Seite 141 von 159
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 15:24
von Manni Sch.
student a.d. hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Mai 2024, 19:08
Manni Sch. hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Mai 2024, 15:54
Sing 2 - 8,5/10
Der zweite Teil des Animationsmusical von Illumination. Wieder richtig gut. Und es gibt mehrere Songs von U2, da eine Figur im Original von Bono gesprochen und gesungen wird. Für die Synchro wurde Peter Maffay engagiert.
Gefällt dir teil 2 auch einen tick besser als teil 1?
Ich finde die Geschichte von Teil 1 besser, dafür die Musik von Teil 2 besser ausgewählt.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 15:29
von Manni Sch.
The Equalizer 3 - 8/10
Der Film ist sehr kurzweilig, die Action sehr hart und blutig. Und Denzel ist eine Bank, wieder eine klasse Leistung. Schön war das Aufeinandertreffen mit Dakota Fanning, seinem Co-Star von Mann unter Feuer.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Samstag 18. Mai 2024, 00:21
von Mattis
Es ist passiert. Endlich hat mich mal wieder ein Film richtig gepackt:
The Banshees of Inisherin: 9/10
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Samstag 18. Mai 2024, 08:19
von Manni Sch.
Lightyear - 6,5/10
Die erste Hälfte des Films hat mir gut gefallen. Insbesondere die Szenen, wo Buzz durch die Flugexperimente immer einige Jahre gegenüber den anderen verliert und sozusagen im Zeitraffer gezeigt wird, wie sich seine Freunde und Kollegen verändern, älter werden usw.
Die zweite Hälfte ist eine sehr konventionell erzählte Abenteuergeschichte.
Saving Mr. Banks - 8,5/10
Schöner Film über die Entstehung von Mary Poppins, mit Emma Thompson als Autorin P. L. Travers, Tom Hanks als Walt Disney, Colin Farrell als Vater von P. L. Travers und Paul Giamatti als Chauffeur, der die schwierige Autorin durch L.A. fährt. Das alles beruht auf tatsächlichen Begebenheiten. Lustig ist, was die Autorin alles ablehnt, was es aber trotzdem in den Film geschafft hat wie Zeichentrickszenen (die tanzenden Pinguine), Gesang, Dick Van Dyke usw.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Samstag 18. Mai 2024, 16:07
von scholley007
1941 - Wo, bitte, geht´s nach Hollywood 8,5/10
Spielbergs erster Flop - einspieltechnisch verglichen mit seinen beiden vorhergehenden "Der weiße Hai" und "Unheimliche Begegnung der dritten Art". Ich mochte den damals als der rauskam und mag den heute noch.
Sicherlich ist der Humor hier drin alles andere als subtil (eher "Wrecking Ball"-Style

) - aber man sieht wahrlich jeden Cent, den diese Produktion gekostet hat.
Das "making of" im Bonusmaterial in dem sich Spielberg und die Drehbuchautoren Robert Zemeckis und Bob Gale (sowie John "Conan der Barbar" Milius) zurückerinnern (garniert mit einigen alten "hinter den Kulissen"-Aufnahmen) lässt einen wirklich gelungen in den Wahnsinn des Films eintauchen.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Dienstag 21. Mai 2024, 19:56
von kinofan43
Gesehen bei Paramount Plus
Ein Gentleman in Moskau
Die Serie erzählt die Geschichte des russischen Grafen Rostov, der in den Wirren der russischen Revolution zu lebenslangen Aufenthalt im Hotel Metropol verurteilt wird. Die Jahre vergehen und er erlebt wie schlimm die Stalin Diktatur ist.
Ich habe die ersten 4 Folgen dieser Serie gesehen. Grundsätzlich ist diese Serie sehr gut. Mit Ewan McGregor hat man einen großartigen Darsteller und die anderen Darsteller sind auch gut. Ausgestattet ist die Serie wirklich gut. Es gibt aber einen Abzug bei der historischen Genauigkeit. Es ist absolut nix dagegen zu sagen, wenn ein Produzent für seinen Film oder Serie einen diversen Cast haben will. Aber es sollte zum Thema der Serie oder Film passen. Will man uns wirklich glauben machen, das im Russland der zwanziger, dreißiger und 50iger Jahre eine nennenswerte Anzahl von Afrorussen gab? War der Kulturminister unter Stalin wirklich schwarz? Sollte es hier im Forum ein Historiker geben, der sich mit russischer Geschichte auskennt, bitte hier mich aufklären. Ich wusste es vorher nicht. Ich wusste gar nicht das Stalins Russland so divers war. Davon abgesehen hat mir die Serie eigentlich gut gefallen. Es wäre ne Serie für 8 Punkte, so gebe ich bisher nur
07/10
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Freitag 24. Mai 2024, 14:35
von Manni Sch.
Der Fremde im Zug - 6,5/10
Klassiker von Alfred Hitchcock. Zwei Männer begegnen sich im Zug. Beide haben jemanden, den sie gerne los werden würden. Der eine macht dann den Vorschlag, dass sie jeweils die Person des anderen umbringen. Der andere denkt, er ist ein Spinner und stimmt ihm zu, um seine Ruhe zu haben. Aber er tötet dann die Frau und erwartet, dass sich der andere "revanchiert".
Der Film hat böse Ideen, zieht sich aber auch zum Teil.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Sonntag 26. Mai 2024, 19:52
von student a.d.
THE IMPOSSIBLE 10/10
Grandios.
BARNEY'S VERSION 8,5/10
Sehr zu Herzen gehend.
127 HOURS 9/10 OF
Packend.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Sonntag 26. Mai 2024, 23:36
von student a.d.
MONSTER TRUCKS 5/10
Ganz lustig, aber dann doch oft auch einfach nur zu billig, gerade storytechnisch.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2024, 13:27
von student a.d.
RÉSISTANCE - WIDERSTAND 7,5/10
ELECTION 7,5/10
Endlich mal wieder gesehen. Reese Witherspoon ist einfach genial! Ich habe ja noch immer meinen Traum nicht aufgegeben, dass es irgendwann in den nächsten 57 Jahren nochmal einen NATÜRLICH BLOND-Film geben wird - mit der Originalbesetzung.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2024, 15:00
von Manni Sch.
Abraham Lincoln Vampirjäger - 6,5/10
Der Titel verrät alles. Schön trashig. Ist vom russischen Regisseur, der mal angesagt war wegen seiner Filme Wächter der Nacht bzw. Tag und Wanted. Die Besetzung ist mit Mary Elizabeth Winstead, Dominic Cooper und Rufus Sewell in Ordnung. Coole Action, man darf halt nicht über die Story nachdenken.
My Oni Girl - 6,5/10
Netflix-Anime-Film. Ganz nette Geschichte.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2024, 00:01
von student a.d.
THE INVITATION 6/10
Ganz unterhaltsam.
THE EQUALIZER 5/10
Zuweilen dann doch recht zäh. Werde mich aber dennoch noch auch durch die Teile 2 und 3 kämpfen.
RICKY GERVAIS: ARMAGEDDON 8/10
Manchmal etwas zu geschmacklos, aber einige extrem gute Sachen waren auch dabei.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2024, 07:15
von Manni Sch.
Radio Rock Revolution - 8/10
Die Story ist zwar dünn, aber die Schauspieler (u.a. Philip Seymour Hoffman, Nick Frost, Rhys Ifans, Bill Nighy, Kenneth Branagh, in einer kleinen Rolle - fast ein Cameo Emma Thompson) haben richtig viel Spaß und die Musik - Rockmusik aus den 60er und wohl auch 70er Jahren, obwohl der Film 1966/67 spielt - ist gigantisch gut. Ich mag aber auch die Musik aus der Zeit. Gesehen auf Blu-ray.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2024, 00:22
von student a.d.
SEE YOU ON VENUS 5/10
Ganz okay.
RICKY GERVAIS: SUPERNATURAL 7/10
THE GREATEST NIGHT IN POP 7,5/10 OmU
Inhaltlich war da sicher mehr drin. Dennoch absolut sehenswert 30+ X SängerInnen auf kleinstem Raum beim gemeinsamen musizieren zu beobachten. Fraglich, ob das heute so in dieser Form noch einmal funktionieren würde.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2024, 15:04
von Manni Sch.
Der Pate - 8/10
Sehr guter Film, aber mit 3 Stunden hat er gerade in der zweiten Hälfte ein paar Längen. Gesehen auf Blu-ray.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2024, 23:36
von student a.d.
THE EQUALIZER 2 7,5/10
Überraschend gut und spannend.
THE EQUALIZER 3 5/10
Mit etwas Wohlwollen noch 5 Punkte. Story eigentlich schon arg dünn, auch im Vergleich zu den vorherigen Teilen, und vor allem in der ersten Hälfte passiert nicht wirklich viel. Pluspunkte aber für die Amalfi-Kulisse sowie die amüsante Idee Fanning aus MANN UNTER FEUERR im Film zu besetzen.
CRAZY, STUPID, LOVE 9/10 OF
Wundervoller und zu Herzen gehender Film.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Freitag 31. Mai 2024, 07:54
von Manni Sch.
student a.d. hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. Mai 2024, 23:36
THE EQUALIZER 2 7,5/10
Überraschend gut und spannend.
THE EQUALIZER 3 5/10
Mit etwas Wohlwollen noch 5 Punkte. Story eigentlich schon arg dünn, auch im Vergleich zu den vorherigen Teilen, und vor allem in der ersten Hälfte passiert nicht wirklich viel. Pluspunkte aber für die Amalfi-Kulisse sowie die amüsante Idee Fanning aus MANN UNTER FEUERR im Film zu besetzen.
Ich finde es schon interessant, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Ich finde z.B. den zweiten Teil am schwächsten, während mir der erste Teil am besten gefällt. Aber wie das Sprichwort so schön sagt: Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Samstag 1. Juni 2024, 00:36
von student a.d.
JENNIFERS TAT 8/10
Interessante True Crime-Doku, welche gekonnt die üblichen Klischees bedient.
KHUFIYA 8/10 OmU
Das indische Filme immer so megalang sein müssen. Mein lieber Herr! Wobei dieser hier mit 160 Minuten für indische Verhältnisse gefühlt schon fast keine Überlänge hat.

Spannender Spionagethriller, der sogar noch besser gewesen wäre, hätte man die Geschichte 1-2 Nummern weniger kompliziert erzählt. Toll gespielt!
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Samstag 1. Juni 2024, 15:47
von Manni Sch.
Der Pate Teil II - 8,5/10
Hat mir etwas besser als der erste Teil gefallen. Insbesondere die Rückblenden mit Robert DeNiro als junger Vito Corleone fand ich interessant.
Star Trek Voyager Staffel 5 (gleichzeitig letzte Staffel) - 8/10
Die letzte Staffel hat vieles richtig gemacht. Sie hat mir nach der Staffel mit Captain Pike und Spock am besten gefallen. Über alle fünf Staffeln hinweg bekommt die Voyager nur 7/10, da es einige Staffeln gab (die verunglückten Klingonen in Staffel 1, die viele Wokeness, das zu starke Konzentrieren auf Michael Burnham statt auf alle Charaktere, wie es insbesondere TNG gemacht hat), durch die ich mich gequält habe.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2024, 22:30
von student a.d.
HUNGER 8/10 OmU
Nicht der Film mit Fassbender, sondern über eine Köchin, die in einem Elite-Kochteam anfängt.
NO HARD FEELINGS 6/10
Ganz nett, aber so richtig gut ist der Film trotzdem nicht.
FEAR STREET 1 6/10
Weiterhin in Ordnung. Nie wirklich spannend oder megalustig, aber irgendwie dennoch stets wohlig unterhaltsam und sympathisch.
FEAR STREET 2 6/10
Für Teil 2 gilt dasselbe wie für Teil 1.
FEAR STREET 3 5/10
Ebenfalls sympathisch, aber leicht schlechter als die beiden vorherigen Teil, da weniger rund und vor allem chaotischer.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Montag 3. Juni 2024, 07:19
von Manni Sch.
Godzilla Minus One - 7/10
Läuft seit letztem Freitag oder Samstag bei Netflix. Dies war mein erster japanischer Godzilla-Film. Die Effekte waren toll, das sah alles richtig gut aus, so dass der Oscar gerechtfertigt ist. Die Story war so naja. Der Film spielt ja 1945 bis ca. 1947, also in der Nachkriegszeit. Die japanischen Vorstellungen von Ehre, Verantwortung, Schuldgefühle fand ich zu bierernst erzählt. Ein Kamikaze-Flieger, der einen Einsatz am Ende des Krieges, als dieser schon verloren war, nicht durchgeführt hat, wird zurück in Tokyo von seinen Mitmenschen verachtet und versucht durch seinen Einsatz gegen Godzilla sein Versagen wieder gutzumachen.
Der Pate 3 - 7,5/10
Der Film war besser als sein Ruf. Insbesondere die Szenen am Ende während der Oper-Aufführung fand ich klasse.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Montag 3. Juni 2024, 14:03
von student a.d.
RICKY GERVAIS: HUMANITY 9/10 OmU
Das erste Special ist das beste.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 00:34
von student a.d.
FIRST CLASS 8/10
Erstaunlich gut und rund. Hat Spaß gemacht.
BROS 5/10
Endlich mal gesehen. 08/15-Standard-Romantische-Komödie mit einigen lustigen Filmanspielungen, aber auch fehlender Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern.
TALK TO ME 8/10
Endlich mal gesehen 2. Endlich mal wieder ein wirklich guter Grusler. Atmosphärisch top und super gespielt.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2024, 00:33
von student a.d.
OLD DADS 5,5/10
Eigentlich ne ganz nette Filmidee aus der man sehr viel hätte machen können. Insgesamt dann aber doch leider viel zu viel verschenktes Potential und vor allem viel zu harmlos.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2024, 10:20
von Manni Sch.
Die Säulen der Erde - 8,5/10
Miniserie nach dem richtig guten gleichnamigen Buch von Ken Follett. Sie besteht aus vier Folgen á jeweils ca. 100 Minuten. Die Besetzung ist super: Hayley Atwell, Eddie Redmayne, Rufus Sewell, Ian McShane und Alison Pill. Auch deutsche Schauspieler sind dabei: Natalia Wörner, Anatole Taubmann und Götz Otto. Die Inhalte des Buchs, soweit ich mich noch daran erinnern kann, sind gut wiedergegeben. Mich hat die Serie gut unterhalten.