Seite 2 von 2

Re: USA-45/15

Verfasst: Montag 9. November 2015, 19:00
von Mark_G
SPECTRE wurde wohl deutlich überschätzt - um fast $3 Mio...

Re: USA-45/15

Verfasst: Montag 9. November 2015, 19:51
von Invincible1958
Mark_G hat geschrieben:SPECTRE wurde wohl deutlich überschätzt - um fast $3 Mio...
€70,2 Mio - das ist inflationsbereinigt ein deutlich schlechterer Start als "Quantum of Solace" ihn 2008 hatte.
Am Ende rechne ich jetzt mit $180 Mio für "Spectre" in den USA. Damit würde er dort inflationsbereinigt deutlich hinter den ersten drei Craig-Bonds liegen.
Um "Quantum ..." zu schlagen, müsste "Spectre" ca. $200 Mio einspielen.

Re: USA-45/15

Verfasst: Montag 9. November 2015, 20:55
von heikomd
Mal sehen wie lange sich Spectre halten wird...

Re: USA-45/15

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 09:13
von Tom R.
Invincible1958 hat geschrieben:
Mark_G hat geschrieben:SPECTRE wurde wohl deutlich überschätzt - um fast $3 Mio...
€70,2 Mio - das ist inflationsbereinigt ein deutlich schlechterer Start als "Quantum of Solace" ihn 2008 hatte.
Am Ende rechne ich jetzt mit $180 Mio für "Spectre" in den USA. Damit würde er dort inflationsbereinigt deutlich hinter den ersten drei Craig-Bonds liegen.
Um "Quantum ..." zu schlagen, müsste "Spectre" ca. $200 Mio einspielen.

Wenn das passiert und das zweite WE wirklich deutlich über 50 % nachgibt dann brauch Craig auch nicht mehr so tun als ob er Bond nicht mehr spielen will, sondern dann werden die Produzenten einen Neuanfang wagen. Wenn ein Teil 4 ggü Teil 3 um 30-40 % nachgibt ist das kein gutes Zeichen. Und der US Markt beeinflusst immer noch am stärksten die Studios.
Die M-I Reihe musste da zwar auch schon bei Teil 3 durch , aber da war Cruise selber Produzent - Paramont wollte ja eigentlich garnicht mehr.
Ich finde Spectre zwar nicht so gut wie Skyfall, aber wer rundet doch gut ab. Waltz ist wieder genial ! Der Beste bleibt aber Casino Royal in meinen Augen.

Re: USA-45/15

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 12:18
von Invincible1958
Tom R. hat geschrieben:Wenn das passiert und das zweite WE wirklich deutlich über 50 % nachgibt dann brauch Craig auch nicht mehr so tun als ob er Bond nicht mehr spielen will, sondern dann werden die Produzenten einen Neuanfang wagen. Wenn ein Teil 4 ggü Teil 3 um 30-40 % nachgibt ist das kein gutes Zeichen. Und der US Markt beeinflusst immer noch am stärksten die Studios.
Der Grund für einen Rückgang ist aber nicht der Schauspieler, sondern die Qualität des Films.

Der vierte Film von Sean Connery hat in den USA $64 Mio eingespielt, der fünfte Film nur noch $43 Mio. Das war auch ein Rückgang von 30% - 40% zum Vorgänger.
Connery hatte seinen Abschied von der Rolle schon während der Dreharbeiten verkündet. Trotzdem wollten sie ihn halten.
Bei Moore war es ähnlich. Sein vierter Film hat $70 Mio eingespielt, der fünfte Film nur noch $55 Mio. Und trotzdem ging es danach weiter.

EON (Broccoli + Wilson) und MGM (Gary Barber) wollen Craig halten. Und das werden sie auch weiterhin wollen, wenn sie sich im Februar für einen neuen Verleih entscheiden.

Re: USA-45/15

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 13:50
von Berni99
Bin gespannt wer der 3. Verleih ist neben Sony und Warner, welcher noch im Rennen ist

Re: USA-45/15

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 14:16
von Invincible1958
Berni99 hat geschrieben:Bin gespannt wer der 3. Verleih ist neben Sony und Warner, welcher noch im Rennen ist
Ich würde auf Paramount tippen. Vielleicht auch Universal?

Habe auch schon Gerüchte gehört, dass SONY selbst gar nicht im Rennen ist, und es zwischen Warner, Universal und Paramount entschieden wird.
Wobei es hier ja nicht nur um Bond geht, sondern um ALLE MGM-Produktionen. Bond ist natürlich das Zugpferd.

Re: USA-45/15

Verfasst: Samstag 14. November 2015, 01:03
von arni75
Eben, die Kröten muss man auch immer schlucken und wenn es dann noch umgekehrt Beteiligungen an den eigenen Erfolgsfilmen gibt...