Mattis hat geschrieben: ↑Sonntag 21. Juli 2019, 04:08
Wow, da kommt einiges auf uns zu.
Ja und was? Gutes, schlechtes? Für mich klingt das alles mehr oder weniger nichtssagend oder ausgelutscht.
Das jetzt mit Disney+, und nachdem alle Marvel Serien auf Netflix eingestellt wurden, viele neue Serien kommen war klar. Da ich bisher keine einzige Episode einer Marvel Serie gesehen habe(und das als Film + Serienjunkie), tangiert mich das aber überhaupt nicht, und ich denke bei vielen hier ist es nicht anders. Die Serien waren nie so erfolgreich wie Filme und dann gleich 5 neue.
Zu den Filmen:
Für mich werden da die langweiligsten Charaktere des MCU wieder aufgewärmt. Natalie Portman ist seit Léon - Der Profi ein absoluter All-Time Favorit von mir, aber ihre Rolle in Thor war doch absolut belanglos. Und jetzt ein weiblicher Thor? WTF Was soll daran jetzt eine Sensation sein, ich hoffe, dass Feige dies nicht so gesagt hat, sonst würde ich an seiner Zurechnungsfähigkeit Zweifeln.
Black Widow - Nach mittlerweile 9 Filmen (mit den Cameos) braucht es da noch eine Origin Story? Die hätte wenn, viel früher und mit Scarlett erscheinen müssen.
Dr. Strange war für mich einer der interessanteren Charaktere, aber jetzt stellt man ihm mit Scarlett Witch noch so eine übermächtige (, langweilige, charakterlose) Figur an die Seite?

Die Avengers Übermacht war ja schon problematisch. Man konnte in der Jetzt-Zeit kaum noch eine vernünftige spannende Story konstruieren, weil immer wenn es eng werden würde die Fragen auftauchen würde, wieso rufen die nicht die Avengers an. Die Konsequenz war, dass man die Handlung ins Weltall verlegt hat (Guardians + Thor), ins Schattenreich bzw. so winzig, also nicht sichtbar für die Avengers + die Leute aus Asgard

(Black Panther, Ant-Man), den Zeitrahmen verlassen hat (Captain Marvel) oder im Falle von Spider-Man kam Iron Man halt angeflogen. Da blieb als Endgegner halt nur jemand übrig, der mit Fingerschnippen das Universum vernichten kann.
Und jetzt starten die schon wieder so, und der Titel Multiversum lässt es ja schon erahnen, wo die Super Duper Ultra Schurken für unsere Megahelden herkommen. Ich könnte echt kotzen. Ich würde mir, wenn überhaupt Superhelden, wieder sowas wie Raimis Spiderman oder halt Nolans Dark Knight wünschen. Das waren greifbare Persönlichkeit mit Schwächen, die etwas opfern mussten für ihre Rollen. Nicht so diese übermächtigen Verschnitte wie hier. Das sind für mich keine Helden.
Zu den anderen Filmen kann ich nichts sagen, kennt sich da jemand aus, der einschätzen kann, was da auf uns zu kommt.
Dazu die 3 Reboot Ankündigungen. Nach dem Sequelwahn der letzten Jahre und vor allem der sinkenden Qualität dieser, finde ich das eine sehr schlechte Nachricht für die Kinos(und auch für mich als Filmfan), zumindest die deutschen. Oder kann sich hier ernsthaft jemand vorstellen, dass einer der Drei Reboots bei uns Blockbuster generieren kann? Das ist doch typische Streaming Ware für die meisten, dafür muss man nicht ins Kino gehen.
Ich hätte mir vom MCU und auch sonst, mehr Innovation erhofft. Für mich riecht das alles nach Großkonzern-Sicherheitspolitik. Jetzt wo Disney fast den gesamten Markt kontrolliert, wissen die halt, dass sie am Heimatmarkt + in Asien, wo die Leute noch nicht so den Überdruss haben (weil dort früher die Kino Infrastruktur nicht so gut ausgebaut war), genügend einspielen werden. Sicherheitspolitik heißt nun mal, erst alles melken bevor Risiko gefahren wird und evtl. mal ein Film floppen könnte. X-Men haben jetzt seit 15 Jahren eine gewisse, nicht kleine, Menge an Produktionsmitteln gebunden. Ich hatte gehofft, dass diese jetzt mal für was neues genutzt wird.
Stattdessen sieht es jetzt so aus, dass wir MCU + Reboots 4-5 Filme im Jahr haben, dazu etliche Real-Reboot/make etc. Verfilmungen und Star Wars. Das heißt Disney bringt fast jeden Monat eine Großproduktion raus, davon vielleicht mal einen Neuling im Jahr. Da traut sich doch kaum jemand, eine 200 Mio. Produktion daneben zu setzen, weil man die Kanibalisierung befürchten würde und weil es den anderen Studios, die man seit dem Fox Kauf als Indies bezeichnen könnte, nicht gut geht.
Für mich ist die Ankündigung keine Gute. Da kommt wirklich einiges auf uns zu und ich befürchte nicht viel Gutes.