War Games - 8,5/10
Der Film macht immer noch viel Spaß. Es gab noch ein Making-Of, das sehr interessant war.
Skin Deep - 7/10
Kleines austalisches Drama über Leah, eine junge Frau, die zur Behandlung von Ihrer Mutter nach Newtown, einem Stadtteil/Vorstadt von Sydney gefahren wird. Ihr Freund soll sie abholen, der ist aber unzuverlässig. Als ihr schwindlig wird, kümmert sich die queere junge Frau Caitlin um sie. Da ihr Freund sie versetzt hat, verbringen sie die Nacht zusammen und ziehen durch die Straßen. Unterhaltsam und dramatisch.
Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
-
- Maniac
- Beiträge: 1408
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
-
- Maniac
- Beiträge: 1408
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Die zwölf Geschworenen - 9,5/10
Das Original mit Henry Fonda in der Hauptrolle gibt es bei Prime. Super Film. Nur ganz am Anfang sieht man kurz den Gerichtssaal mit Richter, Staatsanwalt und dem Angeklagten. Dann werden die Geschworenen in das Hinterzimmer geführt, um über den Fall zu entscheiden. Eigentlich ist alles klar, alle halten ihn für Schuldig. Nur Geschworener Nr. 8 (man erfährt keine Namen) meldet Zweifel an. Da es um das Leben eines Menschen geht, dem Angeklagten droht die Todesstrafe, sollte man doch alles noch mal diskutieren. Da die Entscheidung einstimmig fallen muss, müssen sich die anderen, zum Teil genervten Männer (ja, es gibt keine Frauen, obwohl der Raum auch eine Frauentoilette hat) die Zeit nehmen. Und so nach und nach bekommen auch weitere Geschworene Zweifel. Das Ganze ist spannender als viele Actionfilme.
Das Original mit Henry Fonda in der Hauptrolle gibt es bei Prime. Super Film. Nur ganz am Anfang sieht man kurz den Gerichtssaal mit Richter, Staatsanwalt und dem Angeklagten. Dann werden die Geschworenen in das Hinterzimmer geführt, um über den Fall zu entscheiden. Eigentlich ist alles klar, alle halten ihn für Schuldig. Nur Geschworener Nr. 8 (man erfährt keine Namen) meldet Zweifel an. Da es um das Leben eines Menschen geht, dem Angeklagten droht die Todesstrafe, sollte man doch alles noch mal diskutieren. Da die Entscheidung einstimmig fallen muss, müssen sich die anderen, zum Teil genervten Männer (ja, es gibt keine Frauen, obwohl der Raum auch eine Frauentoilette hat) die Zeit nehmen. Und so nach und nach bekommen auch weitere Geschworene Zweifel. Das Ganze ist spannender als viele Actionfilme.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14487
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Das ist auch einer der Filme, der bei einem Update (Weihnachten) der Jahres-Charts 1957 nach dem neuen System sehr profitieren wird (lange Laufzeiten in den Kinos) und seine Besucherzahl wohl fast verdreifachen könnte...
Nothing Compares 2 U
-
- Maniac
- Beiträge: 1408
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Der rote Korsar - 8/10
Abenteuer-Komödie mit Burt Lancaster als der titelgebende Pirat. Der Film hat immer wieder Slap-Stick-Szenen eingestreut. Lustig und bunt.
Girls Club - Vorsicht bissig! - 8/10
Das Original aus dem Jahr 2004 mit u.a. Lindsey Lohan, Rachel McAdams, Amanda Seyfried, Lizzy Caplan und Tina Fey, die auch das Drehbuch geschrieben hat. Gerade die erste Hälfte ist kein bisschen politisch korrekt. Danach läuft der Film in die üblichen Fahrwasser, was etwas schade ist. Insgesamt aber sehenswert.
Abenteuer-Komödie mit Burt Lancaster als der titelgebende Pirat. Der Film hat immer wieder Slap-Stick-Szenen eingestreut. Lustig und bunt.
Girls Club - Vorsicht bissig! - 8/10
Das Original aus dem Jahr 2004 mit u.a. Lindsey Lohan, Rachel McAdams, Amanda Seyfried, Lizzy Caplan und Tina Fey, die auch das Drehbuch geschrieben hat. Gerade die erste Hälfte ist kein bisschen politisch korrekt. Danach läuft der Film in die üblichen Fahrwasser, was etwas schade ist. Insgesamt aber sehenswert.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7441
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
UNTAMED 5/10
Für Formate wie dieses wurde der Begriff "gediegene Langeweile" erfunden. Das Setting sieht mega aus und die Darsteller geben ihr bestes, nur spannend wird es nie wirklich, zumal ziemlich schnell zu erraten ist wer hinter allem steckt. Das Geschehen plätschert einfach gemächlich dahin.
Die zweite Staffel werde ich definitiv auslassen.
Für Formate wie dieses wurde der Begriff "gediegene Langeweile" erfunden. Das Setting sieht mega aus und die Darsteller geben ihr bestes, nur spannend wird es nie wirklich, zumal ziemlich schnell zu erraten ist wer hinter allem steckt. Das Geschehen plätschert einfach gemächlich dahin.
Die zweite Staffel werde ich definitiv auslassen.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2025, 16:56
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Untamed (Netflix) – Mein Eindruck
Ich habe die Serie Untamed eben durchgeschaut und muss sagen: Mir hat sie richtig gut gefallen.
Was mich von Anfang an abgeholt hat, waren die Bilder und die Landschaft – diese Weite, die Ruhe, die Natur. Gerade die Szenerie im (angeblichen) Yosemite-Nationalpark ist wirklich beeindruckend eingefangen. Dazu passt auch der eher ruhige Erzählstil, der natürlich nicht jedem liegen wird. Ich verstehe da schon die Meinungen, die sagen, die Serie komme etwas langsam in Gang. Aber genau das hat für mich zur Atmosphäre beigetragen.
Schauspielerisch fand ich vor allem Eric Bana als Ermittler Kyle Turner und Sam Neill als sein Vorgesetzter großartig. Die beiden tragen die Handlung mit viel Präsenz und wirken sehr glaubwürdig.
Die Story selbst ist stimmig, auch wenn sie stellenweise schon ein bisschen unrealistisch wirkt – aber das hat mich nicht groß gestört.
Alles in allem für mich eine sehr gelungene Serie mit kleinen Schwächen. Ich hoffe jedenfalls, dass es eine zweite Staffel geben wird – Potenzial wäre definitiv da.
8/10
Ich habe die Serie Untamed eben durchgeschaut und muss sagen: Mir hat sie richtig gut gefallen.
Was mich von Anfang an abgeholt hat, waren die Bilder und die Landschaft – diese Weite, die Ruhe, die Natur. Gerade die Szenerie im (angeblichen) Yosemite-Nationalpark ist wirklich beeindruckend eingefangen. Dazu passt auch der eher ruhige Erzählstil, der natürlich nicht jedem liegen wird. Ich verstehe da schon die Meinungen, die sagen, die Serie komme etwas langsam in Gang. Aber genau das hat für mich zur Atmosphäre beigetragen.
Schauspielerisch fand ich vor allem Eric Bana als Ermittler Kyle Turner und Sam Neill als sein Vorgesetzter großartig. Die beiden tragen die Handlung mit viel Präsenz und wirken sehr glaubwürdig.
Die Story selbst ist stimmig, auch wenn sie stellenweise schon ein bisschen unrealistisch wirkt – aber das hat mich nicht groß gestört.
Alles in allem für mich eine sehr gelungene Serie mit kleinen Schwächen. Ich hoffe jedenfalls, dass es eine zweite Staffel geben wird – Potenzial wäre definitiv da.
8/10
-
- Maniac
- Beiträge: 1408
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
The Fighter - 8/10
Boxer-Film bzw. Familiendrama nach wahren Begebenheiten mit Mark Wahlberg und Christian Bale, der dafür einen Oscar erhalten hat. Die Extras der Blu-ray waren interessant, da Mark Wahlberg erzählte, dass er die beiden Brüder schon seit seiner Kindheit kenne. Es wurde auch in der kleinen Stadt/Stadtteil von Boston gedreht, um authentisch zu sein. Ein Charakter, ein Polizist und Trainer, hat sich selbst gespielt. Und da sich die Dreharbeiten extrem verschoben haben, hat sich Mark Wahlberg vier Jahre lang mit Boxtraining auf die Rolle vorbereitet.
Girltrash: All Night Long - 7,5/10
Ein überraschend lustiges und romantisches Musical, das in einer Nacht in L.A. spielt und überwiegend von lesbischen Charakteren handelt. Wurde mal wieder leider nur im Originalton mit deutschen Untertiteln in Deutschland auf DVD veröffentlicht. Aber der Film macht richtig Spaß.
Boxer-Film bzw. Familiendrama nach wahren Begebenheiten mit Mark Wahlberg und Christian Bale, der dafür einen Oscar erhalten hat. Die Extras der Blu-ray waren interessant, da Mark Wahlberg erzählte, dass er die beiden Brüder schon seit seiner Kindheit kenne. Es wurde auch in der kleinen Stadt/Stadtteil von Boston gedreht, um authentisch zu sein. Ein Charakter, ein Polizist und Trainer, hat sich selbst gespielt. Und da sich die Dreharbeiten extrem verschoben haben, hat sich Mark Wahlberg vier Jahre lang mit Boxtraining auf die Rolle vorbereitet.
Girltrash: All Night Long - 7,5/10
Ein überraschend lustiges und romantisches Musical, das in einer Nacht in L.A. spielt und überwiegend von lesbischen Charakteren handelt. Wurde mal wieder leider nur im Originalton mit deutschen Untertiteln in Deutschland auf DVD veröffentlicht. Aber der Film macht richtig Spaß.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste