1958
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: 1958
Zuallererst vielen Dank für die ungeheure mühe und Frohes neues Jahr !
Hier Sprechen wir ja nur noch von Superlativen.
- 45 Filme in einem Jahr welche die 3 Mio. Marke und somit GL Status erreicht haben, nach heutigen Maßstab. Unglaublich sich das auch nur Vorzustellen, und dann noch Schwarz auf Weiß zu Lesen !
- 8 Mio. Besucher um in den Erlauchten Kreis der Top Ten eintreten zu dürfen.
- 3 Filme über 10 Mio. Beucher, hatten wir 2001 auch aber was für eine Leistung !
- 261 Mio. Besucher und 70 % Marktanteil allein für den Deutschen Film, heiliger Bim Bam !
Die Top Five der Verleiher, meine güte.
Wir Notieren.
8 Mio. Besucher als Enttäuschung zu bezeichnen ist ja total realitätsfern, aber wenn man an die 30 Mio. Besucher des ersten Trapp Films denkt ist das schon ein gewaltiger Rückgang.
Einer der, wenn nicht der erfolgreichste Regisseur Ever in Deutschland 'Ernst Marischka' hat noch einen Hit vorzuweisen. 'Der veruntreute Himmel'.
'Duell im Atlantik' immerhin, im vergleich mit anderen Kriegsfilmen aber überschaubar.
'Zeugin der Anklage' trotz Dietrich, Spencer und Wilder als Aushängeschilder mit sehr bescheidenem Erfolg, hätte ich nicht gedacht.
'Keine Zeit zu Sterben' interesannt !
Chaplin, falscher zeitpunkt, falsches Land, tiefe Wunden. So gesehen ein Achtbares Ergebnis.
Das Jahrzehnt der Heimatgeschichten, kitsch, erste Blicke unterm Rock, und Märchenstunde.
Und ein würdiger Spitzenreiter !
Hier Sprechen wir ja nur noch von Superlativen.
- 45 Filme in einem Jahr welche die 3 Mio. Marke und somit GL Status erreicht haben, nach heutigen Maßstab. Unglaublich sich das auch nur Vorzustellen, und dann noch Schwarz auf Weiß zu Lesen !

- 8 Mio. Besucher um in den Erlauchten Kreis der Top Ten eintreten zu dürfen.

- 3 Filme über 10 Mio. Beucher, hatten wir 2001 auch aber was für eine Leistung !
- 261 Mio. Besucher und 70 % Marktanteil allein für den Deutschen Film, heiliger Bim Bam !

Die Top Five der Verleiher, meine güte.
Wir Notieren.
8 Mio. Besucher als Enttäuschung zu bezeichnen ist ja total realitätsfern, aber wenn man an die 30 Mio. Besucher des ersten Trapp Films denkt ist das schon ein gewaltiger Rückgang.
Einer der, wenn nicht der erfolgreichste Regisseur Ever in Deutschland 'Ernst Marischka' hat noch einen Hit vorzuweisen. 'Der veruntreute Himmel'.
'Duell im Atlantik' immerhin, im vergleich mit anderen Kriegsfilmen aber überschaubar.
'Zeugin der Anklage' trotz Dietrich, Spencer und Wilder als Aushängeschilder mit sehr bescheidenem Erfolg, hätte ich nicht gedacht.
'Keine Zeit zu Sterben' interesannt !
Chaplin, falscher zeitpunkt, falsches Land, tiefe Wunden. So gesehen ein Achtbares Ergebnis.
Das Jahrzehnt der Heimatgeschichten, kitsch, erste Blicke unterm Rock, und Märchenstunde.
Und ein würdiger Spitzenreiter !
Re: 1958
Überraschend wenig Schwarz-weiß Filme, findet Ihr nicht? Hätte mit deutlich mehr gerechnet. War irgendwie eine längere Übergangszeit wenn ich die Folgejahre so ansehe ...
Wenigstens sieben aus den TT, danach lege ich ein Mantel des Schweigens darüber.
Wenigstens sieben aus den TT, danach lege ich ein Mantel des Schweigens darüber.
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14340
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: 1958
Von den Top Ten-Filmen habe ich sicher nur zwei Filme gesehen - pikanterweise habe ich sowohl KWAI als auch 10 GEBOTE im Kino gesehen - bin ja in einer Zeit aufgewachsen, als es noch WAs gab... Bei PETER VOSS glaube ich, ihn im TV gesehen zu haben...
Und wenn ich die Ränge 11-100 durchgehe, dann habe ich zwei weitere Filme ganz sicher gesehen (DIE WIKINGER und ES GESCHAH AM HELLICHTEN TAG), bei sechs weiteren Filmen glaube ich, sie gesehen zu haben...
Und wenn ich die Ränge 11-100 durchgehe, dann habe ich zwei weitere Filme ganz sicher gesehen (DIE WIKINGER und ES GESCHAH AM HELLICHTEN TAG), bei sechs weiteren Filmen glaube ich, sie gesehen zu haben...
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: 1958
Top Ten.
Von gehört: 6 Filme
Gesehen: 1 Film (Brücke am Kwai)
Liegt daran das mich ein Teil der Filme null Interessiert, aber 'Wenn die Kraniche ziehen' ist ein Kandidat für eine Sichtung, sofern sich die Möglichkeit dazu mal ergibt.
Ansonsten.
'Bravados' meine ich mal gesehen zu haben, 'Zeugin der Anklage' auf jeden fall, 'Flucht in Ketten', 'Die Wikinger' mir ist so das ich den mal gesichtet habe.
Das war es aber auch schon.
Von gehört: 6 Filme
Gesehen: 1 Film (Brücke am Kwai)
Liegt daran das mich ein Teil der Filme null Interessiert, aber 'Wenn die Kraniche ziehen' ist ein Kandidat für eine Sichtung, sofern sich die Möglichkeit dazu mal ergibt.
Ansonsten.
'Bravados' meine ich mal gesehen zu haben, 'Zeugin der Anklage' auf jeden fall, 'Flucht in Ketten', 'Die Wikinger' mir ist so das ich den mal gesichtet habe.
Das war es aber auch schon.
Re: 1958
Bei dreien aus den TT bin ich mir ziemlich sicher, die bei den Großeltern (unfreiwillig) gesehen zu haben. Die hatten lange bzw. zumindest eine gewisse Zeit nach Start des Privatfernsehens immer noch "nur" drei Programme, und ich bilde mir ein, dass eine zeitlang diese alten Klassiker als Lagerfeuerfernsehen zur Abgrenzung zu den Privaten genau zu diesem Zeitpunkt öfter über den Bildschirmen flimmerten.Mark_G hat geschrieben: ↑Samstag 1. Januar 2022, 18:52Von den Top Ten-Filmen habe ich sicher nur zwei Filme gesehen - pikanterweise habe ich sowohl KWAI als auch 10 GEBOTE im Kino gesehen - bin ja in einer Zeit aufgewachsen, als es noch WAs gab... Bei PETER VOSS glaube ich, ihn im TV gesehen zu haben...
Und wenn ich die Ränge 11-100 durchgehe, dann habe ich zwei weitere Filme ganz sicher gesehen (DIE WIKINGER und ES GESCHAH AM HELLICHTEN TAG), bei sechs weiteren Filmen glaube ich, sie gesehen zu haben...
Ist nicht nur beim '58er Jahrgang so, glaube habe es auch so ähnlich schon mal be-/geschrieben ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: 1958
Eine Frage zu Chaplins "Der große Diktator":
In den Jahrescharts 1958 ist er mit 488.000 verkauften Tickets für 1958 gelistet,
dazu 629.000 durch eine WA von 1973.
Das macht 1.117.000 verkaufte Tickets insgesamt.
https://insidekino.de/DJahr/D1958.htm
In der Hitliste des Monats November 2024 der FFA ist der Film wie folgt gelistet:
Startdatum: 26.08.1958
Besucher im November 2024: 8.425
Gesamtbesucher: 65.864
So wie die Liste es ausgibt, beziehen sich die 65.864 verkauften Tickets auf alle Aufführungen seit dem Kinostart 1958.
Aber das kann ja nicht sein.
Als Verleih ist STUDIOCANAL angegeben.
https://www.ffa.de/marktdaten.html?file ... r_2024.pdf
Meine Frage wäre nun:
Wo bringen wir die 65.864 Besucher unter?
Sind diese Teil der 629.000, die Mark für die WA 1973 (oder ab 1973) listet?
Oder müssen diese dort addiert werden?
In den Jahrescharts 1958 ist er mit 488.000 verkauften Tickets für 1958 gelistet,
dazu 629.000 durch eine WA von 1973.
Das macht 1.117.000 verkaufte Tickets insgesamt.
https://insidekino.de/DJahr/D1958.htm
In der Hitliste des Monats November 2024 der FFA ist der Film wie folgt gelistet:
Startdatum: 26.08.1958
Besucher im November 2024: 8.425
Gesamtbesucher: 65.864
So wie die Liste es ausgibt, beziehen sich die 65.864 verkauften Tickets auf alle Aufführungen seit dem Kinostart 1958.
Aber das kann ja nicht sein.
Als Verleih ist STUDIOCANAL angegeben.
https://www.ffa.de/marktdaten.html?file ... r_2024.pdf
Meine Frage wäre nun:
Wo bringen wir die 65.864 Besucher unter?
Sind diese Teil der 629.000, die Mark für die WA 1973 (oder ab 1973) listet?
Oder müssen diese dort addiert werden?
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14340
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: 1958
Den Film hatten noch einige Verleiher mehr im Programm seit der FFA-Erfassung - das müsste ich irgendwann auseinanderbröseln...
Aber auch die 1958er Zahlen werden sich noch verändern, da ich ja ein neues System erarbeitet habe... Außerdem kann es noch weitere WAs zwischen 1958 und 1973 gegeben haben...
Aber auch die 1958er Zahlen werden sich noch verändern, da ich ja ein neues System erarbeitet habe... Außerdem kann es noch weitere WAs zwischen 1958 und 1973 gegeben haben...
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: 1958
Was meinst du damit genau?
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14340
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: 1958
http://www.blog.insidekino.de/?p=11066
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: 1958
Hier hatte er es erläutert:
http://www.blog.insidekino.de/?p=11066
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: 1958
Ah, danke dir!Mark_G hat geschrieben: ↑Freitag 17. Januar 2025, 17:51http://www.blog.insidekino.de/?p=11066

BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste