The Fablemans (Steven Spielberg, 2022)
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
The Fablemans (Steven Spielberg, 2022)
Neben "Glass Onion" hat gestern beim Toronto International Film Festival auch Steven Spielbergs teils autobiografisches Werk "The Fablemans" Weltpremiere gefeiert.
Und auch hier sind die ersten Kritiken überschwänglich positiv.
Ich frage mich, warum der deutsche Kinostart vor einiger Zeit aufs Oscar-Wochenende in den März verlegt wurde,
statt zeitgleich mit dem Rest der Welt im November zu starten.
So ein Film profitiert mehr von der Vorweihnachtszeit als von der Berichterstattung über mögliche Oscarnominierungen.
Wäre ich Universal, würde ich ihn wieder vorziehen.
https://www.youtube.com/watch?v=j3UBiv0K4q4
Und auch hier sind die ersten Kritiken überschwänglich positiv.
Ich frage mich, warum der deutsche Kinostart vor einiger Zeit aufs Oscar-Wochenende in den März verlegt wurde,
statt zeitgleich mit dem Rest der Welt im November zu starten.
So ein Film profitiert mehr von der Vorweihnachtszeit als von der Berichterstattung über mögliche Oscarnominierungen.
Wäre ich Universal, würde ich ihn wieder vorziehen.
https://www.youtube.com/watch?v=j3UBiv0K4q4
Re: The Fablemans (Steven Spielberg, 2022)
Wow, da habe ich ja beim Trailer schon ein Tränchen verdrückt.
Ein perfekter Film für das TG-Wochenende.
Hoffentlich klappt das so wie früher, und bringt auch ein wenig Magie an die Kinokassen.
Ein perfekter Film für das TG-Wochenende.
Hoffentlich klappt das so wie früher, und bringt auch ein wenig Magie an die Kinokassen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: The Fablemans (Steven Spielberg, 2022)
Großartig Mr. Spielberg, großartig !
Ganz ehrlich, das habe ich ihm, so, nicht mehr zugetraut.
In Jüngster Vergangenheit bin ich nicht mehr so Positiv überrascht worden !
Der Gesamte Aufbau...Lebhafter Schnitt, großartige zum teil mit einer gewissen Magie versehene Einstellungen und davon sind einige Typisch für Spielberg, und der starke Sound des Songs der einem mitreißt, dieser Wuchtvolle Trailer strotzt nur so vor enormer Persönlichkeit. In jeder Sek. ist ihm anzumerken das es sich hier um ein Herzensprojekt des Regisseurs handeln muss.
Um mich mal so auszudrücken, ich bin im Sturm 'Erobert' und habe Gänsehaut !
Nun, unterteilt in den Persönlichen Eindruck, kommen wir zur Einschätzung des Potenzials an den Kassen.
Dort hege ich zwar die große Hoffnung das er sich zu einem Kritikerliebling entwickeln könnte der mit vielen Preisen bedacht wird. Er aber vom Publikum, einige werden die Befürchtung verstehen, nicht den Zuspruch in form von Ticketabsätzen erhält die einige Erwarten und demzufolge keine B.O. Sensation ins Haus steht.
Die Angst das die Zeiten solcher Filme vorbei sind ist nach wie vor allgegenwärtig.

Ganz ehrlich, das habe ich ihm, so, nicht mehr zugetraut.
In Jüngster Vergangenheit bin ich nicht mehr so Positiv überrascht worden !
Der Gesamte Aufbau...Lebhafter Schnitt, großartige zum teil mit einer gewissen Magie versehene Einstellungen und davon sind einige Typisch für Spielberg, und der starke Sound des Songs der einem mitreißt, dieser Wuchtvolle Trailer strotzt nur so vor enormer Persönlichkeit. In jeder Sek. ist ihm anzumerken das es sich hier um ein Herzensprojekt des Regisseurs handeln muss.
Um mich mal so auszudrücken, ich bin im Sturm 'Erobert' und habe Gänsehaut !

Nun, unterteilt in den Persönlichen Eindruck, kommen wir zur Einschätzung des Potenzials an den Kassen.
Dort hege ich zwar die große Hoffnung das er sich zu einem Kritikerliebling entwickeln könnte der mit vielen Preisen bedacht wird. Er aber vom Publikum, einige werden die Befürchtung verstehen, nicht den Zuspruch in form von Ticketabsätzen erhält die einige Erwarten und demzufolge keine B.O. Sensation ins Haus steht.
Die Angst das die Zeiten solcher Filme vorbei sind ist nach wie vor allgegenwärtig.
Re: The Fablemans (Steven Spielberg, 2022)
Ich bewundere Spielberg sehr. Und mag fast alle seiner Filme. Allerdings finde ich es schon etwas selbstverliebt, wenn man bei der Verfilmung seiner eigenen Biografie selbst Regie führt. Naja, nach dem seine Musicalverfilmung West Side Story kommerziell gefloppt ist, bleibt abzuwarten, ob dieser Film ein nennenswert großes Publikum finden wird. Spielberg hat sich große Verdienste fürs Kino erworben, aber ich denke seine allergrößten Zeiten sind vorbei. Und eigentlich muss er doch niemanden mehr was beweisen, daher sollte er es sich überlegen, ob er in seinem Alter sich den Stress bei einem Film Regie zu führen, noch an tun will.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: The Fablemans (Steven Spielberg, 2022)
Verständliche Reaktion, denke aber so schätze ich Spielberg ein, das dies schon eine Faktenbasierte Biographie sein wird bei er weder etwas Hinzuschmückt noch sich selbst Feiert weil er es schlicht nicht nötig hat und es nicht seinem Charakter entspricht. Hoffentlich täusche ich mich da nicht, aber so ist mein positiver Eindruck von ihm.
Letztlich kennt er sein leben am besten, und dies ist quasi auch ein Vermächtnis. Es ist sein Lebenslauf, die Biographie die viele Prominente im letzten Lebensabschnitt sonst Schriftlich von sich verfassen in form eines Buches und Vermarkten.
Na nun komm, das ist keine Frage des Alters. Dann müsstest du ja auch Scorsese zu Ruhe Betten und Eastwood schon vor zwei Jahrzehnten aber beide sind ohne längere Unterbrechung fortlaufend auf dem Regiestuhl, also noch im Geschäft tätig und kennen den Markt und beweisen fortlaufend das sie wissen wie gute bis exzellente Unterhaltung aussieht.kinofan43 hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 08:59Spielberg hat sich große Verdienste fürs Kino erworben, aber ich denke seine allergrößten Zeiten sind vorbei. Und eigentlich muss er doch niemanden mehr was beweisen, daher sollte er es sich überlegen, ob er in seinem Alter sich den Stress bei einem Film Regie zu führen, noch an tun will.
Ich bin froh das sie noch die Muße und den Elan haben Filme zu Produzieren denn wenn dies einmal vorbei ist, nicht nur bezogen auf sie selbst sondern auf alle ihrer Generation die noch tätig sind, wird es ein unermesslicher Verlust für die Filmwelt sein und dieser Art von kleinen feinen Filmen fast vollständig von der Bildfläche verschwinden.
Mit Jean-Luc Godard ist heute ein weiterer strahlender Stern Erloschen. R.I.P.
Speziell noch mal zu Spielberg, es stimmt das er zuletzt nur noch Filme realisiert hat die an den Kassen gescheitert sind, aber ist schon zu lange im Geschäft und aufmerksam, er weiß was die Leute wollen, von daher daran liegt es denke ich nicht, sondern das sich sein Fokus verändert hat. Ihm liegt nicht mehr so viel daran einen Megahit nach dem anderen zu Produzieren um seinen Ruf aufzubauen und festigen sondern sich jetzt die zeit zu nehmen Wunschprojekte umzusetzen. Ihm kommt natürlich auch zugute das wir mit dem Streaming Bereich eine alternative haben so das er entweder gleich dort seine Filme auswerten kann oder nach einem Kinoflop/Enttäuschung dort nochmal laufen lassen kann. Früher wäre dies so nicht möglich gewesen, vorrausgesetzt er ist nicht Stinkreich, produziert jeden seiner Filme selbst und siehst Schulterzuckend zu wie sein Vermögen schrumpft bis zur Altersarmut oder aber findet kein Kino das die Filme aufführt.
Seine Filme müsse so gesehen nicht mehr Erfolgreich sein, ein Streaminganbieter nimmt ihn in seinen 'Pruduktkatalog' auf und dann werden die Abo Gebühren gezahlt. Nur muss er natürlich Qualitativ noch überzeugen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: The Fablemans (Steven Spielberg, 2022)
Was bitte schön sind das für Großartige Poster zum 'Steven Spielberg' Film !
Ich liebe sie !
Ganz großer Kandidat für die no. 1 des Jahres und sogar eine der besten der letzten Jahre !
Eine eigentliche Simple Idee, aber sie sind perfekt passend zum Filmthema und sie strahlen ich trau mich nicht das Wort Episch zu nennen aber alternativ einfach Größe aus und beeindrucken. Insbesondere das Vertikale. Eine Zierde an der Außenwand jedes Kinos.


Ich liebe sie !

Ganz großer Kandidat für die no. 1 des Jahres und sogar eine der besten der letzten Jahre !
Eine eigentliche Simple Idee, aber sie sind perfekt passend zum Filmthema und sie strahlen ich trau mich nicht das Wort Episch zu nennen aber alternativ einfach Größe aus und beeindrucken. Insbesondere das Vertikale. Eine Zierde an der Außenwand jedes Kinos.
Spoiler


-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2775
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: The Fablemans (Steven Spielberg, 2022)
Schönes Postermotiv - auch wenn es mich jetzt nicht zu wirklicher Begeisterung hinreißt.
Der Trailer dafür umso mehr. Erst jetzt mal angeklickt - was auch dran liegt, dass Spielbergs "West Side Story" rein gar nix mit mir gemacht hat (hab da etwa 50 Minuten auf Disney+ von gesehen und dann pausiert; die Pause hält seit rund zwei Monaten an). Da hat mich - abgesehen natürlich von der technischen Seite - rein gar nichts zu sich ziehen können. Das wirkte auf mich durchweg wie die Leistungsschau des Klassenbesten, der beweisen muß, dass er all das weiß und kann was ein großes Musical ausmacht.
In wie weit sich nun "The Fabelmans" und "Babylon" der ja (bei uns) eine Woche vorher im Januar 2023 startet nun gegenseitig das Leben schwer machen werden - zumal Filme über die Schaffung von Film nun hierzulande nie wirkliche Geschäfte gewesen sind - wird sich zeigen. Ob Hollywood diesen Doppelschlag dazu nutzen wird, sich selbst werbetechnisch im Vorfeld auf die Schulter zu klopfen (um damit darauf zu verweisen, dass Film immer noch ins Kino und nicht in den Stream gehört und eine geschichtlich-kulturelle Entwicklung damit zusammenhängt) können wir dann anhand der Oscarnominierungen im Vorfeld feststellen.
Wobei ich inzwischen vom "Babylon"-Trailer fast ein Stück weit die Nase voll hab, so oft wie der in den letzten Wochen in nahezu jedem Vorprogramm aufgetaucht ist (was aber auch ein Stück weit damit zusammenhängen mag, dass ich Damien Chazelles "La La Land" für einen der überbewertesten Filme der letzten 10 Jahre halte - selbst als Musicalfan - und die Fallhöhe für mich persönlich noch höher war, weil ich Chazelles "Whiplash" so sehr liebe).
Der Trailer dafür umso mehr. Erst jetzt mal angeklickt - was auch dran liegt, dass Spielbergs "West Side Story" rein gar nix mit mir gemacht hat (hab da etwa 50 Minuten auf Disney+ von gesehen und dann pausiert; die Pause hält seit rund zwei Monaten an). Da hat mich - abgesehen natürlich von der technischen Seite - rein gar nichts zu sich ziehen können. Das wirkte auf mich durchweg wie die Leistungsschau des Klassenbesten, der beweisen muß, dass er all das weiß und kann was ein großes Musical ausmacht.
In wie weit sich nun "The Fabelmans" und "Babylon" der ja (bei uns) eine Woche vorher im Januar 2023 startet nun gegenseitig das Leben schwer machen werden - zumal Filme über die Schaffung von Film nun hierzulande nie wirkliche Geschäfte gewesen sind - wird sich zeigen. Ob Hollywood diesen Doppelschlag dazu nutzen wird, sich selbst werbetechnisch im Vorfeld auf die Schulter zu klopfen (um damit darauf zu verweisen, dass Film immer noch ins Kino und nicht in den Stream gehört und eine geschichtlich-kulturelle Entwicklung damit zusammenhängt) können wir dann anhand der Oscarnominierungen im Vorfeld feststellen.
Wobei ich inzwischen vom "Babylon"-Trailer fast ein Stück weit die Nase voll hab, so oft wie der in den letzten Wochen in nahezu jedem Vorprogramm aufgetaucht ist (was aber auch ein Stück weit damit zusammenhängen mag, dass ich Damien Chazelles "La La Land" für einen der überbewertesten Filme der letzten 10 Jahre halte - selbst als Musicalfan - und die Fallhöhe für mich persönlich noch höher war, weil ich Chazelles "Whiplash" so sehr liebe).
Re: The Fablemans (Steven Spielberg, 2022)
Ein Werbeplakat fürs Kino
Da ist viel aber auch garnichts möglich - ich drücke die Daumen - starkes Kontrastprogramm zu BP und Avatar über die Adventszeit.

Da ist viel aber auch garnichts möglich - ich drücke die Daumen - starkes Kontrastprogramm zu BP und Avatar über die Adventszeit.
Kinobesuche 2024 : Twisters, Deadpool 3, Bad Boys, Inside Out 2, Fall Guy, Ghostbusters, Dune 2, Beekeeper, Wo die Lüge hinfällt , Wish
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: The Fablemans (Steven Spielberg, 2022)
Grad den Score von John Williams gehört.
Das könnte der sechste Oscar für ihn werden.
Das könnte der sechste Oscar für ihn werden.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: The Fablemans (Steven Spielberg, 2022)
"The Fabelmans" plus Ehren-Bär fürs Lebenswerk für Spielberg auf der Berlinale:
https://www.berlinale.de/de/2023/news-p ... 19202.html
Kann mir gut vorstellen, dass das der Grund ist, weshalb Deutschland das letzte Land ist, in dem The Fabelmans startet. Damit die Berlinale so tun kann als habe sie ihn exklusiv (auch wenn er im Rest der Welt schon lange läuft).
https://www.berlinale.de/de/2023/news-p ... 19202.html
Kann mir gut vorstellen, dass das der Grund ist, weshalb Deutschland das letzte Land ist, in dem The Fabelmans startet. Damit die Berlinale so tun kann als habe sie ihn exklusiv (auch wenn er im Rest der Welt schon lange läuft).
-
- Fan
- Beiträge: 116
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 23:58
Re: The Fablemans (Steven Spielberg, 2022)
Hat man jetzt den Kinostart wieder in den März gelegt



-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: The Fablemans (Steven Spielberg, 2022)
Laut Marks Liste ist es der 9. März (also das Oscar-Wochenende).RotheFarmer hat geschrieben: ↑Dienstag 22. November 2022, 22:56Hat man jetzt den Kinostart wieder in den März gelegt![]()
![]()
-
- Fan
- Beiträge: 116
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 23:58
Re: The Fablemans (Steven Spielberg, 2022)
Ich habs gesehenInvincible1958 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. November 2022, 00:18Laut Marks Liste ist es der 9. März (also das Oscar-Wochenende).RotheFarmer hat geschrieben: ↑Dienstag 22. November 2022, 22:56Hat man jetzt den Kinostart wieder in den März gelegt![]()
![]()

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast