Heute wurden die LOLA-Nominierungen für die Verleihung am 12. Mai bekanntgegeben:
https://www.deutscher-filmpreis.de/prei ... hung/2023/
12x Im Westen nichts Neues
7x Das Lehrerzimmer
4x Holy Spider
4x Sonne und Beton
4x Sisi & Ich
3x In einem Land, das es nicht mehr gibt
2x Die Schule der magischen Tiere 2 (darunter sicher schon "Besucherstärkster Film des Jahres")
2x Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
2x Mittagsstunde
2x The Ordinaries
2x Elfride Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen
1x Tausend Zeilen
1x Der vermessene Mensch
1x Rheingold
1x Meinen Hass bekommt ihr nicht
1x Einfach mal was Schönes
1x Servus Papa, See you in Hell
1x Was man von hier aus sehen kann
1x Wir sind dann wohl die Angehörigen
1x Seneca
1x Kalle Kosmonaut
1x Liebe, D-Mark und Tod
1x Mission Ulja Funk
1x Der Räuber Hotzenplotz
Die LOLA fürs Lebenswerk geht an Volker Schlöndorff.
73. Deutscher Filmpreis (LOLA)
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4088
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: 73. Deutscher Filmpreis (LOLA)
Das Im Westen nichts neues nominiert wurde, überrascht nicht. Allerdings frage ich mich, warum gilt der Film eigentlich als rein deutsche Produktion? Denn die Crew hinter dem Film ist doch international.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4088
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: 73. Deutscher Filmpreis (LOLA)
https://www.zdf.de/show/deutscher-filmp ... g-310.html
Bester Spielfilm Gold: DAS LEHRERZIMMER
Bester Spielfilm Silber: IM WESTEN NICHTS NEUES
Bester Spielfilm Bronze: HOLY SPIDER
Beste Regie: Ilker Catak für DAS LEHRERZIMMER
Beste weibliche Hauptrolle: Leonie Benesch für DAS LEHRERZIMMER
Beste männliche Hauptrolle: Felix Kammerer für IM WESTEN NICHTS NEUES
Beste weibliche Nebenrolle: Jördis Triebel für IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT
Beste männliche Nebenrolle: Albrecht Schuch für IM WESTEN NICHTS NEUES
Bester Kinderfilm: MISSION ULJA FUNK
Bester Dokumentarfilm: ELFRIEDE JELINEK - DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN
Bester Schnitt: Gesa Jäger für DAS LEHRERZIMMER
Bestes Drehbuch: Johannes Duncker, Ilker Catak für DAS LEHRERZIMMER
Beste Filmmusik: Volker Bertelmann für IM WESTEN NICHTS NEUES
Beste Visuelle Effekte: Frank Petzold, Viktor Müller, Markus Frank für IM WESTEN NICHTS NEUES
Beste Tongestaltung: Frank Kruse, Markus Stempler, Viktor Prasil, Lars Ginzel, Alexander Buck für IM WESTEN NICHTS NEUES
Bestes Maskenbild: Heike Merker für IM WESTEN NICHTS NEUES
Beste Kamera & Bildgestaltung: James Friend für IM WESTEN NICHTS NEUES
Besucherstärkster Film: DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2
Bestes Kostümbild: Tanja Hausner für SISI & ICH
Bestes Szenenbild: Christian M. Goldbeck für IM WESTEN NICHTS NEUES
Ehrenpreis: Volker Schlöndorff
Bester Spielfilm Gold: DAS LEHRERZIMMER
Bester Spielfilm Silber: IM WESTEN NICHTS NEUES
Bester Spielfilm Bronze: HOLY SPIDER
Beste Regie: Ilker Catak für DAS LEHRERZIMMER
Beste weibliche Hauptrolle: Leonie Benesch für DAS LEHRERZIMMER
Beste männliche Hauptrolle: Felix Kammerer für IM WESTEN NICHTS NEUES
Beste weibliche Nebenrolle: Jördis Triebel für IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT
Beste männliche Nebenrolle: Albrecht Schuch für IM WESTEN NICHTS NEUES
Bester Kinderfilm: MISSION ULJA FUNK
Bester Dokumentarfilm: ELFRIEDE JELINEK - DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN
Bester Schnitt: Gesa Jäger für DAS LEHRERZIMMER
Bestes Drehbuch: Johannes Duncker, Ilker Catak für DAS LEHRERZIMMER
Beste Filmmusik: Volker Bertelmann für IM WESTEN NICHTS NEUES
Beste Visuelle Effekte: Frank Petzold, Viktor Müller, Markus Frank für IM WESTEN NICHTS NEUES
Beste Tongestaltung: Frank Kruse, Markus Stempler, Viktor Prasil, Lars Ginzel, Alexander Buck für IM WESTEN NICHTS NEUES
Bestes Maskenbild: Heike Merker für IM WESTEN NICHTS NEUES
Beste Kamera & Bildgestaltung: James Friend für IM WESTEN NICHTS NEUES
Besucherstärkster Film: DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2
Bestes Kostümbild: Tanja Hausner für SISI & ICH
Bestes Szenenbild: Christian M. Goldbeck für IM WESTEN NICHTS NEUES
Ehrenpreis: Volker Schlöndorff
-
- Du bist schon seit 5.600 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 9438
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 17:52
Re: 73. Deutscher Filmpreis (LOLA)
kein Wunder legt das Lehrerzimmer nun zu
Re: 73. Deutscher Filmpreis (LOLA)
Typisch Deutsch, anstatt Im Westen Nix Neues auszuzeichnen, zeichnet man lieber einen Film aus, den kein Schwein gesehen hat und auch nicht sehen wird. Nur um sich anders zu fühlen. Wen irgendein Film die Auszeichnung in Gold verdient hat, dann ist Im Westen nix Neues und sonst kein anderer Film.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14340
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: 73. Deutscher Filmpreis (LOLA)
Öhöm... DAS LEHRERZIMMER hat jetzt schon mehr Besucher als IM WESTEN WAS NEUES...
Nothing Compares 2 U
Re: 73. Deutscher Filmpreis (LOLA)
Kinobesucher, nicht Zuschauer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast