Ant-Man and the Wasp - Quantumania
Re: Ant-Man and the Wasp - Quantumania
Das war mal eine halbwegs geerdete Figur zwischen den ganzen Superhelden und Göttern, aber die Zeiten sind wohl auch vorbei 
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Ant-Man and the Wasp - Quantumania
Die Ausgangsidee das die Hauptprotagonisten in die Quantumebene gezogen werden und dort fortan der Mittelpunkt der Handlung sich abspielt, aus dieser Idee, lässt sich ein richtig guter Beitrag Werkeln.
Diesen Weg/Trend den man bei Marvel mit Thor 3 beschritten, und mit Teil 4 gesteigert hat scheint man hier fortzusetzen, wenn auch nicht ganz so derbe. Aber wieder Knallbunt, Hippie Anleihen, und Groteske Figuren. Die Musik steuert ihren Teil zum Eindruck gehörig bei. Wir haben uns alle lieb.
Bis 0:52 sek.
Ab 0:53 sek.
(Design der Quantum Welt)
1:42
(Men in Black Barkeeper)
Ich glaube wenn man Marvel und Rosamunde Pilcher mit den Fraggles kreuzt entsteht das.
Diesen Weg/Trend den man bei Marvel mit Thor 3 beschritten, und mit Teil 4 gesteigert hat scheint man hier fortzusetzen, wenn auch nicht ganz so derbe. Aber wieder Knallbunt, Hippie Anleihen, und Groteske Figuren. Die Musik steuert ihren Teil zum Eindruck gehörig bei. Wir haben uns alle lieb.
Bis 0:52 sek.

Ab 0:53 sek.


1:42


Ich glaube wenn man Marvel und Rosamunde Pilcher mit den Fraggles kreuzt entsteht das.
-
- Maniac
- Beiträge: 1347
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Ant-Man and the Wasp - Quantumania
Die zweite Hälfte erinnert mich eher an Sci-Fi wie Star Wars oder Star Trek als an Superhelden und Marvel. Zumindest mal ein anderer Ansatz als die üblichen Marvel-Verfilmungen, wenn dies ein Sci-Fi-Film in der Micro-Welt wird.
Re: Ant-Man and the Wasp - Quantumania
Kang the Conqueror ist endlich da und sieht super aus 

Re: Ant-Man and the Wasp - Quantumania
Kang wer?
- Dumbledore
- Obsessed
- Beiträge: 701
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Ant-Man and the Wasp - Quantumania
Im Prinzip ein neuer Proto-Thanos
Re: Ant-Man and the Wasp - Quantumania
Aha, ein neuer Antagonist. Vielleicht schafft der im MCU endlich eine Klammer, welche die Puzzlestücke zusammenhält. In Phase 4 habe ich nicht verstanden, was die große Vision sein soll. Vermutlich ist die Fließbandproduktion von allen Filmen und Serien für die Kreativität nicht hilfreich...
Re: Ant-Man and the Wasp - Quantumania
Japp läuft im Endeffekt analog zu Phase 1 wo Thanos das erste Mal ja ganz am Ende der Phase in der Mid Credit Szene von Avengers gezeigt wurde.
Kang war bereits unter einem seiner Alter Egos am Ende von Loki zu sehen und nun hat er seine Rüstung angezogen.
Denke er wird zumindest so lange halten bis der Film der nach seiner Dynastie benannt wurde, raus kommt
Kang war bereits unter einem seiner Alter Egos am Ende von Loki zu sehen und nun hat er seine Rüstung angezogen.
Denke er wird zumindest so lange halten bis der Film der nach seiner Dynastie benannt wurde, raus kommt

Re: Ant-Man and the Wasp - Quantumania
Da ich irgendwie nicht so zufrieden mit dem Start bin, bräuchte ich mal eure Meinungen und Fachwissen
Ist dieser Start innerhalb der Erwartungen oder ging man schon, gerade durch Endgame höher aus.(?)
Den USA Start finde ich ja ok, aber auch da dachte ich an mehr. International sowieso...
Ist dieser Start innerhalb der Erwartungen oder ging man schon, gerade durch Endgame höher aus.(?)
Den USA Start finde ich ja ok, aber auch da dachte ich an mehr. International sowieso...
Re: Ant-Man and the Wasp - Quantumania
Ich verstehe das Drama nicht so ganz. Ant-Man ist in der Marvel-Gang doch ein Charakter aus der 2. Reihe. Dass selbst der nun einen 100m-Start hingelegt hat finde ich eigentlich eher beachtlich.
Dazu hat er im Gegensatz zu Dr. Strange keine Unterstützung von anderen Anvengers. Thor hatte die Guardians zum Marketing und Black Panther war das Sequel eines $700m-Filmes.
Das eigentliche Problem ist, dass Ant-Man nur ein "B"-Cinemascore hat. Während das Einspiel (in den USA) also noch immer funktioniert, muss Marvel nun wirklich aufpassen, denn wenn die Zuschauer nicht mehr zufrieden sind, dann könnte es sich dann kurzfristig wirklich auf die Marke und deren Qualitätsgarantie auswirken. Wenn Guardians 3 auch noch eine Gurke wird, dann wird es kritisch.
Ich hatte jedenfalls niemals erwartet, dass Ant-Man an oder über die $300m-Marke heran kommt. Kang hin oder her.
Dazu hat er im Gegensatz zu Dr. Strange keine Unterstützung von anderen Anvengers. Thor hatte die Guardians zum Marketing und Black Panther war das Sequel eines $700m-Filmes.
Das eigentliche Problem ist, dass Ant-Man nur ein "B"-Cinemascore hat. Während das Einspiel (in den USA) also noch immer funktioniert, muss Marvel nun wirklich aufpassen, denn wenn die Zuschauer nicht mehr zufrieden sind, dann könnte es sich dann kurzfristig wirklich auf die Marke und deren Qualitätsgarantie auswirken. Wenn Guardians 3 auch noch eine Gurke wird, dann wird es kritisch.
Ich hatte jedenfalls niemals erwartet, dass Ant-Man an oder über die $300m-Marke heran kommt. Kang hin oder her.
Re: Ant-Man and the Wasp - Quantumania
Sehe das so wie Mattis. Man kann nicht jeden Marvel Film mit den zehn (!) Milliardären des Franchise vergleichen. Diese zehn Filme sind alle -wie oben geschrieben- Mash Ups verschiedener Charaktere, bzw. bei drei Filmen durch den Sog des vorher erschienenen jeweiligen Avengers Streifen entstanden (Iron Man 3, Captain Marvel, Spider-Man FFH).
Ant-Man spielt nicht in der ersten Liga und ich denke der Film läuft wie erwartet. Ich bin ja deutlich im Marvel Fan Lager und hab ihm 270m US / 700m WW in der Jahresprognose gegeben. Das wären Multiplikatoren von 2,6 / 2,9 nach dem Wochenende. Dafür muss er sich bei der vorhandenen Qualität zwar etwas strecken (weltweit aufgrund der China Situation noch etwas mehr), es könnte sich aber noch immer ausgehen. Bis Anfang April starten jetzt ja auch nicht gerade potentielle Überblockbuster.
Ant-Man spielt nicht in der ersten Liga und ich denke der Film läuft wie erwartet. Ich bin ja deutlich im Marvel Fan Lager und hab ihm 270m US / 700m WW in der Jahresprognose gegeben. Das wären Multiplikatoren von 2,6 / 2,9 nach dem Wochenende. Dafür muss er sich bei der vorhandenen Qualität zwar etwas strecken (weltweit aufgrund der China Situation noch etwas mehr), es könnte sich aber noch immer ausgehen. Bis Anfang April starten jetzt ja auch nicht gerade potentielle Überblockbuster.
Re: Ant-Man and the Wasp - Quantumania
Taipan hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Februar 2023, 05:38Sehe das so wie Mattis. Man kann nicht jeden Marvel Film mit den zehn (!) Milliardären des Franchise vergleichen. Diese zehn Filme sind alle -wie oben geschrieben- Mash Ups verschiedener Charaktere, bzw. bei drei Filmen durch den Sog des vorher erschienenen jeweiligen Avengers Streifen entstanden (Iron Man 3, Captain Marvel, Spider-Man FFH).
Ant-Man spielt nicht in der ersten Liga und ich denke der Film läuft wie erwartet. Ich bin ja deutlich im Marvel Fan Lager und hab ihm 270m US / 700m WW in der Jahresprognose gegeben. Das wären Multiplikatoren von 2,6 / 2,9 nach dem Wochenende. Dafür muss er sich bei der vorhandenen Qualität zwar etwas strecken (weltweit aufgrund der China Situation noch etwas mehr), es könnte sich aber noch immer ausgehen. Bis Anfang April starten jetzt ja auch nicht gerade potentielle Überblockbuster.
Nun ja, da ich ebenfalls fast alles von Marvel gesehen habe, bin ich quasi aus dem selbigen Lager.

Das Ant-Man noch immer ein "B" Superheld ist würde ich so auf keinen Fall mehr stehen lassen. Seine Figur hatte sich mit allen Filmen immer mehr aufgebaut und stark an Popularität gewonnen. Bei Endgame sogar eine Schlüsselfigur.
Seine eigene Reihe kam bestens an, von daher habe ich diesbezüglich mehr erhofft, zu mal Quantummania ja wirklich groß gemacht wurde.
Re: Ant-Man and the Wasp - Quantumania
Es stimmt ja auch, dass Ant-Man mit der Zeit immer populärer wurde und das schlägt sich im steigenden Boxoffice nieder. Wenn man die Ant-Man Trilogie mit den ersten drei Teilen von Thor vergleicht, dann marschieren die BO technisch mit ca. 10 Mio. Abstand fast im Gleichschritt. Hier als Übersicht die US Start Wochenenden:
Thor
65 / 85 / 122
Ant-Man
57 / 75 / 106
International ist das ja immer eine andere, komplexere Geschichte mit den Vergleichen. Hauptgrund für die nicht so starke Steigerung von Ant-Man 3 dürfte China sein. Teil 2 hatte ein Start-WE von 66 Mio. und die jetzigen 19 Mio. sind nichts dagegen. Das hat aber nichts mit schwindendem Interesse der Zuschauer zu tun, sondern mit staatlichen Eingriffen in die Marktpolitik, um ausländische Produkte nicht zu stark ggü. den einheimischen werden zu lassen (Stichwort Marvel Boykott letztes Jahr). In den anderen Märkten hat sich Ant-Man 3 im Vergleich zum Vorgänger mindestens gehalten oder sogar -wie in Deutschland zB- gesteigert.
Dazu kommt glaube ich (und da kann ich mich selbst auch nicht ganz von frei machen) eine allgemein etwas überzogene Erwartungshaltung des Marvel BO seit Endgame. Im aktuellen Jahrzehnt sind MCU Filme mit Ergebnissen von 1.910 / 952 / 854 / 761 Mios. auf den Plätzen 2, 5, 7 und 9 des weltweiten Boxoffice zu finden und trotzdem ist gefühlt das gesamte Internet von drei der vier Runs enttäuscht

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste