Seite 14 von 14

Re: Spectre

Verfasst: Dienstag 10. November 2015, 13:41
von Agent K
"Größte Explosion"... pah... :)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=GbaQD6eF_qc[/youtube]

Re: Spectre

Verfasst: Dienstag 10. November 2015, 14:40
von kinofan43
Die Bild hat sich mal wieder als Fachblatt für die Kinobranche und als Ort sachlicher Informationen erwiesen. In ihrer täglichen Gewinner/Verlierer-Rubrik stellen sie Daniel Craig als Verlierer da, weil Spectre unter dem Ergebnis von Skyfall in Deutschland und auch in den USA geblieben ist. Das das Startwochenende das zweitbeste nach Skyfall ist, wird verschwiegen. Und ich finde 1,9 Millionen Zuschauer am ersten Wochenende ist doch wirklich gut, oder? Die Bild spinnt mal wieder.

Re: Spectre

Verfasst: Dienstag 10. November 2015, 14:42
von Mark_G
Tja, Craig muss ja ein Verlierer sein, wenn sein Film besser startet als 22 andere Bonds...

Re: Spectre

Verfasst: Dienstag 10. November 2015, 15:02
von Invincible1958
@Mark:

kurze Frage:

die Zahlen zu "Casino Royale" (jetzt bei 5.463.178, vorher bei 5.461.490)
und "Skyfall" (jetzt bei 7.814.930, vorher bei 7.779.654) hast du ja neulich aktualisiert.

Gibt es auch eine neuere Besucherzahl zu "Quantum of Solace"? Der steht seit 2009 bei 4.744.130 verkauften Tickets.

Re: Spectre

Verfasst: Dienstag 10. November 2015, 15:06
von Mark_G
4.748.753

Re: Spectre

Verfasst: Dienstag 10. November 2015, 16:32
von Lativ
Zum thema größe Explosion fällt mir noch 'Tödliche Weihnachten' im Original 'The Long Kiss Goodbye' ein mit Samuel L. Jackson und Geena Davies.

Fast schon ein 'Weihnachtsklassiker', zumindest hierzulande. ;-)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ImbKg_LGt3A[/youtube]

Re: Spectre

Verfasst: Dienstag 10. November 2015, 17:50
von Invincible1958
Mark_G hat geschrieben:4.748.753
Danke.

Re: Spectre

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 16:13
von Lativ
Für alle liebhaber der Opening Sequenzen, hier das aktuelle. :)
Noch mit Song, wird aber wohl bald stummgeschaltet.
Spoiler
Spoiler
Besonderheiten sind insofern vorhanden als das bei kaum einen Bond Film der Titel bzw. Inhalt so dominant die O.S. dominiert. Desweiteren das erste mal in der Craig ära das es auch Realfilmszenen gibt die zudem im Film vorkommen, glaube das erstemal seit DaD. Kann mich auch nicht entsinnen das die Sequenz quasi mit dem anfang auch aufhörte.

Re: Spectre

Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 19:50
von Lativ
Um aufkommende langeweile kurz zu vertreiben hab ich mir mal die Gunbarrel Sequenzen angesehen. Auch das ist geschmackssache aber Craig hat in 'Spectre' meiner meinung nach die beste der gesamten Bondreihe hingelegt, die Körperhaltung ist nahezu perfekt. Cool und elegant.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=x6MbEA1nij4[/youtube]

Brosnan gefolgt von Connery, beide haben die schlechteste performance diesbezüglich angeliefert. Brosnan steht da wie ein Nasser sack, aalglatt und eingebildet und Connery wirkt unsicher und hat zum schluss einen wackler drin.


[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Z7vHjTUmUmU[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=80o5OaEIxCI[/youtube]


Dalton und Lanzenby sind schwer zu bewerten, wer da besser ist.

1. Craig
2. Dalton
3. Lanzenby
4. Moore
5. Connery
6. Brosnan

Den Froschsprung von Bob Simmons in No, Russia und Goldfinger bevor Connery das übernahm lass ich mal außen vor.

Re: Spectre

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 16:07
von Lativ
Der größte witz was 007 betrifft des Jahres.

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18499692.html

Man kann angst empfinden, ich für meinen teil tu das sofern das über eine message hinauskommt.

Re: Spectre

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 16:45
von illuminat
Wieso denn Angst bekommen? Die Wahrscheinlichkeit, diesen Film (so er je gedreht wird) zu Gesicht zu bekommen, ist doch denkbar gering. In Kanada sind halt die Rechte an Bond ausgelaufen. Damit ist das dort nichts anderes, als ob jemand Grimms Märchen verfilmen würde - und die mussten weiß Gott schon für großen Blödsinn her halten. Nun also Bond. Warum nicht? Wär ja durchaus interessant, was jemand völlig neuer zu dem Thema einbringen könnte.

Re: Spectre

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 19:37
von Lativ
illuminat hat geschrieben:Wieso denn Angst bekommen? Die Wahrscheinlichkeit, diesen Film (so er je gedreht wird) zu Gesicht zu bekommen, ist doch denkbar gering. In Kanada sind halt die Rechte an Bond ausgelaufen. Damit ist das dort nichts anderes, als ob jemand Grimms Märchen verfilmen würde - und die mussten weiß Gott schon für großen Blödsinn her halten. Nun also Bond. Warum nicht? Wär ja durchaus interessant, was jemand völlig neuer zu dem Thema einbringen könnte.
Wenn man sich die genannten beispiele ihre bisherigen Werke so ansieht entsteht etwas Skepsis das da etwas taugliches bei rauskommt. Die geben dem Martini keine Zitronenscheibe bei sondern kippen ein Schnapsglas Tomatensaft hinzu befürchte ich.
Keine reihe hat es verdient durch den Fleischwolf gedreht zu werden.

Im Kino bekommen wir ihn velleicht nicht zu Gesicht aber evtl. eines tages im TV.

Re: Spectre

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 19:57
von Agent K
Mal abgesehen davon, dass niemand gezwungen wird sich einen bestimmten Film im TV anzusehen, wird dieser "Film" in keinem Land im TV ausgestrahlt oder offiziell auf DVD/BD veröffentlicht werden, wo die Copyright-Lage nicht so aussieht, dass sie auch gleich selbst einen Bond-Film produzieren könnten. Also praktisch nirgendwo...

War in der Türkei in den 60er und 70er Jahren ja ähnlich. Da wurde so ziemlich jeder US-Blockbuster nachgebaut... auch die Bond Filme (Siehe Doku REMAKE REMIX RIP-OFF von Cem Kaya)...

Re: Spectre

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 20:18
von heinzer
Der jetzt veröffentlichte und als Bond-Song abgelehnte SPECTRE von Radiohead gefällt mir viel besser als "Writing's on the Wall".

Re: Spectre

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 21:12
von Lativ
heinzer hat geschrieben:Der jetzt veröffentlichte und als Bond-Song abgelehnte SPECTRE von Radiohead gefällt mir viel besser als "Writing's on the Wall".
Er hat seine Momente, ja, aber für meinen Geschmack verharrt er zu stark auf einem Level, einer ebene, nenne es wie du möchtest, und verlässt diese zu selten. Mir fehlt da ein für Bond Songs typischer Höhepunkt, er plätschert so vor sich hin ohne sich ins Gedächtnis zu brennen sprich kaum wieder erkennungswert.

Aber als Abgang wenn die Credits laufen wäre er eine Wahl gewesen weil man gut 'runterschalten' kann.

Re: Spectre

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 22:20
von Lativ
So hier mal inkl. des Openings.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=-tbn-VEl67g[/youtube]