Es wurde auch mal wieder Zeit für eine Körpertauschkomödie...
[youtube]https://youtu.be/VQOP9nw-78k[/youtube]
Mack & Rita
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14344
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Mack & Rita
Nothing Compares 2 U
Re: Mack & Rita
Also Keaton hatte einige Fehltritte in den letzten 10-15 Jahren, aber das sieht doch mal wieder ganz nett aus.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Mack & Rita
Ach du meine Güte, der nächste Körpertausch Beitrag der nichts neues beizusteuern hat. Der letzte Film von 'Diane Keaton' der erwähnenswert ist, ist 'Was das Herz begehrt' und darüber hinaus ist sie hinsichtlich ihrer Rollenwahl wenig Flexibel, es sind fast immer Komödien oder Rom-Com's die zudem sehr 'Frauenlastig' geworden sind und das Familienbild prägen.
'Der Pate 1-3' gehört zu den großen Ausnahmen.
'Der Pate 1-3' gehört zu den großen Ausnahmen.
Re: Mack & Rita
Hast du dich eigentlich mal gefragt, ob wirklich die Filme das Problem sind?
Ich habe es gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass die ausbleibende Begeisterung für gewisse Dinge einfach Teil des Erwachsenwerdens sind.
Ich habe gerade meinen 5000. Film bei IMDB eingetragen, Ideen sind nicht unendlich, waren es nie, werden es niemals sein, aber jeder hat diese Filme seiner Prägungsphase, die für etwas stehen und damals einzigartig schienen.
Ich habe es gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass die ausbleibende Begeisterung für gewisse Dinge einfach Teil des Erwachsenwerdens sind.
Ich habe gerade meinen 5000. Film bei IMDB eingetragen, Ideen sind nicht unendlich, waren es nie, werden es niemals sein, aber jeder hat diese Filme seiner Prägungsphase, die für etwas stehen und damals einzigartig schienen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Mack & Rita
Natürlich verändern sich mit fortlaufenden alter auch die Vorlieben und Abneigungen so auch bzg. der Genre aber ein großer Rom-Com freund war ich noch nie, ausnahmen gibt es wie fast immer.Mattis hat geschrieben: ↑Sonntag 24. Juli 2022, 14:56Hast du dich eigentlich mal gefragt, ob wirklich die Filme das Problem sind?
Ich habe es gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass die ausbleibende Begeisterung für gewisse Dinge einfach Teil des Erwachsenwerdens sind.
Ich habe gerade meinen 5000. Film bei IMDB eingetragen, Ideen sind nicht unendlich, waren es nie, werden es niemals sein, aber jeder hat diese Filme seiner Prägungsphase, die für etwas stehen und damals einzigartig schienen.
Und ja, früher als Kind hätte mir das weniger ausgemacht wenn alle 2-3 Jahre ein Film mit einer ähnlichen Ausgangslage erschienen wäre, aber nur weil sich meine Ansichten, und die anderer, verändert haben heißt das nicht das die Branche einen Freifahrtsschein besitzt mit blick auf die Junge Zielgruppe.
Nehmen wir mal an, ein Film wie 'Big' würde bis dato nicht existieren, und würde jetzt erscheinen, es ist zwar kein Körpertausch mit einer anderen Person aber abgewandelt und mal ein erfrischend neuer Beitrag als immer nur ein neuer Freaky Friday. Das einzige was sich ändert ist doch nur das 'Wie'. Als nächstes Heiratet ein Brautpaar unter einer Hochspannungsleitung, beide werden vom maroden und gerissenen Stromkabel getroffen, überleben, und er ist sie und sie ist er. Zumindest mal ein bißchen was anderes.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast