Grundsätzlich gab es von Disney die Vorgabe 3 Wochen zu spielen, aber nicht täglich. Nachdem die Ergebnisse eher mau waren, wurden schon Vorstellungen reduziert und wohl jetzt auch noch von vielen Kinos gestrichen. Bei fast 3,5 Stunden Laufzeit mit Abspann, Trailer/Werbung, überlegt man sich gut ob man den Platz nicht besser für 2 andere Vorstellungen nutzen könnte. Vor allem wenn teilweise nur mehr einstellig gespielt wird.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Februar 2023, 01:01Das abrupte Ende jetzt wirkt als gebe es ein Vorführungsverbot ab Donnerstag.
Warum dürfen die Kinos nicht selbst entscheiden? Da wären sicherlich einige dabei, die ein paar Vorstellungen am Wochenende für rentabel halten.
Titanic (WA 2023)
Re: Titanic (WA 2023)
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Titanic (WA 2023)
Das verstehe ich.csx hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Februar 2023, 09:42Grundsätzlich gab es von Disney die Vorgabe 3 Wochen zu spielen, aber nicht täglich. Nachdem die Ergebnisse eher mau waren, wurden schon Vorstellungen reduziert und wohl jetzt auch noch von vielen Kinos gestrichen. Bei fast 3,5 Stunden Laufzeit mit Abspann, Trailer/Werbung, überlegt man sich gut ob man den Platz nicht besser für 2 andere Vorstellungen nutzen könnte. Vor allem wenn teilweise nur mehr einstellig gespielt wird.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Februar 2023, 01:01Das abrupte Ende jetzt wirkt als gebe es ein Vorführungsverbot ab Donnerstag.
Warum dürfen die Kinos nicht selbst entscheiden? Da wären sicherlich einige dabei, die ein paar Vorstellungen am Wochenende für rentabel halten.
Mich wunder es nur, dass es kein einziges (!) Kino in ganz Deutschland gibt, welches z.B. am Samstag- oder Sonntagnachmittag noch eine Einzelvorstellung anbietet.
-
- Fan
- Beiträge: 105
- Registriert: Montag 20. Mai 2019, 15:39
Re: Titanic (WA 2023)
Der Film hatte am WE den drittbesten Kopienschnitt in den Top 20. Das klingt nicht danach, ihn wieder komplett rauszunehmen. Vielleicht wollte Disney nicht mehr. 
Die hatten anscheinend ja auch nicht so richtig Lust auf die WA. Hätte man den einfach freigegeben für den Valentinstag als Event und wer will, spielt mehr Vorstellungen, hätten bestimmt 300 Kinos gespielt und die 19 Mio wären vielleicht sogar geknackt worden.
Die hatten anscheinend ja auch nicht so richtig Lust auf die WA. Hätte man den einfach freigegeben für den Valentinstag als Event und wer will, spielt mehr Vorstellungen, hätten bestimmt 300 Kinos gespielt und die 19 Mio wären vielleicht sogar geknackt worden.
Re: Titanic (WA 2023)
Bei uns in Österreich läuft er wie geplant weiter. Eigenartig mit Deutschland 
Re: Titanic (WA 2023)
Aber es gab doch Kinos die in täglich und sogar teilweise 3 Mal am Tag gespielt haben. Wie sehen denn so Bedingungen im allgemeinen aus. Was werden überhaupt so merkwürdige Auflagen gemacht. Jeder Besucher der in den Film geht ist doch super. Und ein 25 Jahre alter Film der in 2 Wochen über 150.000 Besucher generiert ist meines Erachtens auch nicht so schlecht.
2024 im Kino gesehen: Der Junge und der Reiher (OmU), Der König der Löwen (1994 WA), Perfect Days (OmU), Chihiros Reise ins Zauberland (OmU / WA), Das wandelnde Schloss (OmU / WA)
Re: Titanic (WA 2023)
Disney wollt nur jedem die Möglichkeit geben den Film nochmal zu sehen. In dem Fall gab es keine strikten Vorgaben. Jeder konnte spielen wie er wollteArigatou hat geschrieben: ↑Samstag 25. Februar 2023, 14:55Aber es gab doch Kinos die in täglich und sogar teilweise 3 Mal am Tag gespielt haben. Wie sehen denn so Bedingungen im allgemeinen aus. Was werden überhaupt so merkwürdige Auflagen gemacht. Jeder Besucher der in den Film geht ist doch super. Und ein 25 Jahre alter Film der in 2 Wochen über 150.000 Besucher generiert ist meines Erachtens auch nicht so schlecht.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Titanic (WA 2023)
Ja strange. In Österreich und auch USA? läuft er ja noch...Invincible1958 hat geschrieben: ↑Samstag 25. Februar 2023, 18:59Genau das ist ja das Kuriose: wenn dem so ist, würde es doch im ganzen Lamd zumindest ein einziges Kino geben, was ihn noch spielen würde.
Re: Titanic (WA 2023)
Ich liebe Titanic. Aber warum soll ich denn für einen 26 Jahren alten Film Geld fürs Kino ausgeben, den ich schon zigmal gesehen habe? Egal in welcher Version.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Titanic (WA 2023)
Warum nicht?
Ich schaue auch immer wieder "Spiel mir das Lied vom Tod" oder "Casablanca" im Kino.
Selbst das beste Heimkino kann das Gefühl nicht ersetzen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Titanic (WA 2023)
Hier kommt es meines Erachtens schlicht darauf an was für ein filmverständnis man hat. Wobei ich betonen möchte, dass ich da KEIN richtig oder falsch sehe: ist für einen ein Film überwiegend ein simples konsumgut bei dem es einem in der Regel egal ist, auf welchem Medium man ihn sieht? Oder "feiert" man Film als besondere kunstform, die erst im Kinosaal ihre besondere Wirkung entfaltet?
Dieser Vergleich ist jetzt natürlich sehr einfach gehalten, aber ich glaube man weiß worauf ich hinaus will.
Ich bin zb noch heute "eifersüchtig" auf meine ex, da sie im Gegensatz zu mir ihre erste DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER-Sichtung nicht auf DVD hatte, sondern im voll besetzten Kinosaal.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Titanic (WA 2023)
Ich habe Titanic seit der Erstaufführung bis vor kurzem nie wieder gesehen, nun nach 25 Jahren erfolgte aber die zweite Sichtung im IMAX auf riesiger Leinwand mit einem brillanten Ton, es hat sich absolut gelohnt.
Die meisten Filme gehören für mich auf die große Leinwand in einem Kinosaal und nicht auf einen Fernseher, ein Tablet oder gar ein Handy.
Filme wirken im Kino ganz anders und zudem kann man sich im Kino auf einen Film ganz anders konzentrieren als zu Hause.
@Student a.d. „Das Schweigen der Lämmer“ habe ich damals auch im Kino gesehen und es war ein Erlebnis, ähnlich wie bei „Der mit dem Wolf tanzt“.
Ich liebe gute Filme und habe die Begeisterung dafür an meine Söhne weitergegeben, mein 19 jähriger Sohn sieht sich heute beispielsweise im METROPOLIS Kino in Hamburg mit einem Freund „ The Killing-Die Rechnung ging nicht auf“ von Stanley Kubrick an und der Film ist aus dem Jahr 1956.
Re: Titanic (WA 2023)
@all meine Vorredner: Wer in die Wiederaufführung von Titanic gehen will, bitte. Und ich liebe diesen Film. Nur, Kino ist ja schon sehr teuer geworden, da spare ich persönlich das Geld, für wirklich neue Filme. Und da kommt ja in der nächsten Zeit schon einiges was für mich interessant ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast