Pi Jays Corner

Alles Wichtige rund um InsideKino und das Forum
Pi Jay
Mister Skeptic
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 13. Juli 2013, 13:25

Re: Pi Jays Corner

Beitrag von Pi Jay » Mittwoch 15. März 2023, 11:29

Danke, Mattis! Ich hätte schwören können, ich habe ihn bei Netflix gesehen, ist aber auch schon einige Wochen her...

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5095
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Pi Jays Corner

Beitrag von Mattis » Mittwoch 15. März 2023, 19:13

Pi Jay hat geschrieben:
Mittwoch 15. März 2023, 11:29
Danke, Mattis! Ich hätte schwören können, ich habe ihn bei Netflix gesehen, ist aber auch schon einige Wochen her...
Vielleicht war er ja eine Zeit lang einfach bei beiden Anbietern zu sehen oder hat in der Zwischenzeit schlicht den Anbieter gewechselt.

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5095
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Pi Jays Corner

Beitrag von Mattis » Montag 22. Mai 2023, 23:38

Als Mann vom Fach möchte ich dir gerne mal eine Frage stellen, Pi-Jay.

Woran liegt es, dass Drehbücher heute so oft mit dem Holzhammer verfasst werden? Keine Nuancen mehr, die Charaktere wirken oft wie Erklärbären für Belange von Minderheiten. Statt die Geschichten der Minderheiten natürlich zu schreiben, halten Darsteller plötzlich Monologe über Missstände. Besonders fällt mir das z.B. in Grey's Anatomy auf (WARUM SETZEN SIE ES NICHT ENDLICH AB, damit ich die IMDB-Wertung abgeben kann, wo man die Problematiken dem Publikum förmlich aufdrängt.
Alles wirkt wie das Abhaken einer Liste, da kann man mittlerweile fast Bingo spielen. Das fällt speziell bei Disney-Produktionen auf. Gerade habe ich das "Im Dutzend billiger"- Remake von 2022 geschaut und es war wirklich nur schwer zu ertragen, dass da praktisch kaum ein Problem mehr im Filmfluss besprochen werden kann. Als würden sie ihre Zuschauer für minderbemittelt halten. Die Story ist eigentlich nicht existent. Alles was der Film erzählt ist eigentlich Sozialkritik.

Bin ich wirklich alleine mit dieser Kritik? Ich verzweifle so langsam ein wenig an der Filmwelt und Serienwelt und den vielen Fehltritten.

Pi Jay
Mister Skeptic
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 13. Juli 2013, 13:25

Re: Pi Jays Corner

Beitrag von Pi Jay » Dienstag 23. Mai 2023, 13:22

Bei Grey's Anatomy bin ich nach Staffel 4 oder 5 ausgestiegen, und das Remake von Im Dutzend billiger habe ich mir gar nicht erst angesehen. Ich bin da inzwischen recht streng bei der Auswahl von Filmen, und vielleicht ist mir daher die von dir beschriebene Problematik nicht so aufgefallen. Aber natürlich hast du Recht, soziale Missstände im Dialog anzusprechen, anstatt in Handlung umzusetzen, ist schlechtes Storytelling. Zeigen, nicht erklären - das lernt jeder Filmstudent in den Grundlagen der Dramaturgie. Wahrscheinlich haben sie nicht die talentiertesten Autoren angeheuert, und bei Grey's zeigen sich nach 20 Jahren wohl auch Ermüdungserscheinungen.
Generell sehe ich aber auch einen allgemeinen Qualitätsabfall, vor allem im Streamingbereich. Ich denke, das liegt an dem Zwang, so viel Content wie möglich zu kreieren, da werden dann Filme und Serien bereits in Auftrag gegeben, wenn die Bücher noch nicht final überarbeitet sind. Man hört ständig davon, dass noch am Set die Szenen umgeschrieben werden, und da schleichen sich zwangsläufig Fehler ein. Zum Glück gibt es noch Filme und Serien, bei denen Wert auf gute Drehbücher gelegt wird, man muss sie nur finden.

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5095
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Pi Jays Corner

Beitrag von Mattis » Dienstag 23. Mai 2023, 20:53

Danke für seine Antwort. Der massige Content ist durchaus eine gute Erklärung für das Problem.
Ich bleibe weiterhin der Meinung, dass die Streamingangebote die Reputation der Filmwirtschaft in den Schmutz ziehen, weil sie eigentlich alles aufnehmen, was früher nicht einmal US-Kabelsender ausgestrahlt hätten.

Pi Jay
Mister Skeptic
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 13. Juli 2013, 13:25

Re: Pi Jays Corner

Beitrag von Pi Jay » Mittwoch 24. Mai 2023, 14:52

Dafür wären sie früher wohl auf DVD erschienen. Billige, schlechte Filme hat es schon immer gegeben, aber anscheinend ist die Produktion trotz allem noch lohnenswert, und die Streamingdienste mit ihrem ewigen Hunger nach Content befeuern diese Produktionen noch (oder sind selbst für sie verantwortlich). Ich sehe regelmäßig die Liste mit Neuerscheinungen bei den diversen Streamern durch, die wir abonniert haben (werstreamt.es ist eine gute Adresse, auch wenn sie in letzter Zeit, so mein Eindruck, nicht mehr den Anspruch auf Vollständigkeit erheben können), und wenn ich pro Woche einen oder zwei interessante Titel entdecke, ist das schon viel. Bei neuen Filmen warte ich in der Regel auf dem imdB-Wert, um die Spreu vom Weizen zu trennen. So sehe ich zwar weniger Filme (was irgendwann zu einem Problem für meinen Blog werden wird), aber immerhin so gut wie keine Stinker. Dafür ist mir meine Zeit viel zu schade. Außerdem breche ich seit einiger Zeit auch Filme ab, die mir zu schlecht sind oder die mich langweilen. Vielleicht werde ich demnächst mal darüber schreiben.

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5095
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Pi Jays Corner

Beitrag von Mattis » Mittwoch 24. Mai 2023, 16:39

Abbruch geht gegen meine Ehre. :D

Ich versorge mich immer mit den Neuerscheinungen bei den jeweiligen Streaminganbietern über "Justwatch".

student a.d.
Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6236
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Pi Jays Corner

Beitrag von student a.d. » Mittwoch 24. Mai 2023, 16:45

Mattis hat geschrieben:
Mittwoch 24. Mai 2023, 16:39
Abbruch geht gegen meine Ehre. :D
Dito. :mrgreen:
BEST OF 2022: A HERO, AFTERSUN, ENNIO MORRICONE, SPENCER, DER SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT
FLOP OF 2022: BIBI & TINA - EINFACH ANDERS, JGA, FREIBAD, DER SCHNEELEOPARD, THE CONTRACTOR

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste