Seite 167 von 167
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Montag 20. Oktober 2025, 17:13
von student a.d.
kinofan43 hat geschrieben: ↑Montag 20. Oktober 2025, 08:59
Gesehen auf Disney Plus
Moon, der Panda
Eigentlich mag ich Filme über Tiere, die sich mit Menschen oder gar Kinder anfreunden. Dieser Film ist aber unfassbar simpel gestrickt. Die Dialoge wirken teilweise so, als hätte man sie sich, samt Weißheiten, aus Glückskeksen geholt. Der titelgebende Panda kommt darin wenn überhaupt sehr selten vor, und wenn, dann ist er einfach nur süß, trägt aber sonst nix zur Story bei. Die meiste Zeit wird dem Zuschauer ne ziemlich langweilige Familienstory erzählt, die natürlich gut ausgehen wird. Vergessenswert.
Meine Bewertung: 03/10
Gesehen im Sky Store
The Life of Chuck[/b
Grundsätzlich ein schöner Film, aber er lässt mich etwas ratlos zurück, weil nicht alle Geheimnisse geklärt werden. Zunächst reißt einem der Film in ein apokalyptisches Szenario. Die Welt der Menschen geht unter, überall sieht man Werbeplakate "Vielen, Dank, Chuck für 39 Jahre." Nur keiner weis wer Chuck eigentlich ist. Dann sehen wir Chuck wie er im sterben liegt und dann wird das Leben von Chuck erzählt. Tom Hiddleston spielt wirklich gut, wenn er denn zu sehen ist. Denn auch wenn gerne suggeriert wird, das er der Hauptdarsteller ist, so ist er doch relativ selten zu sehen. Wenn er aber zu sehen, ist dann spielt er gut. Die meiste Zeit wird seine Figur Chuck von jüngeren Darstellern gespielt. Das Ende hat mich ein wenig ratlos zurückgelassen, so das ich den Film nicht die allerhöchste Wertung geben kann. Verwirrend.
Meine Bewertung: 7,5/10
Gesehen im Sky Store
Bring Her Back
Dieses Jahr hat schon erstaunlich Horrorperlen hervorgebracht, die bewiesen haben, das Horror nicht nur hirnlose Slasherfilme sein müssen. Dieser Film aus Australien reiht sich in Horrorhighlights wie Blood & Sinners, Weapons und 28 Years Later ein. Es geht um ein Geschwisterpärchen, dessen Vater urplötzlich stirbt. Da auch die Mutter der beiden schon tot ist, werden sie zu einer Pflegemutter gebracht. Es soll nur für ein paar Monate sein, denn der Bruder ist schon 17, und möchte wenn er 18 geworden ist, die Vormundschaft für seine kleine Schwester beantragen. Aber auch die Pflegemutter hat Geheimnisse, denn deren Tochter ist vor einiger Zeit gestorben, damit hat sie noch schwer zu kämpfen. Und sie hat ihre eigene Zielen mit den beiden.
Die Story von Bring her Back geht richtig bei. Denn so ein richtiger Bösewicht gibt es den Film nicht. Denn welche Mutter würde nicht wollen, das sie ihre tote Tochter zurückkommt? Der Film ist zum Teil richtig brutal und manchmal auch etwas eklig. Aber das sollte nicht abschrecken, denn der Film ist spannend und zu dem noch hoch emotional. Sally Hawkins als irre Pflegemutter ist wirklich genial. Gruselig, eklig, spannend, toll.
Meine Bewertung: 8,5/10
Soso, da mag also jemand MOON nicht. Frech!
Aber na gut, was soll ich machen? Pandas sind halt meine absoluten Lieblingstiere. Damit kriegt man mich also immer.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2025, 07:40
von kinofan43
student a.d. hat geschrieben: ↑Montag 20. Oktober 2025, 17:13
kinofan43 hat geschrieben: ↑Montag 20. Oktober 2025, 08:59
Gesehen auf Disney Plus
Moon, der Panda
Eigentlich mag ich Filme über Tiere, die sich mit Menschen oder gar Kinder anfreunden. Dieser Film ist aber unfassbar simpel gestrickt. Die Dialoge wirken teilweise so, als hätte man sie sich, samt Weißheiten, aus Glückskeksen geholt. Der titelgebende Panda kommt darin wenn überhaupt sehr selten vor, und wenn, dann ist er einfach nur süß, trägt aber sonst nix zur Story bei. Die meiste Zeit wird dem Zuschauer ne ziemlich langweilige Familienstory erzählt, die natürlich gut ausgehen wird. Vergessenswert.
Meine Bewertung: 03/10
Gesehen im Sky Store
The Life of Chuck[/b
Grundsätzlich ein schöner Film, aber er lässt mich etwas ratlos zurück, weil nicht alle Geheimnisse geklärt werden. Zunächst reißt einem der Film in ein apokalyptisches Szenario. Die Welt der Menschen geht unter, überall sieht man Werbeplakate "Vielen, Dank, Chuck für 39 Jahre." Nur keiner weis wer Chuck eigentlich ist. Dann sehen wir Chuck wie er im sterben liegt und dann wird das Leben von Chuck erzählt. Tom Hiddleston spielt wirklich gut, wenn er denn zu sehen ist. Denn auch wenn gerne suggeriert wird, das er der Hauptdarsteller ist, so ist er doch relativ selten zu sehen. Wenn er aber zu sehen, ist dann spielt er gut. Die meiste Zeit wird seine Figur Chuck von jüngeren Darstellern gespielt. Das Ende hat mich ein wenig ratlos zurückgelassen, so das ich den Film nicht die allerhöchste Wertung geben kann. Verwirrend.
Meine Bewertung: 7,5/10
Gesehen im Sky Store
Bring Her Back
Dieses Jahr hat schon erstaunlich Horrorperlen hervorgebracht, die bewiesen haben, das Horror nicht nur hirnlose Slasherfilme sein müssen. Dieser Film aus Australien reiht sich in Horrorhighlights wie Blood & Sinners, Weapons und 28 Years Later ein. Es geht um ein Geschwisterpärchen, dessen Vater urplötzlich stirbt. Da auch die Mutter der beiden schon tot ist, werden sie zu einer Pflegemutter gebracht. Es soll nur für ein paar Monate sein, denn der Bruder ist schon 17, und möchte wenn er 18 geworden ist, die Vormundschaft für seine kleine Schwester beantragen. Aber auch die Pflegemutter hat Geheimnisse, denn deren Tochter ist vor einiger Zeit gestorben, damit hat sie noch schwer zu kämpfen. Und sie hat ihre eigene Zielen mit den beiden.
Die Story von Bring her Back geht richtig bei. Denn so ein richtiger Bösewicht gibt es den Film nicht. Denn welche Mutter würde nicht wollen, das sie ihre tote Tochter zurückkommt? Der Film ist zum Teil richtig brutal und manchmal auch etwas eklig. Aber das sollte nicht abschrecken, denn der Film ist spannend und zu dem noch hoch emotional. Sally Hawkins als irre Pflegemutter ist wirklich genial. Gruselig, eklig, spannend, toll.
Meine Bewertung: 8,5/10
Soso, da mag also jemand MOON nicht. Frech!
Aber na gut, was soll ich machen? Pandas sind halt meine absoluten Lieblingstiere. Damit kriegt man mich also immer.
Ich gebe auch zu, das der Panda so süß ist, da kriegste Diabetis von. Aber das drumherum ist total simpel und eigentlich nur Staffage. Dafür ist der Panda nur zu selten zu sehen.
Hast du "The Life of Chuck" gesehen und das Ende irgendwie verstanden?
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2025, 10:54
von student a.d.
kinofan43 hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Oktober 2025, 07:40
student a.d. hat geschrieben: ↑Montag 20. Oktober 2025, 17:13
kinofan43 hat geschrieben: ↑Montag 20. Oktober 2025, 08:59
Gesehen auf Disney Plus
Moon, der Panda
Eigentlich mag ich Filme über Tiere, die sich mit Menschen oder gar Kinder anfreunden. Dieser Film ist aber unfassbar simpel gestrickt. Die Dialoge wirken teilweise so, als hätte man sie sich, samt Weißheiten, aus Glückskeksen geholt. Der titelgebende Panda kommt darin wenn überhaupt sehr selten vor, und wenn, dann ist er einfach nur süß, trägt aber sonst nix zur Story bei. Die meiste Zeit wird dem Zuschauer ne ziemlich langweilige Familienstory erzählt, die natürlich gut ausgehen wird. Vergessenswert.
Meine Bewertung: 03/10
Gesehen im Sky Store
The Life of Chuck[/b
Grundsätzlich ein schöner Film, aber er lässt mich etwas ratlos zurück, weil nicht alle Geheimnisse geklärt werden. Zunächst reißt einem der Film in ein apokalyptisches Szenario. Die Welt der Menschen geht unter, überall sieht man Werbeplakate "Vielen, Dank, Chuck für 39 Jahre." Nur keiner weis wer Chuck eigentlich ist. Dann sehen wir Chuck wie er im sterben liegt und dann wird das Leben von Chuck erzählt. Tom Hiddleston spielt wirklich gut, wenn er denn zu sehen ist. Denn auch wenn gerne suggeriert wird, das er der Hauptdarsteller ist, so ist er doch relativ selten zu sehen. Wenn er aber zu sehen, ist dann spielt er gut. Die meiste Zeit wird seine Figur Chuck von jüngeren Darstellern gespielt. Das Ende hat mich ein wenig ratlos zurückgelassen, so das ich den Film nicht die allerhöchste Wertung geben kann. Verwirrend.
Meine Bewertung: 7,5/10
Gesehen im Sky Store
Bring Her Back
Dieses Jahr hat schon erstaunlich Horrorperlen hervorgebracht, die bewiesen haben, das Horror nicht nur hirnlose Slasherfilme sein müssen. Dieser Film aus Australien reiht sich in Horrorhighlights wie Blood & Sinners, Weapons und 28 Years Later ein. Es geht um ein Geschwisterpärchen, dessen Vater urplötzlich stirbt. Da auch die Mutter der beiden schon tot ist, werden sie zu einer Pflegemutter gebracht. Es soll nur für ein paar Monate sein, denn der Bruder ist schon 17, und möchte wenn er 18 geworden ist, die Vormundschaft für seine kleine Schwester beantragen. Aber auch die Pflegemutter hat Geheimnisse, denn deren Tochter ist vor einiger Zeit gestorben, damit hat sie noch schwer zu kämpfen. Und sie hat ihre eigene Zielen mit den beiden.
Die Story von Bring her Back geht richtig bei. Denn so ein richtiger Bösewicht gibt es den Film nicht. Denn welche Mutter würde nicht wollen, das sie ihre tote Tochter zurückkommt? Der Film ist zum Teil richtig brutal und manchmal auch etwas eklig. Aber das sollte nicht abschrecken, denn der Film ist spannend und zu dem noch hoch emotional. Sally Hawkins als irre Pflegemutter ist wirklich genial. Gruselig, eklig, spannend, toll.
Meine Bewertung: 8,5/10
Soso, da mag also jemand MOON nicht. Frech!
Aber na gut, was soll ich machen? Pandas sind halt meine absoluten Lieblingstiere. Damit kriegt man mich also immer.
Ich gebe auch zu, das der Panda so süß ist, da kriegste Diabetis von. Aber das drumherum ist total simpel und eigentlich nur Staffage. Dafür ist der Panda nur zu selten zu sehen.
Hast du "The Life of Chuck" gesehen und das Ende irgendwie verstanden?
Ja, 2x sogar. Schreibe mir gerne eine PN was dir am Ende unklar ist und dann versuche ich die Frage zu beantworten. 
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 01:05
von Dumbledore
Zurück In Die Zukunft 7.5/10
Zurück In Die Zukunft 2 7.5/10
Zurück In Die Zukunft 3 7.5/10
Habe den Back to the Future Day genutzt und endlich mal die Zemeckis-Trilogie geschaut. Bin mehr als zufrieden und halte mir die Option offen, den ersten Film Anfang November noch einmal auf der großen Leinwand zu erleben. Die Folge zum ersten Film aus der Dokureihe "Filme Das Waren Unsere Kinojahre" ist zudem ganz unterhaltsamn.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 06:38
von kinofan43
Dumbledore hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Oktober 2025, 01:05
Zurück In Die Zukunft 7.5/10
Zurück In Die Zukunft 2 7.5/10
Zurück In Die Zukunft 3 7.5/10
Habe den Back to the Future Day genutzt und endlich mal die Zemeckis-Trilogie geschaut. Bin mehr als zufrieden und halte mir die Option offen, den ersten Film Anfang November noch einmal auf der großen Leinwand zu erleben. Die Folge zum ersten Film aus der Dokureihe "Filme Das Waren Unsere Kinojahre" ist zudem ganz unterhaltsamn.
Ich frage mich, wann kommt Zurück in die Zukunft Teil 4 oder ein Reboot?
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 07:36
von Manni Sch.
kinofan43 hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Oktober 2025, 06:38
Dumbledore hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Oktober 2025, 01:05
Zurück In Die Zukunft 7.5/10
Zurück In Die Zukunft 2 7.5/10
Zurück In Die Zukunft 3 7.5/10
Habe den Back to the Future Day genutzt und endlich mal die Zemeckis-Trilogie geschaut. Bin mehr als zufrieden und halte mir die Option offen, den ersten Film Anfang November noch einmal auf der großen Leinwand zu erleben. Die Folge zum ersten Film aus der Dokureihe "Filme Das Waren Unsere Kinojahre" ist zudem ganz unterhaltsamn.
Ich frage mich, wann kommt Zurück in die Zukunft Teil 4 oder ein Reboot?
Ich meine, ich hätte mal gehört, dass Zemeckis noch die Rechte an Zurück in die Zukunft hat. Und er hat wohl gemeint, dass er nie eine Fortsetzung oder Reboot zulassen würde. Hoffentlich lebt er noch lange genug, dass es auch nie dazu kommt.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 07:46
von Manni Sch.
Star Trek - The Motion Picture - 7/10
Zuletzt gesehen, als ich mir die Blu-ray-Box gekauft habe. Das war 2017. Ich hatte ihn als langweilig und schlecht in Erinnerung. Aber diese neue Sichtung hat Spaß gemacht. Es ist kein perfekter Film und gehört nicht zu den besseren Filmen des Franchise. Er hat auch einiges von z.B. 2001 - Odyssee im Weltraum geklaut. Aber er war überraschend unterhaltsam.
Eine wie keine - 6,5/10
Student a.d. hat mich darauf gebracht, mir den Film mal wieder anzusehen. Der Film ist sicherlich einer der schwächeren Teenie-Komödien aus den 90er Jahren. Unglaublich, dass er damals über 2 Millionen Zuschauer hatte. Heute würde so ein Film - unabhängig von der Qualität - vermutlich schon an der Million scheitern.
Die Darstellerriege war schon toll. Es gab auch ein Cameo von Sarah Michelle Gellar (sie waren da vermutlich schon mit Freddie Prince Jr. zusammen, inzwischen sind die beiden schon lange verheiratet). Was mir aber aufgefallen ist: Dass Prince Jr. kein guter Darsteller ist. Hatte eigentlich immer nur einen Gesichtsausdruck.