Seite 108 von 159

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Mittwoch 16. November 2022, 13:53
von scholley007
Cool World 7/10

Einst als Anti-"Roger Rabbit" von Ralph Bakshi (Herr der Ringe/Fritz the Cat/Feuer und Eis) konzipiert und geschaffen, floppte der anno 1992 kollossal in den US-Kinos. Und wurde hierzulande nur eine Videopremiere.
Holli Would - DAS Babe der Cool World - will in die reale Welt wechseln. Auch weil frau da gleich viel mehr Entfaltungsmöglichkeiten hätte. Denkt sie. Der wegen Mordes verurteilte Comiczeichner Jack Deebs (Gabriel Byrne) - der annimmt, die "Cool World" erfunden zu haben (dabei wurde ihm die Inspiration von Holli via Traumverbindung "eingeflüstert") - soll ihr dabei helfen.
Weshalb er die Grenze überschreitet und von Holli verführt wird. Die daraufhin in menschlicher Gestalt von Kim Basinger gegeben wird (was für mich leider ein totaler Rückschritt ist - die gezeichnete Version hat eindeutig mehr Sexiness). Doch der wegen eines Experiments seit der Zeit des zweiten Weltkrieges ebenfalls in der "Cool World" befindliche Fred Harris (Brad Pitt) - der als Gesetzeshüter eben diese Art der Grenzübertretung verhindern soll - hat da auch noch ein Wörtchen mitzureden...

Durchgeknallt und abgefahren. Visuell mit ein paar ausgefallenen Momenten versehen. Aber vollkommen nachvollziehbar, warum der damals floppen mußte, mag ich den seit je her.
Wurde mal wieder Zeit, der "Cool World" nen Besuch abzustatten....

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Donnerstag 17. November 2022, 22:19
von student a.d.
LOKI 9/10

Fand ich sogar noch besser als WandaVision. Spannende Geschichte, gut erzählt und sehr gut gespielt. Bin schon gespannt, wie es weitergeht.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Freitag 18. November 2022, 22:30
von student a.d.
VERWÜNSCHT 2 --- 5,5/10

Manchmal etwas albern, chaotisch und sinnfrei. Technisch aber gut gemacht und zuweilen durchaus unterhaltsam.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Montag 21. November 2022, 00:46
von kinofan43
Gesehen auf Blu Ray

The Invitation 06/10

Beast: 05/10


Gesehen auf Disney Plus

Verwünscht Nochmal: 07/10

Gesehen auf Netflix

Schlummerland: 06/10


Gesehen auf Amazon Prime

My Policeman: 04/10

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 07:27
von Manni Sch.
Man of Steel - 6/10

Als der Film in die Kinos kam, habe ich ihn das erste Mal gesehen, war aber nicht begeistert. Erst jetzt erfolgte die Zweitsichtung. Inzwischen finde ich ihn in Ordnung, kann jetzt auch mit Henry Cavill als Superman leben. Schön sind die gut besetzten Nebenrollen mit Darstellern wie Laurence Fishburn, Kevin Costner und Russell Crowe. Amy Adams ist sympathisch, hat jedoch leider nicht so viel zu tun in ihrer Rolle. Die ganzen Kämpfe ab der Mitte des Films haben sich gezogen, knapp 2 1/2 Stunden waren zu lang.

Im Endkampf haben Superman und Zod die Stadt (Gotham?) ja ziemlich zerlegt, ohne dass man viele Tote oder Leichen gesehen hätten (die es nach den zerstörten und umgekippten Wolkerkratzer sicher geben musste). Das wird ja dann wenigstens im Nachfolger "Batman vs. Superman" thematisiert.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 22:43
von student a.d.
MONK STAFFEL 1 8/10

Monk ist für mich eine der besten Serien ever. Einfach ein Genuss. Und die letzten zwei Episoden der Serie sind die besten der Serie überhaupt. Allgemein ist für mich das Serien-Finale von MONK das beste und vor allem rundeste Finale einer Serie, die ich kenne. Selbst besser als bei meinem heißgeliebten THIS IS US.

Jetzt ward es mal wieder Zeit einige Folgen zu schauen, angefangen mit Staffel 1. Hat Spaß gemacht, viele Folgen kenne ich aus dem Effeff. Meine Lieblingsfolge dieser Staffel: MR. MONK IM FLUGZEUG.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 23:20
von Lativ
student a.d. hat geschrieben:
Dienstag 22. November 2022, 22:43
MONK STAFFEL 1 8/10

Monk ist für mich eine der besten Serien ever. Einfach ein Genuss. Und die letzten zwei Episoden der Serie sind die besten der Serie überhaupt. Allgemein ist für mich das Serien-Finale von MONK das beste und vor allem rundeste Finale einer Serie, die ich kenne. Selbst besser als bei meinem heißgeliebten THIS IS US.

Jetzt ward es mal wieder Zeit einige Folgen zu schauen, angefangen mit Staffel 1. Hat Spaß gemacht, viele Folgen kenne ich aus dem Effeff. Meine Lieblingsfolge dieser Staffel: MR. MONK IM FLUGZEUG.
Erinnere mich gut als der damals auf RTL seinen Einstand in Deutschland Feierte. Für meinen Geschmack aber lief die Serie zu lang und irgendwann nervte mich dieser Neurotiker mit seiner Macke nur noch. Da fand ich einige Switch Reloaded verarschen gut als er dem Todesopfer aufgrund dessen das dieser drei Einschusslöcher hatte noch ein Viertes reinknallte oder statt ein für zwei tote am Tatort sorgte während die Beamten daneben standen zum schlapp lachen :mrgreen:

Übrigens, die einzig wahre Assistentin war für mich Sharona, die Natalie war Langweilig.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 23:22
von Mark_G
student a.d. hat geschrieben:
Dienstag 22. November 2022, 22:43
Allgemein ist für mich das Serien-Finale von MONK das beste und vor allem rundeste Finale einer Serie, die ich kenne.
Ich habe ja ein paar Jahre mehr auf den Buckel und habe ein paar mehr Serien gesehen und das beste Serien-Finale, das ich je gesehen habe, war das von SIX FEET UNDER...

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 23:25
von Dumbledore
Monk habe ich auch ca. fünfmal durch, obwohl die Serie eher nicht in meine Generation passt. Bin mir sicher, dass es einige gibt die sie ebenso wertschätzen, aber werte Monk Enthusiasten sind da rar gesät. Schaue sie noch immer regelmäßig auf neo

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 23:26
von Lativ
Hab noch das Video gefunden, waren 13 Einschusslöcher ;-)

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 23:29
von Dumbledore
Das Quarantäne Video mit Tony Shalhoub von vor zwei Jahren ist auch ganz amüsant

https://youtu.be/f4W2xmqjvx4

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 23:29
von student a.d.
Lativ hat geschrieben:
Dienstag 22. November 2022, 23:20
student a.d. hat geschrieben:
Dienstag 22. November 2022, 22:43
MONK STAFFEL 1 8/10

Monk ist für mich eine der besten Serien ever. Einfach ein Genuss. Und die letzten zwei Episoden der Serie sind die besten der Serie überhaupt. Allgemein ist für mich das Serien-Finale von MONK das beste und vor allem rundeste Finale einer Serie, die ich kenne. Selbst besser als bei meinem heißgeliebten THIS IS US.

Jetzt ward es mal wieder Zeit einige Folgen zu schauen, angefangen mit Staffel 1. Hat Spaß gemacht, viele Folgen kenne ich aus dem Effeff. Meine Lieblingsfolge dieser Staffel: MR. MONK IM FLUGZEUG.
Übrigens, die einzig wahre Assistentin war für mich Sharona, die Natalie war Langweilig.
Mit Nathalie hatte ich auch erst meine Schwierigkeiten mich an sie zu gewöhnen, aber mit der Zeit ging es. An Sharona ist sie dennoch nicht rangekommen, da hast du Recht.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 23:30
von student a.d.
Mark_G hat geschrieben:
Dienstag 22. November 2022, 23:22
student a.d. hat geschrieben:
Dienstag 22. November 2022, 22:43
Allgemein ist für mich das Serien-Finale von MONK das beste und vor allem rundeste Finale einer Serie, die ich kenne.
Ich habe ja ein paar Jahre mehr auf den Buckel und habe ein paar mehr Serien gesehen und das beste Serien-Finale, das ich je gesehen habe, war das von SIX FEET UNDER...
Stimmt. :mrgreen:

SIX FEET UNDER habe ich nur ein paar Folgen gesehen. Fands ganz gut, aber nicht so gut, als dass ich dran geblieben wäre.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 23:32
von student a.d.
Dumbledore hat geschrieben:
Dienstag 22. November 2022, 23:25
Monk habe ich auch ca. fünfmal durch, obwohl die Serie eher nicht in meine Generation passt. Bin mir sicher, dass es einige gibt die sie ebenso wertschätzen, aber werte Monk Enthusiasten sind da rar gesät. Schaue sie noch immer regelmäßig auf neo
In welcher Alterklasse bist du denn unterwegs? Ich bin 37 und hab die Serie dementsprechend mit ca. 17/18 angefangen zu gucken. Kenne echt viele in meinem Alter, die die Serie zwar nicht so wie ich auf Disc haben, aber die Serie auch gesehen haben und noch in guter Erinnerung haben.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 23:35
von Dumbledore
Knapp jünger als Insidekino aber seit 8 Jahren hier regelmäßig unterwegs :lol:

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 23:36
von student a.d.
Lativ hat geschrieben:
Dienstag 22. November 2022, 23:26
Hab noch das Video gefunden, waren 13 Einschusslöcher ;-)
Sehr witzig. :mrgreen:

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 23:41
von student a.d.
Dumbledore hat geschrieben:
Dienstag 22. November 2022, 23:29
Das Quarantäne Video mit Tony Shalhoub von vor zwei Jahren ist auch ganz amüsant

https://youtu.be/f4W2xmqjvx4
Cool, das kannte ich noch gar nicht. Danke!

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 23:43
von student a.d.
Dumbledore hat geschrieben:
Dienstag 22. November 2022, 23:35
Knapp jünger als Insidekino aber seit 8 Jahren hier regelmäßig unterwegs :lol:
:Up: :Up: :Up:

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 23:43
von Dumbledore
Gern geschehen!

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Mittwoch 23. November 2022, 00:08
von Lativ
Dumbledore hat geschrieben:
Dienstag 22. November 2022, 23:29
Das Quarantäne Video mit Tony Shalhoub von vor zwei Jahren ist auch ganz amüsant

https://youtu.be/f4W2xmqjvx4
Danke das war ja mal echt ne feine Aktion, vor allem das alle mitgemacht haben ! 8-)

Der Geschirrspüler ist so Typisch. ;-)

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Freitag 25. November 2022, 11:48
von Manni Sch.
Der gebrochene Pfeil - 8/10

Western von 1950 mit James Stewart als ehemaliger Soldat, der sich bemüht die Sprache und Kultur der Apachen zu erlernen, die gerade viel Ärger machen, und mit dem Häuptling Cochise Friedensverhandlungen führt. Der Film soll wohl auf wahren Begebenheiten beruhen. Mir hat gefallen, dass die Indianer hier ernst genommen werden und keine Witzfiguren sind wie in vielen anderen Western aus der Zeit.

Einen etwas bitteren Nachgeschmack hat, dass Cochise und eine junge Indianerin, in die sich der Held verliebt, von weißen AmerikanerInnen gespielt werden. Viele der Nebendarsteller oder Statisten scheinen jedoch tatsächlich Indianer gewesen zu sein.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Samstag 26. November 2022, 11:44
von kinofan43
Gesehen auf Amazon Prime

Sachertorte: 04/10

Ein Film so harmlos und vorhersehbar, dagegen ist Columbo ein Rätsel für Intellektuelle.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Sonntag 27. November 2022, 08:13
von Manni Sch.
Laid Back Camp - The Movie - 8/10

Slice of Life-Anime-Film, gesehen auf Crunchyroll. Es gibt eine gleichnamige Serie über zwei Staffeln (eine dritte folgt nächstes Jahr), in der es um Schülerinnen geht, die im Winter campen. In diesem Anschlussfilm sind einige Jahre vergangen, die Mädchen sind jetzt erwachsen und gehen unterschiedlichen Jobs nach. Auf Initiative einer von ihnen treffen sie sich wieder und kommen auf die Idee, gemeinsam einen Campingplatz zu planen und zu bauen. Ich mag die Serie und den Film, sie ist schön ruhig und entspannend, und freue mich auch auf die Fortsetzung im nächsten Jahr. Leider - muss ich einschränkend sagen - gibt es sie (Serie und Film) nur im Originalton mit deutschen Untertiteln. Aber als Anime-Fan ist man Leid gewohnt und kommt damit zurecht.

King Kong - 7,5/10

Der Film von Peter Jackson, gesehen auf Blu-ray. Sehr hochwertig produziert, gut besetzt, die Tricks und Effekte sehen überwiegend noch gut aus. Nur der zweite Part auf der Insel mit den ganzen Kämpfen gegen Dinosaurier, Kong natürlich und die extrem großen Insekten und Würmer ist zu lang und langweilt, da es sich ständig wiederholt.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 09:37
von Manni Sch.
My Week With Marilyn - 7/10

Film über Marilyn Monroe (Michelle Williams), die für Dreharbeiten nach England geht. Regisseur und Hauptdarsteller ist Sir Laurence Olivier (Kenneth Branagh). Betreut wird die labile Marilyn in der Zeit von einem jungen Mann (Eddie Redmayne), der sich in sie verliebt.

Top-besetzter Film, u.a. spielen noch Judi Dench, Emma Watson, Dominic Cooper und Derek Jacobi. Er beruht auf Tatsachen, der junge Mann hat in den 90er Jahren ein Buch darüber geschrieben. Die Monroe wird von Michelle Williams hervorragend dargestellt.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 09:58
von student a.d.
Manni Sch. hat geschrieben:
Mittwoch 30. November 2022, 09:37
My Week With Marilyn - 7/10

Film über Marilyn Monroe (Michelle Williams), die für Dreharbeiten nach England geht. Regisseur und Hauptdarsteller ist Sir Laurence Olivier (Kenneth Branagh). Betreut wird die labile Marilyn in der Zeit von einem jungen Mann (Eddie Redmayne), der sich in sie verliebt.

Top-besetzter Film, u.a. spielen noch Judi Dench, Emma Watson, Dominic Cooper und Derek Jacobi. Er beruht auf Tatsachen, der junge Mann hat in den 90er Jahren ein Buch darüber geschrieben. Die Monroe wird von Michelle Williams hervorragend dargestellt.
Für mich war bzw. ist das einer dieser Filme wo das gefälle zwischen, an sich guter, deutscher synchro und der OF besonders groß ist.