Aber mich überkam dennoch schnell das Gefühl, dass die Jury alles (oder: fast alles) getan hat, dass die Schlangen vor den Kinokassen nicht zu lang werden....
Kinojahr 2020 (25.10.)
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Berlinale 2014
Sie hätten eindeutig "Boyhood" den Hauptpreis, und nicht "nur" den Regie-Preis geben sollen.Capitol hat geschrieben:Nun, war ja in der "heissen Woche" nicht vor Ort. Aber mich überkam dennoch schnell das Gefühl, dass die Jury alles (oder: fast alles) getan hat, dass die Schlangen vor den Kinokassen nicht zu lang werden....
Hab es zwar leider nicht geschafft, ihn zu sehen. Aber Richard Linklater liefert ein Meisterwerk nach dem anderen ab.
Wenn man sich die Pressekonferenz dazu ansieht, sieht man wie ehrlich die Journalisten sind, wenn sie das Werk in den Himmel loben.
Auch muss er in 2 Wochen eigentlich den Drehbuch-Oscar gewinnen. Aber auch die Academy-Mitglieder machen sich nicht die Mühe, mal seine Filme anzusehen.
Dass der große Preis der Jury an "The Grand Budapest Hotel" ging, fand ich auch komisch. Der Film hat hauptsächlich durchschnittliche bis negative Kritiken bekommen.
Da kommt es mir eher vor, dass sie den auszeichnen wollten, damit noch ein paar Leute ins Kino gehen.
Re: Berlinale 2014
Invincible1958 hat geschrieben: Sie hätten eindeutig "Boyhood" den Hauptpreis, und nicht "nur" den Regie-Preis geben sollen.
Hab es zwar leider nicht geschafft, ihn zu sehen.
Aha...das ist natürlich ein Argument.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Berlinale 2014
Yep.Mattis hat geschrieben:Invincible1958 hat geschrieben: Sie hätten eindeutig "Boyhood" den Hauptpreis, und nicht "nur" den Regie-Preis geben sollen.
Hab es zwar leider nicht geschafft, ihn zu sehen.
Aha...das ist natürlich ein Argument.

Ich gebe hier aber vielmehr die Meinung des Feuilltons wieder, und nicht nur meine (die auf der der Journalisten beruht).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste