Spider-Man: No Way Home
Re: Spider-Man: No Way Home
Ja schwierige Entscheidung. Ich glaube für eine Verschiebung ist es zu spät und in 2022 ist auch eigentlich kein Platz mehr. Außer am Jahresanfang, aber damit würde man die Lockdown Gefahr ja nicht umgehen. Denke sie werden es durchziehen (müssen) und hoffen, dass es einigermaßen klappt. Für Europa würde wohl im Zweifelsfall noch Netflix als Lizenznehmer bereit stehen.
Far From Home hatte laut BOM übrigens ungefähr diese Aufteilung:
USA 390 Mio.
Asia/Pacific 240 Mio.
China 200 Mio.
Europa/Naher Osten/Afrika: 200 Mio.
Lateinamerika 80 Mio.
Far From Home hatte laut BOM übrigens ungefähr diese Aufteilung:
USA 390 Mio.
Asia/Pacific 240 Mio.
China 200 Mio.
Europa/Naher Osten/Afrika: 200 Mio.
Lateinamerika 80 Mio.
Re: Spider-Man: No Way Home
Sony hat Pech mit ihrem Timing: Der erste nennenswerte Kinostart seit 18 Monaten gerät in Deutschland unter die Räder und Spidey läuft auch ins fast Leere.
- Dumbledore
- Obsessed
- Beiträge: 701
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Spider-Man: No Way Home
Also in mehreren Kinoketten komme ich zu Mitternacht mit der Buchung nicht durch. Ich war rechtzeitig da, aber die Saalpläne ließen sich nicht mehr abrufen. Mittlerweile ist beim UCI schon mal die komplette Seite abgestürzt
Re: Spider-Man: No Way Home
Ich frage mich wirklich ernsthaft, woher der globale Buzz/Hype rund um das "Threequel" herkommt? Sieht ja nach einem richtigen Outbreak zu seinen beiden (nicht unerfolgreichen) Vorgängern aus ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Spider-Man: No Way Home
fehlende Konkurrenz + Qualität + Retrofeeling
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Spider-Man: No Way Home
Die drei Punkte treffen auch auf "West Side Story" zu.student a.d. hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Dezember 2021, 08:46fehlende Konkurrenz + Qualität + Retrofeeling

Das kann es also alleine nicht sein.
- Dumbledore
- Obsessed
- Beiträge: 701
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Spider-Man: No Way Home
Spoiler
Da es ein Wunsch ist, der sich, auch medial, nun erfüllt hat. Man hat fast täglich von Spider-Man Fanarts oder Diskussionen im Allgemeinen über den Film gehört. Gemeint sind jetzt natürlich Garfield und Maguire im Zusammenspiel mit Holland.
Modedit:
Achtung! Im Spoiler befinden sich Informationen zum Film, die der ein oder andere lieber (noch) nicht wissen möchte, bevor sie oder er es ins Kino geschafft haben. Möge euch das Schicksal gespoilert zu werden erspart bleiben.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Spider-Man: No Way Home
Naja der Unterschied zwischen den beiden ist aber, dass die Filme jeweils eine ganz andere Basis haben, von der aus sie loslegen. Zudem hat, wie hier schon im Forum klar angesprochen, WEST SIDE STORY ein wesentlich größeres Corona-Problem, als der Spinnenmann.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Dezember 2021, 12:30Die drei Punkte treffen auch auf "West Side Story" zu.student a.d. hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Dezember 2021, 08:46fehlende Konkurrenz + Qualität + Retrofeeling
Das kann es also alleine nicht sein.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Spider-Man: No Way Home
Interessant. Genau diese Frage habe ich eben auch gestellt. Warum ausgerechnet dieser SM? Klar, das Retro-Feeling hatte ich mit eingerechnet.
Ist es am Ende wirklich das Spielen mit der Erwartungshaltung, ob im Film auch Andrew Garfield und Tobey Maguire auftauchen werden?
Das alles zu einem riesigen Geheimnis zu machen wären dann natürlich ein genialer Schachzug gewesen.
Re: Spider-Man: No Way Home
Spiderman No way Home ist in den Augen der meisten nicht die Fortsetzung von Spider Man Far from Home sondern das Sequel zu Avengers Endgame.
Es ist der erste Film, der die Story mit bekannten Hauptcharakteren fortführt und das will ein Großteil derjenigen sehen, die auch Endgame gesehen haben. Dazu kommt dann natürlich der Kinoauftakt der Multiverse Saga auf den alle neugierig sind. Ich selbst bin erst morgen dran mit dem Film und weiß daher nicht wer wie wirklich auftritt, aber ich verweise gerne auf meinen Eröffnungspost in diesem Thema von vor fast genau einem Jahr. Da steht eigentlich alles drin und so geheimnisvoll ist das meiste seitdem nicht mehr.
Das MCU ist mittlerweile einfach eine Art Soap Opera für Nerds und No Way Home ist eine der Folgen, wo alle wissen "Jetzt passiert was wichtiges". Ich freu mich drauf und (Achtung Spoiler beinhaltet auch andere MCU Inhalte)
Es ist der erste Film, der die Story mit bekannten Hauptcharakteren fortführt und das will ein Großteil derjenigen sehen, die auch Endgame gesehen haben. Dazu kommt dann natürlich der Kinoauftakt der Multiverse Saga auf den alle neugierig sind. Ich selbst bin erst morgen dran mit dem Film und weiß daher nicht wer wie wirklich auftritt, aber ich verweise gerne auf meinen Eröffnungspost in diesem Thema von vor fast genau einem Jahr. Da steht eigentlich alles drin und so geheimnisvoll ist das meiste seitdem nicht mehr.
Das MCU ist mittlerweile einfach eine Art Soap Opera für Nerds und No Way Home ist eine der Folgen, wo alle wissen "Jetzt passiert was wichtiges". Ich freu mich drauf und
Spoiler
seit ich vor einer Stunde die fünfte Folge von Hawkeye gesehen habe noch viel mehr. Bitte bitte lasst Daredevil und den Punisher dabei sein

-
- Fan
- Beiträge: 116
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 23:58
Re: Spider-Man: No Way Home
Also wo für mich der Buzz/Hype für diesen Film herkommt würde ich am ehesten mit dem 2012 Avengers Film vergleichen.
2012 war Avengers der erster Teil der mehrer Comic Franchise zu einem Universum zusammen gefasst hat, wo bis dahin jeder Held seine eigene Reihe hatte.
Und wie es aussieht scheint dieser Spiderman jetzt sogar mehrer, auch schon abgeschlossene, Universen miteinander zu verbinden.
2012 war Avengers der erster Teil der mehrer Comic Franchise zu einem Universum zusammen gefasst hat, wo bis dahin jeder Held seine eigene Reihe hatte.
Und wie es aussieht scheint dieser Spiderman jetzt sogar mehrer, auch schon abgeschlossene, Universen miteinander zu verbinden.
- Dumbledore
- Obsessed
- Beiträge: 701
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Spider-Man: No Way Home
Tut mir Leid an alle mit dem Spoiler! Ich bin in einigen anderen Foren unterwegs wo jene Nachricht mittlerweile geduldet wird, kann aber verstehen, wenn es bei vielen nicht so ist. Am Ende des Tages leben wir doch nicht in einer Blase 

Re: Spider-Man: No Way Home
Mattis hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Dezember 2021, 17:54Interessant. Genau diese Frage habe ich eben auch gestellt. Warum ausgerechnet dieser SM? Klar, das Retro-Feeling hatte ich mit eingerechnet.
Ist es am Ende wirklich das Spielen mit der Erwartungshaltung, ob im Film auch Andrew Garfield und Tobey Maguire auftauchen werden?
Das alles zu einem riesigen Geheimnis zu machen wären dann natürlich ein genialer Schachzug gewesen.
Aus einer solchen Gemengelage habe ich mir das natürlich auch irgendwie zusammengereimt, aber erklären trotzdem nicht vollends die potenziellen (Start-) Zahlen die nicht nur in den USA oder hierzulande im Raum stehen. Bei z.B. HUNGER GAMES vor rund zehn Jahren konnte man den jährlich steigenden Boost ziemlich gut nachvollziehen, diesmal tue ich mich damit richtig schwer. Gerade jetzt ...Taipan hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Dezember 2021, 18:58Spiderman No way Home ist in den Augen der meisten nicht die Fortsetzung von Spider Man Far from Home sondern das Sequel zu Avengers Endgame.
Es ist der erste Film, der die Story mit bekannten Hauptcharakteren fortführt und das will ein Großteil derjenigen sehen, die auch Endgame gesehen haben. Dazu kommt dann natürlich der Kinoauftakt der Multiverse Saga auf den alle neugierig sind. Ich selbst bin erst morgen dran mit dem Film und weiß daher nicht wer wie wirklich auftritt, aber ich verweise gerne auf meinen Eröffnungspost in diesem Thema von vor fast genau einem Jahr. Da steht eigentlich alles drin und so geheimnisvoll ist das meiste seitdem nicht mehr.
Das MCU ist mittlerweile einfach eine Art Soap Opera für Nerds und No Way Home ist eine der Folgen, wo alle wissen "Jetzt passiert was wichtiges". Ich freu mich drauf und
...
Und an der Qualität der beiden Solofilmen allein kann's nicht liegen, gute, aber keine sehr gute oder gar überragende IMDb-Werte (und ich persönlich fand FAR FROM HOME eher ein zu groß gewordener Kindergeburtstag mit einem wenig überzeugenden Jake Gyllenhaal alias Mysterio/Quentin Beck).
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Spider-Man: No Way Home
Diese Dimensionen, die im Raum stehen, hätte ich vor einigen Monaten auch nicht für möglich gehalten, auch nicht, dass der 24h Stunden Trailer View Rekord geschlagen wird. Das hat sich dann irgendwie alles verselbstständigt
Aber wie gesagt. Ich glaube man muss sich davon trennen, die beiden direkten Vorgänger als Maßstab zu sehen. Ähnlich wie bei Captain America. Der dritte Teil wurde seinerzeit ja auch mehr wie ein Avengers Film aufgebaut und aufgefasst und nicht wie der dritte Teil der Soloreihe und das hat sich dann auch mit einem Riesensprung aufs Boxoffice ausgewirkt. Selbst Iron Man 3 hatte, obwohl es ein "richtiger" Solofilm war, einen enormen Boost durch den Avengers Goodwill. Hier verhält es sich denke ich ähnlich.

Aber wie gesagt. Ich glaube man muss sich davon trennen, die beiden direkten Vorgänger als Maßstab zu sehen. Ähnlich wie bei Captain America. Der dritte Teil wurde seinerzeit ja auch mehr wie ein Avengers Film aufgebaut und aufgefasst und nicht wie der dritte Teil der Soloreihe und das hat sich dann auch mit einem Riesensprung aufs Boxoffice ausgewirkt. Selbst Iron Man 3 hatte, obwohl es ein "richtiger" Solofilm war, einen enormen Boost durch den Avengers Goodwill. Hier verhält es sich denke ich ähnlich.
- Dumbledore
- Obsessed
- Beiträge: 701
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Spider-Man: No Way Home
Die "The More Fun Stuff Version" von No Way Home, mit zusätzlichen Szenen kommt am 2. September in die Kinos, auch international. Ähnlich zu dem klein aufgeführtem Extended Cut zu Far From Home (Labor Day), wobei man bei Sony vielleicht auch die zweite Milliarde antizipiert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 0 Gäste