Seite 2 von 3
Re: USA-03/15
Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 19:07
von cinema-watcher
MH207 hat geschrieben:... und bei BLACKHAT purzeln die Prognosen mal um mal ...
so schwach hätte ich den film nich t erwartet
sieht nach dem nächten FLOP für Mr. Mann aus (nach ALI, Insider, Miami VIce und Public Enemies*)
Re: USA-03/15
Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 19:19
von student a.d.
Wie unwahrscheinlich ist es eigtl, dass SNIPER im 4tageWE die 100 mio marke knackt? Oder ist meine gedankliche Spielerei doch nicht völlig aus der Luft gegriffen?
Re: USA-03/15
Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 19:21
von Mark_G
Die $100 Mio. können nicht ausgeschlossen werden, allerdings gibt es am Sonntag wichtige Football-Spiele, die im Wege stehen könnten...
Re: USA-03/15
Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 00:45
von Mark_G
Erste Trends gehen von einer Steigerung bei AS am Samstag aus - und zwar einer Steigerung gegenüber Freitag inkl. der Previews...
$90 Mio. sind also gebongt, $100 Mio. wieder ein bisschen möglicher geworden...
Re: USA-03/15
Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 01:02
von Marek007
Krass!

Re: USA-03/15
Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 08:27
von Mark_G
Wenn sich diese Zahl bestätigt, könnte AS am Sonntag um 50 % sinken und trotzdem den alten Januar-Startrekord VERDOPPELN...
Re: USA-03/15
Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 11:20
von heikomd
Wow, heftig wie AS in Richtung $100 mio. Schießt....
Aber warum? Verstehe den Hype nicht ganz so...(nicht falsch verstehen, ich frei mich für Clint)
Re: USA-03/15
Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 17:15
von Mark_G
Re: USA-03/15
Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 17:54
von student a.d.
Mark_G hat geschrieben:
WWWOOOOWWWW!! Da dürften die 100 mio in den ersten vier Tagen gebongt sein. Der wahnsinn!!! Bin nun echt gespannt wie der sich weiterentwickelt...
Re: USA-03/15
Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 21:58
von scholley007
Das lässt zumindest hoffen, dass WARNER hierzulande vielleicht mal DOCH gesteigertes Interesse an der Vermarktung eines Eastwoods zeigen könnte.... war ja in den letzten Jahre doch eher sehr mäßig, wie man sich für Clints Filme eingesetzt hat....
....auch wenn ich glaube, dass die Thematik hierzulande dafür sorgen dürfte, dass der im Verhältnis hier auch bestenfalls ein mittleres Geschäft werden wird (600.000 - 800.000 in der Spitze insgesamt, trotz Oscarnominierungsweihen...)
Re: USA-03/15
Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 23:21
von arni75
MIt Blick auf das Abschneiden aller thematisch ähnlich gelagerter Filme (teilweise auch preisgekrönt) würden mich mehr als eine Viertelmillion Besucher schon sehr überraschen.
Re: USA-03/15
Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 23:33
von Invincible1958
scholley007 hat geschrieben:Das lässt zumindest hoffen, dass WARNER hierzulande vielleicht mal DOCH gesteigertes Interesse an der Vermarktung eines Eastwoods zeigen könnte.... war ja in den letzten Jahre doch eher sehr mäßig, wie man sich für Clints Filme eingesetzt hat....
....auch wenn ich glaube, dass die Thematik hierzulande dafür sorgen dürfte, dass der im Verhältnis hier auch bestenfalls ein mittleres Geschäft werden wird (600.000 - 800.000 in der Spitze insgesamt, trotz Oscarnominierungsweihen...)
Da die Verleihpolitik hierzulande ja wie meist ziemlich dämlich ist, wird das mit "American Sniper" nichts.
Der startet ja erst NACH den Oscars. Und da er in keiner Kategorie (außer vielleicht beim Tonschnitt) ne Chance hat, dürfte es auch keinen Deutschen NACH den Oscars interessieren, für wieviele Oscars der mal nominiert war, wenn er keinen gewonnen hat.
Man hätte ihn auch hier gleich Ende 2014 starten sollen (zeitgleich mit Italien). Dann könnte er die ganze positive Presse mitnehmen, und wäre ein paar Wochen in den Medien präsent.
Jetzt kamen die Oscar-Nominierungen und jetzt wird über den Traumstart in Amerika geschrieben, nicht im März.
Re: USA-03/15
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 07:59
von arni75
Wo soll der Verleih denn im Dezember und Januar mit dem Film hin? Leinwände von Hobbit oder Honig im Kopf freiwillig abgeben, um diesen Film ins Kino zu bringen?
Re: USA-03/15
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 10:32
von Mark_G
Dem Sonntags-Trend nach sind es "nur" $89,5 Mio. geworden...
Ein 4 Tage-Ergebnis über der $100 Mio.-Marke ist also gebongt ($105-108 Mio. sollten es wohl werden)
Re: USA-03/15
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 12:49
von Invincible1958
arni75 hat geschrieben:Wo soll der Verleih denn im Dezember und Januar mit dem Film hin? Leinwände von Hobbit oder Honig im Kopf freiwillig abgeben, um diesen Film ins Kino zu bringen?
Ich sehe ihn eher in den Programmkinos, nicht in den Multiplexxen.
Und ansonsten zeigen doch Taken 3, Let's Be Cops, Frau Müller muss weg, dass man gut starten kann, obwohl grad zwei Blockbuster die Kinos belegen.
Nach den Oscars wird American Sniper keine 100.000 Besucher am Startwochenende zusammenkratzen können.
Vor allem wird er dann nicht zu einem Langläufer.
Jetzt hätte er fast 2 Monate, in denen er immer wieder in der Presse auftaucht. Nach den Oscars glüht die Glut der Oscars noch ne Woche, und dann ist alles Geschichte.
Re: USA-03/15
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 13:07
von Mark_G
Also noch wissen wir ja nicht einmal, ob der dt. Verleih hinter dem Projekt steht... Frankreich, Spanien und Italien haben ja oft Spitzenergebnisse bei Eastwood-Filmen, aber dort werden die Eastwood-Filme auch mit einer ganz anderen Werbepower gestartet.
Vielleicht entscheidet sich ja WB diesmal (mehr) Geld auszugeben...
Re: USA-03/15
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 13:52
von Invincible1958
Mark_G hat geschrieben:Also noch wissen wir ja nicht einmal, ob der dt. Verleih hinter dem Projekt steht... Frankreich, Spanien und Italien haben ja oft Spitzenergebnisse bei Eastwood-Filmen, aber dort werden die Eastwood-Filme auch mit einer ganz anderen Werbepower gestartet.
Vielleicht entscheidet sich ja WB diesmal (mehr) Geld auszugeben...
Und jetzt würde das Feuillton und das Internet kostenlose Werbung für WB machen.
Nach den Oscars müssen sie ihn mit eigenen Mitteln bewerben.
Re: USA-03/15
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 16:15
von Lativ
HiK und AS haben den selben Verleih seh ich grade, nun HIK funktioniert fast immer mit ausnahme bei Sommerlicher Hitze aber es macht denk ich keinen unterschied ob er 2-3 Wochen später startet während Eastwoods streifen auf einen optimalen Termin angewiesen ist. Zwischen Weihnachten und Silvester wäre er gut plaziert gewesen. Mitte/Ende Feb. nach den Oscars da muss man Invincible schon recht geben ist ungünstig wie auch schon andere Filme zeigten.
Momentan würde ich von einem ergebnis zwischen 'Black Hawk Down' - 0,4 Mio. und 0,6 Mio. - 'Wir waren Helden' ausgehen.
Das es gesamt nur zu ner Viertel Mio. langt und er nur knapp sechsstellig startet glaub ich jetzt mal nicht. Wäre er optimal Terminiert worden und absolut alles hätte gepasst wäre evtl. ne knappe Mio. drinne gewesen.
3,6 Mio. Dollar in UK, an diesem Markt können wir uns noch am ehesten orientieren wenn es um Eastwoods Werke geht. In Frankreich würde es mich nicht überraschen wenn der mit 1. Mio. Leutchen loslegt.
Re: USA-03/15
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 16:22
von Mark_G
Einer der Gründe für den Starttermin ist sicherlich, dass WB nicht damit gerechnet hat, 6 Oscar-Noms einzuheimsen...
Re: USA-03/15
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 16:45
von arni75
...oder einen US-Start auf Augenhöhe mit den großen Marvel-Blockbustern

Re: USA-03/15
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 16:59
von Agent K
Und bei den Marvels ist üblicherweise noch der 3D-Aufschlag mit drin...
Re: USA-03/15
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 17:10
von Mark_G
Re: USA-03/15
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 17:27
von Lativ
Mark_G hat geschrieben:Einer der Gründe für den Starttermin ist sicherlich, dass WB nicht damit gerechnet hat, 6 Oscar-Noms einzuheimsen...
Wenig eigenes selbstbewustsein und wenig vertrauen in Eastwood. Beides keine gute Message seitens Warner.
Schade das es nicht machbar ist zumal es umgekehrt nicht selten praktiziert wird das kurzerhand ein Filmstart 3 Wochen nach vorne geholt wird und er am 5 Feb. startet. Dann ist er halt für Monatsende vorab beworben wurden, die leute nehmen das sicherlich nicht übel und platz wird sich schon finden.
Re: USA-03/15
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 17:29
von Invincible1958
Mark_G hat geschrieben:Einer der Gründe für den Starttermin ist sicherlich, dass WB nicht damit gerechnet hat, 6 Oscar-Noms einzuheimsen...
Naja, wenn man nicht damit rechnet, dann hätte man es aber auch nicht in den USA mit dem Limited-Release an Weihnachten extra noch grad so hingebogen, damit man Chancen auf die Oscars hat.
Der Film wirkte auf dem Papier doch schon wie typisches Oscar-Material.
In Deutschland hatten wir es in den letzten Jahren immer wieder, dass richtig gute Filme weit unter Wert gelaufen sind, weil sie erst nach den Oscars mit mehreren Monaten Verzug zum US-Start gestartet wurden. Da fällt mir z.B. "Her" ein. Der hatte hierzulande nur 150.000 Zuschauer. Da wäre viel, viel mehr dringewesen, wenn man ihn nicht Ende März/Anfang April versteckt hätte.
Gut, der hat in den USA auch "nur" $26 Mio eingespielt. Aber 400.000 hätte ich mir in Deutschland schon vorstellen können, wenn man ihn in der Weihnachtszeit gestartet hätte. Da passt er thematisch auch besser hin.
Wohin wird die Reise von "American Sniper" denn jetzt in den USA gehen?
Heute abend sind es $105 Mio.
Bis zu den Oscars sind es noch 5 Wochen. Da müssten die $200 Mio doch locker geknackt werden, und die $250 Mio sollten auch machbar sein, oder?
Re: USA-03/15
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 17:34
von Agent K
Invincible1958 hat geschrieben:Bis zu den Oscars sind es noch 5 Wochen. Da müssten die $200 Mio doch locker geknackt werden, und die $250 Mio sollten auch machbar sein, oder?
Wäre dann der erste $90+ Mio.-Start, der an der $200 Mio.-Hürde scheitert (
Amazing Spider-Man 2 und
Godzilla haben es nur knapp geschafft)...