Seite 72 von 159

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2020, 23:11
von student a.d.
THE OUTPOST - ÜBERLEBEN IST ALLES 6/10

Überraschend in Ordnung. Hatte nicht viel erwartet.


EL CAMINO: DER BREAKING BAD-Film 6/10 OF

Ganz nett, aber eben auch nicht mehr.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Montag 21. Dezember 2020, 23:52
von student a.d.
PATTI CAKES 7/10

Endlich mal geschafft zu sehen.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2020, 07:18
von Manni Sch.
Zurück in die Zukunft II - 8/10

Guter Film, der mit dem ersten Teil nicht mitkommt.

Your Name - 9/10

Einer der erfolgreichsten Anime-Filme in Japan mit Körpertausch-Thematik. Spannend, emotional und super animiert.

The Social Network - 8,5/10

Der Mark Zuckerberg-Film von David Fincher mit einem tollen Jesse Eisenberg in der Hauptrolle. Es gibt viele bekannten Gesichter in den Nebenrollen. Spannend mit tollen Dialogen. Der Film macht einem Mark Zuckerberg aber nicht sympathischer.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2020, 23:14
von student a.d.
DIE BRANDMAUER 9/10

Eine äußerst gute Adaption des Wallander-Romans.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2020, 01:47
von mercy
Last Christmas 6/10
Tatsächlich Liebe 9/10
Das Wunder von Manhattan 7/10

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2020, 09:05
von Manni Sch.
Little Women - 7/10

Die Neuverfilmung von Greta Gerwig mit Saoirse Ronan, Florence Pugh, Emma Watson und Timothee Chamalet in den Hauptrollen. Tolle Besetzung, super gespielt insbesondere von der überragenden Saoirse Ronan. Die vielen Zeitsprünge haben mich etwas verwirrt, da nicht immer sofort erkennbar war, ob wir gerade in der Gegenwart oder in der Vergangenheit der Erzählung waren.

Wir sind keine Engel - 8,5/10

Weihnachtsfilm mit Humphrey Bogart, Peter Ustinov und Aldo Ray als ausgebrochene Sträflinge, die einer Familie etwas Gutes tun - auch mit kriminellen Mitteln und der Schlange Adolf :-)

Happiest Season - 7,5/10

Weihnachtsfilm mit Kristen Stewart und Mackenzie Davis als lesbisches Paar, die Weihnachten bei der Familie von Davis Charakter verbringen wollen, die jedoch nichts von deren Homosexualität wissen. Als Eltern sind Mary Steenburgen und Victor Garber dabei. Klar etwas klischeehaft, aber der Film passt als Vorbereitung auf Weihnachten.

Zurück in die Zukunft III - 8/10

Diesmal verschlägt es die Zeitreisenden in den Wilden Westen.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2020, 16:33
von Fischer
Soul (Pixar) 9/10

Wieder ein Meisterwerk von Pixar.

Und ich bin sauer auf Disney das sie diesen tollen Film nicht ins Kino gebracht haben

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2020, 17:33
von Mark_G
SOUL

Note 2 (8/10)

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2020, 08:02
von Manni Sch.
Noch zwei Weihnachtsfilme gesehen:

Der kleine Lord - 9/10

Wer kann dem Charme von Ricky Schroder entgehen? Nicht einmal Alec Guinness. Und Captain Picard ist in einer kleinen Rolle ebenfalls dabei.

Tatsächlich Liebe - 8,5/10

Ist nicht ganz so charmant, hat aber tolle Szenen und Schauspieler wie Bill Nighy als abgewrackter 80er Jahre Rockstar und Hugh Grant als Prime Minister, der eine wesentlich bessere Figur macht als Boris J :)

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 19:59
von student a.d.
THE PROM 5,5/10 NETFLIX

Phasenweise echt mau, aber insgesamt dennoch solide.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Montag 28. Dezember 2020, 20:40
von student a.d.
DIE FALSCHE FÄHRTE 6/10

Auch die Vorlage war schon nicht perfekt. Der Film setzt dies fort, garniert mit einem schlecht abgeändertem Ende.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2020, 09:37
von Manni Sch.
Aura - Koga Maryuin's Last War - 7/10

Animefilm über einen Schüler, der sich um eine Mitschülerin kümmern soll, die ständig als Zauberin verkleidet in die Schule kommt und eine Quest erledigen will, dafür natürlich gemobbt wird. Gibt es derzeit bei Amazon Prime kostenlos.

Ancien und das magische Königreich - 7,5/10

Eine Schülerin, deren Vater derzeit Ärger mit der Polizei und einer Autofirma wegen eines autonomes Fahrens-Programm hat, ist in ihren Träumen eine Prinzessin in einem Königreich, in dem Autos produziert werden und ein Monster angreift und Autos verschlingt. Die beiden Welten vermischen sich mit der Zeit immer mehr. Interessante Geschichte, die sich ohne Spoiler kaum wiedergeben lässt.

Violet Evergarden

Anime-Serie bzw. Film, die eine Netflix-Co-Produktion sind. Ein Mädchen wird während des Krieges von einem Offizier gefunden und aufgenommen. Nach dem Krieg, in dem der Offizier vermisst wird, kommt sie zum Bruder des Offiziers, der sich um sie kümmern soll. Sie hat während des Krieges beide Arme verloren und hat metallene Prothesen, mit denen sie aber ganz normal leben kann. Sie muss mit ihren Gefühlen und dem Leben außerhalb des Militärs zurecht kommen. Sie lässt sich zur AKORA (Autonome Korrespondenz Assistentin) ausbilden. Dieser Berufszweig kümmert sich um Menschen, die nicht schreiben können oder sich nicht ausdrücken können und schreibt für diese Briefe. Sehr emotional, traurig, wunderschön gezeichnet - eine TOP-Produktion.

13-teilige Serie: 9,5/10
Zusatzepisode: 8/10
90-minütiger Film: 8/10

Ame & Yuki - Die Wolfskinder - 8/10

Eine Frau lernt eine Art Wolfsmensch, der sich sowohl in einen Menschen, als auch einen Wolf verwandeln kann, kennen. Sie bekommen zwei Kinder. Er stirbt dann kurz nach der Geburt des zweiten Kindes durch einen Unfall. Sie muss dann alleine zwei Kinder großziehen, die sich für ihren Weg - als Wolf oder als Mensch - entscheiden müssen. Damit niemandem auffällt, dass es sich um Wolfskinder handelt, zieht sie in eine abgelegene Gegend und versucht, sich selbst zu versorgen. Schöner Anime-Film über Familie aus dem Jahr 2012.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 00:15
von student a.d.
DER SELTSAME FALL DES BENJAMIN BUTTON 9/10

Schon ewig nicht mehr gesehen. Zieht sich zunächst ganz leicht, nur um dann in Hälfte Zwei um so mehr seine Kraft zu entfalten.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 00:12
von student a.d.
CAST AWAY - VERSCHOLLEN 8,5/10

Weiß der Geier, warum Tom Hanks für diese Performance keinen Oscar erhalten hat. Aus meiner Sicht hat der Film drei große Stärken: Der sensationell inszenierte Flugzeugabsturz, Hanks' legendäre Performance im Mittelteil und das der Film nicht einfach mit einer glückseligen Heimkehr des Titelhelden endet, sondern danach noch weitergeht.


KING KONG - PETER JACKSON 7/10

Großartige Schauwerte, die im Kino jeder viel besser zur Geltung kommen als daheim auf dem Sofa. Zudem insgesamt deutlich zu lang. Insofern leider nicht so super wie in meiner Erinnerung. Kann aber auch von meiner Tagesform abhängig gewesen sein.


THE CHOICE - BIS ZUM LETZTEN TAG 7,5/10

Gelungene Nicholas Sparks-Adaption. Nur die völlig fehlende Alterung der Protagonisten stört ganz leicht.


KEIN ORT OHNE DICH 9/10

Kommt zwar bei weitem nicht an WIE EIN EINZIGER TAG heran, ist für mich dennoch eine der besten Nicholas Sparks-Adaptionen.


MIT DIR AN MEINER SEITE 7,5/10

Als wären 2 Sparks-Verfilmungen zu Silvester noch nicht genug, gab es noch eine weitere oben drauf. Nettes Teenie-Drama mit einer zu dem Zeitpunkt noch sympathischen Miley Cyrus.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 18:00
von Fischer
Dark Waters / Vergiftete Wahrheit 8/10

Da ich es nicht geschafft habe diesen Film im Kino zu sehen habe ich ihn mir heute bei Amazon Prime geliehen. Die 3,99 waren gut investiert.

Wer Filme im Stile von Erin Brockovich mag ist hier richtig.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 20:00
von Mattis
Ich habe gerade die erste Staffel von "Tote Mädchen lügen nicht" gesehen und ich weiß nicht genau warum, aber ich habe lange keine Produktion mehr gesehen, die so viel mit mir gemacht hat.

Ich bin nun schwer am Überlege, ob ich mir das mit den Staffeln 2-4 kaputt machen soll.

Staffel 1 ist eine ganz klare Empfehlung, wohl mit das Beste, das ich aus diesem Genre jemals zu sehen bekam.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Samstag 2. Januar 2021, 09:03
von Manni Sch.
Das Schloss im Himmel - 8,5/10

Studio Ghibli Anime-Film von Hayao Miyazaki. Abenteuerfilm mit Luftpiraten, bösen Militärs und einem alten verfallenen Schloss, das im Himmel schwebt. Außerdem neben dem Standardthema Fliegerei auch wieder mit Ökobotschaft.

Ein Brief an Momo - 7,5/10

Anime-Film über ein Mädchen, dass mit ihrer Mutter nach dem Tod des Vaters von Tokyo in die Provinz zieht, wo ihre Mutter aufgewachsen ist. Aufgrund eines Missgeschicks sieht sie auf einmal drei Monster, die aber eher etwas trottelig und sehr verfressen sind. Sie helfen ihr bei der Trauerbewältigung und bringen ihren Alltag durcheinander (da ja niemand sonst die Monster sieht).

Big Fish - 9/10

Tim Burton Film mit Ewan McGregor und einem fantastischen Albert Finney in den Hauptrollen. Der alte Edward Bloom erzählt seine Lebensgeschichte - jedoch ziemlich ausgeschmückt mit phantastischen Elementen. Der Film hat viel Burton-Flair. Für mich einer seiner besten Filme.

A Toy Story - Alles hört auf mein Kommando 8,5/10

Der vierte Teil der Toy Story-Reihe. Welche Filmreihe kann von sich behaupten, ein gleichbleibend hohes Niveau abzuliefern. Für mich sind die Teile 2 und 3 die besten, dieser kommt ganz knapp dahinter.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Samstag 2. Januar 2021, 12:03
von Pi Jay
Mattis hat geschrieben:
Freitag 1. Januar 2021, 20:00
Ich habe gerade die erste Staffel von "Tote Mädchen lügen nicht" gesehen und ich weiß nicht genau warum, aber ich habe lange keine Produktion mehr gesehen, die so viel mit mir gemacht hat.

Ich bin nun schwer am Überlege, ob ich mir das mit den Staffeln 2-4 kaputt machen soll.

Staffel 1 ist eine ganz klare Empfehlung, wohl mit das Beste, das ich aus diesem Genre jemals zu sehen bekam.
Ging mir genauso. Staffel 2 fand ich ungefähr so gut wie die erste, auch wenn meine Erwartungshaltung in manchen Punkten ganz und gar nicht erfüllt wurde. Staffel 3 hat mir am besten gefallen, auch weil sie die Geschichte zu einem guten Abschluss bringt. Die vierte Staffel ist überflüssig, oft ärgerlich, hat aber hier und da einige besondere Momente.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Samstag 2. Januar 2021, 16:48
von student a.d.
MITTSOMMERNACHTMORD 8,5/10

Eine weitere Top-Wallander-Adaption mit Kenneth Branagh.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Samstag 2. Januar 2021, 20:10
von Mattis
Pi Jay hat geschrieben:
Samstag 2. Januar 2021, 12:03
Mattis hat geschrieben:
Freitag 1. Januar 2021, 20:00
Ich habe gerade die erste Staffel von "Tote Mädchen lügen nicht" gesehen und ich weiß nicht genau warum, aber ich habe lange keine Produktion mehr gesehen, die so viel mit mir gemacht hat.

Ich bin nun schwer am Überlege, ob ich mir das mit den Staffeln 2-4 kaputt machen soll.

Staffel 1 ist eine ganz klare Empfehlung, wohl mit das Beste, das ich aus diesem Genre jemals zu sehen bekam.
Ging mir genauso. Staffel 2 fand ich ungefähr so gut wie die erste, auch wenn meine Erwartungshaltung in manchen Punkten ganz und gar nicht erfüllt wurde. Staffel 3 hat mir am besten gefallen, auch weil sie die Geschichte zu einem guten Abschluss bringt. Die vierte Staffel ist überflüssig, oft ärgerlich, hat aber hier und da einige besondere Momente.
Okay, das bedeutet mir viel. Wie du weißt sind wir beide recht kompatibel, abseits von Nolan und Bay zumindest ( :D ).
Wenig überraschend konnte ich auch nicht aufhören, denn da sind einfach einige Charaktere dabei, die man nur schwer einfach gehen lassen möchte. Staffel 2 ist soweit zumindest mal anders, ja. Aber ich habe noch kein schlechtes Gefühl dabei.

Die Wertungen bei RT haben mich einfach abgeschreckt. Ich hoffe einfach nur, dass im Laufe der oft üblichen Charakterzeichnung nicht am Ende wieder ein Haufen Charakterleichen übrig bleiben.

Interressant an Staffel 1 fand ich ja die Vielschichtigkeit, die wahrscheinlich auch Grund für die großen Diskussionen war. Man kann an die Geschichte nämlich sehr unterschiedlich herangehen. Sieht man die Geschichte als die von Hannah, dann sehe ich die Problematik um eventuelle Nachahmer. Sieht man die Geschichte aber eher als die von Clay, dann zeichnet sich ein ganz anderes Bild dessen, was die Serie ausmacht. Ist es eine Serie, die vom Selbstmord einer Schülerin handelt oder ist es eine Serie über einen Jungen, der versucht damit klarzukommen?

Wie gesagt, Staffel 1 hat mich begeistert und ich glaube von nicht wenigen wird das erst einmal als Teenie-Schrott abgetan. Ist es nicht.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Samstag 2. Januar 2021, 23:13
von student a.d.
HILLBILLY-ELEGIE 8/10 NETFLIX

Super Film, schauspielerisch hat mir insbesondere Glenn Close gefallen. Die im großen und Ganzen eher mittelprächtigen Kritiken kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 07:48
von Manni Sch.
Das fünfte Element - 9/10

Sci-Fi von Luc Besson mit Bruce Willis. Der Film wird dieses Jahr 24 Jahre alt und ist immer noch richtig gut anzusehen. Luc Besson hat einige krasse und abgefahrene Ideen verwirklicht, die man in dieser Dichte kaum in einem anderen Film des Genre bisher gesehen hat.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 21:35
von Phileas
Ein neues Jahr, da könnte ich ja mal wieder versuchen, mich in dem Thread hier zu beteiligen :) .

Light the Fuse… Sartana Is Coming 7/10

Fünfter und letzer Film der Sartana-Reihe (zumindest der offiziellen). Über die letzen zwei Wochen habe ich alle fünf gesehen und sie haben mir gut gefallen (alle 7/10).


Along with the Gods: The Two Worlds 9/10

Dritterfolgreichster Film in Südkorea (14,4 Mio. Kinobesucher). Ich bin begeistert. In den nächsten Tagen wird noch die Fortsetzung geschaut.


The Greatest Showman 9/10

Das Spektakel hat mir bei der Zweitsichtung noch mehr gefallen :woohoo: .


Once a Thief 7/10

Zwischen den harten Bullet in the Head und Hard Boiled drehte John Woo diesen etwas beschwingteren Heist-Film (mit immer noch vielen Schießereien). Er war jetzt nicht ganz so gut, wie ich ihn in Erinnerung hatte.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 07:29
von Manni Sch.
Zack And Miri Make A Porno - 5,5/10

Liebesfilm mit Seth Rogan und Elizabeth Banks von Regisseur Kevin "Silent Bob" Smith. Konnte man schauen, war von der Sprache her aber schon sehr derb.

Hitch - Der Date Doktor - 6,5/10

Romantische Komödie mit Will Smith und Eva Mendez sowie Kevin James. Hatte ein paar Längen und unnötige Verwicklungen, aber insgesamt sehenswert.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2021, 20:01
von student a.d.
ALL DIE VERDAMMT PERFEKTEN TAGE 9/10 NETFLIX

Einerseits unglaublich schön und sinnlich. Andererseits auch tieftraurig.