Allerdings!Lativ hat geschrieben: Insgesamt aber war das ein verdammt schwaches Jahr meinem empfinden nach.
ESC 2014
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Eurovision Song Contest 2014
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14340
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Eurovision Song Contest 2014
Ich habe ja nur die Zusammenfassung gesehen, aber ich fand's erstaunlich abwechlungsreich...
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Eurovision Song Contest 2014
Ähm ja ist bin noch grad dabei mich zu sammeln.
Herzlichen Glückwunsch Österreich !
Wenn ich mit einigem gerechnet habe damit aber nicht, warum eigentlich ?
Velleicht weil man als Schwuler im Ostblock die Wahl hat sich den Schädel von Rechtsradikalen mit einem Stein oder von der Polente mit einen Stock einschlagen zu lassen wenn man sich offen outet.
Ich gönne Conchita den Sieg, die Nummer war sauber vorgetragen aber ich sage auch ganz klar an der stelle ich sah sie zwischen platz 4-5 und bleibe dabei.
Nächstes Jahr schicken wir DJ Ötzi im Tanga und Strapse mit ner Ukulele auf die Bühne.
Das schrill funktioniert zeigte ja schon Nussschnecken Gildo und Trethupen Raab.
Liebe Ösis, wollen wir mal sehen was eure kleine Alpenrepublik nächstes Jahr auf die Beine stellt, ich bin gespannt. Velleicht das was sich Deutschland bei einem erneuten sieg mal vornehmen sollte. Eurovision Open Air.
Herzlichen Glückwunsch Österreich !

Wenn ich mit einigem gerechnet habe damit aber nicht, warum eigentlich ?
Velleicht weil man als Schwuler im Ostblock die Wahl hat sich den Schädel von Rechtsradikalen mit einem Stein oder von der Polente mit einen Stock einschlagen zu lassen wenn man sich offen outet.

Ich gönne Conchita den Sieg, die Nummer war sauber vorgetragen aber ich sage auch ganz klar an der stelle ich sah sie zwischen platz 4-5 und bleibe dabei.
Nächstes Jahr schicken wir DJ Ötzi im Tanga und Strapse mit ner Ukulele auf die Bühne.

Das schrill funktioniert zeigte ja schon Nussschnecken Gildo und Trethupen Raab.
Liebe Ösis, wollen wir mal sehen was eure kleine Alpenrepublik nächstes Jahr auf die Beine stellt, ich bin gespannt. Velleicht das was sich Deutschland bei einem erneuten sieg mal vornehmen sollte. Eurovision Open Air.

-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Eurovision Song Contest 2014
Die Bild Schlagzeile ringt mir auch ein kleines Lachen ab *Europa im Wurst Wahnsinn*
Für Elaiza, schade. Platz 18 ...grausam.

Für Elaiza, schade. Platz 18 ...grausam.
Re: Eurovision Song Contest 2014
Die Zusammenfassung kann viel vertuschen. Und das hat sie diesmal in bester Manier auch. Mir ging es nämlich nach der ersten Zusammenfassung ähnlich wie Dir. Klang vielsprechender, als der Großteil der Songs eigentlich waren.Mark_G hat geschrieben:Ich habe ja nur die Zusammenfassung gesehen, aber ich fand's erstaunlich abwechlungsreich...
Glückwunsch an Austria! Glaube, da ist eine lange Durststrecke zu Ende gegangen ...
Auch wenn ich Peter Urban völlig recht geben muss: Sehr bondisch im Stile von Shirley Bassey.
Ebenfalls Glückwunsch an einen weiteren Nachbarn, den Niederlanden. Ohne die Wurst wäre es wohl auf sie hinausgelaufen.
Auch der vierte Platz von Armenien freut mich. Nicht vom Reißbrett geschrieben (im Gegenteil zu Schweden, Russland & Co.)
Überhaupt verursachen die Gewinner-Songs der letzten vier, fünf Jahre keine Ohrenschmerzen (mehr). Im Gegenteil, da sind schon wirklich ein paar gute Titel dabei gewesen ....
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Eurovision Song Contest 2014
Jo viele Stillrichtungen zwar, dafür aber deutlichw eniger Qualität als die letzten Jahre. Habe übrigens für NORWEGEN und die NIEDERLANDE angerufen.
Kann aber mit den Topplatzierungen absolut leben. Und für Elaiza hätte es noch wesentlich schlimmer kommen können. Zum Glück keine 2 vorne in der Endplatzierung.

BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4089
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Eurovision Song Contest 2014
Yep. Er scheint schon vor 7 Jahren auf dem Trip gewesen zu sein:MH207 hat geschrieben:Auch wenn ich Peter Urban völlig recht geben muss: Sehr bondisch im Stile von Shirley Bassey.
https://www.youtube.com/watch?v=ao7v0uOk4-Y
"Rise Like A Phoenix" wurde übrigens von Alexander Zuckowski komponiert, dem Sohn von Rolf Zuckowski. Damit hat den ESC offiziell ein Hamburger gewonnen. Denn der Preis geht ja bekanntermaßen immer noch an den Komponisten, auch wenn der Performer ihn einmal kurz in die Höhe halten darf.
Re: Eurovision Song Contest 2014
Danke Deutschland für die 10 Punkte für die slavischen Mädels!
Den Zuschauern aus anderen Ländern haben sie auch gut gefallen, den Juroren nicht so doll
Platz:
Österreich - 3. beim Televoting, 24. bei den Juroren
Frankreich - 3. beim Televoting, 15. bei den Juroren
Island - 2. beim Televoting, 23. bei den Juroren
Irland - 1. beim Televoting, 26. bei den Juroren!!!
Litauen - 4. beim Televoting, 24. bei den Juroren
Norwegen - 1. beim Televoting, 19. bei den Juroren
Schweden - 3. beim Televoting, 17. bei den Juroren
Die Niederlande - 2. beim Televoting, 25. bei den Juroren
UK - 1. beim Televoting, 25. bei den Juroren!!
Dann könnte man fast glauben, dass da etwas nicht stimmt. xD
Elaiza fand ich echt gut. Schade, dass es nur für Platz 18. ausreichte.
Den Zuschauern aus anderen Ländern haben sie auch gut gefallen, den Juroren nicht so doll

Platz:
Österreich - 3. beim Televoting, 24. bei den Juroren
Frankreich - 3. beim Televoting, 15. bei den Juroren
Island - 2. beim Televoting, 23. bei den Juroren
Irland - 1. beim Televoting, 26. bei den Juroren!!!
Litauen - 4. beim Televoting, 24. bei den Juroren
Norwegen - 1. beim Televoting, 19. bei den Juroren
Schweden - 3. beim Televoting, 17. bei den Juroren
Die Niederlande - 2. beim Televoting, 25. bei den Juroren
UK - 1. beim Televoting, 25. bei den Juroren!!
Dann könnte man fast glauben, dass da etwas nicht stimmt. xD
Elaiza fand ich echt gut. Schade, dass es nur für Platz 18. ausreichte.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Eurovision Song Contest 2014
Kannst du da mal deine Quellen offenlegen? Habe gedacht die Televoting/Juroren-Ergebnisse werden erst morgen oder übermorgen offengelegt.Marek007 hat geschrieben:Danke Deutschland für die 10 Punkte für die slavischen Mädels!
Den Zuschauern aus anderen Ländern haben sie auch gut gefallen, den Juroren nicht so doll
Platz:
Österreich - 3. beim Televoting, 24. bei den Juroren
Frankreich - 3. beim Televoting, 15. bei den Juroren
Island - 2. beim Televoting, 23. bei den Juroren
Irland - 1. beim Televoting, 26. bei den Juroren!!!
Litauen - 4. beim Televoting, 24. bei den Juroren
Norwegen - 1. beim Televoting, 19. bei den Juroren
Schweden - 3. beim Televoting, 17. bei den Juroren
Die Niederlande - 2. beim Televoting, 25. bei den Juroren
UK - 1. beim Televoting, 25. bei den Juroren!!
Dann könnte man fast glauben, dass da etwas nicht stimmt. xD
Elaiza fand ich echt gut. Schade, dass es nur für Platz 18. ausreichte.
Außerdem ergibt z.B. ein 25. Platz bei den Juroren keinen Sinn. Oder ist es im Gegensatz zu Deutschland in den o.g. Ländern so, dass die Jury sämtliche Songs in eine Reihenfolge bringt?
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Eurovision Song Contest 2014
z.B. Hierstudent a.d. hat geschrieben:Kannst du da mal deine Quellen offenlegen? Habe gedacht die Televoting/Juroren-Ergebnisse werden erst morgen oder übermorgen offengelegt.
Habe mir die Wurst jetzt auch erstmalig angesehen und in der Tat entsteht da vor meinem inneren Auge sofort ein 007-Intro. Selbst der Titel wäre ja filmtauglich. Und wenn ich mir einen "Phoenix" wünschen dürfte, dann wäre es eine böse Reinkarnation von Vesper...

Alles in allem empfinde ich den ESC mehr denn je als künstlich gehyptes Kasperletheater, in dem es letztlich kaum um die Inhalte (also die Qualität der Songs) geht, sondern viel mehr um den "Wettbewerb" und die Länderplatzierung im Kontext des Auszählungsmodus (und damit einhergehenden Verschwörungstheorien/Rivalitäten). Quasi eine "musikalische PISA-Studie". Und so hat es seit "Waterloo" über all die Dekaden nur Yohanna mit "Is It True" auch in meinen Platten-/DVD-Schrank geschafft (und die wurde seinerzeit glaube ich auch nur zweiter)...
-
- Du bist schon seit 5.600 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 9438
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 17:52
Re: Eurovision Song Contest 2014
auch von mir Gratulation nach Österreich. Ich fande allerdings die Niederlande besser.
Für Elaiza lief dann leider alles wie erwartet...aber immerhin nicht Vorletzter
Für Elaiza lief dann leider alles wie erwartet...aber immerhin nicht Vorletzter

-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Eurovision Song Contest 2014
Knapp 9 Mio. sahen zu, schlecht sieht anders aus.
Irgendwie liegt mir dieser Abend noch quer im Magen.

Irgendwie liegt mir dieser Abend noch quer im Magen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Eurovision Song Contest 2014
Cool, danke. Hatte bisher nur auf eurovision.de nachgesehen und da stand um 5 uhr nachts noch nichts.Agent K hat geschrieben:z.B. Hierstudent a.d. hat geschrieben:Kannst du da mal deine Quellen offenlegen? Habe gedacht die Televoting/Juroren-Ergebnisse werden erst morgen oder übermorgen offengelegt.

EDIT: In Deutschland gibts auch ein paar lustige Beispiele:
Griechenland: Juryvoting Platz 22, Telefonvoting Platz 4
Österreich: Jury 11, Telefon 1
Russland: Jury 19, Telefon 5
United Kingdom: Jury 8, Telefon 19
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Eurovision Song Contest 2014
Noch absonderlicher finde ich ja das einstimmige (!) Votum der deutschen Juroren für den dänischen Beitrag (für mich persönlich bestenfalls seichtes Geträllere aus der Schubidu-Yé-Yé-Fraktion)...student a.d. hat geschrieben:EDIT: In Deutschland gibts auch ein paar lustige Beispiele:
Griechenland: Juryvoting Platz 22, Telefonvoting Platz 4
Österreich: Jury 11, Telefon 1
Russland: Jury 19, Telefon 5
United Kingdom: Jury 8, Telefon 19

- Capitol
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 5595
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 20:01
- Wohnort: 12165 Berlin
Re: Eurovision Song Contest 2014
Hatte erstens zu spät eingeschaltet und zweitens auch zwei, drei Songs buchstäblich verschlafen. (Ist mir früher auch nicht passiert.
)
Als ich nach diversen Schnelldurchläufen überlegte, was wäre, wenn ich das Telefon zur Hand nehmen müsste, tendierte ich zu Frankreich. Der Rest ist bekannt. Und es passiert mir regelmäßig: Ich hätte für den abgeschlagenen Letzten votiert.
Was allerdings nichts daran ändert, dass sowohl Conchita als auch der niederländische Beitrag (auch) gut waren. Und wegen der Symbolkraft in rauer werdenden Zeiten kann ich mich den Glückwünschen Richtung Österreich nur anschließen.
Elaiza haben das aus dem überaus mäßigen Song rausgeholt, was rauszuholen war. Guter Auftritt. Und -mal ehrlich - faire Platzierung.


Als ich nach diversen Schnelldurchläufen überlegte, was wäre, wenn ich das Telefon zur Hand nehmen müsste, tendierte ich zu Frankreich. Der Rest ist bekannt. Und es passiert mir regelmäßig: Ich hätte für den abgeschlagenen Letzten votiert.

Was allerdings nichts daran ändert, dass sowohl Conchita als auch der niederländische Beitrag (auch) gut waren. Und wegen der Symbolkraft in rauer werdenden Zeiten kann ich mich den Glückwünschen Richtung Österreich nur anschließen.
Elaiza haben das aus dem überaus mäßigen Song rausgeholt, was rauszuholen war. Guter Auftritt. Und -mal ehrlich - faire Platzierung.
Kinojahr 2020 (25.10.)
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4089
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Eurovision Song Contest 2014
Neben den hier bereits genannten, muss ich sagen, dass die Spanierin die beste Gesangsleistung des Abends abgeliefert hat ... und der Song ist auch nicht schlecht:
https://www.youtube.com/watch?v=3E1pwgyp99c
Hat zwar für die Top 10 gereicht, hätte aber auch die Top 3 verdient gehabt.
https://www.youtube.com/watch?v=3E1pwgyp99c
Hat zwar für die Top 10 gereicht, hätte aber auch die Top 3 verdient gehabt.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Eurovision Song Contest 2014
Das problem von Elaiza ist und war das der Song in der Halle verpufft ist, genauso gut könntest du My Heart Will Go On auf dem Mars zwitschern.
Die müssen mal mit einem Song hinfahren wo im Vorfeld schon das Selbstvertrauen so stark ist das man sich denkt, hoffentlich haben die stabil gebaut.
Das Deutschland Polen gestern wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab 10 Punkte gegeben hat entzieht sich meinem Verständnis. Ein Waschbrett, ein williges stück Fleisch mit nem aufgesetztes Persilgrinsen und Euter die Gefahr gelaufen sind mit in die Waschschüssel zu fallen reichen wohl hierzulande noch immer aus.
Irgendwie muss ich an Salma Hayek und Wetten Dass denken, da hätte das Dekolleté auch eine Gefahrenzulage damals verdient gehabt .
Die müssen mal mit einem Song hinfahren wo im Vorfeld schon das Selbstvertrauen so stark ist das man sich denkt, hoffentlich haben die stabil gebaut.
Das Deutschland Polen gestern wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab 10 Punkte gegeben hat entzieht sich meinem Verständnis. Ein Waschbrett, ein williges stück Fleisch mit nem aufgesetztes Persilgrinsen und Euter die Gefahr gelaufen sind mit in die Waschschüssel zu fallen reichen wohl hierzulande noch immer aus.
Irgendwie muss ich an Salma Hayek und Wetten Dass denken, da hätte das Dekolleté auch eine Gefahrenzulage damals verdient gehabt .

Re: Eurovision Song Contest 2014
Mit freunlicher Unterstützung der deutschen Jury. Ja, die, die Dänemark geschlossen auf Platz 1 gesetzt hat.Lativ hat geschrieben:
Das Deutschland Polen gestern wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab 10 Punkte gegeben hat entzieht sich meinem Verständnis. Ein Waschbrett, ein williges stück Fleisch mit nem aufgesetztes Persilgrinsen und Euter die Gefahr gelaufen sind mit in die Waschschüssel zu fallen reichen wohl hierzulande noch immer aus.
Lächerlich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste