USA-47/22
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: USA-47/22
Alle sparen auf Avatar - WoW, zumindest ist das eine Interpretation der Zahlen.
Gibt es bei Fabelmanns noch eine Kopienaufstockung oder ist das jetzt das Maximum ?

Gibt es bei Fabelmanns noch eine Kopienaufstockung oder ist das jetzt das Maximum ?
Re: USA-47/22
Ich finde Glass Onion dann sogar noch eine guten Start , dafür das er in 4 Wochen bei Netflix läuft .
Der Rest Katastrophe , besonders für Disneys Animation - habe gehört die canceln viele Kinostarts und schieben das bei Disney + rein . Da muss man schon lange suchen das soviele Pixar/Disney Produktionen in der Bedeutungslosigkeit verschwinden ( Red,Encanto,Strange World) . Denn alles für Disney+ zu geben scheint an allen Ecken schief zu gehen. Die Sparte macht weiterhin mega Verluste. Früher war die Kinosparte, gerade durch Pixar+Disney Animation , ein voller Gewinnbringer. Ohne Hype verkauft man auch kein Kuscheltiere und Figuren , diese Kombi aus Kino, DVD (jetzt Stream) und Merchandising war immer der Garant für steigende Umsätze . Aber Bob Iger wird das richten …
Der Rest Katastrophe , besonders für Disneys Animation - habe gehört die canceln viele Kinostarts und schieben das bei Disney + rein . Da muss man schon lange suchen das soviele Pixar/Disney Produktionen in der Bedeutungslosigkeit verschwinden ( Red,Encanto,Strange World) . Denn alles für Disney+ zu geben scheint an allen Ecken schief zu gehen. Die Sparte macht weiterhin mega Verluste. Früher war die Kinosparte, gerade durch Pixar+Disney Animation , ein voller Gewinnbringer. Ohne Hype verkauft man auch kein Kuscheltiere und Figuren , diese Kombi aus Kino, DVD (jetzt Stream) und Merchandising war immer der Garant für steigende Umsätze . Aber Bob Iger wird das richten …
Kinobesuche 2024 : Twisters, Deadpool 3, Bad Boys, Inside Out 2, Fall Guy, Ghostbusters, Dune 2, Beekeeper, Wo die Lüge hinfällt , Wish
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: USA-47/22
Ziemlich Teurer Flop von 'Strange World', das teil hat min. 150 Mio. Dollar gekostet und hat ganz schlechte Karten auch nur in die nähe dieser Zahl zu gelangen.
Habe jetzt den Teaser mit dem Trailer verglichen, denn den Originellen Teaser fand ich jetzt bis auf den Woke kram garnicht schlecht aber der Trailer zieht den Eindruck echt nach unten. Da wirkt er 0815, so eine Typische Generationen Geschichte wo sich Vater und Sohn, mit Enkel im Gepäck finden mit 'RzMdE' Theme.
Irgendwie ärgert es mich meinen Eindruck korrigieren zu müssen.
Die Leute zeigen was sie sehen wollen, eine auferzwungene Colour Quote selbst beim Animationsfilm ist es nicht.
Habe jetzt den Teaser mit dem Trailer verglichen, denn den Originellen Teaser fand ich jetzt bis auf den Woke kram garnicht schlecht aber der Trailer zieht den Eindruck echt nach unten. Da wirkt er 0815, so eine Typische Generationen Geschichte wo sich Vater und Sohn, mit Enkel im Gepäck finden mit 'RzMdE' Theme.
Irgendwie ärgert es mich meinen Eindruck korrigieren zu müssen.
Die Leute zeigen was sie sehen wollen, eine auferzwungene Colour Quote selbst beim Animationsfilm ist es nicht.
Re: USA-47/22
Was genau ist denn der "Woke-Kram" im Teaser oder in irgendeinem der Trailer? Ich habe die jetzt alle extra geschaut und frage mich das wirklich.
"Aufgezwungene Color-Quote". Merkst du eigentlich, was du da schreibst? Alleine dass sich daran gestört wird, dass es den Film so gibt, zeigt doch die ganze Problematik auf. Ich kann den kritischen Gedankengang einfach nicht nachvollziehen auf diesen Film bezogen. Das ist die Geschichte eines Sohnes einer schwarzen Mutter und eines weißen Vaters. Warum kann man danach nicht einfach einen Punkt setzen?
"Aufgezwungene Color-Quote". Merkst du eigentlich, was du da schreibst? Alleine dass sich daran gestört wird, dass es den Film so gibt, zeigt doch die ganze Problematik auf. Ich kann den kritischen Gedankengang einfach nicht nachvollziehen auf diesen Film bezogen. Das ist die Geschichte eines Sohnes einer schwarzen Mutter und eines weißen Vaters. Warum kann man danach nicht einfach einen Punkt setzen?
- Dumbledore
- Obsessed
- Beiträge: 703
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: USA-47/22
Finde die "Woke"-Interpretation etwas problematisch
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7365
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: USA-47/22
Es wird doch niemand gezwungen den Film zu sehen. Wer, warum auch immer, ein Problem damit hat, dass eine zentrale Figur des Films eine andere Hautfarbe hat als die eigene, der sieht sich diesen Film eben halt einfach nicht an. Fertig aus.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: USA-47/22
Mattis ich werde mit dir nicht schon wieder auseinander setzen, gesagt was ich denke, und wenn dir das nicht passt ist das Problem. Noch habe ich Augen im Kopf und weiß das nach zwei drei kommt. Fertig !Mattis hat geschrieben: ↑Montag 28. November 2022, 00:38Was genau ist denn der "Woke-Kram" im Teaser oder in irgendeinem der Trailer? Ich habe die jetzt alle extra geschaut und frage mich das wirklich.
"Aufgezwungene Color-Quote". Merkst du eigentlich, was du da schreibst? Alleine dass sich daran gestört wird, dass es den Film so gibt, zeigt doch die ganze Problematik auf. Ich kann den kritischen Gedankengang einfach nicht nachvollziehen auf diesen Film bezogen. Das ist die Geschichte eines Sohnes einer schwarzen Mutter und eines weißen Vaters. Warum kann man danach nicht einfach einen Punkt setzen?
Und noch was, ich habe das recht den Eindruck zu schildern den ich habe, und sei dir gewiss, ich habe es nicht nötig zu Provozieren !!!
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: USA-47/22
Stimmt.student a.d. hat geschrieben: ↑Montag 28. November 2022, 01:31Es wird doch niemand gezwungen den Film zu sehen. Wer, warum auch immer, ein Problem damit hat, dass eine zentrale Figur des Films eine andere Hautfarbe hat als die eigene, der sieht sich diesen Film eben halt einfach nicht an. Fertig aus.
Das womit ich ein massives Problem habe ist das jeder Filmemacher Gefühltermaßen als Rechtsradikal dasteht in Hollywood wenn nicht mindestens ein Schauspielcrewmitglied Dunkelhäutig ist, und das bringt mich Rasend auf die Palme !
Noch hat jeder Filmemacher das recht sich seine Crew so auszusuchen wie er sie braucht um seine Geschichte umzusetzen, und wenn ein oder mehrere Colour People darin vorkommen ist das gut und wenn nicht auch, aber es darf keine Vorschrift werden. Das ist für mich dann kein fortschritt, sondern Rückschritt.
Das ist so als würde man einen Künstler zwingen in jedem seiner Gemälde eine bestimmte Farbe verwenden zu müssen weil er sonst in Gefahr gerät Diffamiert zu werden.
Mit dieser Entwicklung der letzten 10 Jahre habe ich ganz klar ein Problem. Wer das nicht versteht dem kann ich auch nicht mehr helfen, dem fehlt das gewisse etwas sich in andere reinzuversetzen.
Re: USA-47/22
Richtig. "Gefühltermaßen" ist das Stichwort.
Du stellst Behauptungen in den Raum, von einer auferzwungenen Color-Quote in Strange World, ohne auch nur irgendeinen Beweis dafür zu liefern, dass irgendwer in dieser Produktion zu irgendetwas gezwungen wurde.
Du lässt dabei völlig außer Acht, dass irgendwer aus freien Stücken genau so drehen möchte, so gedreht hat.
Wir reden hier von Darstellungen, die die Realität viel eher abbilden.
Noch absurder wird das alles aber, wenn man bedenkt, dass Filme wie Strange World eigentlich eine Errungenschaft sind. Filme, die so vor wenigen Jahren noch aktiv unterbunden worden wären. Und hier werden sie dann als Bedrohung wahrgenommen und formuliert.
Du stellst Behauptungen in den Raum, von einer auferzwungenen Color-Quote in Strange World, ohne auch nur irgendeinen Beweis dafür zu liefern, dass irgendwer in dieser Produktion zu irgendetwas gezwungen wurde.
Du lässt dabei völlig außer Acht, dass irgendwer aus freien Stücken genau so drehen möchte, so gedreht hat.
Wir reden hier von Darstellungen, die die Realität viel eher abbilden.
Noch absurder wird das alles aber, wenn man bedenkt, dass Filme wie Strange World eigentlich eine Errungenschaft sind. Filme, die so vor wenigen Jahren noch aktiv unterbunden worden wären. Und hier werden sie dann als Bedrohung wahrgenommen und formuliert.
Re: USA-47/22
Naja, fertig aus ist ein wenig einfach. Wenn ich mir einem Film nicht anschaue, weil die Protagonisten eine mir nicht genehme Hautfarbe haben, dann bin ich nun einmal ein Rassist. Klar hat jeder das Recht diese Wahl zu treffen, so wie jeder das Recht hat, sich gegen Homosexualität, Homoehe etc. auszusprechen oder fordern darf, dass Frauen an den Herd gehören. So lange es im Rahmen der Gesetze bleibt.student a.d. hat geschrieben: ↑Montag 28. November 2022, 01:31Es wird doch niemand gezwungen den Film zu sehen. Wer, warum auch immer, ein Problem damit hat, dass eine zentrale Figur des Films eine andere Hautfarbe hat als die eigene, der sieht sich diesen Film eben halt einfach nicht an. Fertig aus.
Was diese Leute aber einfach nicht verstehen möchten, ist, dass dieses Recht nicht nur für sie gilt.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: USA-47/22
Du willst immer einen Beweis, nun schau dich um, das ist der Beweis. Das ist ähnlich wie diese Diskussion in der es heißt wenn du etwas Kritisierst mach es besser. Wenn du Merkel kritisierst bewirb dich als Kanzler, kritisierst du Flick werde Bundestrainer, kritisierst du unser Rechtssystem dann helf mit es zu ändern usw.Mattis hat geschrieben: ↑Montag 28. November 2022, 03:49Richtig. "Gefühltermaßen" ist das Stichwort.
Du stellst Behauptungen in den Raum, von einer auferzwungenen Color-Quote in Strange World, ohne auch nur irgendeinen Beweis dafür zu liefern, dass irgendwer in dieser Produktion zu irgendetwas gezwungen wurde.
Du lässt dabei völlig außer Acht, dass irgendwer aus freien Stücken genau so drehen möchte, so gedreht hat.
Wir reden hier von Darstellungen, die die Realität viel eher abbilden.
Noch absurder wird das alles aber, wenn man bedenkt, dass Filme wie Strange World eigentlich eine Errungenschaft sind. Filme, die so vor wenigen Jahren noch aktiv unterbunden worden wären. Und hier werden sie dann als Bedrohung wahrgenommen und formuliert.
Du denkst immer das ich mich einzig und allein nur auf diesen einen Film beziehe, ich denke da aber weiter und meine die Branche. Seit gut 10 Jahren ist es Hip als Frau wie ein Mann aufzutreten und seit Black Lives Matter und der Oscar Diskussion bzg. Jury das es unterschwellige vorgabe gibt um noch dazu zu gehören. Ich störe mich nicht daran, wie geschrieben, daran auch wenn mir das so im Mund verdreht wird. das Schwarze Spielen sondern daran das sich etwas ganz deutlich spürbar verändert hat. Was viee Feiern, würde ich auch wenn in anderer form.
Das sehe ich im übrigen nicht alleine so wenn ich mich umsehe und die alle Pauschal abzustempeln ist sehr einfach. Es gab mal eine zeit da galt auch nur eine Meinung und keine zweite.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14356
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: USA-47/22
Unglaublich, was Du da so von Dir lässt...
Wie viele Prozent Schwarze, Schwule, Latinos und Asiaten etc. bist Du denn bereit zu genehmigen? Wenn es Dir nicht passt, dass die Wirklichkeit auf diesem Planeten in Filmen zu sehen ist, dann schau Dir diese Filme einfach nicht an - so einfach ist das...
Aber Du hast ja sogar Probleme damit, dass eine Fantasyfigur Halb-Fisch/Halb-Mensch von einer Frau mit dunklerer Haut dargestellt wird - wenn es läuft und quakt wie ein Rassist, dann ist es wohl auch ein Rassist...
Wie viele Prozent Schwarze, Schwule, Latinos und Asiaten etc. bist Du denn bereit zu genehmigen? Wenn es Dir nicht passt, dass die Wirklichkeit auf diesem Planeten in Filmen zu sehen ist, dann schau Dir diese Filme einfach nicht an - so einfach ist das...
Aber Du hast ja sogar Probleme damit, dass eine Fantasyfigur Halb-Fisch/Halb-Mensch von einer Frau mit dunklerer Haut dargestellt wird - wenn es läuft und quakt wie ein Rassist, dann ist es wohl auch ein Rassist...
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: USA-47/22
Weißt du Mark G. dann bin ich es für dich und ein paar andere, darauf Backe ich mir zwei fette Eier !Mark_G hat geschrieben: ↑Montag 28. November 2022, 16:32Unglaublich, was Du da so von Dir lässt...
Wie viele Prozent Schwarze, Schwule, Latinos und Asiaten etc. bist Du denn bereit zu genehmigen? Wenn es Dir nicht passt, dass die Wirklichkeit auf diesem Planeten in Filmen zu sehen ist, dann schau Dir diese Filme einfach nicht an - so einfach ist das...
Aber Du hast ja sogar Probleme damit, dass eine Fantasyfigur Halb-Fisch/Halb-Mensch von einer Frau mit dunklerer Haut dargestellt wird - wenn es läuft und quakt wie ein Rassist, dann ist es wohl auch ein Rassist...
Mehr habe ich zu deinem Kommentar nicht zu sagen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7365
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: USA-47/22
Nur ein genereller satz dazu: Wer in einem öffentlichen Forum seine Meinung äußert muss damit leben, dass sich womöglich andere dazu äußern werden. Dabei ist es völlig egal wer die Meinung gepostet hat.Lativ hat geschrieben: ↑Montag 28. November 2022, 02:29Mattis ich werde mit dir nicht schon wieder auseinander setzen, gesagt was ich denke, und wenn dir das nicht passt ist das Problem. Noch habe ich Augen im Kopf und weiß das nach zwei drei kommt. Fertig !Mattis hat geschrieben: ↑Montag 28. November 2022, 00:38Was genau ist denn der "Woke-Kram" im Teaser oder in irgendeinem der Trailer? Ich habe die jetzt alle extra geschaut und frage mich das wirklich.
"Aufgezwungene Color-Quote". Merkst du eigentlich, was du da schreibst? Alleine dass sich daran gestört wird, dass es den Film so gibt, zeigt doch die ganze Problematik auf. Ich kann den kritischen Gedankengang einfach nicht nachvollziehen auf diesen Film bezogen. Das ist die Geschichte eines Sohnes einer schwarzen Mutter und eines weißen Vaters. Warum kann man danach nicht einfach einen Punkt setzen?
Und noch was, ich habe das recht den Eindruck zu schildern den ich habe, und sei dir gewiss, ich habe es nicht nötig zu Provozieren !!!
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7365
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: USA-47/22
Das was du hier sagst hat nichts mit dem zu tun was du vorher geschrieben hast. Erst schreibst du der Zuschauer wird gezwungen, nun der Filmemacher. Insofern hättest du theoretisch alles streichen können was du nach "stimmt" geschrieben hast, da das nichts mit dem vorherigen themenpunkt zu tun hat. Und da hast du ja zugegeben, dass du falsch liegst. Immerhin.Lativ hat geschrieben: ↑Montag 28. November 2022, 02:38Stimmt.student a.d. hat geschrieben: ↑Montag 28. November 2022, 01:31Es wird doch niemand gezwungen den Film zu sehen. Wer, warum auch immer, ein Problem damit hat, dass eine zentrale Figur des Films eine andere Hautfarbe hat als die eigene, der sieht sich diesen Film eben halt einfach nicht an. Fertig aus.
Das womit ich ein massives Problem habe ist das jeder Filmemacher Gefühltermaßen als Rechtsradikal dasteht in Hollywood wenn nicht mindestens ein Schauspielcrewmitglied Dunkelhäutig ist, und das bringt mich Rasend auf die Palme !
Noch hat jeder Filmemacher das recht sich seine Crew so auszusuchen wie er sie braucht um seine Geschichte umzusetzen, und wenn ein oder mehrere Colour People darin vorkommen ist das gut und wenn nicht auch, aber es darf keine Vorschrift werden. Das ist für mich dann kein fortschritt, sondern Rückschritt.
Das ist so als würde man einen Künstler zwingen in jedem seiner Gemälde eine bestimmte Farbe verwenden zu müssen weil er sonst in Gefahr gerät Diffamiert zu werden.
Mit dieser Entwicklung der letzten 10 Jahre habe ich ganz klar ein Problem. Wer das nicht versteht dem kann ich auch nicht mehr helfen, dem fehlt das gewisse etwas sich in andere reinzuversetzen.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7365
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: USA-47/22
Mit deiner Einschätzung hast du natürlich vollkommen Recht. Meine Äußerung bezog sich ja lediglich auf den Aspekt das man gezwungen werde xy zu gucken, ohne weiter darauf einzugehen was es über einen aussagt wenn man xy nicht guckt, nur weil einem die Hautfarbe, Geschlecht, Herkunft etc nicht passt.Mattis hat geschrieben: ↑Montag 28. November 2022, 04:02Naja, fertig aus ist ein wenig einfach. Wenn ich mir einem Film nicht anschaue, weil die Protagonisten eine mir nicht genehme Hautfarbe haben, dann bin ich nun einmal ein Rassist. Klar hat jeder das Recht diese Wahl zu treffen, so wie jeder das Recht hat, sich gegen Homosexualität, Homoehe etc. auszusprechen oder fordern darf, dass Frauen an den Herd gehören. So lange es im Rahmen der Gesetze bleibt.student a.d. hat geschrieben: ↑Montag 28. November 2022, 01:31Es wird doch niemand gezwungen den Film zu sehen. Wer, warum auch immer, ein Problem damit hat, dass eine zentrale Figur des Films eine andere Hautfarbe hat als die eigene, der sieht sich diesen Film eben halt einfach nicht an. Fertig aus.
Was diese Leute aber einfach nicht verstehen möchten, ist, dass dieses Recht nicht nur für sie gilt.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: USA-47/22
Wenn du unbedingt weiter möchtest bitte schön, habe Ausdauer. Wollte nach deinem vorletzten Post mich betreffend das ganze ruhen lassen aber gut.student a.d. hat geschrieben: ↑Montag 28. November 2022, 20:28
Das was du hier sagst hat nichts mit dem zu tun was du vorher geschrieben hast. Erst schreibst du der Zuschauer wird gezwungen, nun der Filmemacher. Insofern hättest du theoretisch alles streichen können was du nach "stimmt" geschrieben hast, da das nichts mit dem vorherigen themenpunkt zu tun hat. Und da hast du ja zugegeben, dass du falsch liegst. Immerhin.
Kommst du mit meinen Sprüngen nicht klar bzw. hinterher ?

Der Unterschied besteht das das Publikum sich nicht vollumfänglich Steuern lässt, filmemacher zum teil schon weil sie was auf dem Tisch haben müssen sprich sie ihr Geld damit verdienen !
Klar das da ein unterschied existiert.
Übrigens, es gab Stimmen die sich darüber aufregten das bei der Tolkien Serie auch diese Quote, oder nenn es wie du möchtest, gewusst was gemeint, zum Einsatz gekommen ist.
Aber dem Erfolg der Serie tat dies kein Abbruch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste