This.

Das würde ich so nicht sagen. Denn erkläre mir mal bitte, wie man glaubwürdig den bereits geschlossenen Rose-Vertrag ohne großes Aufsehen hätte aus der Welt schaffen können. Terzics Blüte kam ja erst, als der Vertrag schon stand. Wie hätten sie ihn da auf der Trainerbank halten können, ohne in der Öffentlichkeit mindestens so bescheuert dazustehen wie jetzt - eher schlimmer - und ohne das Rose sein Gesicht verliert? Das war doch gar nicht möglich. Insofern finde ich nicht, dass die Behauptung Terzic sei nicht gewollt gewesen, passt.
Wie gesagt terzic kam erst zum Zuge als man Rose schon gekauft hatte. Vorher hatte man vermutlich schlicht nicht an ihn gedacht. Und als man dann merkte das Terzic der richtige ist, war es bezüglich Rose schon zu spät. Insofern finde ich dein Argument weiterhin nicht passend.
Ich vermute mal, wir finden da nicht mehr zueinanderstudent a.d. hat geschrieben: ↑Samstag 21. Mai 2022, 09:58Wie gesagt terzic kam erst zum Zuge als man Rose schon gekauft hatte. Vorher hatte man vermutlich schlicht nicht an ihn gedacht. Und als man dann merkte das Terzic der richtige ist, war es bezüglich Rose schon zu spät. Insofern finde ich dein Argument weiterhin nicht passend.
Mit süle und schlotti sind es ja immerhin schon mal 2.MH207 hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Mai 2022, 11:21Ich vermute mal, wir finden da nicht mehr zueinanderstudent a.d. hat geschrieben: ↑Samstag 21. Mai 2022, 09:58Wie gesagt terzic kam erst zum Zuge als man Rose schon gekauft hatte. Vorher hatte man vermutlich schlicht nicht an ihn gedacht. Und als man dann merkte das Terzic der richtige ist, war es bezüglich Rose schon zu spät. Insofern finde ich dein Argument weiterhin nicht passend.... aber ohne neue Spieler bekommt der BVB das Abwehrproblem wohl kaum in den Griff. Ob mit Terzic oder nicht nicht. Vielleicht kann er den Verein dahingehend überzeugen.
Zum DFB-Pokal: Schade, schade. Streich hat diesen Spielverlauf nach dem Führungstor (bzw. spätestens nach dem Platzverweis) wohl kommen sehen. Wie so oft in Finals hält nicht die bessere Mannschaft den Pokal in der Hand ...
Bin vor allem gespannt darauf, ob mehr als gefühlte 1% der Menschen ihren geplanten WM-Boykott wegen Katar durchziehen...
Ganz ehrlich, ich kann ja nur für mich selbst sprechen. Wenn ein Muslimisches Land als Christ dann Ägypten oder Jordanien, katar gehört nicht zu den von mir Favorisierten Reisezielen.student a.d. hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Juni 2022, 10:53Bin vor allem gespannt darauf, ob mehr als gefühlte 1% der Menschen ihren geplanten WM-Boykott wegen Katar durchziehen...![]()
Vielen Dank, du schreibst in diesem fall was ich, und mutmaßlich viele andere, dachten und zu müde waren auszusprechen.MH207 hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Juni 2022, 11:42Es ist (und nicht nur bei mir) weniger der Boykott, sondern mehr die Müdigkeit über die Mannschaft. Die leise Anfangseuphorie nach Löws Abschied und Flicks Amtsantritt ist schon wieder Geschichte, die Auftritte ähneln sich mal mehr mal weniger (uninspiriert). Und eine gewisse Gleichgültigkeit hat sich (in den letzten Jahren) wohl auch mit eingeschlichen (die Einschaltquoten im TV lassen zum wiederholten Male fast keinen anderen Schluss zu).
Klopp bringt Erfahrung mit, national wie International, und hat bisher jedem Verein geholfen zu seiner zeit in die Erfolgsspur zurückzufinden. Er spricht klar an wenn ihm etwas Negativ oder Positiv auffällt und gibt klare Kante. Außerdem vermag er wie kaum ein anderer Mannschaften zu Motivieren. Mir fällt Spontan keiner ein der aktuell eine adäquate alternative Darstellen könnte, zumindest nicht von Sportlich aktiven Trainern.
1. Wer in Italien in die Nationalmannschaft berufen wird, ist kein Fußkranker. Italien hat Deutschland noch nie gelegen. 2. Deutschland hätte gegen England gewonnen, hätte dieser Dorftrottel als Schiri nicht diesen lächerlichen Elfmeter gepfiffen. 3. Man sollte bei Flick natürlich die WM abwarten. Schneidet dort die Mannschaft genauso schlecht ab, wie bei der letzten WM oder scheidet vor dem Halbfinale aus, ist seine Zeit eh vorbei. 4. Deutschland hat genügend gute Trainer, wir brauchen den Klopp nicht.Lativ hat geschrieben: ↑Freitag 10. Juni 2022, 12:34Klopp bringt Erfahrung mit, national wie International, und hat bisher jedem Verein geholfen zu seiner zeit in die Erfolgsspur zurückzufinden. Er spricht klar an wenn ihm etwas Negativ oder Positiv auffällt und gibt klare Kante. Außerdem vermag er wie kaum ein anderer Mannschaften zu Motivieren. Mir fällt Spontan keiner ein der aktuell eine adäquate alternative Darstellen könnte, zumindest nicht von Sportlich aktiven Trainern.
Tuchel wird gehandelt, ganz überzeugt bin ich von seiner Arbeit gegenwärtig aber nicht.
Und Nagelsmann ist bei Bayern beschäftigt, und sollte das jemals etwas für ihn sein dann noch nicht jetzt.
Zu den Unentschieden, bei aller liebe, aber gegen eine neu zusammen gewürfelten Italienische Mannschaft die als B-Team auftritt aber gegen Deutschland durchaus Phasenweiße das A hinbekommt finde ich das doch ziemlich enttäuschend und England war schlagbar, da mangelte es nur wieder an der Chancenverwertung und das man sich das leben im Strafraum ein ums andere mal komplizierter machte wie nötig. Es gab 2-3 Situationen an denen ein Spieler draufhalten konnte und freie Bahn hatte, aber er gab ab und die Chance war dahin. Und ja klar, ein Mannschaftssport, man sollte aber als Profi einschätzen können was in entsprechender Situation aussichtsreicher ist, abgeben oder Eigenverantwortung übernehmen. Außerdem verlassen sie sich zu sehr auf Neuer, alles kann auch er nicht halten.
Ein Sieg gegen einen großen würde ein Signal Senden, das man den nächsten Schritt getätigt hat, und soviel zeit ist nicht mehr. Noch ein schlechtes abschneiden würden den Ruf Fussball Deutschlands ziemlich ramponieren.
Punkt 4: Ich denke da an Nagelsmann oder Tuchel. Warum eigentlich nicht Christian Streich?Lativ hat geschrieben: ↑Samstag 11. Juni 2022, 13:221. Ich habe nicht gesagt das dies, bei allem Respekt vor der Berufsgruppe, frittenbudenmitarbeiter/Besitzer sind wie bei der Nationalmannschaft von 'San Marino'. Aber es waren Spieler denen die Erfahrung fehlte. Das stimmt das Italien schon immer ein schwieriger fall war, ist aber keine Entschuldigung.
2. Man muss aber im Strafraum vorsichtig sein, daran muss auch ein 'Schlotterbeck' denken. So etwas in einem WM/EM Spiel und das hallt eine ganze weile nach Abpfiff noch nach, insbesondere wenn das die Niederlage einleitet.
3. Das denkst du, zwar hat Flick noch nicht Soviele ''Auszeichnungen'' gesammelt beim DFB wie Löw, hat was vom Soldaten, aber das vertrauen ist immens. Sollte Flick min. das Virtelfinale schaffen ist er Safe. Scheidet die Elf in der Gruppenphase aus wird das verdammt Eng für ihn aber selbst dann könnte man noch an ihm festhalten da er etwas Aufbauen möchte und dies zeit erfordert.
4. Dann leg mal los, aber nenn mal Juwelen und nicht Kieselsteine wie Slomka, Fink, Rose, Labbadia usw. Wahrscheinlich werden jetzt Streich und Glasner in die Lostrommel geworfen.
Sorry, aber meines erachtens war Jonas Hofmann noch einer der Lichtblicke die letzten 2 Spiele. Natürlich hätte er versuchen sollen den selbst zu verwandeln, aber sei es drum. Zumindest schießt er Tore in der Nationalmannschaft, was man von anderen Spielern nicht behaupten kann!kinofan43 hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Juni 2022, 09:24Punkt 4: Ich denke da an Nagelsmann oder Tuchel. Warum eigentlich nicht Christian Streich?Lativ hat geschrieben: ↑Samstag 11. Juni 2022, 13:221. Ich habe nicht gesagt das dies, bei allem Respekt vor der Berufsgruppe, frittenbudenmitarbeiter/Besitzer sind wie bei der Nationalmannschaft von 'San Marino'. Aber es waren Spieler denen die Erfahrung fehlte. Das stimmt das Italien schon immer ein schwieriger fall war, ist aber keine Entschuldigung.
2. Man muss aber im Strafraum vorsichtig sein, daran muss auch ein 'Schlotterbeck' denken. So etwas in einem WM/EM Spiel und das hallt eine ganze weile nach Abpfiff noch nach, insbesondere wenn das die Niederlage einleitet.
3. Das denkst du, zwar hat Flick noch nicht Soviele ''Auszeichnungen'' gesammelt beim DFB wie Löw, hat was vom Soldaten, aber das vertrauen ist immens. Sollte Flick min. das Virtelfinale schaffen ist er Safe. Scheidet die Elf in der Gruppenphase aus wird das verdammt Eng für ihn aber selbst dann könnte man noch an ihm festhalten da er etwas Aufbauen möchte und dies zeit erfordert.
4. Dann leg mal los, aber nenn mal Juwelen und nicht Kieselsteine wie Slomka, Fink, Rose, Labbadia usw. Wahrscheinlich werden jetzt Streich und Glasner in die Lostrommel geworfen.
Die Leistung gestern war echt zum Fremdschämen. Besonders geärgert habe ich mich über die Situation von Jonas Hoffmann in der zweiten Halbzeit, anstatt zu schießen, spielt er auf den gedeckten Werner, dabei hat er freie Schußbahn. Wie blöd kann man sein? Den soll er aussortieren und nie wieder aufstellen. Ich frage mich, warum der überhaupt in der Nationalmannschaft spielt. Bestimmt nicht weil er im Verein so gut war, so durchschnittlich wie die Saison von Borussia Mönchengladbach war. Ich dachte es würde in der Nationalmannschaft um das Leistungsprinzip gehen?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste