A Rainy Day In New York (Woody Allen, 2019)
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
A Rainy Day In New York (Woody Allen, 2019)
http://www.youtube.com/watch?v=QwT1H7QUG5k
Nachdem er ja bereits in diversen Ländern gestartet ist, feiert der Film am 30. September beim Filmfest Hamburg Deutschlandpremiere:
https://www.filmfesthamburg.de/de/progr ... ew_York?q=
Kinostart dann am 5. Dezember.
Nachdem er ja bereits in diversen Ländern gestartet ist, feiert der Film am 30. September beim Filmfest Hamburg Deutschlandpremiere:
https://www.filmfesthamburg.de/de/progr ... ew_York?q=
Kinostart dann am 5. Dezember.
Re: A Rainy Day In New York (Woody Allen, 2019)
Hat mir gut gefallen, einer der besseren Woody Allen Filme der letzten Jahre.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: A Rainy Day In New York (Woody Allen, 2019)
Wo hast du ihn gesehen?
Die Vorstellung beim Filmfest Hamburg am Montag ist ausgefallen, weil der Projektor ein paar Minuten zuvor (beim Screening des vorigen Films) seinen Geist aufgegeben hat. Wird am Sonntag nachgeholt.
Re: A Rainy Day In New York (Woody Allen, 2019)
Vor ein paar Wochen in den Niederlanden, im Lux Kino in Nimwegen.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: A Rainy Day In New York (Woody Allen, 2019)
Anscheinend hat der Film mit Verspätung einen US-Verleih gefunden und startet am 9. Oktober in den USA in den Kinos.
So kündigen jedenfalls es Woodys Social Media Kanäle an.
So kündigen jedenfalls es Woodys Social Media Kanäle an.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: A Rainy Day In New York (Woody Allen, 2019)
Der 2017 gedrehte Film startet nun am Freitag regulär in China.
Den größten Anteil am Box Office von $22 Mio hat bislang Frankreich mit $4,2 Mio.
Das könnte China evtl. toppen und das weltweite Einspielergebnis ein bisschen in die Höhe schrauben.
Den größten Anteil am Box Office von $22 Mio hat bislang Frankreich mit $4,2 Mio.
Das könnte China evtl. toppen und das weltweite Einspielergebnis ein bisschen in die Höhe schrauben.
Re: A Rainy Day In New York (Woody Allen, 2019)
Zu wünschen wäre es dem Film.
Anders als Rifkin's Festival war der nämlich richtig klasse.
Anders als Rifkin's Festival war der nämlich richtig klasse.
-
- Maniac
- Beiträge: 1347
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: A Rainy Day In New York (Woody Allen, 2019)
Der Film ist ja ziemlich umstritten. Einige SchauspielerInnen haben sich ja davon distanziert. Das hat aber wohl mehr mit der Person Woody Allen und die Vorwürfe gegen ihn zu tun. Mir hatte er eigentlich auch ganz gut gefallen.
Re: A Rainy Day In New York (Woody Allen, 2019)
Die Distanzierungen haben wie Du schon schreibst nicht mit dem Film zu tun, sondern mit der Person Woody Allen.
Wobei das an Lächerlichkeit natürlich kaum zu überbieten ist.
Aber wenn ich jetzt damit anfangen würde...
Wobei das an Lächerlichkeit natürlich kaum zu überbieten ist.
Aber wenn ich jetzt damit anfangen würde...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste