Die drei Musketiere (2023)
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14344
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Die drei Musketiere (2023)
Die Zweiteiler-Koproduktion mit Constantin hat einen ersten Trailer:
Nothing Compares 2 U
Re: Die drei Musketiere (2023)
Der Bass Drop ist nicht totzukriegen, genauso wie die Verfilmungen von Dumas Roman. Ein Zweiteiler ist auf jeden Fall mutig - viel Glück damit!
Re: Die drei Musketiere (2023)
Auf jeden Fall um Welten besser als die letzte Verfilmung. War glaube ich auch Constantin.
Wir sind gespannt!
Wir sind gespannt!
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2775
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Die drei Musketiere (2023)
Boah! Gänsehaut bei bekommen. Hat in meinen Augen das Zeug dazu, selbst den alten gefeierten Zweiteiler aus den Siebzigern mit Michael York übertrumpfen zu können. Vom letzten und auch der neunziger Jahre-Version aus dem Hause Disney gar nicht zu reden. Letzteren hat ja allein zur Hälfte damals Oliver Platt "geklaut"
.
Das hier sieht wahrlich episch aus.
Und Eva Green als Milady - Hölle. Die Tabakindustrie hat seit einer gefühlten Ewigkeit ein kommendes Werbe-Aushängeschild.
Wenn man wirklich auf Zack ist, läuft der Trailer hoffentlich in den Vorprogrammen zu "Avatar 2".

Das hier sieht wahrlich episch aus.
Und Eva Green als Milady - Hölle. Die Tabakindustrie hat seit einer gefühlten Ewigkeit ein kommendes Werbe-Aushängeschild.
Wenn man wirklich auf Zack ist, läuft der Trailer hoffentlich in den Vorprogrammen zu "Avatar 2".
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Die drei Musketiere (2023)
Das Thema ist derartig tot gefilmt worden, ähnlich wie 'Der Graf von Monte Christo' das auch dieser Trailer nichts an meiner Meinung ändern konnte. Dazu sei angemerkt das mich Mantel und Degen Filme sowieso nicht besonders reizen was auch Einfluss auf mein Urteil hat. Einzig die Hanuta Werbung in den 90ern hat mir gefallen und Appetit gemacht.
'Eva Green' ist aber bei dieser Verfilmung das Highlight, wie sollte es bei dieser Frau auch anders sein.
Da fällt mir noch 'The Musketeer' von 2001 ein, da hat mir damals 'Stephen Rea' als Kardinal Richelieu gut gefallen.

'Eva Green' ist aber bei dieser Verfilmung das Highlight, wie sollte es bei dieser Frau auch anders sein.

Da fällt mir noch 'The Musketeer' von 2001 ein, da hat mir damals 'Stephen Rea' als Kardinal Richelieu gut gefallen.
Re: Die drei Musketiere (2023)
Dass ein Film wie der 2011er 1,2 Mio Besucher machen konnte wirkt wie ein Relikt längst vergangener Tage.
-
- Groupie
- Beiträge: 300
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2015, 18:16
- Wohnort: Halle (Saale)
Re: Die drei Musketiere (2023)
Der Film scheint echt aufwendig und sehr gut produziert zu sein, sieht gut aus!
Aber letztlich lässt mich es eher kalt, da ich auch schon mehrere Verfilmungen des Stoffes gesehen habe...ich denke im Streaming werde ich ihn mir aber dann mal angucken.
@ Lativ: Ohja an 'The Musketeer' von 2001 erinnere ich mich auch noch gut! Hat mir gut gefallen! Ich hab ihn vor allem wegen Mena Suvari geguckt
Aber letztlich lässt mich es eher kalt, da ich auch schon mehrere Verfilmungen des Stoffes gesehen habe...ich denke im Streaming werde ich ihn mir aber dann mal angucken.
@ Lativ: Ohja an 'The Musketeer' von 2001 erinnere ich mich auch noch gut! Hat mir gut gefallen! Ich hab ihn vor allem wegen Mena Suvari geguckt

Mein Top-Film des Jahres 2024: "THE HOLDOVERS"
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Die drei Musketiere (2023)
Stimmt, die Dame hatte ich garnicht mehr auf dem Bildschirm

Mir war so als ob der damals entweder keinen Deutschland Start hatte oder sehr viel später als in den USA startete und auch nur im kleinen umfang.
Re: Die drei Musketiere (2023)
Ich mag die Andersen-Verfilmung trotzdem, weil so irre Ideen wie das Luftschiff so weit weg vom Roman waren, dass es überdreht unterhaltsam war.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2775
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Die drei Musketiere (2023)
@Lativ: das 2001er-Teil war von Peter Hyams (Regisseur u.a. von Presidio / Das Relikt / Time Cop / Sudden Death). Hierzulande - nach mäßigem US-Lauf - DVD-Premiere im Jahr 2003
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Die drei Musketiere (2023)
Danke scholley007, ich war mir nicht sicher.scholley007 hat geschrieben: ↑Dienstag 6. Dezember 2022, 18:46@Lativ: das 2001er-Teil war von Peter Hyams (Regisseur u.a. von Presidio / Das Relikt / Time Cop / Sudden Death). Hierzulande - nach mäßigem US-Lauf - DVD-Premiere im Jahr 2003


Re: Die drei Musketiere (2023)
Wow, guter Trailer.
Das sieht auf alle Fälle top aus. Tolle Kamera!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot] und 1 Gast